PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bruteier



Amherst
26.05.2013, 11:49
Hallo zusammen,
wir möchten noch etwas Nachzucht unserer Australorps - Hühner haben.
Unser Problem dabei ist Alfonso , unser kleiner Italiener Zwerghahn, der dem großen
Australorps-Hahn gerne mal ins "Geschäft" fuscht und die Australorps-Hühner besteigt.
Wir haben nun aus Sicherheitsgründen die Australorps in ein anderes Gehege verfrachtet und
wüssten gerne wie lange man jetzt warten sollte um sicher zu sein, dass der Australorps-Hahn und nicht der kleine Italiener der Vater der Nachzucht ist.
Über eine Antwort würden wir uns sehr freuen!
Wir wünschen einen schönen Sonntag!

Kleener
26.05.2013, 11:55
Mindestens 2 Wochen warten,besser aber 3-4 Wochen.

Floda
26.05.2013, 12:59
Mindestens 2 Wochen warten,besser aber 3-4 Wochen.
Genau, die befruchteten Eier im Eierstock müssen erst mal alle gelegt werden.
Die "Neuen" sich entwickelnden Eier werden dann vom anderen Hahn befruchtet

Amherst
26.05.2013, 14:49
Besten Dank für Eure schnellen Antworten! Dann müssen wir jetzt erstmal abwarten bis die Zeit um ist und wir unsere
Bruteier beruhigt nutzen können.
L.G. aus dem hohen Norden

Pudding
26.05.2013, 15:42
würde mindestens 4 Wochen warten dann ist man auf der sicheren Seite:roll!

Pixel
27.05.2013, 11:14
Und da frag ich mich immer, ob das wirklich stimmt, denn:
Meine Zwerg-Cochins sind sehr schlecht befruchtet, wenn ich ihnen nicht den Popo frisiere. Aber hin und wieder ist ein Ei befruchtet. Rein theoretisch müßte ja ein einmaliger Hahnentritt ausreichen, um etliche Eier bis zu 4 Wochen zu befruchten....
Beschnippel ich die Damen hintenrum, habe ich etwa 80 % Befruchtung für etwa genauso lange, wie die Hähne bei den Hennen sind, noch immer nicht 100 %.
Entferne ich die Hähne, sinkt die Befruchtungsrate nach wenigen Tagen gegen null.

Ähnliches hatte ich vor Jahren, da starb mein Marans-Zuchthahn durch Fuchsangriff zusammen mit fast allen Hennen. Zwei blieben übrig.
Er hatte sie zu Lebzeiten immer gut verwöhnt und so hoffte ich auf viele befruchtete Eier dieser beiden Hennen für Nachzucht. Pustekuchen, es waren nur noch wenige Eier befruchtet. Nach wenigen Tagen kein einzig Ei mehr....

Wie hoch also ist das Risiko, dass nach 2, 3 oder 4 Wochen wirklich noch ein Mix-Küken schlüpft?