PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken mit 2 Wochen Altersunterschied (mit Glucke)



Spy
04.06.2013, 20:20
Hallo!

Ich habe seit dem 24.5 2 Bresse Gauloise Küken mit Glucke. Die beiden sind schon richtig fit und auch schon recht groß für ihr alter, da die Rasse ja schnell wächst. :jaaaa:
Jetzt schlüpfen Morgen oder am Donnerstag (hab die Eier abends untergeschoben) die nächsten Küken. Unter der Henne liegen 5 gut entwickelte Eier, die hoffentlich alle schlüpfen.
Ich habe vor die beiden Glucken zusammen in einen ca. 3 qm großen Stall mit Voliere zu setzten. (die ersten Küken wohnen bereits dort).
Nun sind die Küken ja aber Anfangs doch noch etwas "ungeschickt"... Ab wann kann ich sie mit den großen zusammensetzen? Die zweite Glucke würde natürlich ein eigenes Nest und evt. auch eine zweite Futterstelle bekommen.
Futter und Wasser habe ich bei den ersten Küken schon erhöht, weil die Glucke immer das Einstreu ins Wasser und das Futter gescharrt hat. Das Wasser steht ungefähr in 5 cm Höhe und das Futter etwas niedriger. Schaffen die kleinen diese Höhe? Und dulden sich die Glucken oder gibt das dauer Streit? Die Hennen hatten als "nicht Glucken" nicht viel miteinander zu tun. Ich kann also nicht sagen ob sie sich generell mögen oder eher nicht... :-[
Die zweite Glucke sitzt noch in einem zweistöckigen Hasenstall. Futter und Wasser sind Momentan unten. Soll ich die Morgen hochstellen, damit die Küken es leichter erreichen können? Obwohl die am ersten Tag ja noch nicht fressen.... :-[ Ich bin Morgen bis um 14Uhr in der Schule und muss Mittags nochmal weg. Ich schau einfach zwischendurch mal zu der Glucke und wen dann doch schon was geschlüpft ist stell ich Futter und Wasser schonmal in die Nähe des Nestes, ist das ok?
Danke euch schonmal für eure Antworten und dass ihr den langen Text gelesen habt :laugh

K1rin
04.06.2013, 22:14
Die Glucken werden sich auf jeden Fall erstmal klopfen, sie müssen ja wieder eine Rangordnung ausmachen. Ob sie danach auch die Kleinen der anderen dulden, das hängt vom einzelen Tier ab. Manche wollen keine fremden Kinder in der Nähe, andere nehmen alle an die so daher laufen.

Besser wäre es, wenn du die 2. Glucke auch extra setzen könntest, bis die Kleinen ein paar Wochen alt sind.

Spy
07.06.2013, 14:22
Vor lauter Küken bin ich gar nicht mehr dazu gekommen zu schreiben... Länger trennen wäre blöd gewesen. Sie hätten zwar im hasenstall wohnen können. Hätten dann aber keinen Auslauf gehabt, weil die Turmfalken bei uns im Haus brüten und selbst Junge haben. Da waren Küken ein gefundenes Fressen. Deshalb brauchen die einen übersetzten Auslauf. Davon habe ich leider nur einen in der passenden Größe. Deshalb habe ich ihnen jetzt ca. 1,5 qm im Stall von Glucke Nummer 1 abgeteilt. So konnten sie sich kennenlernen und jetzt sind sie schon friedlich und sitzen einträchtig, nur durch einen Zaun getrennt nebeneinander und putzen sich. Morgen, denke ich, kann ich sie zusammen lassen und dann dürfen die zweiten auch in den Auslauf :)

Spy
08.06.2013, 11:44
Seit heute morgen um ca. halb 10 sind die Glucken jetzt zusammen... In diesen zwei Stunden haben sie sich die meiste Zeit ignoriert, aberzweimal haben sie sich attackiert. Ist das noch im normalen Bereich? Die Küken der anderen Glucke werden einfach ignoriert für sie besteht also keine Gefahr. Heute Mittag werde ich sie wieder trennen weil ich da nicht da bin. Aber ist es normal wenn sie sich immer mal wieder attackieren oder geht das garnicht? Passieren tut eigentlich nichts, außer das sie ein paar federn verlieren...

K1rin
08.06.2013, 14:04
Hast du friedliche Glucken, bei meinen fliegen immer gleich die Federn und das nicht zu wenig und zeitlich auch nicht eben kurz. Lass die Mädels zusammen, sonst müssen die ihren Rangkampf ja nochmals von Anfang an austragen. So steht jetzt schon fest, wer die Ranghöhere ist und alles ist ok. Also bitte nicht mehr trennen.

Spy
08.06.2013, 18:57
Danke für den Tipp. Daran hatte ich gar nicht gedacht. Ich habe sie jetzt nicht mehr getrennt. Und hoffe dass sie sich nicht umbringen wenn ich morgen nicht superfrüh in den Stall komm. Aber ich denke das geht schon. Die 1 Glucke ist die Rangniedere und verhält sich auch so. Das akzeptiert Glucke Nummer 2 auch und sie lassen sich jetzt in Ruhe. :)

Spy
10.06.2013, 20:16
Von wegen friedliche Glucken... Ich musste sie gestern wieder trennen, weil die Rangniedere Glucke richtig Angst vor der anderen hatte. Erst mit Sichtschutz hat sie sich wieder entspannt und um die Küken gekümmert. Ich teile jetzt Stall und Auslauf, bis eine der beiden nicht mehr führt. Dann haben zwar beide einen kleineren Auslauf aber sie können sich wenigstens ohne Angst bewegen.