PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie lange kann das dauern? Schlupf



michelle
12.06.2006, 13:50
Heute früh, als ich meine Glucke in den Auslauf stellen wollte (jeden Tag 20 Minuten Zwangsauslauf) sah ich, dass zwei Eier angepickt waren, wirklich nur so eine 5 mm Scheibe. Ich habe die Glucke dann sofort wieder hingesetzt und mich zurückgezogen. Heute nach dem Mittag wollte ich nachschauen. Das eine Ei ist vielleicht soweit offen wie ein 1-Euro Stück, das andere hat einen etwas grösseren Riss und eine kleine Öffnung. Alle anderen Eier tun noch nichts.
Nun habe ich gesehen, dass beim ersten Ei die Eihaut trocken ist und auch sehr sehr zäh. Wielange soll ich das Küken kämpfen lassen und ab wievielen Stunden ist es klar, dass es Hilfe brauchen würde oder stirbt?
Es geht mir nicht um die Diskussion ob helfen oder nicht. Dazu habe ich alle Themen gelesen. Für mich ist klar, ich tue was man tun kann und dazu gehört auch raushelfen. Da meine Glucke nun die zweite Runde brütet (aus den ersten Eiern wurde nichts) möchte ich unbedingt dass es ihr gelingt....
Wie könnte ich das Ganze unterstützen? würde auch jetzt nochmals anfeuchten etwas bringen?
Beim Küken mit dem grösseren Loch sieht man den Kopf. Es hat die Augen geschlossen und ist nicht mehr so aktiv am picken... machen die Mal Pause oder ist das bereits ein ganz schlechtes Zeichen?
Vielen Dank für eure Tips

michelle

conny
12.06.2006, 14:39
Hallo Michelle,

der Schlupf kann sich bis zu 24 Stunden hinziehen. Ein Befeuchten der Eier, wenn die Eihaut schon sehr trocken ist, kann nur förderlich sein. Ich mache das ebenso (mit einer Blumenspritze). Die schlüpfenden Küken müssen immer wieder Pausen einlegen, da der Schlupf eine immense Kraftanstrengung ist. Auch schlafen sie zwischendurch.

Ich drück dir die Daumen.

LG
Conny

michelle
12.06.2006, 15:27
Vielen Dank!!!
Dann kann ich ja noch zuwarten und werde die Eier nun befeuchten...
*nachderblumenspritzesuch*...

Hoffentlich wird das was...

Gruss michelle

lolo
12.06.2006, 15:54
hallo michelle

wir sind ja auch gerade stolze kükeneltern geworden - war unsere erste brut!

Darf ich vorstellen: (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=9346)

oder hier:

http://www.EGGert.ch

also die ersten 4 eier waren am donnerstag (20.tag) ca. 14 uhr angepickt. das erste küken war dann am freitag morgen um ca. 5 uhr auf der welt, das letzte der acht ca. 21Uhr am freitag. hat sich also ziemlich hingezogen und an meinen kräften genauso gezerrt. war aber alles keine naturbrut.

michelle
12.06.2006, 18:10
Das erste Küken hat sie leider ja gestern morgen schon verloren, sie hat die Schale aufgepickt oder so und auf jeden Fall war es blutig und lebte nicht mehr. Gut, heute also wieder zwei Eier aufgepickt, von innen würde ich sagen und bis vorhin wars ja auch o.k. Nun hat sie eines zerquetscht ;( und ich habe es danach vorsichtig rausgelöst. Es wäre eigentlich fertig gewesen, den Dottersack eingezogen, alles o.k. und sie quetscht es flach.
Das andere, was auf war habe ich dann vorsichtig befreit (es war wirklich 1/3 offen und ein Fuss strampelte draussen. Na ja, wie es halt dann so ist, ist genau bei dem noch nicht vollständig eingezogen. Ich habe es jetzt der Glucke, die es netterweise :-/ auch noch picken wollte weggenommen und unter die Rotlichtlampe gesetzt zum trocknen.
Es pipst wie verrückt, strampelt und trocknet auch langsam. Die Temperatur beträgt 35 Grad, müsste es wärmer sein für heute die Nacht durch?
Och mensch, echt so enttäuschend....
die anderen noch verbleibenden vier Eier sollten morgen oder übermogen anfangen. Das Küken heute war ein Ei vom 23.05.06 irgendwie also sowieso früh, oder?

Traurige Grüsse michelle

Gert
12.06.2006, 20:16
Das klingt nun sehr hart.

Das beste was tu die ganze Zeit tun kannst wenn sie brütet und die Kücken schlüpfen ist nichts machen

Nicht 20 min zum Zwangsessen.
Nicht schauen wie weit sie schon sind
Nicht anfeuchten
Gar nicht machen.
Das Huhn weiss genau wie es geht.
Wenn die Kücken dann so eine Woche alt sind, dann kannst du mal vorsichtig schauen. Vorher einfach in Ruhe lassen. Denn jede Störung oder Hilfeleistung schadet der Brut und den Kücken.

michelle
12.06.2006, 20:55
Leider hat dieses Huhn keine Ahnung - oder nicht soviel wie sie sollte. Ohne Zwangspausen zum Koten und Essen ist sie nie aufgestanden. Sie hat auch nicht das Nest voll gekotet sondern einfach gar nicht...
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es besonders gut gekommen wäre, mit dem zerdrückten Kücken unter ihr und die anderen... das hätte bestimmt irgendwelche Krankheiten oder so angezogen...
Wie auch immer, das eine Küken ist jetzt hier drin und piepst und piepst und piepst... Gibt es irgendeinen Trick, das es aufhört und schlafen kann?
Ich habe es in einem Katzentransportkorb, das Nest ausgelegt mit Frottetuch und einem Stück Schaffell, Rotlichtlampe und ein kleines Stofftier, ein kleines Schälchen mit Wasser und eines mit Futter... Aber was tut das Küken, es schreit...
Ist das so?

conny
12.06.2006, 20:59
Nabend,

das Küken fühlt sich einsam und ruft nach Artgenossen. Einzige Möglichkeiten, das Küken "ruhig zu stellen": andere Küken oder du musst Mamaersatz spielen. Aber dann hast du einen 24 Stunden Job und das Küken wird sehr auf den Menschen geprägt. Meine Erfahrung war, das ich einen Hahn nicht mehr in die Hühnerschar eingewöhnen konnte, er wusste einfach nix mit ihnen anzufangen und wurde auch nicht akzeptiert.

LG
Conny

michelle
12.06.2006, 21:09
Um die Zeit finde ich, falls überhaupt, keine Küken mehr. Die anderen schlüpfen, wenn alles gut geht morgen oder übermorgen...
Es piepst und piepst... macht es das bis es umkippt? Ich möchte es gerne irgendwann integrieren, es soll ja mal ein richtiges Huhn geben :-/
Hm, wenn ich Mamaersatz spielen sollte, wie mache ich das am besten?
lg michelle

conny
12.06.2006, 21:16
Wenn die anderen Morgen oder Übermorgen schlüpfen, hat es ja bald Geschwisterchen, das ist gut. Das Kleine wird bestimmt nicht piepsen, bis es umkippt, keine Angst.

Als Mamaersatz kannst/musst du das Küken viel mit dir herumtragen bzw. dich viel mit ihm beschäftigen, z.B. in dem Schaffell tragen, die Kiste immer in deine Nähe stellen usw., wie bei einem Baby eben ;) . Du wirst sehen, es wird sich dann ganz schnell beruhigen. In der Nacht würde ich das Kleine aber weit weg vom Schlafzimmer stellen, denn es wird auch dann immer wieder nach dir piepsen/rufen.

LG
Conny

michelle
12.06.2006, 21:38
Das sind ja tolle Aussichten, jetzt sind meine zwei Mädels gerade aus dem Alter raus (3+7) da geht es wieder los. Jetzt schläft es wenigstens mal. Unter dem gehäkelten Sonnenhut meiner Tochter zusammen mit dem Stofftier... Es piepst zwar ab und zu noch leise, aber es hat die Augen zu und schläft :)
Und das mit dem Mama spielen hält sich ja noch in Grenzen, ich dachte ich muss mein altes Tragetuch wieder hervorkramen :o aber so schlimm ist es ja dann nicht. Morgen werde ich auf jeden Fall ein paar Telefone starten und schauen ob ich ihm Küken finde. Es sind ja nur noch vier Eier und so wie sich das Huhn anstellt schafft sie es, dass die auch noch zu Bruch gehen oder sonst was :(

Vielen Dank für die Hilfe...

Gruss michelle

lolo
12.06.2006, 22:30
alsoooooooo

Kann ja nicht damit protzen richtig erfahrung zu haben - aber also wenn du nix gutes findest für dein kleines, würde ich es sonst in meine obhut nehmen... meine sind nun 3tage alt - ne richtige rasselband. weiss aber natürlich nicht, ob sowas gut gehen würde und so... und denke auch mal du möchtest den süssen fratz kaum weg geben bis er grösser ist und nicht mehr schreit...

aber also einfach ein angebot - weg geben von meinen würd ich leider keines, ist mir ja schon jedes so ans herz gewachsen!

michelle
12.06.2006, 22:40
Danke für das Angebot, das dümmste wäre es auf jeden Fall dann nicht...
Ich warte jetzt mal ab, ob da morgen oder übermorgen noch was mit den Geschwisterchen geht, sonst komme ich vielleicht darauf zurück.
Ich habe jetzt den Trick mit dem Wecker gestartet, ihr mögt lachen, aber seit ich den alten laut tickenden Wecker dazugelegt habe ist Ruhe...
Bei Welpen funktioniert das doch auch :-)
Ich hoffe es übersteht die Nacht und es kommen noch vier Küken nach...

lolo
12.06.2006, 23:01
ehrlich, das hoffe ich auch für euch alle - doofe glucke die >:(

aber das mit dem wecker ist gut!

gute nacht!

gaby
13.06.2006, 05:18
An einen Wecker dazu hab ich nie gedacht! Gute Idee. Danke!

Wie sieht es jetzt mit den anderen aus.

gg

michelle
13.06.2006, 08:27
Also, Küken hat die Nacht gut überstanden, es schlief friedlich, halb zugedeckt vom Sonnenhut, ans Stofftiergekuschelt mit Schaffell am Bauch und Wecker am Ohr und Rotlichtlampe :-)))
Die anderen Eier tun noch nichts dergleichen. Ich habe aber nochmals genau nachgerechnet. Die ältesten Eier sind vom 23 Mai, also wäre heute der 21 Tag und ich habe sie über Tags reingelegt, also vielleicht sogar erst der 20 Tag.
Die anderen 2 Eier sind einen Tag jünger, haben heute also den 19 oder 20sten Bruttag. Da kommt so schnell nichts mehr. Die zwei (das was zerdrückt wurde und dieses hier) waren wohl Frühgeburten oder sowas.
Ich habe mir jetzt etwa 10 Adressen in der näheren Umgebung aufgeschrieben und werde anfangen zu telefonieren. Ich denke was dem Kleinen jetzt gut tun würde wären Geschwister. Da helfe ich doch gerne nach ;-)
lg michelle

michelle
13.06.2006, 13:58
Ich versuch mal ein paar Bilder anzuhängen...
Eines zeigt Martha, als ich ihr dann half (bevor sie auch noch zerquetscht würde)
-Tiefschlaf am frühen Abend
-Heute auf dem Bein meiner Tochter
und unterwegs...
Gruss Michelle

lolo
13.06.2006, 14:00
Hübsch, sehr hübsch!

Und, hat sich schon was bezüglich geschwisterchen getan - unter der glucke oder beim nachfragen?

michelle
13.06.2006, 14:17
Unter der Glucke hat sich nichts weiter getan... Sie horcht aber wieder sehr aufmerksam... vielleicht piepsen sie? Nach meiner Berechnung haben die Küken auch noch bis ca. Freitag Zeit... bis dann sollten sie da sein oder es wird nichts mehr :-(
Eintagesküken habe ich gefunden (schlüpfen auf morgen). Morgen abend kann ich in einem nahen Geflügelbetrieb 3 Stück abholen. Dann ist es nicht mehr alleine...
Gruss Michelle

lolo
13.06.2006, 14:48
oh das klingt gut - supi!

und bis dahin wird es ja gut betüdelt!

gut gemacht - und was gibts den für küken?

michelle
14.06.2006, 08:49
Das sind Amrock oder eine Mischung zwischen Amrockhahn und Sperberfarbenen Legehühnern. Von der Eierschale her müsste Martha jedoch ein reines Amrockhuhn sein.
Gruss Michelle

Kleener
19.06.2006, 10:20
Auf jeden Fall würd ich dieses Huhn aber nicht mehr brüten lassen weil dan hast du wenn du Pech hast die gleichen Probleme wieder.
Glucken die bei mir sich als äusserst unfähig erweisen setze ich nicht mehr ein und achte auch auf den Nachwuchs ob er sich genauso verhält weil solch ein Verhalten überträgt sich auch auf die Nachkommenschaft.

michelle
19.06.2006, 13:29
Ich habe Amrock, die eigentlich den Bruttrieb verloren haben... Alle anderen brüten auch nicht. Falls es wieder vorkommt werde ich die Eier wohl in einem Brüter ausbrüten und ihr erst nach dem Schlupf die Küken unterjubeln. Jetzt als Mama macht sie sich hervorragend :-)
Zudem möchte ich weder züchten noch aus sonstigen Gründen Junge. Ich hoffe nun mal, sie macht das nicht jedes Jahr...