Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zwerghühner und junges Stockentenpaar geht das gut?



Zwergenglucke
20.05.2013, 21:17
Hallo, seit 8 Tg. haben 3 junge Barnefelder-Zwerghühner unsere kl. Familie vergrößert. Lief alles völlig stressfrei und ohne Probleme ab.(Sind unsere ersten Hühner). Nun meine Frage, würde dazu ein Stockentenpaar passen? Vor unseren Garten fließt ein Bach (noch sehr zaghaft, ist halt 500 m
von der Quelle entfernt). Nach der Eingewöhnung hätten sie dort ideale Bedingungen. Das Risiko das sie nicht wiederkommen schätze ich gering ein.
Ich bin gespannt auf eure Meinungen und Ratschäge.
Sonnige Grüße Zg

Poulet
21.05.2013, 10:01
Hallo!
Wir haben bis letztes Jahr Laufenten und unsere großen Marans zusammen gehalten. Hat ganz gut geklappt, es gab nur selten mal ein bisschen Stress. Wenn Ihr genug Platz habt, dass sich Enten und Hühner aus dem Weg gehen können, sollte das kein Problem sein.
Wir hatten auch schonmal Stockenten, allerdings hat es diese nie lange bei uns gehalten, trotz großem Teich. Gegen Herbst werden die immer unruhig und fliegen oft davon. Bevor Ihr den Entlein die Flügel stutzen müsst, würde ich Euch eher eine etwas flugfaulere Rasse empfehlen ;-)

Vetter-it666
21.05.2013, 13:16
Hallo..

nun bei meiner Mutter im Garten läuft alles durcheinander

Stockenten, Laufenten ,Hühner ,Zwerghühner und Wachteln..

die suchen sich abends ihre Ställe wo sie Pennen wollen selbt aus und das klappt seit Jahren so..

eine Ente hat es im Frühjahr wohl nicht geschafft .. die anderen 2 sind wieder gekommen.. allerdings sind diese Enten auch bei ihr im Garten geschlüpft..

conny
21.05.2013, 16:49
Hallo,

Stockenten sind nicht standorttreu, da ja Wildenten.

LG Conny

anne-aisha
21.05.2013, 23:12
Wachteln laufen frei rum? Ich dachte das funktioniert nicht.

Zwergenglucke
24.05.2013, 20:12
Danke, für deine Info, ich hofffe halt wenn die Enten dann flügge sind, kommen sie regelmäßig zurück, deswegen wollte ich Stockenten, da ich davon ausgehe das sie sich besser in der "Wildnis " zurecht finden. Exoten haben es da sicherlich schwerer.
Gruß Zg.

Zwergenglucke
24.05.2013, 20:17
Hallo Conny, meinst du nicht wenn sie bei uns groß werden und zahm, das sie regelmäßig wiederkommen? Als ehemaliges "Stadtkind" habe ich erlebt wie über Jahre ein wildes Entenpaar jeden Sommer in den Hinterhof gepflogen
kam.
Gruß Zg.

Zwergenglucke
24.05.2013, 20:22
Hallo Vetter-it666, juchu du machst mir MUT, das liest sich gut, so habe ich mir das auch vorgestellt, doch leider ist unser Garten nicht ganz so groß.(Hätte sicherlich dann noch mehr Tiere).
Danke Gruß Zg.

anne-aisha
24.05.2013, 22:00
98817

Wir haben seit gestern 4 Stockenten.
Mein Mann hat mir vor ca. drei Wochen angebrütete Stockenteneier mitgebracht. (So lose in einer Plastiktüte!!!) Die Mutter hatte das Nest verlassen. Eigentlich wollte ich die überhaupt nicht. Aber da sie schon eine Woche bebrütet waren, tat es mir leid. Und da meine Brahma-Henne auch gerade angefangen hatte zu Brüten, habe ich ihr die 4 Eier "geschenkt". Es passte jetzt wunderbar mit dem Schlupf, hätte ich nicht gedacht. Die Henne hat jetzt 4 Enten und 5 Hühnerküken. Ich finde es eigentlich doof, wenn ein Huhn Enten groß ziehen soll, aber so ist es jetzt nun mal.
Die kleinen sind sooo niedlich.
Wir haben 3 Laufenten hier im Garten. Aber mit Stockenten kenne ich mich gar nicht aus. Wann fangen sie denn an zu fliegen? Würden sie echt wegfliegen, wenn sie hier aufgewachsen sind? Ist die Stockente vom Bauern die gleiche, wie die wilde Stockente, oder gibt es da so eine Haus-Stockenten-Sorte?

Zwergenglucke
26.05.2013, 10:45
Hallo Anne-aisha, gestern hat mir ein Jäger erzählt das zahme Stockenten im Herbst unruhig würden u.wenn sie keine gestutzten Flügel haben wegfliegen. Wenn sie, so wie bei dir, groß werden, ist es gut möglich das sie im Frühjahr wiederkommen (falls sie nicht erschossen worden sind) denn Stockenten sind zur Jagd freigegeben.
Leider weiß ich nicht genau wann sie fliegen können, ich denke so mit 11-12 Wochen!!??
Gruß Zg.

conny
26.05.2013, 17:18
Stockente ist Stockente, eine Hausform gibt es nicht. Es gibt noch eine Kreuzung zwischen Stockente und Hausente, Hochbrutflugenten.

LG Conny