Kilian
09.06.2006, 17:48
Hallo
Mich würden mal interessieren, welchebesondere Verhaltensweisen eure Glucken an den Tag legen, wie diese zu begründen sind und was ihr, wenn nötig dagegen macht (war mir nicht sicher ob dieses Thema zu 'Verhalten' gehört).
Von dem Tag an seit meine derzeitige Glucke fest auf dem Nest sitzt, rührte sie keine der bisher so begehrten eingeweichten Körner an, sondern wühlte nach ausgestreuten trockenen. Kein Problem, denn trockene Körner in einer Schale nimmt sie gern, doch welchen Zweck hat dieses Verhalten? ???
Das Tier nimmt jedes mal wenn es aufsteht bzw.vom Nest gehoben wird ein Sandbad. Doch nicht an den bisher genutzten trockenen Stellen (zwei von mir, eine von den Hühnern angelegt), sondern im zeitweise lehmig-feuchten Erberbeet, das der Glucke zur Verfügung steht und nicht eingezeunt ist. Wenn ich sie aufzuhalte wehrt sie sich mit allen Mitteln. Noch hat sie "nur" zwei am Rand wachsende junge Kürbise und beinahe drei Erdbeer-Pflanzen zerstört :( . Die reifen Frücht beachtet sie nicht. Insgesammt bevorzugt sie sonnige stellen. Mir ist völlig schleierhaft weshalb sie sich aufeinmal zu dem Beet hingezogen fühlt, wo sie es doch früher nicht genutzt hat. (die anderen bevorzugen alle weiterhin diealten Stellen). Das einzige für mich einsichtliche argument für ein Staubbad dort ist der - auch in den bisherigen Sandbädern vorhandene - lockerer Boden. :roll
Meine derzeitige Glucke zeigt außerdem einen Brutfleck, der sich den gesamten Rumpf bis zur Brust entlangzieht. Der Zweck ist klar, der Wärmaustausch wird verstärkt.
Sicherlich hab ich einige Verhaltenweisen vergessen und übersehen, die darauf warten beschrieben zu werden ;) .
Mit freundlichen Grüßen,
Kilian
Mich würden mal interessieren, welchebesondere Verhaltensweisen eure Glucken an den Tag legen, wie diese zu begründen sind und was ihr, wenn nötig dagegen macht (war mir nicht sicher ob dieses Thema zu 'Verhalten' gehört).
Von dem Tag an seit meine derzeitige Glucke fest auf dem Nest sitzt, rührte sie keine der bisher so begehrten eingeweichten Körner an, sondern wühlte nach ausgestreuten trockenen. Kein Problem, denn trockene Körner in einer Schale nimmt sie gern, doch welchen Zweck hat dieses Verhalten? ???
Das Tier nimmt jedes mal wenn es aufsteht bzw.vom Nest gehoben wird ein Sandbad. Doch nicht an den bisher genutzten trockenen Stellen (zwei von mir, eine von den Hühnern angelegt), sondern im zeitweise lehmig-feuchten Erberbeet, das der Glucke zur Verfügung steht und nicht eingezeunt ist. Wenn ich sie aufzuhalte wehrt sie sich mit allen Mitteln. Noch hat sie "nur" zwei am Rand wachsende junge Kürbise und beinahe drei Erdbeer-Pflanzen zerstört :( . Die reifen Frücht beachtet sie nicht. Insgesammt bevorzugt sie sonnige stellen. Mir ist völlig schleierhaft weshalb sie sich aufeinmal zu dem Beet hingezogen fühlt, wo sie es doch früher nicht genutzt hat. (die anderen bevorzugen alle weiterhin diealten Stellen). Das einzige für mich einsichtliche argument für ein Staubbad dort ist der - auch in den bisherigen Sandbädern vorhandene - lockerer Boden. :roll
Meine derzeitige Glucke zeigt außerdem einen Brutfleck, der sich den gesamten Rumpf bis zur Brust entlangzieht. Der Zweck ist klar, der Wärmaustausch wird verstärkt.
Sicherlich hab ich einige Verhaltenweisen vergessen und übersehen, die darauf warten beschrieben zu werden ;) .
Mit freundlichen Grüßen,
Kilian