PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brauche bitte dringend eure Hilfe-Frage zur bekämpfung roter Vogelmilbe



gartenzwerglein
02.06.2013, 20:28
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal dringend eure Hilfe!

Habe mal eine Frage,
ich habe ca 20 Hennen,und habe soeben festgestellt das sie fast alle mit der roten Vogelmilbe befallen sind.

Ich möchte meine Hennen sowie den Stall mit Kieselgur behandeln.
Als Einstreu auf dem Boden verwende ich Sand ca. 8 qm. (10 cm Hoch.

Muss ich den kompletten Sand dafür aus dem Stall entfernen und austauschen???

Oder ist es ausreichend wenn ich die Kieselgur unter den Sand mische ?

Ich habe heute noch 5 Hennen dazu gekauft, da ich das mit der Vogelmilbe nicht wußte......... und jetzt erst einmal "Notuntergebracht" da diese nicht befallen sind.
Nach welcher Zeit kann ich diese denn mit den anderen zusammensetzen ? Ich meine wie lange dauert es bis die milben alle weg sind ?

Vielleicht könnt Ihr mir einen Tip geben wie ich das am besten anstelle.........


Tausend dank euch im vor raus.
LG Gartenzwerglein

adda-andy
02.06.2013, 21:57
Hmm, wenn Du hier "Milben" oder "Kieselgur" in die Suchfunktion eingibst, findest Du eine Menge an Informationen zu dem Thema...
Den Sand rausnehmen musst Du nicht. Aber daran denken, dass Kieselgur beim einatmen für Mensch und Tier gesundheitsschädlcih weil lungengängig ist (Mikrostaub).
Also ich mache es einmal jährlich so: alle Hühner raus, draußen im Auslauf 2 transportable Nester aufstellen (Katzentoiletten eignen sich prima). Dann Stall komplett leer (ich hab aber Späne drin. Werde mir noch einen Hochdruckreiniger anschaffen, bisher musste es aber ohne gehen. Dann kalke ich die Wände und sprühe Sitzstangen, Legenester (natürlich auch vorher leer gemacht) und alles was aus Holz ist (Auch die Luke, das Kotbrett, die Holztür...) mit so einem Drucksprüher mit Mitex Lösung ein. Wenn das alles abgetrocknet ist, gebe ich Kieselgur in die Nester, DANN Heu. Auf Sitzstangen, Kotbrett etc auch nochmal Kieselgur, nur auf den Boden mache ich nichts, mein Stall hat aber auch Betonfundament.
Und im Rehmen dieses "Großreinemachens" bekommen abends auch noch alle ein paar Tropfen Verminex ins Gefieder.

Wie lange es in Deinem Fall dauert, bis Du die neuen Hühner dazusetzen kannst hängt davon ab, was Du einsetzt. Nur mit Kieselgur würde ich ein paar Tage warten.