Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tagsüber entglucken, aber nachts auf dem Nest, klappt das?
laemmlein
31.05.2013, 21:34
Hallo ihr Lieben!
Nach wochenlangem Warten auf eine Glucke hab ich jetzt natürlich...ZWEI!!!
Eine sitzt brav im Gluckenheim auf der separaten Wiese und bekommt morgen ihre Bruteier...Daumen drücken, ist meine 1. Brut!!!
Die 2. soll entgluckt werden.
Heute morgen hab' ich sie in einen alten Hasenkäfig gesperrt und regengeschützt unter mein Hühnerhaus gestellt, sodass sie mit den anderen zusammen war.
Da kann sie aber über Nacht nicht bleiben, ist mir zu gefährlich, wg. Marder und Co.
Also hab' ich sie eben rausgelassen und natürlich ist sie in den Stall auf ihr Nest geflitzt.
Da verbringt sie jetzt die Nacht und morgen früh geht's wieder ab in den Käfig.
Meint ihr, so kann ich sie entglucken, oder macht die Nacht im Nest mein Tagwerk wieder kaputt?
Soll ich die Nester lieber nachts aus dem Stall nehmen?
Bringt das was?
Ist meine 1. Henne, die entgluckt wird.
Danke schonmal und schönes Wochenende!
Liebe Grüße
Nina
legaspi96
31.05.2013, 21:42
Stell den Hasenkäfig mit Glucke doch einfach in den Hühnerstall.
Grüße
Monika
Setz sie nachts wenn es dunkel ist einfach auf die Sitzstange.
Paultschi
31.05.2013, 22:04
Setz sie nachts wenn es dunkel ist einfach auf die Sitzstange.
Bei mir sind schon Hennen im Dunkeln von der Stange gehüpft und haben sogar das Nest wiedergefunden!:laugh
Würde den Käfig auch im Stall platzieren, alles andere dauert ewig und zerrt an den Kräften des Huhns ;)
Bevor ich es vergesse, beim Entglucken gilt es der Henne möglichst ungemütlich zu machen. Also bloss keine weiche Einstreu in den Käfig geben, sonst freut sich Glucki und macht munter weiter!;)
lg und viel Erfolg
Paultschi
nutellabrot19
31.05.2013, 23:05
Ich setz sie auch nachts auf die Sitzstange, aber was Paultschi erlebt, passiert hier auch ab und an. In kleinen Ställen kann es ja auch schwierig sein, den Hasenstall gleich mit einzusperren;)
Ich setze sie übrigens auf das Gitter des Hasenstalls, den Stall stelle ich etwas erhöht. Wird schön ungemütlich am Bauch.:p
thusnelda1
31.05.2013, 23:24
Im vorigen Jahr habe ich auch beim ersten mal den Entgluckungskäfig "einfach" in den Stall gestellt ........ mit dem Erfolg, dass kein einziges Huhn abends in den Stall ging. Denn da stand ja so ein gefährliches unbekanntes Etwas. Also Entgluckungskäfig raus, mit Decken zugehangen und vor der Stalltür abgestellt.
2 Tage später war die Dame entgluckt, nachdem jeden Tag unser Hund an ihrem Käfig rumgeschnüffelt hatte (der Käfig war am Tage natürlich ohne Decke und mitten im Auslauf).
Das ganze hatten wir dann noch 6x mit derselben Henne in 2012.
Den Käfig habe ich nie wieder in den Stall gestellt.
laemmlein
31.05.2013, 23:31
Hallo!
Danke für die Tips!
Irgendwie tut sie mir so leid, in dem kleinen Käfig...
Aber ungemütlich ist es auf jeden Fall!:jaaaa:
Einstreu hab' ich gar keins drin, nur was zu fressen und zu trinken.
Auf die Stange setzen werd' ich sie wohl nicht.
Bis ich den Stall aufmache, wird es meistens 8 Uhr, spätestens nach dem Aufwachen kann sie dann schonwieder auf's Nest.
Und wenn der Käfig im Stall steht, ist der ziemlich voll, dann haben die Anderen morgens keinen Platz.
Ich werd morgen abend den Käfig wohl ins Gartenhaus neben dem Stall stellen, da kommt dann wenigstens in der Nacht keiner ran. Morgens kann sie dann ja wieder raus mit Sichtkontakt zu den Anderen.
Dann hoffe ich mal, dass es dann nicht allzulange dauert, bis sie entgluckt ist.
LG und danke nochmal!
Nina
Paddington
01.06.2013, 15:38
Hallo,
mach doch die eine Hälfte der Eier untet eine Glucke und ie Andete unter die andere Glucke.
Oder ist das schlecht?
Viele Grüße, Paddington.
kanarien3
01.06.2013, 19:50
Ich bin immer froh, wenn ich 2 Glucken habe. Da kann man dann schnell wechseln, sollte mal was unvorhersehbares geschehen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.