Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Styropor gegessen...was nun?
Hallo,
heute habe ich gemerkt, dass meine Küken..na ja Junghühner (geschlüpft am 2.04.13) schon einen erheblichen Teil von der Isolierung gepickt haben...und wahrscheinlich gegessen.:o
Sie sitzen jetzt in einem anderen Stall...und werden da nie wieder rumpicken.
Sie machen alle einen fitten Eindruck...trotzdem meine Fragen
Kann bzw. muss ich was machen? Was kann ich erwarten? Kommt das wieder raus? Wieso machen die das? Schmeckt das lecker?
Hoffe ihr könnt mir auch sagen, dass es bei euch auch schon passiert ist und überhaupt gar nicht schlimm...
Danke für eure Hilfe
Ist bei mir auch schon passiert, war nicht schlimm. Allerdings waren es ausgewachsene Tiere, aber auch nur so 800 g Zwerge. Haben zu fünft ne halbe Tür, die mit Styropor isoliert war zerlegt und auch davon gefressen, hatte keine sichtbaren Auswirkungen.
Da haben sich die Teenies selbst bespaßt, indem sie in dem Styrophor eine Beschäfftigung gefunden haben. Zu Zeiten der Stallpflicht haben viele den Hühnern Styrophor zur Beschäfftigung gegeben. Im Stall kann es ja auch so langweilig sein.
Wenn deine Teenies nun nichts mehr auseinander nehmen können, werden sie sich vielleicht gegenseitig die Federn ausrupfen. Da hilft dir jetzt nur, die Teenies mehr zu beschäfftigen und das nicht zu wenig.
Haben die Teenies denn einen großen schönen Auslauf?
Ein gutes Thema:
Könnte mir bitte jemand erklären, warum Hühner so rattenscharf auf Styropor sind? Ich muß peinlich drauf achten, dass keinerlei Fitzelchen von dem Zeugs offen zugänglich ist, ansonsten hängt die halbe Bande dran und pfeift sich das Zeug rein wie nichts...
Warum stehen die so da drauf?
@ K1rin : ich finde den Auslauf schön :)...nur der Stall wo die Kleinen geschlafen haben, ist/war ziemlich klein...und da haben die sich wahrscheinlich morgens zwischen 5 und 6 gelangweilt...
@Okina75 : genau das möchte ich auch wissen...vielleicht probiere ich selber mal reinzubeißen und entdecke ich da eine neue Geschmacksrichtung die mir bis jetzt unbekannt war ....
Olly1965
03.06.2013, 08:40
Moin,
warum die darauf stehen kann ich nicht beantworten aber groß schaden kann es kaum denn
ich kenne "alte" Züchter die legen ihren Junghähnen Styropor ins Gehe damit die sich nicht bekämpfen.
Ich selber halte aber Abstand davon weil ich die Folgen nicht absehen kann.
Ist gut gegen die Langeweile der Küken vorallem bei größeren Gruppen so wird Federpicken vermieden. Schaden tut es ihnen nicht aber nicht Kiloweise das Zeig reinhauen.
Glaube nicht das es unbedingt etwas mit langeweile zu tun hat. Wenn unsere Hühner mal frei laufen dürfen - den ganzen Hof inspizieren und sich bespaßen womit sie wollen - EPS ist dennoch das beste. Also darf nichts davon rumliegen - ansonsten kannst du Hühner jagen die riesenklumpen davon rumtragen ;)
Langeweile begünstigt es bestimmt, aber selbst wenn sie genug gute Alternativen haben, sie stehen einfach auf das zeug.
ZWgoldblau
03.06.2013, 12:32
ich kenne einen züchter der extra syropor für die verdauung
sowoll den jung hähnen als auch den jung hennen
und sogar der legehorde
lg :)
catrinbiastoch
03.06.2013, 12:33
Ich hatte Styropor auf einem kleinen Goldfischteich . Als der Schnee weggeschmolzen war , sind meine Zwerghühner auch wie die Verrückten darauf los . Muß das Zeug auch richtig gut verstecken . Vielleicht ist es die Konsistens , welche zum picken animiert !? L.G. Catrin
Ist gut gegen die Langeweile der Küken vorallem bei größeren Gruppen so wird Federpicken vermieden. Schaden tut es ihnen nicht aber nicht Kiloweise das Zeig reinhauen.
Sollte ich vielleicht dazu schreiben. Ich spreche von Küken die im Januar / Februar noch nicht nach draußen können. Oder wie im Moment eventuell bei diesem miesen Regenwetter. Draußen mit genug Wiese und Auslauf ist so etwas natürlich nicht nötig.
Grüße
Hallo,
ich habe auch so verrückte Hühnchen:roll. Die stehen voll auf das Zeug. Schaden haben sie davon noch nie bekommen. Auch die Jung Hennen scheinen es zu vertragen. Gebe mir aber trotzdem mühe das sie das Zeug nicht futtern weil wenn die sich damit satt picken nehmen sie nix anständiges mehr auf. Also kein Futter das ja nahrhaft ist im gegensetz zu Styropor.
LG
Danke...ich bin beruhigt...und warte in alle Ruhe auf das erste Styropor-Ei
Danke...ich bin beruhigt...und warte in alle Ruhe auf das erste Styropor-Ei
:laugh ....ja,und das kannst du dann direkt als Eiattrappe ins Nest legen.
Ich war neulich auch einigermassen entsetzt,als unser Vereinsvorsitzender erzählte,dass er seinen Küken Styropor gibt....scheint ja aber wohl ok zu sein...
Meine Damen fahren auch voll auf Styro ab - muss ein unglaublich geiles Pickgefühl sein! ;D
Ich muss mein Dämmmaterial und alle Isoschachteln sofort verräumen, da haben sie mich gut erzogen.
SG
Elina
meine haben nun auch eine Styroporplatte zerlegt (also den Anfang, weil die Hütte auf einer Styroporplatte liegt) wie wirkt sich das auf die Eier aus? Sind die verzehrbar?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.