Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Henne friert und ist apathisch, was könnte das sein?



klitschko:)
31.05.2013, 20:56
hallo,
ich hab da ein problem mit meiner 2 jährigen sussex-hybridin. seit ner ganzen weile inzwischen bemerke ich, dass sie ihr gefieder aufplustert und manchmal recht apathisch in der ecke sitzt und den kopf unters gefieder steckt. das seltsame daran ist das das nur manchmal auftritt, sie macht sonst eigentlich einen recht munteren eindruck.
anfangs hab ichs auf wetter geschoben, das bei uns zz. wirklich zum k**** ist. auch die anderen hühner sind davon nicht begeistert, ihr hat das aber nie so viel ausgemacht wie jetzt.
ich untersuche sie regelmäßig, sie fraß bis her immer ganz gut und lief schön mit dem hahn mit, hatte keine äußeren verletzungen (obwohl sie etwas zerrupft ist wegen unserm hahn, und realtiv dreckig aufgrund des wetters :/, kamm ist blutrot, augen sind klar, füße sauber und kalt, parasiten ließen sich auch nicht finden, durchfall hat sie auch nicht..
ich bin total ratlos, nen tierartz gibts hier bei uns nicht, aber schlachten will ich sie jetz auch noch nicht gleich..
kennt jemand da einen vergleichbaren fall oder noch besser, ne behandlung?

viele grüße und danke im vorraus

klitschko:)
31.05.2013, 21:18
ach ja und die legeleistung hat nachgelassen, aber sie legt schon noch.. könnte das trotzdem ne legenot sein?

K1rin
31.05.2013, 21:40
Eine Legenot wäre, wenn sie KEINE Eier mehr legen könnte und diese dann im Bauchraum sich stauen. Das fühlt man, wenn man den eigentlich weichen Bauch abtastet. Aber das hat sie ja nicht, da sie ja legt.

Meine Vermutung geht eher dahin, dass das Mädel so langsam in die Mauser kommt. Das ist für viele Hybriden ein enormer Kraftakt.

Es könnten auch Würmer sein. Wann wurde denn das letzte Mal entwurmt bzw. eine Kotprobe vom TA kontrolliert?

Laura
31.05.2013, 21:40
Wenn ein Huhn diese Schwäche zeigt, ist sein Zustand ernst. Legenot zeigt andere Symptome. Aber Wurmbefall, Parasiten oder Altersschwäche könntest du in Betracht ziehen. Ein Tierarzt könnte dir auch weiterhelfen.
Knoblauchquark und Oregano für alle würde jetzt nicht schaden. Aber ob es deinem Hühnchen jetzt noch hilft, weiß ich nicht.
Hast du auch die Schlafstangen auf Milben überprüft?
Gruß, Laura

klitschko:)
31.05.2013, 21:45
hey, danke für die antworten..
also das mit derm mauser war eigentlich gerade erst:)
und ja, legenot hab ich eigentich schon ausgeschlossen..
an parasiten hab ich noch gar nicht gedacht, entwurmung ist schon lange her, das stimmt. ich wechsle den stall und den auslauf aber sehr oft um eben die verwurmung so gering wie möglich zu halten( außerdem sind sie auch oft auf einer viehweide)... würde eine wurmkur jetzt überhaupt sinn machen, bzw. sollte das tier dazu nicht kräftiger sein?
und nein, milben sind mir keine aufgefallen..

Hühnertick1234
31.05.2013, 23:03
Wenn Du lange keine Wurmkur gemacht hast, macht es auf jeden Fall Sinn entweder eine Kotprobe untersuchen zu lassen oder eine Wurmkur zu machen, solange das Tier noch nicht zu geschwächt ist und noch frißt.
Unbedingt auch noch der roten Vogelmilbe schauen, den die macht auch schlapp und schläfrig.
Viel Glück!!

nutellabrot19
31.05.2013, 23:10
Kotprobe ist wichtig, können ja auch Kokzidien sein.
wie lange ist die Mauser her?
Frisst sie denn jetzt noch?

klitschko:)
02.06.2013, 12:21
hallo,
habe jetz bei einem züchter meine henne vorgestellt, der hat mit oreganoöl mitgegeben..
jetz bekommen alle die volle kräuterkur.

mauser war hat im herbst angefangen und ging bis anfang jahr..
und sie frisst noch sehr gut, ist einfach nur sonst ruhiger (was eben gar nicht typisch ist)