PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Es gösselt nur so! :-D



Frau Emm
16.05.2013, 15:58
So, da nun der Schlupf tatsächlich begonnen hat, frage ich mich, ob Frau Gans wohl von ganz alleine merkt, falls das ein oder andere Ei dann vllt doch nicht befruchtet sein sollte.

Wir sind ja nun an Tag 2 nach Schlupfbeginn, es sind bereits 14 Gössel geschlüpft, ich konnte aber vorhin noch weitere Eier liegen sehen.
Bisher haben die beiden ja alles ganz gut alleine geregelt, dann werden sie auch eigenständig entscheiden, wann "ausgebrütet" ist, und die Kleinen nach draussen können, oder?

Ich habe den Ganter übrigens separiert, nachdem er vermutlich 2 Gösselchen aus Versehen geplättet hat. Ist das ok?
Er sitzt nun in der gleichen Box, aber ausserhalb der Buchte. Also immernoch direkt neben Mutter und Nest, aber mit Draht dazwischen.
Er ist von alleine dorthin gegangen, als ich die Buchte gestern geöffnet hatte - und dann habe ich einfach wieder geschlossen, bevor er wieder drin war.

Ich habe in einem anderen thread gelesen, dass es rasseabhängig ist, aber bei manchen Rassen sich der Ganter um die Gössel kümmert, solange Muddi noch was zu brüten hat.
Und tatsächlich hatte er sich gestern ja auch zweier Gössel "angenommen", aber die sind nun eben leider tot.
>es sind gescheckte Pommern. Weiß da jemand was? Sollte ich ihn dringend wieder in die Buchte verpflanzen?

Ansonsten sind die ersten schon ganz munter und waren auch schonmal an Futter und Wasser. :-)
Und einen kindergerechten "Badesee" habe ich auch erstellt. Hoffe ich.

Grüße!

conny
16.05.2013, 16:56
Hallo,

wenn nach zwei Tagen keine neuen Gössel zu verzeichnen sind bzw. keine weiteren Eier angepickt, sollte Gans mit Kindern auch mal vom Nest gehen. Manche Gänse bleiben auch auf Eiern sitzen, aus denen nichts mehr schlüpft. Eigentlich sind Ganter sehr fürsorglich. Spätestens nach drei Tagen nach Schlupf würde ich die restlichen Eier aus dem Nest entfernen, damit die Gänsefamilie in den Auslauf kann und alle Gössel Futter und Wasser aufnehmen.

LG Conny

Mellihuhn
16.05.2013, 17:03
Hallo,

der Ganter hat die Gössel bestimmt nicht mit Absicht zertrampelt. Ich könnte mir vorstellen, dass er nur gestört wurde bzw. einen Feind vertreiben wollte.
Meine Gänseeltern gucken auch nicht, wohin sie treten, wenn Eindringlinge stören. Da wird auch schon mal auf ein Gössel getreten. Deswegen soll man sie ja auch in Ruhe lassen.
Bei uns ist eins beim ersten Ausflug vom Ganter auf den Rücken geschupst worden, ganz ohne Absicht, einfach so beim Gehen. Da hat er erst einmal rings nach einem Schuldigen gesucht und dann ziemlich hilflos versucht dem Kleinen zu helfen. Es hat eine Weile gedauert, bis es von allein die Drehung zurück geschafft hat.

LG Melli

Frau Emm
17.05.2013, 14:40
Nein, Absicht war da keine dabei - das glaube ich auch nicht.
Aber er ist halt sehr aufgeregt, vielleicht auch wegen der "Rattenplage" in der Vergangenheit noch vorsichtiger, als man als Ganter sowieso ist!?

Heute sind alle schon sehr munter, fressen und trinken und Muddi hat offenbar ausgebrütet, die verbliebenen Eier wurden scheinbar aufgegeben / zum Teil auch aus dem Nest geschubst.

Ich finde es großartig zu sehen, dass die beiden als Paar so wunderbar "funktionieren" und ihre Instinkte ihnen ganz offenbar sehr gut sagen, was zu tun ist.
Musste hier schon einige Diskussionen führen, weil einige Menschen immer meinen, man müsse da so viel dazwischen funken, den Gänsen das Leben "erleichtern" usw...und bis auf den Schadnagerschutz stehe ich eher auf dem Standpunkt: das ist eine alte Rasse, die kommen schon klar.

Nehmt ihr eigentlich alle grundsätzlich Kotproben und lasst sie untersuchen?
Wenn ja: wann?

K1rin
17.05.2013, 17:48
Entweder man hat Sentineltiere (Hühner) bei den Gänsen oder man läßt alle 3 Monate den Kot untersuchen - so ist es gesetzlich vorgeschrieben in der Geflügelpestverordnung. Daran halten muss sich eigentlich jeder mit Gänsen, der sich nicht strafbar machen möchte.

Frau Emm
17.05.2013, 19:24
Ach was!?
Wo stand das denn?
Bei der Anmeldung der Tiere hat mich da niemand drauf hingewiesen - oder hab ich irgendwo das Kleingedruckte überlesen??

Sternenvogel
17.05.2013, 21:25
Oh wie schön! Meine Gans legt noch jeden 2.-3. Tag ein Ei zu dem gekochten im Nest und denkt gar nicht
daran sich zu setzen! Und die Hühner machen auch keine Anstalten zu glucken. Manno! Ich hätte doch auch mal so gerne Küken.

Trotzdem, alles Gute für Euch und den Nachwuchs von einer neidischen Gänse, Hühner und Entenmama...

K1rin
18.05.2013, 01:34
Ach was!?
Wo stand das denn?
Bei der Anmeldung der Tiere hat mich da niemand drauf hingewiesen - oder hab ich irgendwo das Kleingedruckte überlesen??

Siehe hier Seite 4:

http://www.ostalbkreis.de/sixcms/media.php/26/merkblatt-gefluegelhalter.pdf

http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/27764-Die-Gefl%C3%BCgelpest-Verordnung-Zusammenfassung-Erkl%C3%A4rung-Fragen-und-Antworten?p=420921&viewfull=1#post420921

Das mit den Tupferproben oder Sentineltieren kannst du überall in den Verordnungen der Bundesländer finden. Ich habe sogar eine Freilandhaltung beantragt, damit meine Tiere auch raus dürfen.

Lady Gaga
18.05.2013, 08:23
Hallo,

auf wie vielen Eiern saß denn deine Gans?
14 Gössel. Das ist großartig.

Ich gebe regelmäßig alle drei Monate eine Kotprobe bei meiner TAin ab.
Kostet mich 10 EUR. Sie schaut dann wie hoch die Belastung an Würmer bzw. Kokzidien ist.
Eine gewisse Belastung gibt es immer, doch die muss in Masen bleiben um die Tiere nicht krank zu machen.
Sie teilt mir dann das Ergebnis mit und bespricht mit mir, ob wir entwurmen oder auf Kokzidien behandeln sollten.
Seit ich das so mache, habe ich keine Todesfälle mehr zu beklagen bei den Gösseln. Die rafft es nämlich als erstes hin. Kann es dir somit nur empfehlen.

Gruß
Silke

Frau Emm
18.05.2013, 21:15
Na da les ich mir nachher mal die links durch und frage nächste Woche bei meiner TÄ nach, ob sie sich da zuständig fühlt.
Ich habe die Gänse letztes Jahr direkt nach Erwerb sowohl bei der Seuchenkasse, als auch beim Landkreis (Amtsname gerade entfallen) angemeldet. Und ehrlich gesagt fänd ich es für Gans und Halter ne nette Geste, wenn einen da jemand auf solche Vorschriften hinweisen würde!?

@Lady Gaga: Die Guteste hat insgesamt 20 (!) Eier gelegt. Das erste lag auf der Wiese...das hab ich mit Gips gefüllt und im Stall in ein vorbereitetes Nest gelegt. Wurde erst angenommen und fleissig dazu gelegt, dann als fake erkannt und aussortiert, :-D

Sie saß also auf 19 Eiern, die letzten 5 hat sie jetzt aufgegeben.

Hat mich sehr überrascht, zumal das Elternpaar selbst noch so jung ist - war eine recht späte Brut, geschlüpft erst Juli 2012.

Morgen solls hier sonnig werden, dann sollen sie eigentlich mal raus. Sind dann etwa 5 Tage alt. OK, oder?

Grüße!

Lady Gaga
19.05.2013, 16:06
Alleine oder mit hudernden Gänsen?

Frau Emm
19.05.2013, 16:16
Hudernd = bewachend / fürsorgend?
Dann ja. Mit den Eltern eben.

Und sie waren vorhin draussen. Aber nur ne kurze Runde vorm Stall; das erste Mal Grün zupfen und in einer Pfütze baden, :-D
Mir war das mit Katzen und Krähenvögeln in der Nähe dann doch zu heikel.

K1rin
19.05.2013, 16:38
Hudern (entspricht/ist wärmen), bewachen, beschützen und erziehen - also alle Aufgaben der Gänseeltern.

Wenn die Kleinen jünger als 3 Wochen alt sind, dann brauchen sie auch noch Wärme. Gänse, die nicht gebrütet haben, werden die Kleinen nicht hudern/wärmen.

Du kannst also die Kleinen, wenn sie nicht von der Gans gewärmt werden, nicht länger als ein paar Stunden täglich zu den Gänsen lassen. Sie werden klar bewacht und betüttelt, aber sie kühlen aus wenn sie noch keine 3 Wochen alt sind.