PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Achtung! Hochansteckende Brüteritis.



sil
16.05.2013, 18:20
Am Sonntag abend saß die hellrote Zwerwyandotte breit im Nest. Ok, genehmigt. Ich hätte mit diesem Wochenende meine letzte Kunstbrut für heuer abgeschlossen. Nur die Zwergwyandottennachzucht wollte ich den sicher zu erwartenden zwei oder drei Glucken überlassen. Sie hat also ein paar Zwergerleier gekriegt, damit sollte sie die nächsten Wochen beschäftigt sein.
Die Großen laufen schon seit mehr als 1 Woche wieder alle zusammen - Brutsaison ist ja offiziell abgeschlossen.

Das Nest, das sie sich ausgesucht hat, ist der Schlafplatz der dunkelroten, die kommt wegen einer alten Verletzung nicht mehr so gut von der Stange runter, da schläft sie lieber gleich ebenerdig. Da die beiden gut Platz haben und die hellrote nichts dagegen hat, darf sie da auch weiter schlafen..... Sofern sie sich nicht anstecken läßt!!

98059


Am Montag saß dann die gebänderte Zwergwyandotte - gut, die bekam auch ein paar Zwergerleier. Am Dienstag hockte die Gelbe bei der Gebänderten mit drin - - sie lies sich aber überreden, sich im Nachbarnest ein paar Maranseiern anzunehmen, denn jetzt hatte ich keine Zwergerleier mehr zur Hand.

98060

Gestern war die gelb-schwarz-columbia farbene Zwergwyandotte sehr auffällig unterwegs. Ein Telefonat mit einer Bekannten brachte mir die Zusage auf ein paar Sundheimer Eier, falls sie sich denn wirklich den Glucken-Virus eingefangen hat. Nachmittags dann saß sie unten bei der Hellroten, dass die fast aus dem Nest gedrängt wurde. Also war eine kurze Fahrt zu meiner Bekannten angesagt, die versprochenen Bruteier abholen. Bloß wurde dort das Legenest mit den frischen Eiern sehr energisch von einer Grünlegerin verteidigt, die meinte, dass sie weit mehr Rechte hätte, die Eier darin auszubrüten als irgendeine fremde Henne.... wobei wir ihr dann recht gaben - was soll man denn mit einem Huhn um vier Eier streiten...
Daheim die Gelb-schwarz-columbia auf ein paar Schweizer Eier gesetzt, natürlich in ein eigenes Nest. Das gefiel ihr aber nicht, heute (Donnerstag!) morgen gab sie die Beleidigte und hatte die Eier im Stich gelassen. Dafür hat heute Nachmittag eine Maranshenne befunden, dass sie wegen einem akuten Anfall von hochansteckendem Brutfieber unbedingt das Nest hüten muß.

Ich hoffe sehr, dass die anderen Hennen dagegen immun sind, meine Gluckenboxen sind zahlenmäßig begrenzt .....

Pudding
16.05.2013, 18:35
oh meine scheinen alle geimpft zu sein gegen diesen Virus:(!

Gaya
16.05.2013, 22:32
Ja, diesen Virus habe ich auch bei meinen Hühns. Ich habe ständig Glucken die die Legenester belegen und sich breit machen. Im Auslauf laufen nur noch 2 Hähne und ein paar Hühnchen rum, der Rest gluckt oder führt.
Aber ich wollte ja auch keine Kunstbrut mehr machen ;) Wunsch erfüllt, danke Hühner!

thusnelda1
16.05.2013, 23:12
Wir haben die harmlosere Variante vom Brüteritisvirus, nur 2 sind befallen: Eine brütet seit 1 1/2 Wochen 8 Araucana-Eier aus und die dicke Marans schläft seit gestern in einem Lege-Katzen-Klo. Die Marans ist aber tagsüber mit Glucklauten draußen unterwegs seit 2 Wochen und legt auch noch, ich hoffe, sie meint es nicht ernst, denn sie darf nicht brüten. Wir hätten zwar noch Gluckenboxen, aber keinen Platz für noch mehr Küken :(
Wenn sie sich eher entschieden hätte .......... aber jetzt nicht mehr >:(

PS: Sil, ich kann die Fotos nicht sehen ???

Kleinfastenrather
16.05.2013, 23:21
Bei meinen sind aus 2 Glucken, 7 geworden, davon sind 3 Hennen Stammglucken, die anderen sind neu. Allerdings sind 3 schon am entglucken, die Restlichen sitzten fest.

Flocke
17.05.2013, 11:39
Ich bin auch ständig am entglucken, in allen auffindbaren Kisten, in die man ein Huhn so reinstecken kann. Dabei will ich doch gar keine Glucken, sondern Eier :bash Jetzt muss ich schon im Frühling die Koch- und Backrezepte nach der (möglichst geringen) Anzahl der benötigten Eier aussuchen :o Und der Hühnerstall ist derzeit wegen Überfüllung geschlossen! Brüten geht also gar nicht.

Raichan
17.05.2013, 11:44
Könnt ihr mir mal was von diesem Virus rüberschicken, bitte.

Ich kann die Bilder auch nicht sehen.

sil
17.05.2013, 11:46
PS: Sil, ich kann die Fotos nicht sehen ???

Auch nicht wenn du draufklickst??

Ich weiß nicht, was da wieder nicht will, ich versuchs einfach nochmal:
9813398134


@ pudding:
Eigentlich ist es ja immer so: Wenn man auf eine Glucke wartet, will keine. Wenn man keine braucht, ist eine da!
Heuer wollte ich schlauer sein und hab bewußt die Zwergwyandotten nicht per Kunstbrut nachgezogen, die wachsen auch so schnell, dass sie auch, wenn sie im Juni noch schlüpfen, bis zum Herbst groß genug sind. Bei den Großrassen hab ich immer das Problem, dass sie bei zu spätem Brutbeginn über Winter, der hier sehr früh kommt, kümmern. Hätte auch nur eine um eine Woche früher angefangen, hätt sie einfach die letzten Kunstbrutküken, die jetzt grad schlüpfen, untergeschoben gekriegt. Mal sehen, vielleicht tu ichs ja noch und verteile irgendwie die Eier unter den Glucken um.....

Okina75
17.05.2013, 13:01
Auweia, bei Euch auch, ja :laugh?

Bei mir grassiert auch gerade die akute Gluckeritis.
Am 25. April setzte sich die erste, da sind gestern Abend die beiden Zwergis ausgeschlüpft (und somit meine weiße Maranshenne und die Zwergbrakeline Mama geworden).
Letzte Woche haben sich nahezu zeitgleich (ein Tag Unterschied) die Mutter der ersten Glucke (beides Javanesische Zwerge) und meine Zwergwyandotte hingeflanscht. Die habe ich erstmal mit den Nest- bzw. hartgekochten Eiern ruhiggestellt, heute am späteren Nachmittag kriegen sie die richtigen Bruteier (Niederrheiner Gelbsperber, 1x 5 und 1x 6, dazu ein 2-3 Eier meiner Truppe).

Ja, und zu (vorerst) guter Letzt hat vorgestern die Zwergbrakelhenne so ein bisschen nebenbei rumgegluckst, als sie draußen rumdüste, und am nächsten Tag hockte sie auch ^^.
Das trifft sich aber ganz hervorragend, denn so kann sie gleich ihre eigenen Eier ausbrüten, von denen ich schon wieder 8 zusammen habe :).

Was den Auslauf angeht, ist's bei mir ergo dasselbe wie bei Gaya. Draußen dümpeln nur noch Hahn Allan und eine schwindende Anzahl Hennen rum, die aktuell nur noch sieben Stück sind, die anderen vier sind in Sachen Kinderkriegen/ -haben unterwegs.

Caecilie
24.05.2013, 07:38
Hi!
Jaja mit Zwerg-wyandotten macht man was mit. Die fangen bei mir im März an und wechseln sich dann durch die Reihe durch (alle 8) immer ab. Hätte ich das vor der Anschaffung geahnt.... in meinem Hühnerbuch stand robust, kälteunempfindlich, gute Mütter (und hier dachte ich nur, dass sich das darauf bezieht, dass sie, wenn sie Küken haben, diese gut führen), für Anfänger geeignet. Die Optik hatte mir auchgefallen...naja.

Glücksklee
24.05.2013, 07:47
guten Morgen,

Bei mir ist es diesmal perfekt: Am Mittwoch bekomm ich BE und wollte sie eigentlich in den Brüter legen. Nun sitzen seit gestern eine Araucana und eine braune Hybridhenne - wie bestellt:)
Ab und zu hat man auch mal Glück.

Hühner-Freund
24.05.2013, 12:00
Tja, bei mir haben sie anscheinend keine Lust zu brüten, aber das Wetter ist auch echt nicht schön :/

vogelpezi
24.05.2013, 12:48
Ich hoffe das ich wenigsten im nächsten Jahr ein Paar Glucken bekomme, der Grundstein dafür wurde Heuer gelegt.:)
LG Peter

Sabine68
24.05.2013, 13:03
Will irgendwer eine Glucke? Hab grad zwei Küken führende Zwerghennen. Dazu drei große Sulmtaler und eine Marans, die mir vier meiner sechs Legenester blockieren. :roll
Zuerst wartete ich auf eine Glucke und keine wollte. Als die Küken aus dem Brutautomaten kamen, hatte ich zwei Glucken und jetzt sind noch zwei dazu gekommen. Vorerst hab ich mal provisorisch Kisten auf den Boden gestellt, für die Eierlegenden Hühner.
Die nächsten Tage ist entglucken angesagt, so geht das dann ja auch nicht!:laugh

Okina75
24.05.2013, 14:50
aber das Wetter ist auch echt nicht schön :/
Dem schließe ich mich mal an. Wenn ich Pech habe, ist die Zwergwyandotte wieder aufgestanden. Sie macht zwar weiterhin Gluck- Geräusche, sitzt seit gestern aber nicht mehr wirklich. Wenn mal nicht die zwei Küken von der anderen Glucke dran schuld sind, die sie eventuell meint, führen zu müssen... Fuck, soviel zum Thema, Glucken mit Küken machen sitzenden Glucken nix aus...
Ansonsten kann es nur das Wetter sein, denn erst rannte sie zwei Wochen gluckend rum, bis sie sich in der schönen Phase setzte, saß eine Woche, und nun dieser Mist...

vogelpezi
25.05.2013, 11:12
Will irgendwer eine Glucke? Hab grad zwei Küken führende Zwerghennen

Ich würde sie sofort holen, wenn Du nicht soweit weg wärst.:pfeif
LG Peter

Sabine68
25.05.2013, 11:20
Will irgendwer eine Glucke? Hab grad zwei Küken führende Zwerghennen

Ich würde sie sofort holen, wenn Du nicht soweit weg wärst.:pfeif
LG Peter

Musst halt einen Tagesausflug machen. :laugh
Ich bin ja nur einen Katzensprung von der österreichischen Grenze entfernt, aber wie ich gesehen habe, bist du genau am anderen Eck von Österreich. ;)

vogelpezi
25.05.2013, 11:38
Ja leider, auserdem habe ich derzeit 22 Kücken und 7 Adulte Tiere allso gehe ich davon aus das es nächstes Jahr Klappt.:)
Und meine Frau hätte für einen Ausflug nach Bayern sicher nichts einzuwenden, aber um Hühner zuholen kriege ich wahrscheindlich große Probleme.:laugh
LG Peter

Sabine68
25.05.2013, 16:00
Ach, ich krieg da immer nur ein Kopfschütteln von meinem Mann ab...ich glaub der ist das schon gewohnt. :laugh
Mal schnell vier Stunden Autofahrt nach Hessen um Pommerngänse zu holen war aber das Highlight.

Und heute war jemand aus dem Forum bei mir, der gut zwei Stunden Autofahrt in Kauf genommen hat, um vier Sulmtaler mit Hahn bei mir abzuholen. Ein verrückter Haufen sind wir schon. :cool:

Und was die Glucken angeht, um beim Thema zu bleiben...es gluckt eine dritte große Sulmtaler Henne, oder brütet auch schon. Ich weiß es nicht. Seit zwei Tagen fehlt sie abends im Stall, das erste Mal hab ich mir Sorgen gemacht...wird doch nicht der Fuchs oder so?! Nein, jeden Morgen, wenn ich zum Stall komme, um zu füttern, kommt sie angerannt um dann nach ganz kurzer Zeit wieder spurlos zu verschwinden. Die ist aber schneller wie ich...aber ich spionier sie schon noch aus, die sitzt mit Sicherheit irgendwo. :bash

vogelpezi
25.05.2013, 16:17
Verrückt sind wir alle, aber ein schönes Hobby ist es doch.:laugh
Ich setze mich manchmal mitten in den Garten und schau den Hühnern zu, wie gesagt verrückt eben. Aber es lohnt sich wirklich sich die zeit zu nehmen und Ihnen zuzusehen.;D

LG Peter

mad chicken
25.05.2013, 17:06
hatte ein schönes gluckennest mit Nesteiern für meine Hühner gebaut, damit eine vielleicht in Brutstimmung kommt.....wer setzt sich rein und gluckt? Meine Laufentendame:laugh

Sabine68
11.08.2013, 20:45
Ich krieg noch nen Vogel, acht Damen hab ich bisher schon entgluckt und jetzt sitzen innerhalb vier Tagen wieder sechs auf einmal. Eine davon, eine Sulmtalerin hab ich dieses Jahr schon entgluckt und jetzt sitzt sie schon wieder. Alle sechs Legenester sind von Glucken besetzt, es ist zum wahnsinnig werden. Momentan legen die Huhnis eh nicht so besonders und jetzt das auch noch! :unsicher

Soll mir ja keiner erzählen Sulmtaler glucken nicht...von meinen 10 großen Sulmtalern, wollten dieses Jahr sieben, eine davon gleich zweimal. Zwei Zwergsulmtaler, eine Altsteirerin, zwei Marans und eine Hybride.

Morgen ist aber Schluß damit, Umzug der Glucken in den neuen noch nicht fertigen Hühnerstall, da gibts momentan noch keine Legenester und auch keine Sitzstangen. "böse bin"

sandi03
12.08.2013, 09:45
Ich hab momentan nur 7 Altsteirer Hennen und 2 Hähne dank Fuchs & Co.

Vor 6 Wochen hörte meine älteste mit dem Führen auf und wurde wieder ein normales Huhn.

Zwei Wochen zuvor entschloß sich meine Blau-goldene zu brüten. Es hat gut zwei Wochen gedauert, bis ich alle Bruteier besorgt hatte, die ich wollte. Aber sie war ja geduldig. In der Zwischenzeit hat sich die Blaue entschlossen, auch zu brüten. Und eine der rotgesattelten ebenfalls. Naja, bei 27 Bruteiern ok, sollen sie halt. Am Tag der letzten BE-Anlieferung sitzt dann plötzlich Nr. 4 neben Nr. 3. Das fand ich nicht mehr so toll, bei 2 normalen Nestern und 1 Gemeinschaftsnest :roll Aber ich brachte es nicht übers Herz sie zu entglucken. Also 2 neue Legenester gebaut. Kaum waren die kleinen geschlüpft, setzt sich meine Braune in eines dieser Nester und will brüten. Tja, und nachdem sie eine Erstbrüterin ist... Himmel noch Mal, ich will ja nicht so sein, mach halt :-/

Und vor drei Tagen setzt sich meine älteste wieder hin :-[ Aber nachdem sie dieses Jahr schon mal durfte, und ich wieder neue Nester bauen müsste (meine Glucken werden nicht separiert), hab ich die innerhalb 2 Tagen entgluckt, sie ließ sich Gott sei Dank relativ leicht davon abbringen. Nur der alte Hahn war sauer auf mich, dass ich seine Dame da so einfach ständig störte.

So hat jetzt wenigstens jeder Hahn eine Henne. Dass die Hähne noch normal sind wundert mich. Aber sie sind wohl momentan mit Papa-Arbeit ausgelastet, passen vorbildlich auf die Kükis auf :laugh

vogelpezi
12.08.2013, 09:58
:pfeif In den neuen Hühnerstall könntest Du den zukünftigen Küken deiner Glucken eine neue Heimat geben.:kicher:
Sind Deine 10 Sulmtaler alle Zwergsulmis oder hast Du große auch?
Ich habe 5 große Sulmis die sind dreieinhalb Monate alt, da hoffe ich das ich nächstes Jahr wenigstens drei Glucken bekomme.Meine Seidi die ich heuer schon abgeschrieben habe das sie Brütet sitzt seit einer Woche doch. Ist zwar schon spät aber was soll ich machen, leider können wir uns nicht aussuchen wann sie Brüten sollen.:laugh Egal ich freu mich trotzdem auf Seidis, ich hoffe es klappt alles, ich hatte leider nur fünf Eier und davon waren zwei schon im Kühlschrank.
LG Peter