PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kücken im Gefieder der Glucke erdrosselt



OmaWetterwachs
03.06.2013, 09:29
Hallo ihr Lieben,

eigentlich bin ich nicht besonders zart besaitet, bei der Aufzucht von Küken und auch anderen Tieren sterben nun einmal Jungtiere, Erwachsene natürlich ab und zu auch.... aber als ich heute Morgen in meinen Hühnerstall ging, nachdem ich die anderen raus gelassen hatte und meine Glucke mit ihren 6 Küken versorgen wollte ist mir schon anders geworden :(
Das Durchzählen ergab 5, in der Kiste war das 6. auch nicht und dann sah ich es unter der puscheligen Seiden-Glucke mit den Hinterbeinen weg gestreckt heraus gucken, sie schleifte es mit.

Ich mußte es heraus schneiden, die ganz dünnen Federn zig mal um den kleinen Hals verdreht, hatten sie wohl das recht kräftige Küken erdrosselt.. nur ein dünnes 'Federfädchen' hatte es um den Hals gewickelt, der Rest löste sich von selber als ich es duchschnitt.
Ich habe ja echt schon viel erlebt und weiß um viele Gefahren die ein Küken/Tierkind umbringen können, aber ich hätte niemals geglaubt, dass so etwas einem 2 Wochen alten, wirklich kräftigem Küken passieren kann :heul

Ich wollte das hier nur mal los werden und nachfragen ob etwas ähnliches hier auch schon jemand passiert ist oder jemand davon gehört hat?

Traurige Grüße
Kerstin

manharter
03.06.2013, 09:32
... so etwas kann leider passieren ... tut mir leid für Dich ...

Gaya
03.06.2013, 10:10
Oh, lass Dich drücken. Tut mir wirklich leid :troest

So was ist mir noch nicht passiert, aber ein frisch geschlüpftes Küken war mit dem Hintern total an der Mutter festgeklebt, mit Eierschale und so. War nicht schön, hab es mit warmen Wasser gelöst, ist aber trotzdem eingegangen. :(

bellapaula
03.06.2013, 10:49
Au Kerstin, das tut mir sooooo leid,.......ich drück Dich ganz fest.....:knuddel

Lieben Gruß, bellapaula

anne-aisha
03.06.2013, 11:01
DAS hatte ich auch!!!! Genau so. Die Henne, eine weiße Seidenhenne, die Küken, Ostfriesische Möven.
Die kleinen waren ca. 2 Wochen alt und stabil.
Morgens beim Füttern habe ich das kleine hinter ihr gesehen. Oh, Gott, das war echt schrecklich. Es war tot und klebte mit dem Kopf an ihrem Hinterteil, und schleifte so mit.
Ich habe dann später gesehen, dass die Henne leichten Durchlall hatte. Keine Ahnung, ob es das war. Es war echt nicht schön.

LG

Lino
03.06.2013, 11:20
Ich habe Dorking-Glucken, die ein langes lockeres Gefieder haben. Da hat sich auch einmal (bei insgesamt 10 Naturbruten) ein Küken verfangen, konnte es aber noch rechtzeitig befreien. Solche tragischen Unfälle lassen sich leider nicht immer vermeiden. Insbesondere bei Feuchtigkeit besteht ein erhöhtes Risiko.
Regelmäßige Kontrolle reduziert das Risiko.

ersi
03.06.2013, 12:12
Hatte ich auch schon 2 x - beides Mal konnte ich die Küken "befreien" und es ging gut aus. Das eine Küken hatte eine kleine Verletzung am Flügel und klebte so an der Glucke fest und erst letzte Woche hing wieder eines ohne erkennbare Ursache an der Mutter fest >:(. Der hab ich die entsprechende Feder mitsamt dem Küken einfach gezogen und alles war wieder ok. Letzter Fall war übrigens keine Seidi-Henne, passiert also auch anderen Rassen:jaaaa:

Flocke
03.06.2013, 12:27
Das tut mir echt leid für dich.
Ist bei uns letztes Jahr auch passiert. Das Küken, eine kleine Bielefelderin, war auch zwei Wochen alt und topfit. Als ich zum Füttern kam, stand die Marans-Glucke auf, das Küken konnte sich nicht befreien. Ich habe versucht, ihm zu helfen, aber da wars schon zu spät. :heul Die Glucke war so eine Hexe, dass es eine gefühlte Ewigkeit gedauert hat, bis ich sie fixiert hatte.

OmaWetterwachs
03.06.2013, 13:05
Ach Mann ... Danke Euch ganz lieb für Euer Mitgefühl und auch die eigenen Erfahrungen.
Ja, der Gedanke dass es mit dem 'zerfransten' Seidengefieder zusammen hängen könnte kam mir auch schon, ist sicherlich auch ein erhöhtes Risiko... leicher Durchfall sicherlich auch, weil dann ja schon 'von Haus aus' Federn verklebt sein können... war aber alles nicht an dem bei meiner Henne.

Anscheinend gibt es solch blöden und tragischen Unfälle ja wohl doch nicht sooo selten und auch bei anderen Rassen.
Ich hatte es schon einmal bei der gleichen Glucke, gleich zu Anfang und wußte nicht wirklich was passiert war als das Küken erbärmlich schrie, war aber zugegen hielt dei Henne fest und die beiden kamen auseinander, dieses hing da wohl mit dem Flügelchen fest und hatte sich dann wohl nur leicht gezerrt.


Insbesondere bei Feuchtigkeit besteht ein erhöhtes Risiko.
Regelmäßige Kontrolle reduziert das Risiko.

Na ja, hier war es gestern über den ganzen Tag trocken als sie draußen waren und mein Stall ist natürlich auch trocken.
Ich glaube so oft wie ich kontrollieren nur wenige, bin ja quasi den ganzen Tag über mit den Hühnern zusammen oder habe sie in Sicht und Höhrweite... aber irgendwann muß ich ja auch mal schlafen, letzte Kontrolle/Rundgang war gestern Abend um 22.30Uhr und heute Morgen um 6.30Uhr wars schon zu spät :(

Liebe Grüße
Kerstin

July-Plankton
03.06.2013, 13:15
Das tut mir Leid für das Küken und dich. :(
Das ist der Preis den wir (oder besser gesagt die Küken) zahlen müssen, für all die schrillen Zuchtrassen. :(
Immer plüschiger, kuschliger, haubiger, bunter, grösser, tiefer, kleiner..... muss es sein.

Bei jeder "extremen" Zuchtrasse, und Seidis sind das nun mal, haben die Züchter so ihr Päckchen zu tragen.
Aber wer frei ist von jeder Fehl, der werfe den ersten Stein.
Ich geh nach Hause..... denn ich stehe auch auf all diesen plüschigen, kuschligen, bunten "Krempel". :(

Zwerg-seidis
03.06.2013, 13:45
Ich gehe immer direkt nach der schule zu den kleinen gucken...

Gerade bin ich auch hin gegangen und habe gnau das selbe gehabt bei uns ist so was auch noch nie passiert. Leider ist es gestorben.
:-X

Kerstin ich hoffe auch es passiert dir nicht noch mal!

Lino
03.06.2013, 14:10
Hallo Kerstin,



...
Na ja, hier war es gestern über den ganzen Tag trocken als sie draußen waren und mein Stall ist natürlich auch trocken.
Ich glaube so oft wie ich kontrollieren nur wenige, bin ja quasi den ganzen Tag über mit den Hühnern zusammen oder habe sie in Sicht und Höhrweite... aber irgendwann muß ich ja auch mal schlafen, letzte Kontrolle/Rundgang war gestern Abend um 22.30Uhr und heute Morgen um 6.30Uhr wars schon zu spät :(

Liebe Grüße
Kerstin

Meine Hinweise sollten kein Vorwurf sein...

OmaWetterwachs
03.06.2013, 15:13
Hallo,

@Zwergseidis... gibt schon manchmal eigenartige Zufälle ... tut mir leid, dass Du das auch gerade heute erleben mußtest...
@Juli, ja, da sagst Du wohl etwas sehr Wahres ... obwohl ich gerade die Seidies bisher immer als robuste und doch auch recht alte Rasse empfunden habe... aber soetwas hört und liest man ja wohl auch eher nicht in der Rassebeschreibung >:(
@Lino, nein habs auch nicht als Vorwurf empfunden, sorry wenn ich 'leicht angepißt' rüber gekommen bin... wollte damit nur ausdrücken, dass trotz aller Vorsicht sich solche Dramen abspielen können.

Ich habe eben noch diesen Thread gefunden hier im Forum zum Thema:
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/53830-K%C3%BCken-strangulieren-sich-im-Gefieder-der-Glucke

... da überlege ich ja echt ob es nicht vielleicht Sinn machen würde, der (Puschel) Glucke wenn sie führt das Bauch-Po-und Brustgefieder etwas einzustutzen...

Liebe Grüße
Kerstin