Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zwitter, Gockel oder Henne?
ponyziegehuhn
07.06.2006, 19:50
jetzt nicht lachen wegen meiner Frage: habe mir gestern 2 Hühner (1-jährig) zu den meinen als Ergänzung geholt. Eins ist definitv eine sie, sie hat nämlich heute bereits ein Ei gelegt.
Die (oder der?) andere zeigt recht "gockelige" Verhaltensweisen, zeigt mit Geglucker der anderen immer, wo Körndl zu finden sind, hat heute versucht, sie zu besteigen.
Krähen tut sie nicht, hat auch nur einen kleinen Kamm (wie die andere auch), abgesehen von ziemlich imposanten Schwanzfedern sieht sie auch nicht aus wie ein Gockel, sondern schon wie eine Henne, schon von der zierlichen Statur her.
Rassemerkmale helfen nicht weiter, da sie beide Mixe (aber was für schöne) aus verschiedensten Rassen sind.
Nun meine Frage: gibt es Hennen mit so gockeligen Verhaltensweisen? Oder kann das ein verkannter Hahn sein? Gibt's Zwitter bei Hühnern?
stef71074
07.06.2006, 21:46
Hallo, hättest Du mal ein Foto?
Gruß
Stef
Hallo,
Kommt die Henne aus einer Horde mit Hahn?
Hatte sie vielleicht in ihrer alten Bande die Haupthuhnrolle übernommen?
lG
Scybalon
07.06.2006, 22:27
Ist normal, kommt ab und zu vor.
Wie Laraster schon in ihrer Frage fornmuliert hat, kommt es besonders häufig bei den Ranghöchsten Tieren vor, wenn kein Hahn in der Nähe war.
Mitunter legen solche Teire aber weiterhin Eier.
ponyziegehuhn
07.06.2006, 22:30
Foto hab ich noch keins, meine Kamera geht im Stall (die ersten 2 - 3 Tage muß ich sie ja leider einsperren, weil sie sich noch nicht auskennen) nur mit Blitz und damit wollte ich sie nicht schockieren, weil sie eh noch recht scheu sind.
Die beiden kommen aus einer größeren Herde (schätze ca. 40 - 50 Tiere) wo 2 Hähne mitlaufen.
Die Haupthuhnrolle hatte die Kleine dort sicherlich nicht, die Dame, die diese innehatte, haben wir gesehen, war eine ältere.
Komisch ist halt auch, daß unser Gockel sie/ihn auf dem Kieker zu haben scheint. Er ist zwar zur anderen auch nicht sonderlich freundlich (ganz im Gegensatz zu unseren beiden Althennen, die sich absolut anständig verhalten), aber diese speziell hat er heute von der Sitzstange gestaubt, weil sie auf seinem Stammplatz saß, da war er gar nicht zimperlich.
Was ich weiß, ist daß der Vater ein Steirer Gockel ist (ein recht kleiner), den hab ich beim Abholen gestern gesehen.
Bei Deiner Beschreibung, Deine 2. Henne isn Hahn :)
Gockeliges Verhalten gibts zwar bei Hennen auch. Ich hab aber noch keine Henne ne andere besteigen sehn. Wenn sogar Dein Alt-Hahn "sie" auf dem Kieker hat, ja nee, der die das is männlich!
Grüsserchen
Claudia
Valentina
07.06.2006, 23:49
Hallo,
ähäm...gibt es das, ein Hahn, der nicht kräht?
Falls ja, kann ich ihn Dir abkaufen?
Gruß
Valentina
Solche solls geben :D Die die sich durch ihr Krähen n saftigen Hahnentritt abholen. Seit 3 Tagen hab ich auch n stummen Gockel. Dafür ist der dazu gesetzte Zwerghahn umso mehr am krähen. Sieht witzig aus wenn Zwerg n grossen Hahn in die Wallachei schickt. Nur auf der Schlafstange kuscheln sie zusammen :)
Grüsserchen
Claudia
Valentina
08.06.2006, 00:20
Hallo Claudia,
ach so...
Dann krähen die wieder, wenn sie einziger Hahn sind.
Schade. Ich hätte so gerne einen Hahn, geht aber wegen der Nachbarn nicht.
Gruß
Valentina
SetsukoAi
08.06.2006, 00:25
Würde auch sagen das es ein Hahn ist. Es ist schon möglich das es Hennen gibt die andere zum Futter rufen und es gibt Hähne die nicht krähen, zierlich sind und einen kleinen Kamm haben.
Aber wenn er/sie/es eine andere Henne besteigt kann es nur ein Hahn sein, denn sowas habe ich bei Hennen noch nie gesehen und noch nie davon gehört.
Scybalon
08.06.2006, 06:08
Tja...Ich habe das durchaus schon erlebt.
Die "Henne" hat dann im Laufe der Zeit auf ein gesteigertes Kammwachstum gezeigt und leicht stärker glänzende Federn (zwar keine Schmuckfedern, aber immerhin).
Und zu krähen hat sie auch versucht.
ob sie dann auch irgendetwas sinnvoll klingendes rausbekommen hätte, weiß ich nicht, da sie als Legehybrid nach einem Jahr "gewechselt" wurde.
ponyziegehuhn
08.06.2006, 19:17
na toll, dann hab ich da vielleicht wirklich einen Hahn.
Gefieder hat sie/er echt wunderschönes, und was mir noch aufgefallen ist: sie geht nicht ins Nest, nicht mal zum näher inspizieren.
Zunächst hab ich gedacht, sie paßt vielleicht wegen der langen Schwanzfedern nicht rein, aber sie interessiert sich überhaupt nicht dafür.
Wenn die andere im Nest ist, latscht sie davor auf und ab und gackert, als wäre sie selbst am Legen.
So wars gestern und heute auch.
Grad hab ich sie das erste Mal rausgelassen aus ihrem Stall und er/sie führt die andere zu sämtlichen Stellen wo Futter zu finden ist.
SetsukoAi
08.06.2006, 20:21
Mach mal ein Bild. Ich würde aber auf jedenfall sagen das es ein Hahn ist.
kajosche
09.06.2006, 15:20
holdrio
sag mal woher bekommst den du deine hühner? verlaust und vermilbt und jetzt auch noch einen hahn aufgeschwatzt, also reingelegt.
nun ja ! bei dir haben sie es ja besser.
grüße
ponyziegehuhn
10.06.2006, 13:18
aufgeschwatzt hat mir die beiden keiner. Ich habe zunächst Kontakt zu einigen Züchtern gehabt, von denen ich evtl. Tiere bezogen hätte. Nur ist eben 1. der Versand recht teuer und 2. müssen die Tiere ja nicht durch ganz Deutschland gekarrt werden.
Dann ist mir mein Heulieferant eingefallen, bei dessen Hühnern es letztes Jahr viel Nachwuchs gegeben hat. Der hat auch gleich gemeint, ich könne gerne ein paar haben, da es ihm eh zuviele waren bei der winterlichen Stallpflicht und diese ja wohl erneut käme.
Er hatte keine Ausnahmegenehmigung wie wir, da ist logischerweise der Infektionsdruck höher, wenn er gezwungen war, alle einzusperren.
Die beiden haben wir uns selber ausgesucht bei ihm, die eine gerade wegen der schönen Schwanzfedern!
Ich habe sie/ihn gestern mal vom TA anschauen lassen, sie meinte, ganz so schlimm verlaust wären sie nicht, weil das Gefieder sonst beeinträchtigt wäre und sie bringt mir Verminex vorbei.
Unsere Prinzessin hat sich die Tierärztin genau angeschaut und meinte auch, sie könne es nicht 100%ig sagen, ob das einfach eine sehr maskuline Henne wäre oder doch ein "femininer" Gockel. Das Verhalten hat sie auch eindeutig gockelmäßig eingestuft, das Aussehen ist aber schon eher das einer Henne.
Nachdem wir unsere Prinzessin Leia (passender Name für einen Gockel :D) aber nicht einfach umtauschen wollen, haben wir uns entschlossen, ihm/ihr noch 2 Hennen aus seinem alten Bestand dazuzugesellen und einen 2. kleinen Hühnerstall zu bauen.
ponyziegehuhn
12.06.2006, 15:16
draußen in der Sonne neigt "es" schon zu einer stolzen Haltung...
die Glatze wächst allmählich zu, die haben sich beim Vorbesitzer während der Aufstallung die Köpfe kahlgepickt
SetsukoAi
12.06.2006, 18:21
Ist aber sehr unscharf.
ponyziegehuhn
13.06.2006, 18:52
liegt an meiner Kamera, was sich schneller bewegt als eine Schildkröte, wird unscharf...
ponyziegehuhn
19.06.2006, 15:04
große Erleichterung: es ist doch eine sie!
mittlerweile hat sich herausgestellt, daß unsere Prinzessin doch eine sie ist. Der Nachbarsgockel (der zunächst gar nicht von ihr angetan war) hat sie nun doch mal beglückt (unser eigener hielt weiterhin Distanz), woraufhin sie ihr gockelhaftes Gehabe sofort abgelegt hat.
Tags drauf wurde schon das Nest, das sie vorher nicht mal angesehen hatte, inspiziert und mit einem Ei eingeweiht.
Damit war's klar: Eier legen, das schafft kein Gockel.
Vielleicht hat sie nach dem Umzug nur aus Unsicherheit die "falschen" Verhaltensweisen gezeigt...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.