Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine neuen Hühner wollen nicht fressen...



Taunushuhn
26.05.2013, 18:35
Hallo,

ich bin glücklich darüber, dass bei mir meine 2 ersten Hühner, ca. 20 Wochen alt, eingezogen sind: Berta, Maran-Huhn, und Trude, Araucana-Huhn.

Beide sind seit 2 Tagen bei uns. Es gibt einen tollen neuen Hühnerstall und über 40 m2 schönen Auslauf. Das Fressen (Bio-Pellets und normale Pellets) sind in einer Hühnerfutterschale im Stall. Seit dem die beiden Damen bei uns eingezogen sind, habe ich das Gefühl, dass die beiden nicht im Stall fressen, sondern nur draussen Insekten oder Reiskörner, die ich ihnen "hingeschmissen" habe. Auch einen Teller mit Pellets, Reis und Bananen, den ich den beiden draussen hingestellt habe, wurde ignoriert.
Wenn ich die beiden im Stall sind (ich muss sie dazu einfangen und reinsetzen), gehen die beiden in die Nester rein und sitzen dort - nicht auf den Kotstangen. Ich habe den beiden nun etwas Reiskörner und zerdrückte Pellets in die Nester reingetan. Auch den Boden habe ich mit Pellets ausgelegt.
Ich glaube, dass meine Hühner nur sehr wenig oder gar keine Pellets fressen...

Frage:
Muss ich mir Sorgen machen, dass die Hühner nicht fressen?
Sollte ich konsequent sein und kein Futter in die Nester reinlegen?
Sollte ich Futtermehl füttern?

Wie bekomme ich die Damen dazu aus dem Hühnerfuttertrog Pellets zu fressen?

Lieben Dank, Claudia

Lara44
26.05.2013, 18:50
In Nester würde ich generell kein Futter legen und auch den eigentlich nutzlosen Reis mal weglassen.
Von Insekten werden sie sicher nicht satt. Kannst du vielleicht in Erfahrung bringen, was sie bisher gefressen haben?
Dann könntest du sie ja nach und nach auf Pellets umgewöhnen.

SoKa
26.05.2013, 21:50
Hallo Claudia,

da sie die Reiskörner fressen, denke ich mir, dass sie bisher Körnerfutter gewohnt waren. Teste das doch aus ( wenn Du nicht gleich einen ganzen Sack Körnerfutter kaufen willst, tut's zum Testen auch 'ne Tüte Weizen aus dem Reformhaus o.ä. )
Futter in die Nester legen würde ich auch nicht - ich glaube auch nicht, dass die Futterverweigerung am "Futterort" liegt, sondern wohl eher am unbekannten Futter.
Wenn sie die Körner fressen und Du aber eigentlich lieber Pellets füttern möchtest, würde ich an Deiner Stelle erstmal eine Körnerfuttermischung kaufen und dann langsam unstellen.

Viel Erfolg !

LG, Sonja.

Taunushuhn
28.05.2013, 07:58
Hallo ihr Lieben,

vielen Dank für die Tipps. Ich konnte inzwischen den Verkäufer nach den bisherigen Futtergewohnheiten befragen: Legemehl. Also, füttere ich seit gestern Legemehl, Muschelgritt und einige Pellets. Zu meiner Erleichterung haben die Damen und gefressen!

Jetzt muessen sie nur noch auf der Schlafstange schlafen und nicht in den Nestern ;-)

Domino
29.05.2013, 10:24
Pflück die Damen abends aus den Nestern und setz sie im dunkeln auf die Stangen. Nach ein paar mal dürften sie das kapiert haben. Wenn sie weiter in den Nestern schlafen, kann es dir passieren, dass sie da rein kacken. Nicht schön wenn sie dann die Eier da auch mit reinlegen.