PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Legenest-Inspirationen (bitte nur Bilder)



Detschkopp1
21.05.2013, 10:48
Moin, moin!
Da ich nun weiß, welche Hühnchen bei uns einziehen werden, beginne ich verstärkt mit den Ideen für die Inneneinrichtung. :roll

Da wäre für mich nur noch die Frage der Legenester... daher bitte ich Euch Eure entsprechenden Bilder hier zu zeigen - und hoffe, dass es noch keinen entsprechenden Thread gibt (habe schon gesucht und nix gefunden)!

Viele Grüße
Detschkopp1

franzvonhahn
21.05.2013, 22:38
98494

zum beispiel plastikkisten aus dem baumarkt...an die wand geschraubt...

anne-aisha
21.05.2013, 22:59
9849598496

Hallo,
unsere Hühner legen am liebsten in höhlenartige Nester. Die Holzkiste mit dem kleinen Eingang ist der Renner, da wollen alle rein.
Den schwarzen Bottich wollte ich eigentlich wegschmeißen, da fiel mir noch was ein...
Ich bin froh, dass ich meine Stichsäge habe. ;)
Ansonsten sitzen unsere Hühner gerne in Holzkisten, z.B. alte Obstkisten.

Hühnermamma
21.05.2013, 23:06
98497Die habe ich in einen ausgedienten Kaninchenstall eingebaut, der in der Voliere steht. Im Stall selbst habe ich seit kurzem kein Nest mehr. In einem anderen Kaninchenstall, der ebenfalls in der Voliere steht, habe ich ein ähnlichs Nest eingebaut. Seit dem legt das einzige Huhn, das das Nest (Katzentoilette) im Stall genutzt hat, nur noch dort hinein. Somit hat sich das Nest im Stall erledigt.

9850498505

thusnelda1
21.05.2013, 23:43
Wir haben ein Gemeinschaftsnest erhöht (Bild2), die Hennen sitzen und schlafen auf dem Dach vom Nest >:( , da legt nur noch eine Henne rein.
Die anderen legen in Katzenklos oder direkt daneben in die Einstreu

9851198512

Die Katzentoiletten eignen sich auch zum Glucken (siehe Bild 1) :abgelehnt

berggoggl
22.05.2013, 08:04
Hallo,

die "normalen" Nester sind von hinten begehbar und nach vorne mit einem Korbgeflecht verdeckt. Ich muss immer tüchtig mit Kieselgur einstäuben, damit sich keine Ungeziefer einnistet. Derzeit sind alle drei Nester mit Glucken belegt (auf dem Foto mit den Glucken ist die Klappe geöffnet).

http://www.huehner-info.de/forum/attachment.php?attachmentid=57150&stc=1&thumb=1&d=1309694795 (http://www.huehner-info.de/forum/attachment.php?attachmentid=57150&d=1309694795)http://www.huehner-info.de/forum/attachment.php?attachmentid=98486&d=1369153522&thumb=1 (http://www.huehner-info.de/forum/attachment.php?attachmentid=98486&d=1369153522)
Aus diesem Grund hab ich vorgestern ein "Ausweichnest" zusammengezimmert, dass auch schon angenommen wurde. Auch hier tu ich viel kieselguren. Den Vorhang hab ich drangemacht, damit die Hendln sich versteckt fühlen.

http://www.huehner-info.de/forum/attachment.php?attachmentid=98403&d=1369058957&thumb=1 (http://www.huehner-info.de/forum/attachment.php?attachmentid=98403&d=1369058957)

Rorindel
22.05.2013, 09:30
Aloha,
ich habe Nester, fest an die Wand geschraubt aus Fichtenholz. Die werden jedes Jahr mit gekälkt.
http://www.huehner-info.de/forum/attachment.php?attachmentid=85231&d=1354095681
Die unteren Buchten, eigentlich für die Gänse werden von den Hühnern auch gerne genutzt.

In diesem Jahr habe ich, durch Inspiration aus dem Forum, transportable und verschließbare Nester anfertigen lassen.
Die nutze ich als Gluckennester, werden aber zum Eierlegen von allem Geflügel gerne angenommen. Sogar die dicken Gänse versuchen sich da hinein zu quetschen ;D
Bilder reiche ich heute Abend nach.

Grüßle
Rorindel

Detschkopp1
22.05.2013, 18:07
Moin!
Ich danke Euch allen für die inspirierenden Bilder - auch hier sehe ich wieder: alles kann, nix muss! Eben ganz so wie es den Hühnchen beliebt... :laugh
Liebe Grüße aus der stürmischen Nordheide
Detschkopp1

Soonwaldgeflügel
22.05.2013, 18:26
Hier, sieh mal, meine Europanester!
Okay, was sage ich, 1 gebe ich ja ab...
Egal, damit meine ich, sie sind sehr praktisch, aber sie gehen lieber wo anders rein. Das hier ist das Lieblingsnest:

http://csimg.shopwahl.de/srv/DE/290433532426/T/340x340/C/FFFFFF/url/gla-1-4-ckskafer-nic-.jpg Mein alter Spielofen... Umbaumarke Eigenbau!

= oben geht das Huhn rein, da ist ein Loch in der Mitte und das Ei fällt in Die Schublade.- mindestens genau so praktisch, kann ich nur empfehlen!

PS: Sieht echt LOL aus, wenn ein Huhn im Ofen hockt...*mundleck*

JanaMarie
23.05.2013, 01:27
In dem Thread "Ställe - bitte nur Bilder" kriegt man auch noch n paar schöne Blicke auf Legenester :jaaaa:

Hier meine, noch vorm Kalken u vor Erstbezug des neuen Stalls - seit auch an dem rechten ne Tür (mit Scharnier) festgemacht wurde, nutzen sie gern beide, ohne Tür standen sie oft Schlange vor dem andern ;)

98595

Detschkopp1
23.05.2013, 06:00
PS: Sieht echt LOL aus, wenn ein Huhn im Ofen hockt...*mundleck*

Moin Soonwaldgeflügel!
Ich glaube, sowas hat die Welt noch nicht gesehen!!! Ich lach mich wech!!! Fan-tas-tisch!!! :laugh

Detschkopp1
23.05.2013, 08:06
In dem Thread "Ställe - bitte nur Bilder" kriegt man auch noch n paar schöne Blicke auf Legenester :jaaaa:

Hier meine, noch vorm Kalken u vor Erstbezug des neuen Stalls - seit auch an dem rechten ne Tür (mit Scharnier) festgemacht wurde, nutzen sie gern beide, ohne Tür standen sie oft Schlange vor dem andern ;)

98595

Moin JanaMarie!
Danke für die Tipps! Also mögen Hühnchen es auf jeden Fall schummerig!
Viele Grüße
Detschkopp1

Rorindel
23.05.2013, 10:18
Guten Morgen,
hier die angekündigten Bilder der verstellbaren Nester, bisher bin ich sehr zufrieden, sie sind leicht und gut zu reinigen Auch die Hühner mögen sie sehr, sind nur im Moment fast alle für die Brüterinen ausgebucht.

meine Glucke durfte Modell stehen, Platz genug für eine brütende Brahmahenne. Oben sieht man die doppelten Deckel.
98610

Der obere Deckel, aufgeklappt.
98611

Der darunter liegende Deckel dann zugeklappt, damit verschließt man das Nest, kann aber noch von oben hinein schauen.
98612

Blick von oben ins Nest hinein, hat sich sehr bei der brütenden Flugente bewährt die einem sonst immer ins Gesicht springt wenn man dem Nest von vorne zu nahe kommt.
98613

Oberer Deckel auch zugeklappt, Nest ist komplett geschlossen und man kann die Brüterin transportieren oder den Stall sauber machen ohne das sie sich gestört fühlt. Der obere Schlitz ist so groß das warme Luft gut nach oben entweichen kann, unten ist der Schlitz schmaler dafür kann aber auch seitlich noch frische Luft einströmen.
98614

Hier noch die Legenester im Stall zur Rushhour am morgen ;D
98615

Da die Gänse diese Nester auch gerne annehmen werde ich im nächsten Jahr noch vier weitere in Gänsegröße dazu bekommen.

Grüßle
Rorindel

Detschkopp1
23.05.2013, 10:35
Guten Morgen,
hier die angekündigten Bilder der verstellbaren Nester...

meine Glucke durfte Modell stehen, Platz genug für eine brütende Brahmahenne. Oben sieht man die doppelten Deckel.

Hier noch die Legenester im Stall zur Rushhour am morgen ;D l

Moin Rorindel!
Das ist ja wirklich "vigeliensch" (plattdt. für "geschickt" u.ä.)!!!!! :resp
Wer hat das denn getischlert?
Und die Henne ist ja allerliebst! ;D Ist das die "rebhuhnfarbig-gebänderte" Henne?
Und alle kunterbunt zusammen - wunderschön!
Auf jeden Fall vielen Dank für die Bilder!!! :jaaaa:
Viele Grüße
Detschkopp1

Hühner-Freund
23.05.2013, 11:57
@ Rorindel: Das ist ja ein echt stylisches und praktisches Nest :jaaaa: Könntest du mir vieleicht die Bauanleitung geben (falls vorhanden) ?? Bauen im Herbst den neuen Stall ;)

eierdieb65
23.05.2013, 12:30
Grüß euch
Alter Karnickelstall. Viel zu klein für Karnickel, aber als solchen gekauft
9862898629

lg
Willi

Einstein
23.05.2013, 12:36
Willi,


das habe ich jetzt hier schon zweimal gesehen:
Bewährt sich das, die Nester vom Stall zu trennen?
Was ist, wenn eine am Morgen schon legen will, hast Du da ein NOTnest im Stall?


LG Ulrike

eierdieb65
23.05.2013, 12:47
Nein ich habe nicht noch 1 Nest.
Ich habe noch 3 Nester.
Eines ist in der Voliere, grad von einer Glucke besetzt. 2 sind im Stall. Aber wenn FREI und zugänglich, wollen alle im Aussennest (Karnickelkäfig) legen.
Obwohl ich demnächst ein Javanesennest suchen muß. Es fehlen einfach Eier. Voriges Jahr gab es auch "wilde Nester" der Javanesischen Zwerghühner. Und Küken im September-

lg
Willi

lg
Willi

eierdieb65
23.05.2013, 14:26
Und soeben habe ich das "wilde Nest" gefunden.
Heißt bei uns Löffelstein und war mit Brennesseln überwuchert. AUTSCH.

98637

lg
Willi

Soonwaldgeflügel
23.05.2013, 15:23
Moin Soonwaldgeflügel!
Ich glaube, sowas hat die Welt noch nicht gesehen!!! Ich lach mich wech!!! Fan-tas-tisch!!! :laugh

Ich lege mich dann mal auf die Lauer...

Trollslender
23.05.2013, 16:27
9865198654

Also bei mir sieht es so aus mit Sitzstangen und Legenestern !:)
Material Siebdruckplatten einfach zu reinigen und Milbensicher !:laugh

anne-aisha
23.05.2013, 21:26
Das sieht echt gut aus.

Rorindel
23.05.2013, 21:41
Wer hat das denn getischlert?
Und die Henne ist ja allerliebst! ;D Ist das die "rebhuhnfarbig-gebänderte" Henne?
Detschkopp1

Ahoj,
das Lob gebe ich weiter.
Der Nesterbau war eine Übungsaufgabe für unsere Tischlerlehrlinge, ich frage mal nach ob sie noch Zeichnung, Materialliste und Aufbauanleitung haben. Es ist schön wenn man so an der Quelle sitzt, aber mein Mann bekommt schon immer nervöse Zuckungen im linken Augenlid wenn ich den "Ich-will-etwas-gebaut-haben-Blick" aufsetze. :laugh

Und richtig, die hübsche Dame ist eine der rebhuhnfarbigen Brahmas :)

Grüßle
Rorindel

Detschkopp1
24.05.2013, 06:16
Und soeben habe ich das "wilde Nest" gefunden.
Heißt bei uns Löffelstein und war mit Brennesseln überwuchert. AUTSCH.


Moin Eierdieb!
Fleissig sind Deine Mädels - da gibt´s nix zu meckern!!! ;)
Viele Grüße
Detschkopp1

Detschkopp1
24.05.2013, 06:17
Ich lege mich dann mal auf die Lauer...

Moin Soonwaldgeflügel!
Ich bitte drum und bin schon gespannt!!!!! ;D
Viele Grüße
Detschkopp1

Detschkopp1
24.05.2013, 06:22
9865198654

Also bei mir sieht es so aus mit Sitzstangen und Legenestern !:)
Material Siebdruckplatten einfach zu reinigen und Milbensicher !:laugh

Moin Trollslender!
Das sieht wirklich gekonnt aus! :jaaaa: Siebdruckplatten - wo bekomme ich sowas her? Bei Ebay?
Viele Grüße
Detschkopp1

Detschkopp1
24.05.2013, 06:26
Ahoj,
das Lob gebe ich weiter.
Der Nesterbau war eine Übungsaufgabe für unsere Tischlerlehrlinge, ich frage mal nach ob sie noch Zeichnung, Materialliste und Aufbauanleitung haben. Es ist schön wenn man so an der Quelle sitzt, aber mein Mann bekommt schon immer nervöse Zuckungen im linken Augenlid wenn ich den "Ich-will-etwas-gebaut-haben-Blick" aufsetze. :laugh

Und richtig, die hübsche Dame ist eine der rebhuhnfarbigen Brahmas :)

Grüßle
Rorindel

Moin Rorindel!
Eure Tischlerlehrlinge haben Ihre Aufgabe mit Bravour bestanden!!! Sehr schön!!!!! :bravo
Für die Aufbauanleitung wäre ich sehr dankbar!!! ;D
Mein Mann ist auch sehr leidensfähig - und diesen gewissen Blick kennt er auch. :laugh
Deine Brahma is ne hübsche Deern!!! :roll
Viele Grüße
Detschkopp1

tomy38
24.05.2013, 06:26
Hallo meine Legenester könnt ihr im Beitrag

http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php?t=58120

begutachten.
Wobei ich die Funktion des abrollen entfernt habe. Da meine Hühner die Eier ohne Stroh nicht mehr ins Nest gelegt haben sondern irgendwo im Stall.

Trollslender
24.05.2013, 09:23
Hallo Detschkopp1,
ich wohne in Schweden,habe also keine Ahnung ob es die bei Ebay gibt, denke aber eher nicht !
Auf jeden Fall ist das eine ganz saubere Sache,alles super leicht zu reinigen und keine Möglichkeit für Milben sich zu verstecken aus diesem Grund habe ich auch wie man sieht alles an Ketten aufgehängt, Sitzstangen und Kotbrett !:laugh

Detschkopp1
24.05.2013, 09:48
Hallo Detschkopp1,
ich wohne in Schweden,habe also keine Ahnung ob es die bei Ebay gibt, denke aber eher nicht !
Auf jeden Fall ist das eine ganz saubere Sache,alles super leicht zu reinigen und keine Möglichkeit für Milben sich zu verstecken aus diesem Grund habe ich auch wie man sieht alles an Ketten aufgehängt, Sitzstangen und Kotbrett !:laugh

Moin Trollslender!
Schweden - ups - wenn man nicht immer das Kleingedruckte liest... :kicher: Hey, hey!!! :biggrin:

Wegen der Milben alles an Ketten aufzuhängen ist auch eine geniale Idee... werde ich mal meinem Mann zeigen... ;)

Viele Grüße
Detschkopp1

P.S.: Regnet es bei Dir auch so viel? :blink :wfahne

Sterni2
24.05.2013, 17:00
Hier vier Nester nebeneinander, stehen inzwischen vier Schachteln mit Heu drin.
98749

Naja. Eine musste ich inzwischen rausnehmen:
98750

;)

Hühner-Freund
24.05.2013, 17:44
Hier vier Nester nebeneinander, stehen inzwischen vier Schachteln mit Heu drin.
98749

Naja. Eine musste ich inzwischen rausnehmen:
98750

;)

Der Eingang deiner Nester sieht ja interressant aus ;)

Detschkopp1
25.05.2013, 11:07
Hier vier Nester nebeneinander, stehen inzwischen vier Schachteln mit Heu drin.
;)

Moin Sterni2!
Das Hühnerhaus ist wirklich toll - sieht aus "wia auf a Hüttn"... und die Eingänge sind wirklich toll!!! :jaaaa:
Das Bild "Mutter mit Kindern" ist wirklich niedlich - vor allem das Küken unter "Mamas" Flügel! :roll
Viele Grüße
Detschkopp1

SuseL
26.05.2013, 09:00
Siebdruckplatten gibt es in fast jedem Baumarkt.

Waldfrau2
27.05.2013, 14:42
Das stimmt mit dem Baumarkt, allerdings habe ich sie im Holzfachhandel ganz erheblich günstiger bekommen.

Detschkopp1
28.05.2013, 11:16
@SuseL und Waldfrau2:
Danke für die Tipps - nun weiß ich wo ich suchen muss!
Viele Grüße
Detschkopp1

Lolle
03.06.2013, 08:54
Hallo Detschkopp,

Vor gar nicht all zu langer Zeit stand ich vor genau der selben Frage. Und ich habe ganz viele tolle Tipps aus dem Forum bekommen.
Es gibt ganz viele super-tolle Eigenbauten - aber ich wollte nicht so gern Holz, wegen der Reinigung fand ich die vielfach beschworene Lösung der Katzentoiletten gut, da aus Kunststoff. Aber ich konnte mich nicht so recht mit der Katzentoiletten-Lösung anfreunden.
Aus den Eigenbau-Ideen fand ich das schräge Dach super - Lange Rede kurzer Sinn: In einem Baumarkt und natürlich an einem Tag als ich die Nester gerade mal nicht im Kopf hatte, stand meine Lösung direkt vor meiner Nase: Große Stapelkisten. Sofort eingepackt. Zwei stehen etwas erhöht und haben das schräge Dach in Form einer MDF Platte bekommen, eins steht auf dem Boden.
Ob die Hühner davon so begeistert sind wie ich, muss sich erst noch zeigen, bis sie legen dauert es noch etwas. Als Schlafplatz fanden sie das aber schon total toll - weswegen die Nester erstmal raus genommen sind, damit sie sich an die Schlafstange gewöhnen. Auf dem Bild ist noch alles "nackt" weil es direkt nach der renovierung entstanden ist.
99733

Kratzeputz
07.09.2013, 18:19
9865198654

Also bei mir sieht es so aus mit Sitzstangen und Legenestern !:)
Material Siebdruckplatten einfach zu reinigen und Milbensicher !:laugh

Hallo Trollslender 106804,

TOP! ... darf ich fragen, wie Du die Siebdruckplatten des Kotbretts als auch der Sitzstangen an der Wand befestigt hast (mit Schanieren?)?

LG Kratzeputz

Smirre de Räv
27.11.2013, 22:36
Ja, das ist eine sehr gute Idee gewesen liebe Lolle.

Gartenhühner
28.11.2013, 22:37
Hier meine Legenester:
Einmal von innen (durch die Hühner-Tür fotogradiert, leider etwas unscharf aber zur Anschauung reicht es wohl) und einmal von aussen zur Eier-Entnahme.

111510111511
Unter dem Kotbrett einfach mit den Siebdruckresten ein Regal reingebaut und 2 Obstkisten (ca. 30x40cm) drauf gestellt. Allerdings nehmen meine Damen nur das Kunststoff-Nest, weil die Chefin dieses vorzieht!
Nun muss ich noch so eine Plaste-Kiste besorgen, evtl. gehen sie dann auch dort rein.
Bei 5 Damen ist es aber auch egal, wenn sie nur das eine Nest wollen....

Lolle
29.11.2013, 11:18
Ob die Hühner davon so begeistert sind wie ich, muss sich erst noch zeigen,

...Sie lieben die Nester übrigens. Aber es sollen bitteschön die unter dem Dach sein, das offene auf dem Boden, was ich zusätzlich hinn gestellt hatte, war "pöh!" :laugh

Gartenhühner
29.11.2013, 18:06
...Sie lieben die Nester übrigens. Aber es sollen bitteschön die unter dem Dach sein, das offene auf dem Boden, was ich zusätzlich hinn gestellt hatte, war "pöh!" :laugh

Ja, das kenne ich!
ich hatte auch extra noch ein Nest direkt auf die Einstreu gestellt, das wollten sie auch nicht, nene! Nur die im Regal drin, sind ja auch kuscheliger!

APohl
01.02.2014, 13:31
115982

Sterni2
01.02.2014, 13:35
Wow ist das hübsch !!! - da hat ja eine ganze Armee Platz :)

FliegenFly
02.02.2014, 13:47
So sieht es aktuell hier aus.

Ich bin aber irgendwie nicht so richtig zufrieden, und letztes Jahr habe ich alles selber irgendwie nur so hingespaxt dass es schnell hält.

Fürchte, da muss ich diesen Frühling nochmal den Bohrer schwingen und ausbauen.

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/ddd1qhvrwyz6fl.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/hhghn83ruswg2x.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)



Na mal sehen...

Hobbybauer junior
02.02.2014, 19:54
Ich benutze aussortierte autoreifen:jaaaa:
Wenn die dann hinüber sind, ist es nicht so schade wie bei euronestern oder so tollen selbstgebauten.

LG Hbj

Klaus.
02.02.2014, 20:18
Hallo So ist das bei mir..gebaut aus alten Schrankteile.
116041 116042

Oben drauf baue ich mir noch einen kl.Gluckenstall zum Brüten dann ist die Brütende Henne nicht alleine :laugh

_Mike_
02.02.2014, 20:45
Hallo zusammen :)

Hier meine Legenester

http://up.picr.de/17250987cp.jpg


http://up.picr.de/17250988ex.jpg

Mike

phoenix27
04.02.2014, 01:01
Nicht selbst gebaut...wegen handwerklich ungeschickt....116091
116093
116094
116095

gesendet von nem Handy

zooleiterin
04.02.2014, 14:59
das gibt es echt so zum kaufen???

Mayra
04.02.2014, 15:02
das gibt es echt so zum kaufen???


http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/67079-Test-Legenest-1000

ollok
04.02.2014, 17:00
Hier meine aktuelle Version.
Die eigentlichen Nestern sind herkömmliche Obstkisten aus Plastik (gibt´s im Supermarkt, meistens umsonst), die auf Metallstangen aufliegen. Plastik deshalb, weil man es einfach mit dem Hochdruckreiniger reinigen kann. Ordentlich Kieselgur ins Stroh und die Milben können mich mal ;)

116114 116115

116116 116117

Mag
05.02.2014, 20:33
Ich habe bei Ollol kopiert, nur sitzt mein Legenest in der Innentür und hat die Entnahmeklappe von oben

Kruemel
06.02.2014, 19:11
Nicht selbst gebaut...wegen handwerklich ungeschickt....116091
116093
116094
116095

gesendet von nem Handy




Moin,
sag mal was für Material hast Du in den Nestern.

phoenix27
06.02.2014, 20:14
Momentan hab ich Hanf drin. Als nächstes teste ich Dinkelspelzen , weil sich der Hanf doch oft am Rechen verhakt....

gesendet von nem Handy

brookhuhn
06.02.2014, 21:05
So sieht es aktuell hier aus.

Ich bin aber irgendwie nicht so richtig zufrieden, und letztes Jahr habe ich alles selber irgendwie nur so hingespaxt dass es schnell hält.

Fürchte, da muss ich diesen Frühling nochmal den Bohrer schwingen und ausbauen.

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/ddd1qhvrwyz6fl.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/hhghn83ruswg2x.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)



Na mal sehen...

Hallo FliegenFly,

die Nester sehen doch klasse aus. Ich finde selbstgefriemeltes am Besten, und Deine Nester sind ein echtes Vorbild für mich. Kein Scherz, ich meine es wirklich so. :jaaaa::dafuer Preiswert und funktionell. Super

Detschkopp1
07.02.2014, 06:25
Nicht selbst gebaut...wegen handwerklich ungeschickt....116091
gesendet von nem Handy

Moin, moin Phoenix!
Wenn das nicht aussieht wie ein Hühner-UFO, dann weiß ich auch nicht! :kicher: Zum Piepen! Toll!!! :jaaaa:
Viele Grüße
Detschkopp

Melamba
25.05.2014, 22:39
Hat jemand Fotos von Katzenklos als Legenester?

thusnelda1
25.05.2014, 22:48
Hier meine Katzenklo-Legenest-Reihe:

123370

Und das ist meine Brahma-Henne in der kleinen Katzentransportbox

123371

Sie geht nicht in die doch ziemlich größeren Katzenklos.

Kruemel
26.05.2014, 08:48
Bei mir ist das auch so, klappt priema.

Wie viele Nester hast Du für dein Hühner.

magiciansgirl
26.05.2014, 09:46
http://img.tapatalk.com/d/14/05/26/mynuhuna.jpg

Hätte nicht gedacht, dass Brahmas in Kanister passen. Tun sie aber und ein anderes kann sich sogar dazu quetschen'


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

thusnelda1
26.05.2014, 21:15
Bei mir ist das auch so, klappt priema.

Wie viele Nester hast Du für dein Hühner.

Falls du mich meinst: Ich hatte bis vor einer Woche 3 Katzenklos und die Transportbox. Weil die Damen öfter schimpfend Schlange standen, habe ich noch ein Katzenklo gekauft. Aber da gehen sie bisher nicht rein >:(

Kruemel
26.05.2014, 22:12
du hast ja ein paar mehr Hühner als ich.
Ich habe auch 4 Katzenklos für meine 11 Hühnis.
Aber sie wollen immer da rein wo eine drin ist. Sie laufen dann auch meckernd durch die Gegend.

Melamba
26.05.2014, 22:14
Wie viele Nester brauchst man denn für 20 Hühner?

ollok
26.05.2014, 22:43
Hätte nicht gedacht, dass Brahmas in Kanister passen. Tun sie aber und ein anderes kann sich sogar dazu quetschen'

Die Weitläufigkeit von Kanistern wird häufig unterschätzt...:laugh

thej1995
30.05.2016, 22:00
Wie viele Nester brauchst man denn für 20 Hühner?
Normalerweise rechnet man pro 5 Hühner 1 Legenest

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk

majorlo
30.05.2016, 22:23
Rechnen kann man viel.
Ich habe hier 4 Nester für 15 Damen und dennoch liegen die Eier meist in einem oder maximal zwei Nestern.
Sie legen halt gerne zu anderen Eiern dazu.
Ich könnte 10 Nester haben und hätte trotzdem Stau mit lauten Protesten.
Und da soll mir mal einer kommen ein Hahn wäre laut. Eine Henne die meckert weil "ihr" Nest belegt ist die ist definitiv lauter und anhaltender.

thej1995
30.05.2016, 22:47
Rechnen kann man viel.
Ich habe hier 4 Nester für 15 Damen und dennoch liegen die Eier meist in einem oder maximal zwei Nestern.
Sie legen halt gerne zu anderen Eiern dazu.
Ich könnte 10 Nester haben und hätte trotzdem Stau mit lauten Protesten.
Und da soll mir mal einer kommen ein Hahn wäre laut. Eine Henne die meckert weil "ihr" Nest belegt ist die ist definitiv lauter und anhaltender.
Ist wie überall - Theorie und Praxis liegen weit auseinander [emoji1]

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk

majorlo
30.05.2016, 22:52
wie wahr, wie wahr...;D

tosca
28.09.2017, 09:07
Dank an alle die die tollen Bilder und Ideen reingestellt haben.
Danke.
VG