PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer hat unseren Garten besucht?



Raichan
27.05.2013, 20:24
Hallo!

Heute beim Staudenbeet entunkrauten habe ich auf meinem Teppichphlox einen Kothaufen entdeckt.
Es sah aus wie Hundfekot. Ca. 10 cm lang und daumendick. Wenn ich mir nicht sicher wäre, das dort kein Hund von der Größe reinkommen kann, zu den der Haufen passen könnte, hätte ich gesagt es war ein Hund. Den kann ich eigendlich ausschließen.
Marderkot sieht schon anders aus. Katze? Hm.
Im Kot waren auch Weizenkörner und noch irgendwelche helle eher flache Stückchen.
Gestern hatte ich etw. Körnerfutter neben dem Stall verschüttet und da sie ausgerechnet auf matschige Stelle gefallen waren, habe ich sie nicht entfern.
Also könnte das Tier den Weizen dort gefressen haben. Das heißt, es war am Stall.
Der kleine Auslauf der den Stall umringt ist 180cm hoch eingezäunt, aber, ein kleineres Tier könnte sich irgendwo drunter durchquetschen.

Ich hoffe es war nicht der Fuchs. Vor einigen Jahren gab dort schon mal einen.
Da unserer Hühner schon um 7 Uhr morgens rausgelassen werden...

Leider hatten wir kein Handy dabei um ein Foto dafon zu machen.

Wer würde Getreide fressen? Katze eher nicht oder? Fuchs?

<Landhuhn>
27.05.2013, 20:31
Hallöchen...
Ich glaube die Katze kann man m.E. nach ausschließen wegen den Weizen da die Katze so etwas glaube ich niemals fressen würde.....

pinoirma
27.05.2013, 20:32
Hallo!

Heute beim Staudenbeet entunkrauten habe ich auf meinem Teppichphlox einen Kothaufen entdeckt.
Es sah aus wie Hundfekot. Ca. 10 cm lang und daumendick. Wenn ich mir nicht sicher wäre, das dort kein Hund von der Größe reinkommen kann, zu den der Haufen passen könnte, hätte ich gesagt es war ein Hund. Den kann ich eigendlich ausschließen.
Marderkot sieht schon anders aus. Katze? Hm.
Im Kot waren auch Weizenkörner und noch irgendwelche helle eher flache Stückchen.
Gestern hatte ich etw. Körnerfutter neben dem Stall verschüttet und da sie ausgerechnet auf matschige Stelle gefallen waren, habe ich sie nicht entfern.
Also könnte das Tier den Weizen dort gefressen haben. Das heißt, es war am Stall.
Der kleine Auslauf der den Stall umringt ist 180cm hoch eingezäunt, aber, ein kleineres Tier könnte sich irgendwo drunter durchquetschen.

Ich hoffe es war nicht der Fuchs. Vor einigen Jahren gab dort schon mal einen.
Da unserer Hühner schon um 7 Uhr morgens rausgelassen werden...

Leider hatten wir kein Handy dabei um ein Foto dafon zu machen.

Wer würde Getreide fressen? Katze eher nicht oder? Fuchs?

ich beobachte das unsere gluckende zwerghenne seit ein paar tagen gackt wie ein kleiner Hund, daumendick und 4-5 cm lang, schaut aus wie die gacke von unserem Hund nur um einiges kleiner

Soonwaldgeflügel
27.05.2013, 20:33
Einmal: http://www.mardermittel.de/images/marderkennung2.jpg Marder (denke ich)

Zweimal: http://www.siteupload.de/t955839-TierkotJPG.JPG Fuchs

Raichan
27.05.2013, 20:33
Das glaube ich auch. Ist zwar schon 10 Jahre her das wir eine Katze hatten, aber, ich meine Katzenkot ist auch etwas dunkler.

Raichan
27.05.2013, 20:37
Glucke war es nicht, sie kommt dort nicht hin.

Soonwaldgeflügel, es sieht eher so aus wie der Fuchskot in deinem Link :o. Hatte auch schon nach Bildern gegoogelt und habe mittlerweile ganz schön Schiss.
Ich hoffe, Füchse fressen kein Getreide? Oder? :(

urnerin
27.05.2013, 20:58
Eine Katze würde den Haufen verbuddeln...

federchen
27.05.2013, 21:05
Sehr dominante Katzen vergraben ihren Kot nicht (ich kann -mit zugehaltener Nase- ein Lied davon singen).
Allerdings kenne ich keine Katze, die freiwillig Weizen frisst. Tippe auch eher auf Fuchs.

SuseL
27.05.2013, 21:21
Hallöchen...
Ich glaube die Katze kann man m.E. nach ausschließen wegen den Weizen da die Katze so etwas glaube ich niemals fressen würde.....

Das kann man so nicht sagen. Unsere Luzie, eindeutig eine Katze, wild geboren und anfangs wohl immer mehr dem Hungertod, als dem Leben nahe, frisst Körnerfutter und trockenes, hartes Brot. Es scheint ihr zu schmecken. Immer noch. Obwohl sie seit fast 3 Jahren ordentlich ernährt wird.

Ich glaube, ein Foto des Kothaufens wäre hilfreich gewesen.

Eine Idee wäre noch, dass es ein Igel war. Im Handel wird Igelfutter angeboten, in dem Körner drin sind. Nachdem ich ab und an Igel überwintert habe, würde ich zwar nicht denken, dass sie gerne Körner fressen, aber sie werden es wohl trotzdem tun, wenn nichts besseres da ist.

Raichan
28.05.2013, 09:07
SuseL, nein Igel war es nicht. Bei dem sieht es ja eher wie Marderkot aus. Das in unserem Garten sieht schon dem, was ich im I-Net zum Fuchs gefunden habe sehr ähnlich. Oder ein Hund, der könnte aber kaum da rein kommen.

Weis jemand ob Füchse auch Getreide fressen? Habe dazu bei Tante Google nichts gefunden.

Die Hühner sind heute erstmal im Stall geblieben.

dorchen
28.05.2013, 13:11
Mist. Na, das macht ja Mut auf Hühner...

Füchse scheinen Allesfresser zu sein und sich zu holen, was sich anbietet. Guck mal http://www.looduskalender.ee/de/node/15637

Wir hatten auch schon Katzenka... im Garten, die ganz schön riesig war und nicht verbuddelt...

Versuch noch mal, nach der typischen Kotform (Zipfel oder doch stumpfes Ende...lecker) zu forschen... Falls es ein nächstes Mal gibt. Füchse scheinen oft ihren Haufen "gut sichtbar, an exponierter Lage" zu hinterlassen...

Raichan
28.05.2013, 13:32
Danke für den Link dorchen!

Die Hinterlasseschaft war zumindest an einem Ende zipfelförmig. Es lag auch gut sichtbar auf dem Teppichplox (also eine Staude die ca 10 cm hoch ist und gut 30 cm durchmesser, genau am Wegrand.
Das Tier muss 2 mal hintereinander da gewesen sein. Weil ich die Körner am Sa. Abend verstreut hatte und gestern den Haufen entdeckt habe.
Ich hatte den Haufen nur von der Stelle weggemacht, aber noch nicht weggeschmissen. Mal schauen ob es heute was mit Foto wird.

nbk
28.05.2013, 14:21
Natürlich frisst der Fuchs auch Getreide. Allerdings eher in vorverdauter Form, insbesondere wenn's vorher ein Federtier gab. Auch Rehmägen sind mit Cerealien reich gefüllt. Es liegt also an der Speisekarte des Räubers...

pyraja
28.05.2013, 15:11
Das kann ich nur bestätigen. Füchse fressen Nüsse, Tannenzapfen (oder zumindest, was darinnen ist) und auch mal Getreide. Bei uns hat er sogar die frisch ausgelegten Bohnen ausgebuddelt und gemampft.

Okina75
28.05.2013, 22:25
Bei uns hat er sogar die frisch ausgelegten Bohnen ausgebuddelt und gemampft.
Auweh, der arme Fuchs :o! Hoffentlich hat der im Freien geschlafen, und nicht die 80er Jahre nachgestellt und sich selber im Bau vergast (nach dem Motto: Kreativer Selbstmord bei Füchsen :laugh)!

dorchen
26.06.2013, 19:12
Hallo Raichan, hat sich bei Dir etwas neues zum Thema Fuchs ergeben...?

Raichan
26.06.2013, 19:25
Hallo dorchen!
Nein, zum Glück nichts mehr gesehen oder gehört. Falls es ein Fuchs war.
Wir hatten die Hühner mehrere tage erst dann raus gelassen, wenn wir auch da waren.
Beim Zerfall des Haufens kamen auch ganz viele, ganze Maiskörner.