PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : lautstärke der hahnrasse



hgw_galiformew
25.05.2013, 16:29
kann man die rassen von hähnen auf die lautstarke auflisten? da meine nachtbarn sich auf mein federfuss hahn langsam aufregen -bitte ich hier um eine liste der rassenhahne in der laut starke

hein
25.05.2013, 16:44
Da wirst Du wohl kein Glück haben!

Denn das kann man nicht!

Generell kann man sagen, je grösser der Hahn je tiefer die Stimme. Aber mehr kann man dazu nicht sagen - da ist jedes Tier eine einzigartiges Individium

urnerin
25.05.2013, 17:05
Ich habe einen Seramahahn und ein Brahmahahn, unterschiedlicher könnten sie wohl kaum sein! Aber das hohe gekrähe des Seramahahns ist viel aufdringlicher als das tiefe und seltenere gekrähe des Brahma...

Sorteng
25.05.2013, 17:11
Ich bin nicht sicher, ob ich jemals in der Gegend meiner Waldlichtung einen Hahnenschrei vernahm. Auch überlegte ich mir einmal, ob es nicht der Mühe wert sei, allein der Musik halber, einen jungen Hahn als Singvogel zu halten. Dieser einst wilde indische Fasan hat sicherlich die merkwürdigste Stimme unter allen Vögeln, und wenn er in unserem Himmelsstrich, anstatt Haustier zu werden, in Freiheit leben könnte, wo würde sein Krähen bald der berühmteste Ton in den Wäldern werden, berühmter selbst als der helle Schrei der Gänse und das Huhu der Eulen. Man denke auch an das Gegacker der Hühner, die die Pausen zwischen den Fanfarenstößen ihres Herrn ausfüllen! Kein Wunder, das der Mensch diesen Vogel unter seine Haustiere genommen hat - von den Eiern und dem Fleisch gar nicht zu reden. An einem Wintermorgen im Walde zu wandern, wo solche wilden Hähne reichlich heimisch sind, und nun ihr helles und schrilles Krähen zu hören, wie es meilenweit über die widerhallende Erde tönt, die schwächeren Laute anderer Vögel übertäubend - man denke sich dies einmal recht aus! So könnten Völker aufgerufen werden.
Wer möchte nicht gern früh aufstehen und früher und früher an jedem folgenden Tage seines Lebens, bis er unaussprechlich gesund, reich und weise sein würde? Die Dichter aller Länder haben zugleich mit ihrem heimischen Sängern diesen fremden Vogel gefeiert. Jeder Himmelsstrich ist diesem tapferen Gockel recht. Er ist einheimischer als die eingeborenen Tiere. Seine Gesundheit ist immer gut, seine Lungen sind kräftig und seine Lebensgeister stets obenauf. Selbst der Seemann auf dem Atlantischen und Stillen Ozean wird von seiner Stimme geweckt. Sein geschmetter scheuchte mich jedoch nie aus meinem Schlafe.
-->Walden - Henry David Thoreau

es gibt schon kleingeistige getriebene menschen auf der welt, aber warum nur so viele? :D

hein
25.05.2013, 17:30
Ich habe einen Seramahahn und ein Brahmahahn, unterschiedlicher könnten sie wohl kaum sein! Aber das hohe gekrähe des Seramahahns ist viel aufdringlicher als das tiefe und seltenere gekrähe des Brahma...
Vollkommen richtig!

Unterschiedlicher könnten sie nicht sein!!

Aber wer ist nun lauter??
Oder wer stört z. B. den Nachbarn mehr??

Kleener
25.05.2013, 17:53
kann man die rassen von hähnen auf die lautstarke auflisten? da meine nachtbarn sich auf mein federfuss hahn langsam aufregen -bitte ich hier um eine liste der rassenhahne in der laut starke

Lass doch den Nachbarn nen Hahn für Dich aussuchen,dann kann er sich nicht mehr beschweren ;-)

Jussi
25.05.2013, 18:26
Lass doch den Nachbarn nen Hahn für Dich aussuchen,dann kann er sich nicht mehr beschweren ;-)


:laugh - Super!!!

hein
25.05.2013, 20:11
Lass doch den Nachbarn nen Hahn für Dich aussuchen,dann kann er sich nicht mehr beschweren ;-)

Und dann bitte!!

Leg dir gleich 10 oder 15 Hähne zu!!

Denn kann er sich den leisesten aussuchen!!

Oder sie sogar nach Lautstärke sortieren!! Und schon hast Du den Anfang für die Sortier-Liste

Paddington
25.05.2013, 20:19
Hallo,

Antwerpenerbartzwerg-Hahn.. Hör dir das gekrähe doch einfach mal auf youtube an.

Viele Grüße, Paddington.

hagen320
25.05.2013, 20:34
Im Dorf hat auch einer einen Federfüßigen, wenn es mein Nachbar wäre hätte ich den Hahn wohl schon erlegt. Ich habe z.Z. 100 Hähne, davon krähen 40. Es sind aber alles Großrassen und die hören sich wesentlich angenehmer an.

pinoirma
25.05.2013, 21:23
Im Dorf hat auch einer einen Federfüßigen, wenn es mein Nachbar wäre hätte ich den Hahn wohl schon erlegt. Ich habe z.Z. 100 Hähne, davon krähen 40. Es sind aber alles Großrassen und die hören sich wesentlich angenehmer an.

schade unser federfuss kräht gar nicht, wollten zuerst auch keinen Hahn wegen den Nachbarn, er wäre sonst verfüttert worden also haben wir ihn mit genommem, wie wenn er gehört hätte was der Verkäufer gesagt hat, bisher und das sind 5 Wochen noch nie gekräht, da machen die Ladys mehr lärm

July-Plankton
25.05.2013, 22:22
Pinoirma, sei froh dass er noch nicht kräht. :biggrin:
Die kleinen Tyrannen können einem schon ziemlich auf den Senkel gehen mit dem Geschrei. :laugh

Der Nachbar von meinem besten Kumpel züchtet federfüssige Zwerge, und manchmal wenn ich bei meinem Kumpel auf der Terrasse sitze, versteht man sein eigenes Wort nicht mehr, bei dem Lärm.
Dass mein bester Freund von Zeit zu Zeit den inneren Zwang verspürt mit einem Spaten für Ruhe zu sorgen, kann ich ihm nicht verübeln. :laugh

Ich selbst hab Brahma- und Zwerghähne und die Brahmas sind weeeesentlich angenehmer in ihrer Stimme!

Pudding
26.05.2013, 00:56
wenn ich meine derzeiteigen Hähne in eine Listen staffeln müsste dann:

angenehm unaufdringlich selten = Seidenhahn (aus gekauften BE nachgezogen)
annehmbar selten = Zwerg Paduaner
schrill oft= Appenzeller Spitzhaube

Der Seidenhahn muss leider ausziehen da ich nur Rassereine Küken möchte!
Meine Hähne dürfen erst ab 10 Uhr unter der Woche und 11Uhr Sonntags raus damit die Nachbarn nicht gestört werden!

K1rin
26.05.2013, 02:22
Ich werde mir nie wieder einen Sundheimerhahn zulegen, wenn es sich vermeiden läßt. Der, den ich hatte, der hat überhaupt oder nur wenig und super kurz gekräht. Ein Hahn bei meiner Gruppe muss aber krähen, sonst stimmt was nicht. Also kam der ach so leise Hahn in die Küche.

Ein Vielkräher war dagegen ein Orpihahn, der hat den Schnabel nie zubekommen. Auch er landete in der Küche.

Zur Zeit läuft ein Sussex-Grünleger Hahn in der Gruppe, der nicht zu viel und nicht zu wenig kräht - eben ein ganz feiner Hahn.

Alle großen Hähnerassen haben eine schöne Stimme - meine Meinung. Die Zwerghähne dagegen krähen alle etwas höher und sich nicht so angenehm beim zuhören.

Paddington
26.05.2013, 16:46
Kauf doch Pudding den Seidenhahn ab:laugh.

Viele Grüße, Paddington.

lagsikat
26.05.2013, 17:22
mein großer Lachshahn kräht für meine Ohren eher leise und tief - auch eher selten und trotzdem regt sich ein Nachbar auf. Wenn man sich aufregen will, spielt es gar keine Rolle, ob der Hahn nun ein paar dB lauter oder leiser ist...

hgw_galiformew
01.06.2013, 12:22
hier is mein schreihals zwei filme ich hoffe das klappt mit youtube

http://www.youtube.com/watch?v=Je7UY6UkKt0&feature=youtu.be

hgw_galiformew
01.06.2013, 20:13
http://www.youtube.com/watch?v=cNkMhQO1XpM&feature=youtu.be

hgw_galiformew
02.06.2013, 09:36
http://www.youtube.com/watch?v=cNkMh...ature=youtu.be

Giggak
11.06.2013, 10:26
Hallo
Ich hab nen Zwerg welsumer Hahn und der ist recht leise das Krähen ist nicht schrill und auch angenehm.
Aber beste ist das wenn ich Schluss Sage hört er auf 😜

hgw_galiformew
30.06.2013, 12:30
und hier is de rest meiner bande
http://http://www.youtube.com/watch?v=o7PkeB810ZA&feature=youtu.be