Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : geaense wollen nicht allein auf die weide
hallo
seit ca. 1 woche habe ich vom auslauf direkter ausgang auf die weide aber ohne mich gehen die nicht raus :o
sobald ich gehe ,kehren sie in den auslauf zurueck, heute habe ich den" swimmingpool" auf die weide gesetzt hoffe die gehen eher raus.:jaaaa:
am abend haben die so hunger, da gebe ich ihnen noch schnittgras und dann das uebliche .
soll ich das schnittgras weglassen ,vielleicht gehen die dann eher raus?
am nachmittag setze ich mich zu ihnen und sie bleiben und essen auch gras,bin einfach nicht sicher ob sie genuegend essen.:-X
Die gehen dahin, wo die Bezugsperson hingeht. Warum sollten sie auch alleine draußen bleiben, wenn du (Mensch) sonstwo hingehst - ein Nachteil eben, wenn man die Kleinen auf den Menschen prägt.
Du könntest die Kleinen zwangsweise raussperren und dann allein lassen. Da wird es dann zuerst ein Geschrei geben aber nach ein paar Tagen haben die sich auch daran gewöhnt oder sie wissen dich zu überlisten. Fehlgeprägte Gänse sind für mich etwas, was ich niemals befürworte.
Aus dem Grund: Selbst Schuld, du wolltest es ja so.
Zu wenig fressen deine Kleinen auch nur, wenn du dich nicht genügend um sie kümmerst. Anders haben sie es ja nicht gelernt. Aber dafür sind sie ja soooooo lieb und anhänglich. Auch wenn mein Beitrag jetzt ironisch klingt, aber es ist nunmal so: Wie Mensch sich die Gänse erzieht, so hat man sie dann auch mit allen Vor- und Nachteilen.
Stell dir vor, du mußt für 2 Wochen ins Krankenhaus. Die Kleinen würden dann auch super toll leiden, eben weil sie ganz auf dich geprägt sind. Wie groß das Leid dann aber ist, das kann niemand vorher sagen. Von Verhungern bis einige Tage trauern und dann normal weiter leben kann alles möglich sein.
Ich wünsch dir weiterhin viel Spaß und Zeit mit den Kleinen.
Gänse sind Weidetiere und wollen Gras zupfen von Natur aus.
Geschnittenes Gras kann gefährlich werden wenn die Sonne darauf steht und es brüht und fault, werden die Tiere krank.
Lass den Stall offen, die Freßgier und Neugierde treibt die Tiere automatisch raus.
HahnaufHuhn
24.05.2013, 23:06
Was würden deine Gänse machen, wenn du sie aus dem Stall lässt und diesen zu machst?
K1rin
1. sind sie nicht mehr sooo klein ca 2mon.
2.du redest von fehlgepraegten gaensen, aber dann sofort ich kuemmere mich nicht genuegend was also ist richtig?:kein
kuemmere ich mich noch mehr um sie, sind sie noch mehr auf mich bezogen und noch mehr fehlgepraegt!:-X
3.ich rede von gras ob sie nicht genuegend essen oder weiden.:jaaaa:
4. bin nicht nur ich die sie betreuen ,auch mein mann ,die verhalten sich gleich auch mit ihm, sie sind auch nicht anhaenglich sondern lauffen uns nach das ist alles.:)
also ich halte die gaense wie tiere und verhaetschele sie nicht ,heute sperrte ich sie raus auf die weide, mal sehen wie es laeuft.
ich frage euch um rat und moechte nicht jedes mal angegriffen oder geschulmeistert werden sonst bin ich hier am falschen platz:prot
Wenn du doch selbst schreibst, dass die Kleinen ohne dich nicht rausgehen - das ist Fehlgeprägt. Auch fütterst du die Kleinen zusätzlich noch abends, warum nur wenn die doch den ganzen Tag haben zum grasen? Ach ja, die bleiben ja nicht alleine auf der Weide, weil eben Mensch viel wichtiger ist als futtern - das ist auch fehlgeprägt.
Und jetzt kommt die Frage/Feststellung von dir:
geaense wollen nicht allein auf die weide
Denk auch mal an deine Beiträge vor ein paar Wochen. Da wolltest du unter anderem die Gänse mitnehmen zum Spaziergang. Schon da fängt eine Fehlprägung an.
zu 2. kann ich dir noch schreiben:
Du mußt dich jetzt entweder noch mehr um die Teenager kümmern, die sind ja keine Babys mehr und brauchen daher noch mehr von deiner Zeit oder aber jetzt den Notschalter drücken und die Tiere endlich ohne weitere Prägung auf den Menschen aufwachsen lassen.
Zahm werden die als Erwachsene auch nur, wenn sie es wollen. Das hat mit der Jugendzeit und/oder Fehlprägung wenig zu tun. Gänse werden zahm, wenn sie vertrauen zu dem Menschen haben. Das muss der Mensch sich aber verdienen und kann man nicht erziehen.
Fehlprägungen bringen meist nur Probleme mit sich, jetzt ist es nur die Verweigerung alleine auf der Weide zu bleiben.
Ich möchte dich wirklich nicht angreifen das liegt mir sowas von fern, aber wenn ich dein Verhalten aus deinen Beiträgen gegenüber den Gänsen aus meiner Erfahrung (40 Jahre Gänsehaltung) nicht für gut befinde, dann schreibe ich das auch. Du hast nach einem Rat gefragt und ich habe geantwortet. Das hat mit "geschulmeistert" nichts zu tun.
Sollte ich mich aber total mit meiner Wortwahl vergriffen haben, dann entschuldige ich mich jetzt und hier dafür: Entschuldigung!!!
Lady Gaga
26.05.2013, 16:19
hallo
seit ca. 1 woche habe ich vom auslauf direkter ausgang auf die weide aber ohne mich gehen die nicht raus :o
sobald ich gehe ,kehren sie in den auslauf zurueck, heute habe ich den" swimmingpool" auf die weide gesetzt hoffe die gehen eher raus.:jaaaa:
am abend haben die so hunger, da gebe ich ihnen noch schnittgras und dann das uebliche .
soll ich das schnittgras weglassen ,vielleicht gehen die dann eher raus?
am nachmittag setze ich mich zu ihnen und sie bleiben und essen auch gras,bin einfach nicht sicher ob sie genuegend essen.:-X
Hallo,
als ich das hier las, dachte ich auch sofort: "AHA, klassische Fehlprägung".
Scheint ja wohl auch zu stimmen.
So schön sich das die Menschen immer vorstellen, wenn Gänse so zahm sind und ständig hinter einem her laufen, so schlimm ist es jetzt, wenn man merkt, so lustig ist das doch nicht, wenn sie nun nicht alleine auf die Weide gehen oder schreien wie am Spieß, sobald sie alleine gelassen werden.
Ich muss hier Karin absolut Recht geben.
Selbst erzeugtes Problem und nun ist guter Rat teuer.
Es gab einmal einen Thread da hatte eine Frau genau das selbe Problem.
Sie saß mit dem Stuhl auf der Weide. Ging sie weg, schrieen die Gänse ohne aufzuhören.
Sie hat die Gänse dann an ein großes Stofftier gewöhnt wenn ich es noch richtig weiss.
Hat das vielleicht auch noch jemand gelesen?
Auweia kann ich da nur sagen und jedem raten sich niemals Gössel zuzulegen und diese dann auf sich zu prägen. Die Probleme kommen recht schnell und selbst wenn das mit zunehmenden Alter besser werden sollte, so haben diese Gössel nie gelernt eine Gans zu sein und werden sehr schwer mit normal geprägten Gänsen zu halten sein.
Gruß
Silke
manchmal iss es auch einfach "angst", vieleicht am himmel greifer ?
sperr sie einfach aus und keinen grasschnitt, sollen selbser zupfen
lg marina
manharter
26.05.2013, 16:44
... ich machs bei meinen Kunstbrutgösseln so, dass ich sie in der ersten Woche nur unter sich lasse ... schnell Wasser und Futter in den Stall stellen, ohne mit ihnen zu reden ... und bei mir kommen sie auch schon am 2. Tag hinaus auf die Wiese ... direkt neben die großen Gänse ... somit sind sie nur auf einander geprägt ...
... das hat bisher immer super funktioniert ... erstens fressen sie dann den ganzen Tag am Gras herum ... und zweitens schreien sie nicht nach mir ...
@ Lady Gaga
Du meinst das hier:
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/31257-Meine-G%C3%A4nse-wollen-nicht-alleine-bleiben?highlight=g%F6ssel+stofftier
Lady Gaga
26.05.2013, 18:49
Genau Karin, du hast es gefunden.
Da war es auch so.
Bitte mal nachlesen.
Hallo habe das mit dem stofftier gelesen, dort wurde die frau auch von conny sehr nett beraten
Ich habe mein broblem mit 2 huehnern geloest ,die im gleichen bereich schlafen wie die gaense .
sie gehen mit den gaensen auf die weide und sind so verfressen auf gras, vielleicht gehen die gaense auch raus mal sehen.
Also die tiere schreien auch nicht gerade wenn ich gehe ,ich arbeite ja und bin nicht immer in der naehe.
danke fuer die antworten:)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.