PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : New Hampshire mit Gelenkproblemen



hagen320
02.06.2013, 18:05
Ich habe zur Zeit 70 Hähne der verschiedensten Rassen rum laufen die alle gleich gefüttert und gehalten werden.
Bei den New Hampshire war erst ein, jetzt drei, Hähne dabei die immer schlechter laufen können. Sie sind jetzt ca 17 Wochen alt und wenn ich mir die Tiere so anschaue, kommt es mir so vor als wenn noch mehr New Hampshire Probleme mit dem laufen bekommen. Alle anderen Hähne sind aber fit und weisen keinerlei Probleme auf. Hat die Rasse besondere Probleme mit den Gelenken?

Rosie
02.06.2013, 18:06
WIe meinst Du das genau? Was für Probleme?

hagen320
02.06.2013, 19:04
Sie können auf nicht auf einem Bein stehen, ein Bein scheint ok, das Andere tut weh beim auftreten.

Rosie
02.06.2013, 21:24
Kann ich mir irgendwie nicht richtig vorstellen.

Vielleicht ist es wie bei meinen Paduanern eine Mangelerscheinung? Meine Fusselbirnen wachsen mit gleichaltrigen Sundheimern auf und diese zeigen gar keine Probleme. Scheint also durchaus aus rassespezifische Unterscheide zu geben.

hagen320
03.06.2013, 08:03
Ist auch nicht so einfach zu erklären. Zuerst fing Einer an zu hinken, nur ein wenig und mit der Zeit wurde es mehr. Das wurde so schlimm das er nicht mehr auf die Stange kam und am Boden schlief. Kaum hatte ich den geschlachtet fingen die nächsten zwei an zu hinken. Sieht immer so aus als wenn nur ein Bein betroffen ist, denn das setzen sie nur kurz auf.
Vielleicht hast Du ja recht, werde heute Abend mal einen kräftigen Schuß Vitamin ADCE in das Trinkwasser hauen. Am Futter kann es eigentlch nicht liegen, da sollte alles drin sein was sie brauchen:
Weizen, Mais gebr., Sommergerste, Milo, Nackthafer, Sonnenblumenkerne gestr., Austernschalen, Dari, Kardisaat, Hirse, Kl. Erbsen grün
Und bis vor kurzem habe ich das 1:1 mit dem gemischt:
30 % Nackthafer
22 % Gerste geq.
20 % Mais gebr. (GMO frei)
10 % Sojaschrot gepresst
6 % Salvana Pferdemineral
5 % Sonnenblumenkerne
3 % Leinöl
2 % Karottenpellets
2 % Bierhefe

Rosie
03.06.2013, 12:47
Ahnung habe ich ja auch keine, nur Ideen!

Vitamin B Komplex würde ich mal probieren. Gibt es z. Bsp. in der Apotheke als Kapseln. Davon mal 6 Stück geöffnet, den Inhalt in etwas Wasser aufgelöst und dann in die Tränkrinne damit. Das habe ich bei meinen letze Woche zweimal gemacht und dazu noch Bierhefe unters Futter gemischt und alles scheint gut. Dem schlimmsten Kandidaten habe ich etwas von der Lösung per Einwegspritze direkt gegeben.

Es könnte aber auch Vitamin-D3-Magel sein. Obwohl sich das wohl eher durch ständiges Sitzen bemerkbar macht.

Das sind aber nur meine Beobachtungen und eigenen Gedanken.