klitschko:)
31.05.2013, 20:56
hallo,
ich hab da ein problem mit meiner 2 jährigen sussex-hybridin. seit ner ganzen weile inzwischen bemerke ich, dass sie ihr gefieder aufplustert und manchmal recht apathisch in der ecke sitzt und den kopf unters gefieder steckt. das seltsame daran ist das das nur manchmal auftritt, sie macht sonst eigentlich einen recht munteren eindruck.
anfangs hab ichs auf wetter geschoben, das bei uns zz. wirklich zum k**** ist. auch die anderen hühner sind davon nicht begeistert, ihr hat das aber nie so viel ausgemacht wie jetzt.
ich untersuche sie regelmäßig, sie fraß bis her immer ganz gut und lief schön mit dem hahn mit, hatte keine äußeren verletzungen (obwohl sie etwas zerrupft ist wegen unserm hahn, und realtiv dreckig aufgrund des wetters :/, kamm ist blutrot, augen sind klar, füße sauber und kalt, parasiten ließen sich auch nicht finden, durchfall hat sie auch nicht..
ich bin total ratlos, nen tierartz gibts hier bei uns nicht, aber schlachten will ich sie jetz auch noch nicht gleich..
kennt jemand da einen vergleichbaren fall oder noch besser, ne behandlung?
viele grüße und danke im vorraus
ich hab da ein problem mit meiner 2 jährigen sussex-hybridin. seit ner ganzen weile inzwischen bemerke ich, dass sie ihr gefieder aufplustert und manchmal recht apathisch in der ecke sitzt und den kopf unters gefieder steckt. das seltsame daran ist das das nur manchmal auftritt, sie macht sonst eigentlich einen recht munteren eindruck.
anfangs hab ichs auf wetter geschoben, das bei uns zz. wirklich zum k**** ist. auch die anderen hühner sind davon nicht begeistert, ihr hat das aber nie so viel ausgemacht wie jetzt.
ich untersuche sie regelmäßig, sie fraß bis her immer ganz gut und lief schön mit dem hahn mit, hatte keine äußeren verletzungen (obwohl sie etwas zerrupft ist wegen unserm hahn, und realtiv dreckig aufgrund des wetters :/, kamm ist blutrot, augen sind klar, füße sauber und kalt, parasiten ließen sich auch nicht finden, durchfall hat sie auch nicht..
ich bin total ratlos, nen tierartz gibts hier bei uns nicht, aber schlachten will ich sie jetz auch noch nicht gleich..
kennt jemand da einen vergleichbaren fall oder noch besser, ne behandlung?
viele grüße und danke im vorraus