Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glucken schmeißen Kükentränken immer um
marterhund
02.06.2013, 14:06
Hallo zusammen
unsere Glucken scharren immer wie verrückt an den Kükentränken und sauen sie mit Hobelspäne und der Gleichen ein oder schmeißen sie fast um. Um die Tränke herum ist alles vollgematscht und man könnte alle 1/2 Std die Tränke reinigen und die Späne erneuern.
Hat Jemand schon das gleiche Problem gehabt und konnte es beseitigen ?
Glücksklee
02.06.2013, 14:38
Hallo marderhund,
hast Du die Tränken auf dem Erdboden stehen? Das hatten wir nämlich zuerst auch und das gleiche Problem wie Du, weil wir dachten, die Küken kommen sonst nicht ran.
Wir haben dann eine sehr dicke Baumscheibe drunter gestellt und das Ganze an den Rand des kleinen überdachten Kükenauslaufs geschoben. Die Küken kommen auch wenn sie noch ganz klein sind, sehr gut ran. Man glaubt nicht, wie die die Hälse recken oder raufspringen können:)
Das Problem der Verschmutzung war dann zwar nicht ganz gelöst, aber wenigstens mußten wir dann nur noch einmal am Tag die Tränken säubern und das Wasser austauschen.
Ich stelle die Kükentränke immer auf Backsteine. So kommen die Kleinen dran (sie hüpfen auf die Backsteine) und die Glucken scharren nimmer so viel. Auch mehr Auslauf für die Glucke mit Küken kann das einsauen der Tränke verhindern.
bellapaula
02.06.2013, 15:46
Ich hab die Kükentränke im Stall auf einem großen umgedrehten Blumentopfuntersetzer stehen, geht auch prima.
marterhund
02.06.2013, 17:05
haben die Tränken momentan auf Pflastersteinen, aber die Glucken sind manchmal wie detsch
Dann versuch doch mal die Tränke in die eine Ecke und das Futter in die andere Ecke zu stellen. Die Glucke scharrt ja nur da, wo sie auch Futter finden könnte.
leotrulla
02.06.2013, 18:48
Hallo Marterhund,
stell Futter und Wasser soweit als möglich auseinander, am besten in gegenüberliegende Ecken und streue ein paar Körner in Richtung Futterecke. Mit etwas Glück wird dann nci9ht mehr oder zumindest weniger in Tränkennähe gescharrt.
marterhund
02.06.2013, 18:48
sie scharren als ob die Tränken Futter wären und locken !
da ist kein Futter ! manchmal holen sie die Tränken fast von den Pflastersteinen runter !
manharter
03.06.2013, 09:00
... diese ganzen Plastiktränken sind sowieso Müll ... die kann man dauernd nur ausputzen ... auch das Algenwachstum in diesen Plastikteilen ist enorm ...
... ich verwende mittlerweile nur noch Untersetzer von Ton(blumen)töpfen für Glucken mit Küken ... bei den ausgewachsenen Hühnern habe ich schwere Kochtöpfe ... die Kochtöpfe werden weder zugesaut, noch umgeworfen ...
hagen320
03.06.2013, 09:16
Ich komme gut mit den Plastiktränken klar, ersaufen kann darin auch kein Tier.
Im Hühnerstall sollte man aber nicht zu kleine Tränken stellen, in die Kleinsten die ich habe gehen 6 Lieter und bei den Küken habe ich sogar 12 Lieter stehen. Den Rand kann man 1-2 mal Täglich durch schwenken reinigen. Bei den Großen habe ich die Tränken auf Steinen stehen, im Kükenstall habe ich auf die Steine eine Platte gelegt, die Platte ist etwas größer als der Durchmesser der Tränke. So scharren die Küken keine Einstreu ins Wasser und die knapp 10 cm Höhenunterschied schaffen sie mit einer Woche locker.
Bilder unter Kinderstube auf meiner HP, das Bild mit den rot/weißen Behältern.
Ich hatte das gleiche Problem und habe die Tränke auf zwei übereinandergelegte Bodenfliesen gestellt (siehe Bild), das hat schon sehr viel gebracht. Jetzt reicht einmal am Tag reinigen.
99734
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.