Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 3 Glucken in einem Nest?
marysioux
29.05.2013, 12:07
Hi,
soderle, nun hab ich mal wieder einen Grund hier vorbeizuschauen.;)
Voller Vorfreude habe ich am 13.05 mittags meiner gluckenden Friede 7 ZW Bruteier untergelgt.
Da meine 3 Hennen sehr harmonieren, habe ich es ohne Separierung gewagt.
Und nun sitzen sie mittlerweile alle 3 auf den Eiern!
Friede hat zwar immer noch mit 4 Eiern die Schirmherrschaft, aber die anderen beiden haben ihn anscheinend 1 bzw. 2 Eier abgeluchst.
Alle 3 verlassen das Nest täglich auf meinen Futter-Zuruf. Ob sie sich dann wieder genau auf "ihre" Eier setzten bezweifle ich...
Laut dem Schieren letzte Woche sind alle befruchtet...Allerdings irgendwie verschieden "gefüllt"...
Anscheinend ist die ein oder andere Henne "heißblütiger".
Meint ihr das könnte was werden?
Nicht, daß die sich am End um die Küken streiten?
Eine Glucke könnte ich ja in der Hundehütte (1x1,50m) mit Auslauf separieren...(oder aber die anderen 2 Hennen und die Glucke im Stall belassen).
Natürlich wäre es mir aber am liebsten, wenn die 3 "ihre" Küken zusammen aufziehen könnten...
Habt ihr schon mal mehrere Glucken in einer Herde laufen lassen?
Lieben Dank im Voraus und
liebe Grüße petra
wenn sie nachher genug platz haben, wenn die eier schlüpfen kein problem..sie werden sich zwar ein bissel um die küken zanken, aber da kannst du später mit leben.
zum schlupf wird die buchte zu klein.. mit den drei hennen, da würd ich sie umsetzen
lg marina
möglichkeit 2 : nimm eine glucke extra in kiste, irgendwie daneben und gib ihr neue eier!!!
berggoggl
29.05.2013, 12:22
ich hatte schon mal 4 in einem Nest.
erst schaute es so aus, als wären es 2
99269
dann hob ich das Fass hoch und es waren 4 :ahhh
99270
die hab ich aber nicht so brüten lassen - jede ihr eigenes Nest und gut ist´s.
Unterschiedlich gelegte und bebrütete Eier,anschließend zertretene Eier,abgestorbene Eier,zertretene Küken...
Die Frage ist ob man da wirklich will...
Generell hat nur eine Glucke ein eigenes Gelege mit gleichzeitig untergelegten Bruteiern,alles andere ist Panscherei und führt seltenst zu dem Ziel das man beabsichtigt...
marysioux
29.05.2013, 13:23
Hi,
die 7 Eier (übrigens nicht ZW sondern ZC Eier....sorry, war ein Tippfehler) sind ja selbstverständlich alle gleichzeitig nur einer Glucke untergelegt worden.
Die 2 anderen Hühnchen haben sie dann leider ohne mein Zutun "gepanscht" und sie unter sich aufgeteilt bzw. sind ebenfalls gluckig geworden.
Deshalb ja meine Frage...
O.K...
Ich werde dann mal eine separieren und sie nebendran setzen (da muß ich allerdings schnell noch was zusammenzimmern, damit es dann auch ein Nest wird;). Das abgebildete Nest an sich kann ich mit der Trennwand in 2 jeweils 40x50cm große Separes teilen.
Dann hätte ja jede ihr eigenes Nest.
Sollte ich 1 oder 2 auf Gipssetzten? Oder sollte ich allen 3en 2-3 echte Eier belassen?
Ich hoffe, die machen das mit...
Ansonsten werde ich dann ja wohl eine ganz raus nehmen müssen und komplett separat setzen...
Danke schon mal für die Tips....
ich geh deweil schon mal auf Holzsuche, damit ich schnelle einen Kasten hinbekomme;-))
LG petra
Nieveringer
29.05.2013, 14:40
Also ich würde ja kein Nest daneben setzten, was ist wenn sich die Glucken dann alle auf das alte Nest setzen? Dann war es das mit der Brut.
Kann ja nur von Deutschen Zwerghühnern sprechen, also da gab es bei mir (dieses Jahr 4 Glucken) nie Probleme mit der Brut, Schlupf und Aufzucht.
marysioux
29.05.2013, 21:51
Hi,
Jep...nun ist es Abend und es ist gekommen, wie Du beschrieben hast...
Das mit viel Mühe neugebaute Nest mit den Gipseiern wurde nach wenigen Minuten rigoros verlassen und die 3. Henne hat das alte Nest wieder aufgesucht...
So wird das also nix...
Entweder ich belasse den Zustand nun so, oder ich separiere wen auch immer in die "Hundehütte"...
Die Trennwand war auch nix, da die 3. Henne sich eben zu einer der Hennen in's 40x50 Abteil quetschte...
Da würden ganz bestimmt keine Küken überleben können...
Bin grad etwas verunsichert...
Nun habe ich aber in der Zwischenzeit hier viele Themen gelesen, in denen mehrere Hennen/Glucken sehr wohl gemeinschaftlich erfolgreich gebrütet und im Anschluß auch groß gezogen haben...
Auch die, die hier von Panscherei gesprochen haben, schrieben in anderen Themen davon, daß es bei ihnen selbst innnerhalb einer Herde keine Probleme gab...
Wie gesagt...für mich ist es die erste Hühnerbrut...(bin halt bisher nur langjährig in der Prachtfinkenzucht bewandert;))
Ich frage deshalb nochmal, noch hab ich bis zum Schlupf knapp 'ne Woche Zeit...die Meinungen schienen ja wirklich etwas auseinander zu gehen...
Hab hier ja nur 3 Hennen insgesamt...
Das im Moment belagerte Nest hat Innenmaße von 80x50cm, der Stall ansich ca. 1,30x 100.
Der Auslauf beträgt ca. 60m²...
LG petra
HahnaufHuhn
29.05.2013, 23:34
Kannst du nicht alle drei Damen getrennt zueinander halten und zweien neue Eier unter schieben?
marysioux
30.05.2013, 00:23
Hi,
ne..so ohne Weiteres nicht...
Ich habe leider keine 3 seperaten Ställe zur Verfügung....
Eigentlich habe ich nur einen...der misst übrigens knapp 160x100cm...
Das war vorhin ein ordendlicher Verschätzungsfehler..:-X
Wenn überhaupt könnte die ohnehin fast gleichgroße nicht benutzte "Hundehütte" als Gluckenstall umfunktioniert werden...so war es ja eigentlich auch nach dem Schlupf geplant...
Im Moment kann ich ja noch nichtmal sagen, ob überhaupt Küken schlüpfen werden...
Ganz sicher sind alle 7 Bruteier (die habe ich übrigens zugekauft...ich habe ja keinen Hahn) befruchtet...
Da das Schierbild doch erhebliche Unterschiede zu den mir vertrauten Prachtfinkeneiern zeigte, kann ich aber nicht sagen, ob sich alle auch gleichmässig entwickelt haben...
Neue, befruchtete Eier habe ich mangels Hahn nicht...
Unbefruchtete mangels Glucken ebenfalls nicht...;).
Aber Gipseier schon...:jaaaa:
Wie gesagt...
Am End muß ich die Entscheidung selbst treffen...aber ich bin Euch für Anstösse und Ratschläge sehr dankbar...
LG petra
Ich würd nur eine sitzen lassen und die anderen entglucken.
Ich würde alles so lassen, wie es ist.
Ich würde alles so lassen, wie es ist.
Vollkommen richtig!
So wie ich das auf dem Foto sehe, sind sich alle 3 einig und jeder hat sein Nest! Und da alle Eier zur gleichen Zeit untergelegt worden sind, so werden sie auch alle zur gleichen Zeit schlüpfen.
Und keine Panik Küken und Glucken wissen dann schon wer zu wem gehört! Und wenn nicht, denn wird gemeinschaftlich geführt und betreut. Ich hatte beides schon! Höhepunkt war 5 Glucken mit insges. 43 Küken! Da habe ich mir mal den Jux erlaubt alle Küken zu kennzeichnen - eben weil sie aus versch. nestern kamen, so war das kein Problem.
Ich würde jetzt mal sagen, in der ersten Woche waren alle auf ihre Mutter fixiert - da sind die Küken ja auch noch sehr ruhig. Später lief alles durcheinander - jeder betreut alle Küken. Wenns den Küken kalt wurde, denn wurde eben die Glucke die in der Nähe war zum Wärmen ausgewählt! Dabei konnte es dann schon mal passieren, das eine 30 Küken hatte und eine Glucke leer aus ging!
Also wenn die Glucken das kennen, denn gibt es keine Problem!
Übrigens - habe wieder 5 Glucken mit je 8 Eier und in der Brutmaschine sind noch 50 Eier! Also bestenfalls gibt es 5 Glucken mit 90 Küken plus eine Wärmelampe! Ok - das ist Theorie!! So wie es jetzt ausschaut, werden es ca. 60 Küken werden! Denn geht es ohne zusätzliche Wärmelampe! Es sei, es ist dann auch noch so kalt und ungemütlich wie jetzt! Aber das ist ja kein Problem - eine Wärmelampe ist schnell aufgehängt.
Neuzüchterin
30.05.2013, 11:02
Ich hatte auch zwei hennen am brühten.Haben sogar das Nest ab und an getauscht.Nach dem Schlupf gings dann richtig rund.Die hennen haben so gerauft, daß Blut flos.Die Küken hätten das fast mit dem Leben bezahlt.Nach einer woche Trennung wussten dann die Küken, welcher Glucke sie gehören und ich hab sie wieder zusammen getan
Ich hatte auch zwei hennen am brühten.Haben sogar das Nest ab und an getauscht.Nach dem Schlupf gings dann richtig rund.Die hennen haben so gerauft, daß Blut flos.Die Küken hätten das fast mit dem Leben bezahlt.Nach einer woche Trennung wussten dann die Küken, welcher Glucke sie gehören und ich hab sie wieder zusammen getan
Nester tauschen, das war echt nicht die beste Idee!!
Küken entwickeln im Ei schon eine Beziehung zu der Mutter! Und wenn Du dann tauscht, denn wird zu der Anderen auch eine Beziehung aufgebaut! Und schon ist Panik!
Jedes Küken glaubt es gehört zu 2 Müttern bzw. weiss überhaupt nicht mehr wo hin. Und den Müttern geht es genauso - haben zu allen Küken Gefühle aufgebaut und denn kommt die andere Mutter und stellt auch die selben Ansprüche! Also auch Mütterpanik - weil auch da keiner weiss welches Kind bzw. Küken zu wem gehört.
Und schon ist der Kampf vorprogrammiert! Und dann hast Du sie getrennt und jedes Küken bzw. jede Mutter hat die Beziehung zu seinen Küken gefestigt! Und als Du sie dann wieder zusammen in einen Stall gesetzt hast war alles ruhig, da eben jeder wusste wo er hingehört!
Darum ist es ja auch bedenklich, wenn - in diesem Fall 3 Mütter sich ein Nest teilen! Denn kommen die Eier durcheinander und später dann auch die Beziehungen!! Muss nicht immer so sein, aber die Gefahr ist eben groß
Soonwaldgeflügel
30.05.2013, 12:23
Bei mir brüteten auch schon 6 in einem Riesennest.- alles kein Problem, sie tauschten dann die Kücken unter sich aus...
5-camper
30.05.2013, 12:57
Bei mir haben 2 Glucken zeitgleich gebrütet. Jede hatte ihr Nest. Hatten aber unter sich auch mal getauscht.
Pfingstmontag sind die Küken gut geschlüpft. Nach 3 Tagen habe ich die Gesamte Familie umgesetzt um 2Tage später die Glucken und Küken zu trennen. Meine ältere Glucke hat sich alle 18 Küken geschnappt und ist damit spazieren gegenagen. Die andere Glucke durfte den Stall nicht verlassen-sonst gabs richtig zoff. Zum Wärmen in der Nacht durfte sie dann aber herhalten.
Nun laufen die Glucken mit je 9 Küken und es gibt nur zoff bei begegnungen im Garten. Wenigstens gelangen die Küken nicht mehr unter die streiterein.Und jeder weiß wer seine Mutti ist!
marysioux
30.05.2013, 16:58
WoW,
Danke für all Eure doch sehr unterschiedlichen Erfahrungen!
Nun bin ich nach wie vor hin und hergerissen...
Leider kann ich nicht bestimmt sagen, ob die Hennen immer auf den jeweiligen Eiern sitzen.
Zwar haben sie immer die gleiche Position im Stall...Aber, ob die sich die Eier gegenseitig klauen weiß ich natürlich nicht...
Wobei ich mir bei Friede eigentlich sicher bin, daß sie immer auf den 4 gleichen Eiern sitzt. Sie hat wirklich ein richtiges Nest gebaut...
Die beiden rechts und links....da könnte es sein, daß die tauschen...
Ich werde das Ganz aber mit Argusaugen beobachten...falls es nach dem Schlupf zu eng, oder gar zu ernsten Streitereien kommen sollte, werde ich dann wohl oder übel trennen.
Es ist ein Risiko...
Ich werde Euch aber auf dem "Laufendem" halten.
Danke nochmal für Eure ehrlichen Antworten!
Liebe Grüße petra
Dany :-)
30.05.2013, 19:57
Hallo,
hab genau das gleiche Problem. Ich hatte 2 Nester und 3 Glucken. Die 3. Glucke quetschte sich mal links dazu mal recht. Die haben sich alle arrangiert. Gestern und heute sind 9 geschlüpft. Ich hab jetzt das Nest, dass auf Stelzen war rausgenommen, und in die Stallecke schön Heu verteilt und geformt wie in einem Familiennest. Eben war ich wieder im Stall und alle 3 Holländische Zwergendamen haben sich zusammengekuschelt und hatten hier und da mal ein Küken rausschauen. Ich glaub es geht hier gut.
Gruß Dany
marysioux
30.05.2013, 21:07
Hi,
ui....das macht ja Hoffnung. Ich wage es hier auch, weil meine 3 Damen im letzten Jahr zu einer sehr tollen, verträglich Truppe geworden sind...
Und übrigens....:
Was ein süßes Avatar!!!!;D
LG petra
marysioux
03.06.2013, 19:17
Hi,
heute sind 2 Küken geschlüpft!
Leute...für mich ist es das erste Mal...ich bin (obwohl ich langjährig Prachtfinken halte und züchte) SOWAS von entzückt!
Meine 3 Hühner machten mich im letzten Jahr ja schon überaus glücklich...
Aber diese beiden Flauschkugeln sind das Süsseste, was mir grad einfällt...:-*
Sobald die Mama mit den beiden das Nest verlässt "füttere" ich Euch mit Fotos!
Ach ja...
eines ist schwarz und hat weisse Flügelspitzen und einen weissen IRO...
Der kleine Punker hat Mamas (das bin ich) Herz schon erobert und wird wohl Bleiberecht auf Lebenszeit bekommen...
Es sei denn "er" macht zu viel "Krawall"...
Herrgott...ich bin grad ganz aufgeregt..
Heute Vormittag war noch alles im Ei...;)
Die 3 Hennen haben das Nest seit gestern aber gar nicht mehr verlassen, somit hat man schon gemerkt, daß es nun in die "heisse Phase" geht...
Ich bin nun mal gespannt, wie die Hennen die Küken unter sich "aufteilen" bzw., ob die beiden anderen auf den restlichern Eiern sitzen bleiben, oder ob sie morgen mit Friede und den 2 Kleinen das Nest verlassen werden.
Im Moment sitzen sie allesamt noch sehr friedlich im Nest.
Kükenstarter und Kükentränke stehen im Stall bereit...
Ich denke mal, das die Kleinen morgen das erste mal auf die große und hoffentlich lange Reise gehen...;D
Liebe Grüße petra
marysioux
03.06.2013, 20:52
ich konnte nicht anders...
5 Eier sind tatsächlich unter den beiden andern...
Friede hat ihem Namen aber alle Ehre gamacht und sich vorhin von mir füttern lassen...und da haben wir dann doch schnell mal 2 Fotos machen können;).
Liebe Grüße petra
marysioux
04.06.2013, 18:59
Heut ist alles anders...
Friede sitzt ohne irgendwas, Trude hat 3! Küken unter sich und Rosi die restlichen 4 Eier.
Alle sitzen wie festgewachsen im Nest. Müssten die Kleinen nun nicht langsam zum Futter geführt werden?
Irgendwie hab ich grad ein schlechtes Gefühl...
Sollte ich die Hennen vielleicht doch trennen?
Und wenn, wen?
Friede raus, oder Trude mit den Küken?
Muß ich die Kleinen selbst zum Futter und Wasser "führen"?
Wann nehme ich die 4 anderen Eier raus?
Für alle 3 Hennen ist es ja die erste Brut...(und für mich ja auch)...
Bin grad völlig verunsichert...
Oder ist das alles noch normal und ich muß mir gar nicht solche Sorgen machen...?
Liebe Grüße petra
marysioux
04.06.2013, 21:46
ich schieb das Ding aus zeitlich gegebenheiter Dringlichkeit mal hoch...:-X
Keiner einen Ratschlag?
LG petra
ich schieb das Ding aus zeitlich gegebenheiter Dringlichkeit mal hoch...:-X
Keiner einen Ratschlag?
LG petra
Was für einen Ratschlag brauchst Du denn?
marysioux
05.06.2013, 09:04
Hi,
im Post 23 steht's...
Liebe Grüße petra
.....Alle sitzen wie festgewachsen im Nest. Müssten die Kleinen nun nicht langsam zum Futter geführt werden?
Liebe Grüße petra
Bis zu 60 Std. können Küken ohne Futter überleben! Also sollte man sie jetzt schon so langsam vom Nest nehmen. Dann sucht Mama mit den Küken das Futter schon von selbst! Nur etwas nachhelfen muss man manchmal.
.....Irgendwie hab ich grad ein schlechtes Gefühl...
Liebe Grüße petra
Warum??
......Sollte ich die Hennen vielleicht doch trennen?
Und wenn, wen?
Friede raus, oder Trude mit den Küken?
Muß ich die Kleinen selbst zum Futter und Wasser "führen"?
Liebe Grüße petra
Warum? So lange sie sich vertragen ists doch ok!
Glucke mit den 4 Küken im Stall laufen lassen und den Rest noch etwas brüten lassen. So sind die 4 denn schon etwas grösser und die Beziehung zur jetzigen Mama gefestigt, wenn es mit den Anderen mal Ärger geben sollte!
Wann nehme ich die 4 anderen Eier raus?
Liebe Grüße petra
Ich lasse die Eier immer - insgesamt 4 Wochen unter der Glucke - wenn es geht! Denn dann ist man sicher, da kommt nix mehr! Und in deinem Falle herrscht noch für eine Woche Ruhe für die 4 Kleinen! Denn die 2 anderen Glucken haben doch nichts auszustehen! Und denn muss man schauen, wie sich alle miteinander vertragen.
marysioux
05.06.2013, 09:47
Hi,
Danke!
Genau das hatte ich heute morgen schon gemacht...
Leider zeigt die Henne den Kleinen aber gar nix, sie setzt sich sofort wieder und holt die Kleinen unter sich...
Liebe Grüße petra
Hi,
Danke!
Genau das hatte ich heute morgen schon gemacht...
Leider zeigt die Henne den Kleinen aber gar nix, sie setzt sich sofort wieder und holt die Kleinen unter sich...
Liebe Grüße petra
Warte mal ab!
Das kommt denn schon!!
Bedenke, das die Küken z. Zt. auch nur ein paar Körnchen und etwas Wasser brauchen - da weiss Mama schon was richtig ist! Wenn sie vom Nest ist denn ist das schon ok, wenn sie viel rumsitzt!
marysioux
05.06.2013, 10:22
Danke Dir...
nun bin doch schon etwas beruhigter...
Kerl, ist das aufregend:cool:
Liebe Grüße petra
ich stell in sehr naher reichweiter der glucke, gekochtes ei und kamillentee, meine erfahrung küken fangen an zu picken , glucken brüten weiter
wie gesagt, meine erfahrung
marysioux
05.06.2013, 19:11
Hi,
ja, so ähnlich (nur ohne Kamillentee) habe ich es auch gemacht.
Die Kleinen haben das Kükenutter gefunden. Getrunken hat allerdings (vor meinen Augen wohlgemerkt!) bisher nur eins...
Die beiden anderen Hennen haben gegen Mittag das Nest mit den restlichen 4 Eiern verlassen...
Eben habe ich geschaut und die Damen scheinen sich die 3 wirklich "zu teilen" unter jeder Glucke saß ein Küken:love.
Danke nochmal für Eure Tips...
Und bitte, bitte weiterhin Daumen drücken, daß die 3 durchkommen...
Ich hab die jetzt schon so gern...
LG petra
wenn eins trinkt, schauen die anderen es sich ab,
es sei denn eins ist krank, aber unwahrscheinlich, die werden von den glucken meist aussortiert.
wird schon werden laß die mädels mal machen :-)
marysioux
07.06.2013, 18:26
Hi,
wollte mich nur mal kurz melden und Bericht erstatten...
wegen einer leichten Gehirnerschütterung bin ich grad etwas "flach" gelegt...
Vorab: ALLES ist gut!
Die 3 Hennen scheinen sich die 3 Küken wirklich zu teilen...
Ich könnte nicht sagen, wer zu wem gehört...jedes Küken sitzt mal unter irgendeinem Flügel...
Die Kleinen trinken und fressen mittlerweile zuverlässig und rennen munter durch den Stall...
Seit heute versuchen die 3 Hennen die Kleinen nach draussen zu locken...
Allerdings scheint die Hühnertreppe ein noch zu großes Hindernis...und ich bin auch froh drum...
Unsere Katze Lili findet die Piepsgeräusche aus dem Stall nämlich doch sehr attraktiv>:(
Ich hoffe nun mal drauf, daß 3 Glucken 1 Katze abwehren können...
Vor den Hühnern hat sie ohnehin großen Respekt...die Kleinen jedoch sehen schon wie leichte Beute aus...:-X
Abgesehen davon bin ich frohen Mutes, Euch bald Bilder von zuckersüßen, heranwachsenden Zwergcochin Küken zeigen zu können..:-*
Im Moment geht fotografieren aber gar nicht...allein das Bücken:neenee:
DANKE nochmals aber für Eure beruhigenden Worte...
Liebe Grüße petra
keine angst, du wirst sehen wie 3 glucken in formation ! auf irgendwelche feine losgehen!!
meld doch die katz schon mal beim tierartzt an ggg-- scherz :-)
lg marina
marysioux
07.06.2013, 20:05
keine angst, du wirst sehen wie 3 glucken in formation ! auf irgendwelche feine losgehen!!
meld doch die katz schon mal beim tierartzt an ggg-- scherz :-)
lg marina
ich hab's ausgerichtet;) (also nicht dem TA, sondern der Katze....)
LG petra
Dany :-)
07.06.2013, 20:16
Hallo,
bei uns klappt es auch gut mit den 3. Abends sitzen sie zusammen. Die mittlere Henne hat jeweils eine Glucke links und die andere rechts unter den Flügeln und ab und zu schaut mal ein Küken aus diesen Gluckenberg raus. :-*
marysioux
07.06.2013, 21:24
Hallo,
Gluckenberg :-*
ja...das Wort trifft's auf den Punkt:)
LG petra
marysioux
08.06.2013, 16:08
Hi,
hier noch 3 süße Fotos von den Kleinen.
hab heute auch das erste "Familienfoto" durch die Stallklappe aufnehmen können;)
Kann mich kaum losreissen von den Kleinen...
Liebe Grüße petra
marysioux
08.06.2013, 16:09
Achso,
habt Ihr ne Ahnung, welche Farben sie irgendwann mal bekommen könnten?
Liebe Grüße petra
Herzlichen Glükwunsch zu den Kleinen samt Müttern. Ih freue mich, dass Du die 3 zusammen gelassen hast und es so gut klappt.
Welche Farbe die Küken haben weiß ih nicht.
marysioux
10.06.2013, 16:49
Hi,
heute war das erst Mal "Ausgang" angesagt...
Raus sind sie ja gekommen...Aber rein nicht mehr. Was ein Geschrei auf allen Seiten :-X !
Hab ihnen nun eine kleine Treppe zum Hüpfen durch die große (meine) Tür gebaut...
Das haben sie dann doch sofort kapiert...
Aber wie man an den Bildern leider auch sehen kann, wäre zumindest der eine Moment für unsere Katze Lili sicherlich ein erfolgreicher geworden.
Der hab ich deswegen nun mal Stubenarrest verpasst ...
Sie grummelt grad so vor sich hin...:cool:.
Die Schwungfedern sind schon ordentlich am Kommen.
Sind die soweit gut entwickelt? Ich hab ja keinen Vergleich...
Und was könnte oder sollte ich außer Kükenstarter noch füttern?
Liebe Grüße petra
Die Bilder sind toll. Die 3 dicken Damen mit den 3 Miniküken.
Hühnchen86
12.06.2013, 07:51
Und was könnte oder sollte ich außer Kükenstarter noch füttern?
Liebe Grüße petra
Hab hier schon oft von gekochten Eigelb mit zerhackten Brennesseln gelesen. :)
süß deine bande
bei mir bekommen glucken/küken alles leckerlis,gekochtes ei, gekochte kartoffeln,stampfkartoffeln, gekochten fisch,mais geschrotet,mal eingeweichtes weißbrot,falls beim gartenbudeln regenwürmer anfallen....,quark,
alles in maßen, ... sorgt für meine bespaßung und den familien tuts auch gut
viel spaß marina
marysioux
12.06.2013, 15:00
Hi,
Danke...
Also im Grunde alles, was die Mamas auch gerne mal nebenbei bekommen, oder?
Ich habe heute mal Pinkies und Buffalos "gereicht"...Herrgott! Was die schon für große Stücke fressen können!
Und ich dachte, da gehen nur Krümel rein...Nix da! Ein Pinkie am Stück, schwupp, weg war's;).
Somit wird der Speiseplan so langsam umgestellt...
Bisher haben sie Kükenmehl bekommen, aber heute gibt's dann aber die Kükengrütze und die Kükenpellets...
Und dann halt noch Leckereien dazu...
Wobei die seit gestern frei in Haus und Hof rumwandern...da gehen ohnehin unzählige Grashalme, Vogelmiere und Minitierchen rein...Die Kröpfe sind sowas von gefüllt;D
Kerl, was hab ich die Kleinen gern...kann mich kaum von losreissen!
100605
100601100602100603100604
Liebe Grüße petra
marysioux
20.06.2013, 19:39
Hi,
mal wieder ein kleines Update mit Fotos;)
Die Federn wachsen bei allen 3en völlig unterschiedlich. Und entgegen der Mütter absolvieren diese 3 Kleinen ordentliche Strecken im Flug ....
Die Aufzucht hier zeigt sich VÖLLIG unproblematisch...
Die 6 leben und wohnen quasi den halben Tag hier mit mir in der Küche und gehen nur zum Scharren, Fressen, Sand- und Sonnenbaden nach draussen.
Im Moment kann ich's aber auch nachempfinden....Hier in der großen Küche hat's durch die Natursteinwände grad mal 21°C...
Draussen waren's hier gestern 35!
Mittlerweile tippe ich auch schon auf Grundfarben...
2 dürften perlgrau werden, eines gesperbert...
Mal abwarten.... ;-) .
Da der Stamm einen gesperberten Hahn jedoch weiße und perlgraue Hennen hatte kann quasi noch fast alles rauskommen .;)
Liebe Grüße petra
Paultschi
20.06.2013, 22:46
Cochins :-*:-*:-*:-*:-*:-*:-*:-*
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.