Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spulwürmer und deren Eier auf den Eiern



DosenKelm
26.05.2013, 19:57
Also ich bin noch etwas erschrocken.
Nehmen wir an, man hat einmal Spulwürmer. Dann hat man ja theoretisch überall deren Eier verteilt.
1. Stecken sich die Hühner nicht ständig wieder an?
2. Sind nicht öfter dann auch Spulwurmeier an den Hühnereiern?

Wascht Ihr Eure Eier _immer_ ab, und wenn ja, wie?

Hab nun Angst das sich jemand mit Spulwürmer durch unsere Eier ansteckt :-[

Kruemel
26.05.2013, 20:10
habt Ihr denn Würmer.
Also ich habe keine Angst vor Würmer, man kann ja wenn man sich sicher sein will das da keine Würmer sind ne Kotprobe Zum TA bringen.

DosenKelm
26.05.2013, 20:11
Ich habe gestern Spulwürmer im Kot entdeckt und bin nun etwas beunruhigt

Kruemel
26.05.2013, 20:41
ob der Wurm direkt in die Eier geht weiß ich nicht.
Ich würde auf jedenfall ne Wurmkur machen, falls noch nicht geschehen.

hein
26.05.2013, 20:46
Schau mal hier!

http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/64848-Spulw%C3%BCrmer-schon-mal-in-den-H%C3%BChnereiern-gehabt

Da gibt es auch einen sehr interessanten Link zu diesem Thema!

Kruemel
26.05.2013, 20:55
iiiiiiiiiiiigit, na dann viel Spaß, aber wie gesagt um sicher zu gehen zum TA.

DosenKelm
26.05.2013, 21:37
Schau mal hier!

http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/64848-Spulw%C3%BCrmer-schon-mal-in-den-H%C3%BChnereiern-gehabt

Da gibt es auch einen sehr interessanten Link zu diesem Thema!

Ähhh ... schau mal wer der Threadersteller ist :)
Inzwischen hab ich mir auch schon gedacht das einfach an das andere Thema mit ran zu heften.
Ich geh morgen gleich zum TA und hol was zum entwurmen

K1rin
26.05.2013, 21:45
Sollte ein Wurmbefall einmal vorhanden sein, so sollte man die Eier nicht roh essen - also keine Tiramisu daraus machen. Gekocht sind die "befallenen Eier" ja unschädlich.

Eine Wurmkur ist dann bei den Tieren angesagt und das sollte man dann auch regelmäßig wiederholen. Es ist ja nicht so, dass wenn ein Huhn so ein Wurmei aufnimmt, dass da schwups auch ein geschlechtsreifer Wurm in dem Huhn ist. Somit kann man da also schon auch die Hühner und Eier durch eine Wurmkur "schützen". Wie lange es aber dauert, bis so ein Wurm sich vermehren kann, das weiß ich nicht. Dazu müßte aber der Tierarzt einiges sagen können.

Ich glaube auch kaum, dass jemand wenn man aus dem Stall kommt die Hände ungewaschen in den Mund steckt. Wenn man dann noch weiß, dass man einen Wurmbefall hat, dann wäscht und desinfiziert man sich eben die Hände nach der Stallarbeit noch gründlicher.

Die Hühnereier würde ich auch nicht im gleichen Kühlschrank lagern, wie die anderen Lebensmittel. Vor dem Verbrauch würde ich die Hühnereier kurz mit heißem Wasser abwaschen, damit ggf. die Wurmeier auf der Schale weg sind. Aber wenn man die Eier nicht roh isst, sondern kocht, bratet oder zum backen verwendet, da überleben doch keine Wurmeier die vielleicht irgendwie da rein gekommen sind. Es wäre also für mich unbedenklich, wenn alles (Hände, Schuhe, Eierschale usw.) gesäubert wurde.

Kinder würde ich nicht mehr zu den Tieren lassen, bevor die nicht richtig entwurmt sind. Ebenso würde ich das mit dem Eier einsammeln halten.

Wobei mir eben noch eine Frage eingefallen ist:
Sind die Würmer bzw. die Wurmeier denn so resistend, dass die menschliche Magensäure überleben?
Geflügel haben ja keine Magensäure...

Vicky
27.05.2013, 10:15
hallo, ich weiß nicht was ihr habt, das ist doch eine zusätzliche Eiweißquelle:)

aber im Ernst- die Eier würde ich jedenfalls nicht waschen, da Keimübertragung in das Ei

Viele Grüße

Vicky

Kruemel
27.05.2013, 10:39
also die Eier darf man nicht waschen weil du sonst die Schutzschicht die 14 Tage keine Bakterien ins Ei lässt kaputt machst.

K1rin
27.05.2013, 11:02
Ich schrieb weiter oben:




Die Hühnereier würde ich auch nicht im gleichen Kühlschrank lagern, wie die anderen Lebensmittel. Vor dem Verbrauch würde ich die Hühnereier kurz mit heißem Wasser abwaschen, damit ggf. die Wurmeier auf der Schale weg sind. Aber wenn man die Eier nicht roh isst, sondern kocht, bratet oder zum backen verwendet, da überleben doch keine Wurmeier die vielleicht irgendwie da rein gekommen sind. Es wäre also für mich unbedenklich, wenn alles (Hände, Schuhe, Eierschale usw.) gesäubert wurde.


Es ist klar, dass die Eier vor dem Lagern nicht gewaschen werden sollen.

hein
27.05.2013, 13:41
also die Eier darf man nicht waschen weil du sonst die Schutzschicht die 14 Tage keine Bakterien ins Ei lässt kaputt machst.

Das ändert aber nix an dem Inhalt! Eben wenn Spulwürmer im Ei drin sind!!

Und bedenkt, das mit der Schutzschicht, das kann man auch übertreiben! Denn wenn ich ein stark verschmutztes Ei habe, denn wasche ich es sofort und warte damit nicht tagelang! Denn bei starker Verschmutzung hilft diese Schutzschicht überhaupt nix!

Wichtig ist diese Schicht nur für das bebrüten! Da die Eier dann immer warm sind und so den Bakterien bestes Vermehrungsklima anbieten. Für den Verbrauch ist diese Schicht uninteressant, da die Eier ja möglichst im Kühlschrank liegen sollten.

Auch das mit den 14 Tg. das ist sehr fraglich!! Wenn das Ei falsch gelagert wird, denn sind die ersten Bakterien nach 24 Std. im Ei! So einfach ist das!