PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein nettes Hallo und gleich eine Frage :-)



steffie0000
05.06.2013, 14:39
Hallo liebe Hühnerfreunde
Ich möchte auch gerne in die Hühnerbesitzer Welt einsteigen:) Ich bin fast fertig mit meinem Stall den ich seid wochen so Artgerecht wie möglich auf baue damit sich alle Tiere sehr wohl bei mir fühlen und ein paar schöne Eier für mich und meine Familie legen.

Jetzt beschäftige ich mich mit den Hühnerrassen und da auch meine Frage!
Kann ich alle Hühnerrassen miteinander sozialisieren ??
Also ich interessiere mich hauptsächlich für Zwerge da mein Stall 1,50cm hoch eingezäunt ist und auch der stall von 2 qm nicht so groß ist. Es sollen übrigens 4 hühner werden!

Also Vorwerkzwerge, amrockzwerge und Zwerg Waydotten würde ich gerne vergesellschaften alles werden wohl junge Hennen werden ohne Hahn ;D wobei der Amrock eher mein Sohn will wegen der Farbe :p wie sagt er Zebra huhn:laugh könnte da natürlich auch ein Wydotte in schw/w nehmen.

So hab ich was vergessen ??

Könnt mir gerne Fragen stellen und anregungen geben vielleicht auch sogar wenn Ihr wisst wo ich in der nähe von Braunschweig Zwergwaydotten her bekomme :-X;D

docMario
05.06.2013, 15:21
Hallo Steffie, herzlich willkommen :welcome
Du kannst verschiedene Hühnerrassen ohne Probleme vergesellschaften... es sind ja schließlich alles Hühner.
Du solltest nur darauf achten, dass alle Rassen in etwa die gleiche Größe und Gewicht haben... also z.B. keine Zwergrassen mit großen Rassen vergesellschaften.


Also ich interessiere mich hauptsächlich für Zwerge da mein Stall 1,50cm hoch eingezäunt ist
Die Schlussfolgerung, dass Zwergrassen weniger hoch fliegen, als große Rassen, stimmt so nicht! Eher im Gegenteil - die schweren Rassen sind meist flugfauler ;)
Es kommt mehr auf die spez. Wesensmerkmale Deiner Wuschrassen an... manche Rassen respektieren selbst niedrigste Abgrenzungen, andere fliegen/klettern ohne Probleme über 2,5m hohe Zäune...

Herzliche Grüße, Mario

OmaWetterwachs
05.06.2013, 15:55
Auch Hallo :)

und direkt auch was zu beanstanden :jaaaa:


Du solltest nur darauf achten, dass alle Rassen in etwa die gleiche Größe und Gewicht haben... also z.B. keine Zwergrassen mit großen Rassen vergesellschaften.
... das kann ich so nicht bestätigen, sogar Riesenrassen lassen sich mit sehr kleinen Hühnern vergesellschaften, sie möchte doch schließlich nur Hennen halten.
Allerdings finde ich es bei der Wahl der Hähne wichtig darauf zu achten, dass er nicht bedeutend schwerer als die kleinste Henne in der Herde ist.

Steffi, schau Dich ganz in Ruhe um, hier im Forum und auch im Internet findest Du eine Menge Rassebeschreibungen und auch Bilder. Vielleicht auch mal zu einem Züchter in der Nähe fahren und schauen.

Ich persönlich mag Seidenhühner, Brahmas, Cochin und Lachshühner sehr, alles sehr flugfaule, eher ruhige Rassen, die es auch als Zwerge gibt .... wobei die Seidenhühner als Standart schon kleiner als Brahma Zwerge sind.

Liebe Grüße
Kerstin

docMario
05.06.2013, 16:06
... das kann ich so nicht bestätigen, sogar Riesenrassen lassen sich mit sehr kleinen Hühnern vergesellschaften, sie möchte doch schließlich nur Hennen halten.

Du hast völlig Recht, ich habe mich wohl zu ungenau ausgedrückt :-)

Hühnermamma
05.06.2013, 16:07
Ich würde Dir auf jeden Fall zu einer Übernetzung des Geheges raten, da die Zwerge ja doch recht gut fliegen können. Auch in Anbetracht der Gefahr von oben durch den Habicht.

steffie0000
05.06.2013, 16:11
Das hört sich schon mal recht gut an :-) Züchter kenn ich leider keinen hier in meiner Nähe auch googel spuckt nichts aus ..... vielleicht weiss hier jemand was!
Also mir haben es ja von der Rassebeschreibung und farbgebung die Zwerg wyandotten angetan wie die Henne von Wildrose hier im Forum :love

Ist diese Rasse denn sehr erforschungswillig ??

Paddington
05.06.2013, 21:34
Hallo, Herzlich Wilkommen,

das ist doch groß genug für 12 Großhühner.
Meine WestfAlische Totleger (silber) Dame und die Hybrieddamen habe nur einen 1,20 m. Zaun.
Der wurde am.Montag erst richtig gespannt (mit ;Holzpfosten....) Dafor wird er so.ungefähr 90 cm. groß gewesen sein.
Sie sind kaum.abgehaien, eher untendrunter durch. Jetzt sind dort Zeltheringe drinne.
Alles gut.
Ich habe übrigens ein Geflügelnetz-Zaun.

Viele Grüße, Paddington.

steffie0000
05.06.2013, 21:52
Es bleibt auch noch das Stutzen der Flügel aber das wird man dann sehen wie die Damen sich verhalten in ihrem Auslauf.
Achja Habicht etc schließe ich hier aus wohne im Einfamilienhausgebiet und der Garten bzw der Auslauf der Hühner ist für Greifer nicht genug einsehbar also da kommt keiner auf die Idee hier sich was zu schnappen. Wär super wenn die mal hier landen würden dann müsste ich nicht immer stundenlang auf der Lauer liegen um endlich mal ein Bild zu erhaschen :laugh

Hühnermamma
05.06.2013, 21:55
Täusch Dich mal nicht in dem Vogel! Der Habicht ist Ansitzjäger. Ich hätte bis vor 2 Jahren meinen Hintern verwettet, dass meine Hühner am Haus sicher sind! Bis mir der Habicht einen Meter neben dem Haus meine Ente erlegt hat. Und am Tag zuvor im selben Garten ein Huhn.

steffie0000
05.06.2013, 22:07
Täusch Dich mal nicht in dem Vogel! Der Habicht ist Ansitzjäger. Ich hätte bis vor 2 Jahren meinen Hintern verwettet, dass meine Hühner am Haus sicher sind! Bis mir der Habicht einen Meter neben dem Haus meine Ente erlegt hat. Und am Tag zuvor im selben Garten ein Huhn.

Das war dann sicher eher die Ausnahme hier bei mir ist viel zu viel Los habe 2 Hunde und 3 Katzen dazu noch die fremden die Kinder meine Nachbarn die eigentlich immer was bauen ob rechts oder links. Und er ist spätestens weg wenn der andere Nachbar anfängt zu singen und Gitarre spielt :laugh
Also einen Habicht hab ich in den 24 jahren die ich hier wohne noch nie gesehen vielleicht mal einen Rotmilan aber der würde leider nie zu mir runter kommen weil er lieber leichter Beute macht und sehr scheu ist!
Aber ich werde das sicher beobachten ;-)

Hühnermamma
06.06.2013, 08:06
Der nächste Winter kommt bestimmt. Und nur da war bei mir der Habicht. Ganz doof ist der nicht. Ich denke auch nicht, dass er sich von einer Katze einschüchtern lässt. Bei mir rennen mindestens 5 dieser Exemplare rum. Beim ersten Angriff dachte ich sogar (ich bin kurzsichtig!), dass Nachbarskatze im Tomatenhaus sitzt und sich entleert. Als ich dann meine Kaninchen füttern wollte, sah ich, dass es der Habicht war, der meine weiße Lieblingshenne gekillt hat. Wenn der Habicht Kohldampf schiebt, ist er alles andere als scheu. Ich bin bis auf einen knappen Meter an ihn herangekommen. Seitdem sind meine Enten im Winter im Gewächshaus und die Hühner in der Voliere.

steffie0000
06.06.2013, 13:12
Also der Habicht ist auf jeden fall alles andere aber nicht doof :-) Im Winter ist Netz ok aber nicht im Sommer hab die mitten in meinem Garten und so ein Netz ist einfach nicht schön gerade hier bei mir sehe das echt bescheiden aus. Schwer zu beschreiben aber wenn man es sieht wüsste man warum ich ausgerechnet da kein Netz möchte. Ich werde den Mädels auf jeden Fall gute versteckmöglichkeiten bauen damit das nicht so einsehbar ist wobei es das jetzt auch schon nicht ist wegen der Kastanie aber mal sehen was sich so alles am Himmel blicken lässt.

Und bei meinen beiden Nachbarn kann er sich auch noch bedienen die treiben echt einen sehr geringen aufwand für ihre Tiere :roll

Aber erst mal positiv denken :-)