Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Größenunterschied durch Haltung/Futter ?Geschlechterfrage



Micky Zoonja
04.06.2013, 15:39
So erstmal vielen Dank für die Aufnahme :)
Ich bin seid Anfang Mai stolzer Hühnerbesitzer , hatte hier auch schon viel gelesen und hatte mich damals auch um die Hühner meiner Eltern gekümmert.
Ende April habe ich dann nach langer Überlegung mir vorgenommen mir Hühner anzuschaffen also alles vorbereitet und am 1.Mai war es dann soweit;D 2 Maran schwarz kupfer, eine weiße Chabo und drei Laufenten zogen ein. Die Küken sollten alle Mädels sein. Liebevoll hochgepäppelt bis sie vor eine Woche in den Stall umziehen durften, mit großem Gehege komplett eingezäunt. Da meine drei "Damen" mein Herz völlig erobert haben wollte ich noch mindestens ein Hahn dazu haben. Nun haben wir dann gestern bei einer Züchterin die hier wohnt noch drei dazu geholt (ein Hahn (Maran) zwei Hennen (Maran New Hampshire mix und eine New Hampshire)
Nochmal schnell schlau gemacht, damit ich auch wirklich alles richtig mache bisher. Laut Züchter sind die Neuen 6 Wochen alt und würden meinen "Kleinen" nichts tun. Nun gut stolz wie Oskar nach Hause setz mich ins Gehege und setz die "großen Küken " zu meinen "Damen".....
Nun ich habe dann nicht schlecht gestaunt als selbst mein Zwerghuhn mit 4 Wochen größer ist als die neuen mit 6 Wochen:-[ Heute morgen habe ich dann gesehen das meine Marandamen sich wirklich extrem weiter entwickelt haben :-[

und nun meine Fragen:

Kann der Größenunterschied am Futter liegen???
da meine ersten Mädels noch drei Zwergkaninchen im Auslauf haben fressen sie seid zwei Wochen auch alles was für die Kaninchen gedacht ist (Kartoffeln,Löwenzahn,Brot,etc (auch Kaninchenkräuterfutter) ihnen schmeckt das wohl ganz gut und da es bisher Problemlos war hab ich sie gelassen. Im Stall haben sie immer ihr Kükenfutter (kükenstarter) was auch sehr gerne gefressen wird.
Die drei Neuen wurden laut Aussage nur mit Kükenstarter gefüttert.

Hab sie kurz eingesammelt und hab die Fotos gemacht, auf den Fotos sieht man leider nicht ganz so gut den Unterschied aber wenn man sie mit der weißen Chabodame vergleicht wird der Unterscheid schon recht deutlich


Die weiteren Fragen beziehen sich auf meine schwarz kupfer Marandamen....

Kann es sein das diese viel weiter entwickelt sind als die Neulinge? Oder sind es doch Hähne?
Wenn einer der Beiden auch ein Hahn ist wieviel Weiber müssten da sein für zwei Hähne damit es kein Zank gibt oder doch lieber später schlachten? Lulu ist denke ich zumindest eine Henne, allein vom Verhalten her ist sie eine ganz ruhige, Lucy ist halt ein Clown, richtig frech, neugierig plustert gerne mal die Federn am Hinterkopf /Nacken. Von der Entwicklung her (Kamm Gefieder etc)sind beide gleich nur vom Verhalten her erkennt man wer wer sein soll. Oder habe ich ernsthaft das Pech und habe nun anstatt zwei sk Maran Hennen zwei Hähne? Wäre dann extrem dämlich weil ich ja gestern extra ein Hahn gekauft habe....


P.S. Achja nicht über die Namen wundern mein Sohn hat sie so getauft :D

K1rin
04.06.2013, 19:40
Herzlich Willkommen...

Hier meine Einschätzung der Bilder:
Das Weiße sieht mir sehr nach Hahn aus, die beiden schwarzen ebenso und den gekauften Hahn dazu = 4 Hähne

Du kannst die Hähne einige Zeit zusammen halten, aber mit einsetzen der Geschlechtsreife wird es nur noch Probleme geben. Mit etwas Glück könnten sich 2 der Hähne auch auf Lebenszeit vertragen, aber dazu ist viel Platz und mind. 20 Hennen erforderlich.

Da hast wohl mit den ersten drei Hühnern einen Fehlkauf getan oder dir hat man mit Absicht 3 Hähne anstatt Hennen verkauft. Ob Hahn oder Henne kann man ganz einfach erkennen. Ein Hahn hat Rot im Gesicht - Kamm und Kehllappen sind in dem Alter bei Hähnen rot. Bei Hennen ist da alles noch gelblich und Kamm und Kehllappen sind auch nicht so groß.

Micky Zoonja
04.06.2013, 23:38
huhu vielen dank für die Antwort :)
bei der weißen sind sie noch gelb und sie hat auch noch keine Sporen hatte sie heute mal genau angeschaut. die rote und die weiße sind Sporen(punkte) frei die anderen haben welche :unsicher
den Chabo und die schwarzen Marans waren ein Tag alt als ich sie gekauft hatte.Habe sie dann unter Rotlicht groß gezogen bis das Gefieder fast voll da war, würde mich also extrem ärgern wenn´s jetzt echt Hähne werden.
Der Händler wo ich sie geholt hatte sagte es "müssten" Hennen sein (wollte anfangs unbedingt nur Hennen haben daher sollte er das nachsehen bei Gänsen und Enten geht das, das es beim Huhn doch so schwer ist war mir bis dahin unbekannt) laut diesem Züchter könnte aber einer der Marans ein Hahn sein aber die Chance läge nur bei 30% :laugh

Nun dann warte ich einfach mal ab und muss mich dann wohl oder übel entscheiden und später neue Hennen dazu kaufen :roll

Und weiß einer warum die älteren Küken(auch der gescheckte Hahn) so viel kleiner sind als die mit 4 Wochen? Auch vom Verhalten her sind diese anders. Wärend meine 4 Wochen alten Lieblinge richtig munter sind und alles erkunden und jeder Fliege Mücke etc hinterherjagen sind die neuen einfach hm schüchtern umschreibt es am besten. Selbst auf der Wiese sitzen sie eher an einer Stelle und meine jungen Schwarzen nehmen in der Zeit den Garten ein. Von der Haltung her war´s für sie keine Umstellung da sie auch aus Freilandhaltung sind.

20 Hennen wären mir für Privat irgendwie zuviel. Mein Garten ist 500m2 groß abgetrennt sind ca 100m2 fürs Geflügel
zwei, dreimal am Tag je nach dem wieviel Zeit ich habe, dürfen sie auch durch den ganzen Garten rennen(noch sind sie halt ein haps für die katz). Aber für 20 Hennen + 2 Hähne zu klein ;) Allein wohin mit den ganzen Eier :laugh

Nun dann warte ich erstmal ab und hoffe das es nicht ernsthaft 4 Hähne sind:-X