PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glucke nicht separieren? Wie wird das nach dem Schlupf?



gartenliesel
28.05.2013, 14:18
Ich spiele mit dem Gedanken eine Glucke nicht zu separieren. Ich hab nur zwei Hennen, seit die ranghöhere Henne fest sitz, benutzt die andere ein zweites Legenest und läßt die werdende Mutter in Ruhe. Es spricht soweit ich gelesen habe nichts dagegen sie im Stall brüten zu lassen.

Gibt es irgendetwas zu beachten, wenn sie ihre Kücken nicht alleine aufzieht sondern in Gesellschaft der anderen Henne?

urnerin
28.05.2013, 15:08
Ich lasse meine Glucken immer bei den anderen, die Glucke kann zwar etwas rabiat gegen andere Hennen werden aber die gehen schnell auf Abstand...

K1rin
28.05.2013, 16:02
Beschrifte die Bruteier und wenn du nicht allzu viele Hennen hast, dann klappt das auch mit dem glucken bei den anderen.
Beachten nach dem Schlupf mußt du nur, dass die Kleinen nicht im Trinkwasser ertrinken oder irgendwo aus dem Gehege raus können oder irgendwo rein schlüpfen/fallen können, wo sie nimmer raus kommen. Alles andere macht ja die Glucke.

gartenliesel
28.05.2013, 16:53
Beschrifte die Bruteier...

Warum?


Trinkwasser Ok, wird gemacht.

K1rin
28.05.2013, 17:36
Die Bruteier beschriftet man, damit man sie von ggf. dazu gelegten Eiern unterscheiden kann.

Man kann so problemlos die dazu gelegten Eier finden und weg nehmen und hat nachher kein Problem beim Schlupf.

gartenliesel
28.05.2013, 18:12
:rotwerd Auf die Idee hätte ich auch von selbst kommen können.

Ich hab nur zwei Hennen und die andere geht zum Legen ins andere Nest. Werde die gekauften Eier dann sicherheitshalber beschriften.

Was gibt man eigendlich einer Glucke zu fressen, weiterhin Legekorn? Legt ja nicht mehr.:-[

Seamus McKenzie
28.05.2013, 18:20
Fuettere nur Körner und ja kein Weichfutter, das gaert im Kropf und führt zu Durchfall. Und ein Sandbad ist wichtig, Glucken sind super wild darauf !
Und an dieser Stelle ein Danke ans Forum hier, dass ich schon so viel lernen durfte !

gartenliesel
29.05.2013, 19:08
Und schon stellen sich mir die nächsten Fragen. ;)

Die Küken bekommen Starterfutter, ans Legekorn kommen sie ja nicht dran. Aber wie verhindere ich, dass die erwachsenen Tiere nicht das Kükenfutter wegfuttern?

Was frisst eine Glucke? Weiterhin Legekorn? Auch wenn sie ja jetzt nicht mehr legt.

Pixo
01.06.2013, 07:50
Hallo,

es gibt solche Kükenfuttertroge...da passt der Kopf von die große nicht zwischen...

Aber die Glucke wird ja ein teil vom Kükenfutter trotzdem wegessen...was auf ein Teller oder im Schüssel angeboten wird...was ich eigentlich ganz ok finde...die liebe Frau hat dafür großartiges geleistet...

Was die Glucke frist....während dem Glucken, wie Seamus schon sagte....Körner...danach ...alles mögliche

Okina75
01.06.2013, 13:23
Hy!

Da die Küken ja spezielles Futter brauchen, könnte man bei Aufzucht im Stall auch was basteln, wo nur die Küken zum fressen rein kommen. Ein Bekannter hat dazu ganz erfolgreich das Gitter- Oberteil von einem alten Hamsterkäfig genommen (Kaninchenkäfig- Oberteil geht sicher auch, wenn man keine Zwerghühner hat, die da auch erwachsen reinpassen). Da kamen nur die Kleinen rein, und als sie nicht mehr reinpassten, haben sie auch schon gut am Futter der großen Tiere mitgefressen (wobei er auch kein spezielles Legemehl verfütterte, sondern selbst zusammen stellte).

Pixo
02.06.2013, 22:58
Jetzt fällt mir noch eine viel einfachere Lösung ein...

Nimm ein Brett, lege es auf ein paar Steinen und stelle darunter das Kükenfutter

Die Küken kommen dran, die Glucke nicht.. :)

Mandy2008
09.06.2013, 03:25
Und schon stellen sich mir die nächsten Fragen. ;)

Die Küken bekommen Starterfutter, ans Legekorn kommen sie ja nicht dran. Aber wie verhindere ich, dass die erwachsenen Tiere nicht das Kükenfutter wegfuttern?

Was frisst eine Glucke? Weiterhin Legekorn? Auch wenn sie ja jetzt nicht mehr legt.

Für die Glucke nur Körnerschrot und z. B. Haferflocken.
Für die Küken nur Kükenstarter, geschrotetes Körnerschrot und "feine" Haferflocken.

Das kannst Du alles ruhig mischen, die Küken suchen sich heraus, was sie fressen können. Die Glucke darf alles fressen.

LG Mandy

gartenliesel
05.07.2013, 14:03
Nachtrag: Funktioniert super.

Die Glucke kümmert sich vorbildlich um ihre inzwischen schon 5 Tage alten Küken. Anfangs haben die kleinen versucht sich unter die andere Henne zu flüchten aber die stand nur doof da und wusste nicht was von ihr erwartet wurde. Naja aus der "Kükenpersperktive" sieht so ein Orpi offensichtlich sehr nach Glucke aus. Die "Nicht-die-Mama" hat einmal beim Scharren ein Kleines getreten und dafür Prügel bezogen, seitdem läuft es sehr harmonisch.

Für uns funktioniert das "Nicht Separieren" sehr gut.

connuellja
13.07.2016, 09:44
Super! So will ich das auch machen! (Hast Du vll Fotos? Bin schon so aufgeregt - aber das dauert noch etwa 10 Tage, bis meine schlüpfen - hoffentlich -. An welchem Tag sind denn Deine Küken geschlüpft?)