Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen zur Entwurmung
Wellnesshuhn
03.06.2013, 22:08
Hallo zusammen,
Wir haben uns, wahrscheinlich durch neu zugekaufte Kücken, Würmer eingeschleppt.
Vom Tierarzt habe ich ConcuratL bekommen. Da steht an anderer Stelle hier ja schon einiges zu, trotzdem bleiben bei mir ein paar Fragen offen:
1. wir haben einen transportablen Stall und ziehen alle drei Monate mit allem drum und dran (also Stall, plus Umzäunung und Netz-Überdachung) um. Muß ich die Entwurmung dann trotzdem zur Sicherheit nach 3 Wochen wiederholen, wenn wir direkt nach der ersten Entwurmung einen Umzug auf ganz frisches Gelände machen? (Natürlich wird der Stall im Zuge des Umzugs:) auch von Grund auf gereinigt)
2. seit 8 Tagen sitzt eine Glucke auf Eiern (separat von den anderen). Wie bekomme ich das Medikament in die rein? Bei dem kleinen Klecks Futter, den die täglich nur zu sich nimmt und dem bißchen Wasser, weiß ich nicht, wie ich gewährleisten kann, dass sie eine wirksame Menge aufnimmt. Allerdings möchte ich auch nicht warten, bis die Kücken da sind, dann stecken die sich doch auch gleich an.
Bin für jegliche Anregung dankbar!
Einstein
04.06.2013, 08:07
Guten Morgen,
meine erste Anregung ist, Concurat gegen Flubenol auszutauschen.
Dann würde ich die gerade bestehenden Ausläufe auch regelmässig säubern, ich nehme eine langstielige Hand- Gartenharke und einen Misteboy aus dem Reitbedarf, damit geht es schnell.
Damit hält man den Befallsdruck in Grenzen. Die Wurmstadien überleben nämlich ganz gut auch im Boden bis zum nächsten MAl (im nächsten Jahr) ein interessanter Wirt vorbeikommt.
LG Ulrike
Wellnesshuhn
04.06.2013, 12:54
Danke für die schnelle Antwort.
Was ist an Flubenol denn besser?
Absammeln mache ich schon. Harken gestaltet sich schwierig, wegen des üppigen Frühlingsbewuchses.
Gruß,
Uta
MonaLisa
12.06.2013, 15:33
Bei Concurat darfst du die Eier deiner Legehennen per Gesetzt nie wieder essen, Flubenol dagegen hat 0 Tage Wartezeit.
Gruß Petra
Wellnesshuhn
12.06.2013, 20:33
Hallo Petra,
Danke!
Mittlerweile habe ich die entsprechenden Seiten im Forum auch endlich gefunden (bin nicht so Foren-erfahren :unsicher, dauert alles etwas länger).
Trotzdem stellt sich noch immer das Problem, an Flubenol oder Solubenol ran zu kommen. Meine Tierärztin hat außer mir niemanden, der Hühner hält (einen Hühner-erfahrenen Tierarzt zu finden gestaltet sich schwieriger als gedacht). Sie hat aber mal für mich nachgeschaut und raus gefunden, dass die kleinste Packungseinheit 500g sind! Ich habe aber nur 7 Hühner.
Wie regeln das denn andere? Wenn's nur so große Gebinde gibt, müßten doch auch andere das Problem haben, oder?
Viele Grüße,
Uta
Ich hole mir das in Holland, wo es in fast jedem Zooladen für Hunde und Katzen verkauft wird, und rechne mir die Dosierung um. Du kannst es auch in holländischen Online-Apotheken bestellen.
Der Vorteil ist, daß Du weniger bezahlen mußt als in Deutschlend
LG,
Tanja
Einstein
13.06.2013, 09:18
Hallo Uta,
entschuldige, das ich nicht mehr reagiert habe, dieser thread "tauchte" nicht mehr auf, und dann vergesse ich, wo ich geschrieben habe...
Flubenol kannst Du auch als Paste für Katzen und Hunde beim TA bekommen, und das dann umrechnen.
Du kannst aber auch versuchen, Oreganoöl über das Trinkwasser zu geben, bei mir SCHEINT es gewirkt zu haben, denn die Verwurmung, die im letzten Jahr vorhanden war, ist in diesem Jahr nicht festgestellt worden.
LG Ulrike
MonaLisa
13.06.2013, 11:38
Wenn du Flubenol nimmst, werden auch die Wurmeier abgetötet, die noch im Huhn sind. Danach dann mit Oregano weitermachen und du solltest wenig bis keine Probleme mehr bekommen. Zur Umrechnung der Flubenol-Paste gibt es hier einige Rechnungen, die sollten dir weiterhelfen. Die Paste kannst du der Glucke auf etwas sehr Leckeres machen und ihr direkt geben.
Gruß Petra
Wellnesshuhn
14.06.2013, 13:17
Hallo zusammen,
Erstmal ein ganz dickes Dankeschön für die vielen hilfreichen Antworten!
Mittlerweile habe ich von jemanden, die auch aus lauter Verzweiflung das große Gebinde Flubenol bestellt hat, das Angebot zum Teilen bekommen.
Gibt es da nicht hier im Forum vielleicht auch eine Rubrik, wo man solche Sachen anbieten oder anfragen kann?
Was die Glucke angeht: Übermorgen schlüpfen (hoffentlich!) die Kücken. Bis dahin werde ich das Mittel wohl nicht haben. Ich denke es ist wohl keine so tolle Idee, die Kücken gleich mit dem Anti-Wurmmittel zu füttern. Also werde ich ihnen erstmal Oreganotee geben.
Ab wann kann man denn die hier vielfach empfohlene Zwiebel-, Knoblauch-, Möhren-Mischung den Kücken geben?
Meine Junghennen, die bei den beiden Großen sind, haben trotz der oben beschriebenen ZKM+Oregano-Mischung immer noch so grünlich-gelbe Glipschhäufchen (die hatten sie schon, als ich sie Anfang April bekommen habe und ich schreibe sie mittlerweile dem Wurmbefall zu). Ich hoffe, das gibt sich dann sobald sie das Flubenol bekommen haben.
Viele Grüße,
Uta
leotrulla
17.06.2013, 12:20
Hallo Uta,
Ab wann kann man denn die hier vielfach empfohlene Zwiebel-, Knoblauch-, Möhren-Mischung den Kücken geben?
Sobald sie den Schnabel aufmachen, also sofort!
Mittlerweile sollten sie auch geschlüpft sein, oder?
Gruß
Thomas
LisaPaul
17.06.2013, 13:31
Wie ist es ausgegangen :) wie viele sind geschlüpft :) ?
Hallo Wellnesshuhn,
bei mir ist die Lage ähnlich wie bei dir, nur dass meine beiden Glucken erst angefangen haben zu brüten.
Ich würde meine Hühnerhorde gerne entwurmen, vorsichtshalber gewissermaßen.
Hat deine "Flubenol-Quelle" noch mehr abzugeben und wie komme ich daran?
liebe Grüße und viel Erfolg mit dem erwarteten Nachwuchs, Anke
Wellnesshuhn
19.06.2013, 18:52
Hallo Zusammen,
Ja, sind drei sehr muntere Arucana-Kücken. Die Marans sind leider "schief" gegangen.
Als die Glucke das Nest verließ, war ein totes Marans drin, hatte noch die Schale um den Kopf. Eines hatte die Schale nur angepickt, war auch schon tot und zwei Eier waren nicht befruchtet. Kann das wohl an den unterschiedlichen Eigrößen gelegen haben? Oder an der extrem festen Schale bei den Marans?
Die Glucke ist sehr fleißig: sucht Würmer, fängt Fliege, Schnaken und Spinnen für die Kleinen. Die bekommen schon eine sehr abwechslungsreiche Ernährung.
Ich werde dann gleich morgen unter das Trockenfutter etwas von der Möhren-Mischung unter rühren.
Liebe Grüße,
Uta
P.s. An Anke:
Ja, ich glaube, sie hat noch reichlich. Werde ihr mal Bescheid geben sich bei "Hühnimama" zu melden.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.