Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warzenenten im Verein züchten!!!
maroni24
26.05.2013, 10:55
hallo hi user ich habe lange überlegt ob ich es machen soll, aber nun habe ich endschlossen das ich Warzenenten im Verein züchten möchte! Es wäre schön wenn hier die experten mir mal die anforderungen bzw die vorraussetzungen für die vereinszucht sagen könnten!!! Was es mit den ringen auf sich hat, was für zuchttiere, fütterung das die tiere nicht verfetten, ausstellungen, einfach alles. 1000 dank jetzt schonmal...
Wenn ich jetzt alles schreibe, denn sind mal eben schnell 100 Seiten voll!
Jetzt aber mal auf die Schnelle in Stichworten.
Zitat:..... die anforderungen bzw die vorraussetzungen für die vereinszucht sagen könnten!!!
Anforderung: gute Tiere
Voraussetzung: gute Zuchttiere und gute Nachzucht, genügend Platz und möglichst Wasser zum Schwimmen und zur Federpflege der Enten.
Vereinszucht: Züchten als Mitglied in einem Verein.
Zitat: ....Was es mit den ringen auf sich hat..
Ringe sind als einmalige Kennzeichnung für jedes Tier erforderlich! Sie können über den Verein gekauft werden. Und sie sind einzigartig und nummeriert. So das jedes Tier einen anderen Ring an hat.
Zitat: was für zuchttiere: möglichst gute
Zitat: fütterung das die tiere nicht verfetten: Hühner- bzw. Entenfutter und dann viel Auslauf, viel Grünzeugs und wenn möglich viel Schwimmfläche.
Zitat: ausstellungen, einfach alles. 1000 dank jetzt schonmal......: Darüber wirst Du im Verein informiert! Die wichtigsten Voraussetzungen in Stichworte! Mitglied im Verein, beringte Tiere, pünktliche Anmeldung zu den Schauen, Tierpflege und putzen der Tiere besonders zu den Schauen und wärend der ganzen Zuchtzeit, dann transport, einsetzten usw. bei den Schauen.
Wie schon gesagt - ausführlich informiert dich der Verein oder deren Züchter, dafür gibt es auch Bücher, es gibt den Geflügel-Standard der Warzenenten (Beschreibung usw. der Tiere)
Und dann braucht man viel Geduld, möglichst viel Erfahrung und immer super Glück
maroni24
26.05.2013, 11:10
hallo hein danke für die schnelle antwort ich wollte das nur mal im kurzen allgemeinen wissen...
Hallo maroni,
das ist gar nicht schwierig. Du suchst dir einfach einen Verein. Gut wäre natürlich, wenn im Verein auch Züchter von Wassergeflügel wären. Idealer Weise auch von Warzenenten, damit dir Jemand auch Tipps geben kann. Über deinen Verein kannst du dir dann die Bundesringe bestellen. Nur richtig beringte Tiere können ausgestellt werden.
Ich finde es sehr wichtig, dass man Wassergeflügel auch Wasser anbieten kann. Die Fütterung ist bei Warzenenten auch nicht sehr schwierig. http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/39133-Ern%C3%A4hrung-Warzenenten
Viele Grüße
Andrea
maroni24
26.05.2013, 11:24
hey andrea super das du hier auch ein kommi hinterlässt, da ich es dir auch schon geschrieben habe möchte ich nun den nächsten schritt gehen und warzis im verein züchten,,, ich weiß ja selbst das man das meißte im verein erklärt bekommt , aber ich kenne das noch vom kaninchenzuchtverein wo ich 15 jahre deutsche riesen grau und riesenschecken schwarz/weiß gezüchtet habe, das die einen blutigen anfänger nicht gerade für voll nehmen wenn man ohne ein kleines allgemein wissen dort hinkommt und es ist wirklich soo , gerade wenn man sogar bessere tiere als der alt züchter der das ganze schon 30-40 jahre macht!!! Deswegen wollte ich mich hier erstmal belesen und da denke ich das mir erfahrene halter da weiter helfen können...
Es ist immer gut, wenn man sich selbst etwas schlau macht. Finde ich auch.
Die Warzenenten habe ich ja jetzt auch noch nicht so lange.
In meinem Verein habe ich leider keine ausgesprochenen Experten für Warzenenten. Wenn man sich damit befasst, so wächst man da schon rein. Die Bewertungen, die man auf den Ausstellungen bekommt sind auch meist eine gute Hilfe die eigenen Tiere einzuschätzen.
Es hilft auch viel sich mit Züchtern zu unterhalten und viel zu fragen. Es gibt auch hilfsbereite Züchter, die gerne einiges erklären.
Viele Grüße
Andrea
Am besten trittst Du gleich dem Enten Sonderverein bei.
Jahresbeitrag 12 Euro,mehrere Sonderschauen im Jahr,Informationsbroschüre mit den wichtigsten Neuerungen und Schauergebnissen und vieles vieles mehr.
So findest Du auch Kontakt zu Spitzenzüchtern und bekommst wirklich ordentliches Ausgangsmaterial,ich kann's Dir wirklich empfehlen.
UND WIR SIND WIRKLICH ALLE NETT!!!!
http://www.enten-sv.de/
maroni24
26.05.2013, 13:15
super war gerade auf der seite und habe gleich mal die beitrittserklärung ausgefüllt ;) vielen dank kleener
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.