Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BE Bielefelder Kennhuhn per Versand erhalten
stern475
28.05.2013, 10:06
Ich muss mir jetzt mal Luft machen! Ich habe vergangene Woche hier BE der Bielefelder bestellt..und bin total enttäuscht, waere es vielleicht nicht, wenn ich die Eier bei ebay gesteigert hätte, aber so:
Die Eier kamen in einem Schuhkarton verpackt!!! innen zwar gut gepolstert etc, aber jeder weiss wie weit Schuhkartons geworfen werden können, gelle.
Und so sieht es auch aus, von 10 Eiern ist bei 4 die Luftblase lose >also hoechstens noch n teures Frühstücksei< die restlichen Eier haben ein Gewicht von 53/54/56 gr. und immerhin 3 haben das geforderte BE Gewicht von 60/61 gr.
Jetzt bin ich am ueberlegen ob ich die 3 viel zu leichten Eier ueberhaupt unterlegen soll..was erwartet mich da beim Schlupf?
Hab noch nicht so viel Erfahrung, es ist erst meine 2.Naturbrut.
Ich hab das Gefühl, da versucht jemand einfach nur Kohle zu machen aus seinen Eiern, schoen ist das nicht fuer 25,50 Teuro und ich dachte hier im Forum waere es seriös...???
Hallo stern475,
...ich dachte hier im Forum waere es seriös...???
Jeder kann sich hier anonym anmelden und Anzeigen schalten.
Warum also sollte es hier seriöser sein als bei eBay?
Ein gewisses Maß an Vertrauen ist sicher durch die vom Benutzer erstellten Beiträge gerechtfertigt. Wenn sämtliche Beiträge aber Verkaufsanzeigen sind, können keinerlei Rückschlüsse auf den Verkäufer getroffen werden. Bei eBay hat man da zumindest durch die Bewertungen eine gewisse Transparenz.
Leider ist bei Versandeiern immer mit Überraschungen zu rechnen. sowohl positiven als auch negativen. Ich hatte schon von 20 super verpackten Eiern, alle mit Brutei Mindestgewicht oder drüber, grade mal 3 Küken, und umgekehrt von 30, in einen arg knappen Karton gequetschten Eiern 25 total fitte Küken.
Klar, wenn man zu leichte Eier kriegt, dann ist das dem Verkäufer anzulasten. Wenn man Bruteier bestellt und bezahlt, sollte man gewisse Mindeststandards erwarten dürfen, und dazu gehört auch das rassespezifische Mindestgewicht. 10 Eier kann man in einem (großen) Schuhkarton schon so verpacken, dass sie heile ankommen dürften, wenn bloß für die Post die Worte "Zerbrechlich" und "Vorsicht Glas" irgendeine Bedeutung hätten. Ich brauch bloß zu sehen, wie unser Postbote die Pakete in seinem Wagen von einer Ecke in die andere schmeißt, wenn ich ihn irgendwo auf seiner Tour abfange, dass er nicht zu uns hinter fahren muß (Wir sind die letzten, die er sonst anfährt, unsere Pakete sind also immer zuunterst....) Ich ärgere mich auch immer, wenn ich anbiete, die 7 Euro für ein Paket zu bezahlen (und das auch tue), und dann kommt so ein windiges Päckchen, grade groß genug für zwei eierschachteln und eine Lage Luftpolsterfolie.
stern475
28.05.2013, 11:52
naja..'gross' war der Schuhkarton grad nicht, normal halt, mit einer Hand zu greifen...und es stand weder 'zerbrechlich' noch sonst irgendeine Warnung drauf...fuehl mich schon ziemlich verarscht, hab natuerlich auch dem Versender geschrieben und bin gespannt, was er mir antwortet..
was mache ich denn jetzt mit den zu kleinen Eiern? Trotzdem unterlegen? Können da ordentliche Kueken schlüpfen?
stern475
28.05.2013, 11:55
Hallo stern475,
Jeder kann sich hier anonym anmelden und Anzeigen schalten.
Warum also sollte es hier seriöser sein als bei eBay?
.....Bei eBay hat man da zumindest durch die Bewertungen eine gewisse Transparenz.
da haste recht!8)
Ich hab keine Ahnung, was du mit den zu kleinen Eiern am besten machst.
Ich persönlich würds probieren, sie auszubrüten, aber vielleicht ist hier ja wer, der der Meinung ist, sie gehören in die Pfanne, und das auch nachvollziehbar begründen kann.....
Bin gespannt, wie der Verkäufer reagiert.
Was mit den kleinen Eiern zu tun ist:
Vermutlich werden auch aus diesen Eiern Küken schlüpfen können. Sie sind ja nicht abnormal klein.
Allerdings besteht eine erhöhte Gefahr, dass Du Dir mit der Nachzucht aus diesen Eiern Kümmerlinge bzw. leistungsschwache Tiere in den Bestand holst, es sei denn, dass die Eier von Hennen stammen, die gerade erst mit Legen begonnen haben und deshalb die Eier klein sind (ist zu dieser Jahreszeit aber eher unwahrscheinlich).
Wenn Du reichlich Bruteier hast, würde ich sie weglassen, andernfalls unterlegen.
hagen320
28.05.2013, 14:40
Laß die mit der losen Luftblase, mit den anderen Eiern, mal einen Tag auf der Spitze ruhen und lege die dann mit ein. Da wird oft noch was drauß.
SetsukoAi
28.05.2013, 15:32
Natürlich kannst du die zu leichten Eier auch brüten. Was soll das raus kommen außer nix ode Küken?
Die Küken werden nachher auch genau so groß wie die aus den 60g Eiern.
Was jedoch gar nicht geht ist der Versand in einem Schuhkarton, der ist nämlich viel zu klein und somit fehlt es an Dämmung.
Jedoch gibt es da in deiner Richtung auch Bielefelder Kennhuhn Züchter, wir hatten auf unserer Bezirksschau jemand der die ausgestellt hat.
Weißt Du wie alt die zu leichten Eier sind?
Weil innerhalb von drei vier Tagen können die Eier schon mal bis zu drei Gramm verlieren. Mußt Du mal an eigenen frischen Eiern testen.
Aus diesem Grund schreibe ich auf jedes Brutei das Legedatum und das Legegewicht.
Im übrigen würde ich die Eier auch einlegen. Weil sooo viel zu leicht sind sie ja nicht.
Was die Verpackung angeht ........... :wall
stern475
28.05.2013, 21:35
Danke fuer eure Antworten :danke
ich hab heut morgen den Zuechter auch noch angeschrieben und er will mir morgen, gegen Porto, 10 frische schicken..in einem groesseren Karton...abwarten..
soweit bin ich mit der Reaktion zufrieden und werd die anderen Eier verspeisen :cool:
die waren uebrigens auch alle nicht beschriftet mit Legedatum oder ähnlichem, aber wenn ich dann jetzt weiss das die neuen Eier von heute sind ist alles gut. Hoffe nur das reichlich schlüpfen denn heute hatte ich wieder Verluste. Der Fuchs war da...offensichtlich nach 8.40 Uhr..da geht der neuerworbene Zusatz zum Pförtner erst in Aktion...eine gute Legehenne ist zerfleddert und weg und eine weitere ist vermutlich vom Bussard..da spurlos verschwunden..geholt worden.
Also hab ich wieder n Grund am Sonntag auf dem Kuekenmarkt in Monsheim neue Hühner zu kaufen..grins..
BE Gewicht fuer Bielefelder ist 60 gr und 53 ist drunter, 54 und 56 geht grad so, aber die Hühner sind einfach 'zarter' und nicht unbedingt fuer die Nachzucht zu brauchen..und ich will ja züchten :)
Hy!
Die allerbeste Verpackung nützt nichts, wenn bei den diversen Versanden nur Analphabeten arbeiten, die ein oder sogar drei verschiedene rote Warntapes wahrscheinlich nur als hübsches Accessoire des Pakets ansehen...
Ich habe jetzt im Mai "meine ersten beiden Male" Bruteier geschickt bekommen, und ich fürchte, das waren zugleich die letzten beiden Male :(.
Das erste Mal waren's 12 Niederrheiner Gelbsperber- Eier.
Wirklich allerbestens verpackt. Jedes Ei einzeln in Küchenpapier, diese in Eierschachteln. Diese in einem kleinen, GUT gepolsterten Karton, und dieser wiederum in einem großen, noch besser gepolsterten Karton.
Ergebnis:
2 mit fester Luftblase
2 mit völlig loser Luftblase
8 mit "moderat" wandernder Luftblase
Sechs Stück entwickeln sich, allerdings sahen die gestern beim Schieren nicht anders aus als zwei Tage zuvor. Bin da also skeptisch...
Das Paket war im übrigen per DHL vier Tage unterwegs.
Das zweite Mal waren's 10 Buschhuhneier, die so richtig genial verpackt waren, Versand DPD, nur einen Tag unterwegs und Entfernung eigentlich nicht nennenswert.
Ergebnis:
1 mit fester Luftblase
2 mit lustig rundrum wandernder Lufblase
3 mit deutlich über die Eimitte hinaus wandernder Luftblase
4 mit moderat wandernder Luftblase (moderat ist für mich das Maß, bis wohin sich die Luftblase im schlupfreifen Ei ohnehin ausdehnt).
Fünf befand ich für probierenswert, doch eins davon zeigte beim Rundum- Schieren vor dem Unterlegen leider eine Bruchstelle, womit das auch aus dem Rennen war. Beim Aufschlagen zeigte sich, dass auch der Dotter dieses Eis kaputt war :(.
Tja...
Beide Pakete waren quasi gesichert wie Fort Knox, und trotzdem habe ich summa summarum 12x Rührei bzw. Waffelteig bekommen...
Die allerbeste Verpackung ist vollkommen nutzlos, wenn selbst das Warn- Klebeband "Vorsicht, hochsensible Elektronikteile" nicht das geringste bringt, neben zwei weiteren roten Warntapes, "Vorsicht Glas" und "Zerbrechlich" (das war das ein Tag unterwegse Paket mit dem Knacks- Ei und der weitaus geringeren Entfernung)...
Mein Fazit daher, so schiete wie's ist: Keine Bruteier mehr schicken lassen!
Grüße,
Andreas
PS: Mir tut die arme Wurst leid, die da auf ebay die fünf Bruteier dieser russischen Olchowsky- Gänse (oder so ähnlich) für über 200 € ersteigert hat. Das teuerste Rührei seit langem, wil ich sagen :(...
PPS: Oder man beschriftet die Pakete nächstes Mal zB mit "Vorsicht, Milzbrandviren" oder "Biologisches Risikomaterial", um nicht gar so auf den Putz zu hauen. Hey, vielleicht wäre "Biologisches Risikomaterial" ja der Stein der Weisen schlechthin ^^.
Interessanterweise scheinen Pakete mit "zerbrechlich" - Aufkleber drauf mehr geworfen zu werden als ohne.
Ich bekam letzte Woche 9 BE im Schuhkarton. Darin war Kleintierstreu, in dem ein Eierkarton war, in welchem sich wieder Kleintierstreu und die Eier befanden.
Mit der Versenderin habe ich hinterher Tel (sie verschickt oft BE) und sie erzählte, seit sie die Aufkleber mit "zerbrechlich" weglässt, kommen die meisten Eier in gutem Zustand an.
Von den 9 Eiern sind nur zwei mit etw grôßerer, dezent beweglicher (nicht wandernder) Luftblase gewesen. Bin gespannt was draus wird.
PPS: Oder man beschriftet die Pakete nächstes Mal zB mit "Vorsicht, Milzbrandviren" oder "Biologisches Risikomaterial", um nicht gar so auf den Putz zu hauen. Hey, vielleicht wäre "Biologisches Risikomaterial" ja der Stein der Weisen schlechthin ^^
irgendwer hier schrieb mal man solle "Vorsicht Honig in Gläsern" draufschreiben!
Dann würden die Postboten kein Fußball mit spielen aus Angst ihren Wagen zu verdrecken:laugh!
das mache ich auch ..... bis jetzt ging es gut
Ich schreib mal Pyrotechnik drauf, geht bestimmt auch. finde es auch nicht ok solch kleine Kartons zu verschicken, außerdem macht´s meinen Kindern nen heiden Spaß, das Zeitungspapier zu zerknüllen. also ordentlich rein damit.
SetsukoAi
29.05.2013, 11:41
Also ich lege alles in den Brüter was nicht zerbrochen ist. Was nachher zu klein wird als Zuchttier ist 3x gut zum Eierlegen oder für Hobbyhalter die Hennen suchen.
Was nicht schlüpft, schlüpft halt nicht. Dann hab ichs wenigstens versucht.
stern475
29.05.2013, 11:46
ich bruete mit ner Glucke, da moechte ich schon eine gute Vorauswahl treffen...:cool:
stern475
29.05.2013, 11:48
die Nummer mit 'Vorsicht Honig in Glaesern' ist wirklich gut! Bleibt nur zu hoffen das die Post-Fahrer alle des Deutschen maechtig sind ;)
docMario
29.05.2013, 12:07
Hallo allerseits,
ich habe zwar noch nicht viel Erfahrung im Versand von Bruteiern, aber bin ansonsten ein wahrer "Verpackungskünstler" geworden.
Folgende Weisheiten habe ich mir - teils schmerzlich - erarbeitet:
Generell ist zuviel Polster genauso schlecht, wie zuwenig. Die Eier sollten eher locker in der Box sitzen -> nicht extradick mit Küchenkrepp einwickeln! Wichtig ist eine luftige, flexible Polsterung, die Stöße gut absorbiert. Hier eignet sich z.B. grobe Luftpolsterfolie, oder locker geknüllte Zeitung. Meine hausgemachte Polsterung: Gefrierbeutel aufpusten und mit einem Folienschweißgerät verschließen.
Die "Zerbrechlich" Aufkleber würde ich auch weglassen. Zwei Kumpels von mir haben mal in einem Post-Hauptverteilerzentrum (DHL) gearbeitet und beide erzählten das gleiche: Die z.t. halbwüchsigen Aushilfen haben sich einen Spaß daraus gemacht, die zerbrechliche Ware möglichst in weitem Bogen auf die Verteilerbänder zu werfen... bei wem es am lautesten schepperte, der hatte gewonnen!
ich versteh nicht wie jemand bruteier in einem schuhkarton versenden kann..., das zeugt doch bitte von dummheit oder nichtachtung!!!!!!!!!
egal wie es jetzt ausgeht.
ich hab immer im umzugskarton versendet, der kostet zwar 1€+ im einkauf aber.... rein ist wegen seiner größe schon sehr unhandlich zum werfen
die beschriftung kann man sich meiner meinung schenken, im gegenteil
lg marina
Für mich ist es wichtig, dass der Karton sich nicht eindrücken lasst. Weder von der Seite noch von oben. Es könnte ja passieren, dass ein schwerer Karton drauf fäält oder dagegen knallt.
Deshalb stabilisiere ich die Aussenwände mit Styroporplatten oder Holzbrettchen oder auch Stäben.
So sitzen der Eierkarton praktisch in viel Sägespäne gelagert mitten in einem Kasten.
Chickenlu
29.05.2013, 12:25
@piep600 Ehrlich? 10 Eier im Umzugskarton? Was zahlst Du da an Versand?!
Der Tipp von Rosie mit den Holzteilen ist gut...und das mit den Gefrierbeuteln...
ja ehrlich, den versand zahle nicht ich sondern der käufer, immer 6,90 ob 10 oder 40 eier!!!!!!!!!!!!!!!!
also dhl porto 5,90 + 1,00 für meine verpackung
aber............., was sind die verpackungskosten gegen kaputte bruteier????????????????????
lg marina
so ein schuhkarton kostet doch auch 3-4 euro?
Chickenlu
29.05.2013, 12:39
Ja du hast natürlich Recht, hatte mich nur gewundert. Hab noch nie Bruteier verschickt. Wenn ein Karton der Größe wirklich nur 6,90 kostet, dann ist das ja auch gar nicht so viel.
Hey, vielleicht wäre "Biologisches Risikomaterial" ja der Stein der Weisen schlechthin ^^.
Ist es ja im Prinzip auch,also ist's auch völlig legitim ;-)
docMario
29.05.2013, 12:56
Oder man beschriftet die Pakete nächstes Mal zB mit "Vorsicht, Milzbrandviren" oder "Biologisches Risikomaterial", um nicht gar so auf den Putz zu hauen. Hey, vielleicht wäre "Biologisches Risikomaterial" ja der Stein der Weisen schlechthin ^^.
Auch wenn's nur im Spaß gemeint ist(?): der Transport biologischer, potenziell infektiöser/gefährlicher Proben obliegt natürlich besonderen Auflagen... Ein derart beschriftetes Paket würdest Du bei keinem normalen Transportunternehmen losbekommen... dafür ist ein sehr teurer Sondertransport notwendig (mehrere hundert bis mehrere tausend Euro).
Wenn Du "Vorsicht Milzbrand" draufschreibst, kriegst Du wahrscheinlich einen kostenlosen Transport - vor den nächsten Untersuchungsrichter :D
stern475
04.06.2013, 09:14
so..das gute Ende der Geschichte:
Am Samstag kamen die versprochenen neuen 10 BE..und:
gut verpackt in einem groesseren Karton mit der Aufschrift 'lebende Fische' und der Hermes Fahrer trug es gaaanz vorsichtig die Treppe hoch zu uns ;) nur bei 1 Ei war die Luftblase locker...also..geht doch ;D
meine Glucke sitzt glücklich auf ihren Eiern seit gestern Abend und ich bin jetzt gespannt was in 3 Wochen schlüpft!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.