Strandhuhn
22.05.2013, 20:11
Moin ihr lieben,
ich brauch mal wieder ein wenig Denkanstoß ;)
Und zwar hab ich eindeutig zu viele Küken und davon sind sicher einige Hähne mit dabei. Die Würd ich gerne zur Mast nutzen, verkaufen lassen sie sich hier recht schlecht.
Ich hab z.zt eine Voliere im Bau, die Später für ein Zuchtstämmchen Serama genutzt werden soll. Diese sind aber noch nicht mal geschlüpft. Daher dachte ich, ich lass zunächst die großen Hähnchen in der Voliere laufen um sie dann bei Zeiten in die Truhe zu befördern.
Die Voliere ist komplett aus- und Einbruchssicher, auch der Boden wird vergittert, da wir hier massive Rattenbestände haben. Die Voliere hat rund 80qm. Ein Teil wird überdacht.
ich dachte an ein Stelzenhäusschen, mit einer Seitenwand zum öffnen, damit ich gut Saubermachen kann. Hab mir auch schon fertige Kinderspielhäuschen angeschaut, das eine oder andere würd mir schon gut gefallen.... Nur wie groß sollte das Schlafhäusschen sein? Würd ja die ganze Zeit offen Stehen, so dass die Hähne selbst entscheiden können ob sie drin schlafen wollen oder lieber draußen. Gilt auch da die 1qm/4-5 Hühner regel? Oder könnte ich enger besetzen, da ja ständig die Voliere zur Verfügung steht?
gruß
Sarah
ich brauch mal wieder ein wenig Denkanstoß ;)
Und zwar hab ich eindeutig zu viele Küken und davon sind sicher einige Hähne mit dabei. Die Würd ich gerne zur Mast nutzen, verkaufen lassen sie sich hier recht schlecht.
Ich hab z.zt eine Voliere im Bau, die Später für ein Zuchtstämmchen Serama genutzt werden soll. Diese sind aber noch nicht mal geschlüpft. Daher dachte ich, ich lass zunächst die großen Hähnchen in der Voliere laufen um sie dann bei Zeiten in die Truhe zu befördern.
Die Voliere ist komplett aus- und Einbruchssicher, auch der Boden wird vergittert, da wir hier massive Rattenbestände haben. Die Voliere hat rund 80qm. Ein Teil wird überdacht.
ich dachte an ein Stelzenhäusschen, mit einer Seitenwand zum öffnen, damit ich gut Saubermachen kann. Hab mir auch schon fertige Kinderspielhäuschen angeschaut, das eine oder andere würd mir schon gut gefallen.... Nur wie groß sollte das Schlafhäusschen sein? Würd ja die ganze Zeit offen Stehen, so dass die Hähne selbst entscheiden können ob sie drin schlafen wollen oder lieber draußen. Gilt auch da die 1qm/4-5 Hühner regel? Oder könnte ich enger besetzen, da ja ständig die Voliere zur Verfügung steht?
gruß
Sarah