Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zeitaufwand
hallo
Ich moechte wissen ob noch andere irren hier rumlauffen, die sooo viel zeit bei den tieren verbringen wie ich:pfeif
Ich bin berufstaetig und habe mann und zwei kinder fast erwachsen;) 15 /20
verbringe meine freizeit mehr oder weniger bei meinen tieren .
finde immer etwas zu tun, bin draussen an der frischen luft und fuer mich ist es ein vergnuegen, auch wenn das nicht immer alle verstehen.:kein
Mir tut es gut nach dem arbeiten, (altersheim)gehe ich zu ihnen und auch wenn nicht immer noetig sitze ich dort und beobachte meine huehner und natuerlich seit neuem auch meine gaense.
Wie geht es euch so?
Sternenvogel
22.05.2013, 18:43
Komisch, dass noch keiner geantwortet hat.
Also ich verbringe auch fast meine ganze Freizeit (neben Familie, Arbeit, Haushalt) bei meinen Tieren. Liebe es sie zu beobachten - Hund, Katze, Gänse, Hühner, Enten, Hasen - und mich mit ihnen zu beschäftigen. Und auch die Arbeiten wie Ställe sauber machen, füttern, Auslauf für den Hund machen mir viel Freude und sind nach dem Job mit viel PC schreiben für mich sehr entspannend und ich sehe es eher als schöne Beschäftigung und nicht als zusätzliche Arbeit an. Das Wetter ist mir dann vollkommen egal. Es gibt ja gute Regenkleidung....
Orpington/Maran
22.05.2013, 20:00
Jetzt,wo noch Kücken dazu gekommen sind,könnte ich stundenlang sitzen und zuschauen,selbst mein mann,der es sonst nicht so mit den Tieren hat,sagt es ist gemütlich,im Garten zu sitzen,und dem Gackern der Hühner zu lauschen..
Danke fuer eure antworten;D
Glaubte schon ich bin die einzige die so denkt:roll
Heute habe ich meinen gaensen den Wiesenauslauf fertig gestellt, dann noch kleinere arbeiten war bis mittag bei ihnen , war auch das wetter dazu schoen:jaaaa:
Meine Gaense aber nutzen den Auslauf noch nicht, gehen immer in den kleinen auslauf ,glaube sie haben noch angst oder sind einfach bequem:boese
Wenn mich jemand sucht, muss er nur im Hühnergarten schauen. Wenn man da nur sitzt und den Hühnern zuschaut, kann man herrlich die Seele baumeln lassen.
Allerdings habe ich im Moment dem Unkraut den Kampf angesagt. Da wo ich etwas auszupfe sind auch die Hühner und scharren, was das Zug hält. Wer nach diesen Aktionen dreckiger ist, konnte noch nicht fest gestellt werden.
Laila10
Wenn endlich mal wieder schönes Wetter ist verbringe ich an den Wochenenden auch mal Stunden bei den Hühnern im Garten... Und wundere mich dann wohin die ganze Zeit ist ;) Und mit den Küken tut sich echt ein Problem auf: woher soll ich die Zeit nehmen um 24 Stunden am Tag den Küken zuzuschauen?? :D
Bohus-Dal
26.05.2013, 14:14
Ich arbeite nicht und bin daher 24 Stunden pro Tag bei den Hühnern ;D naja, nicht ganz. Aber die sind die reinste Therapie, ich gucke immer wieder bei ihnen vorbei, nehme auch manchmal meine Teetasse mit und setze mich zu ihnen usw. Auch das Saubermachen macht bei ihnen Spaß. Wenn ich mal einen Tag nicht zu Hause bin, kriege ich beinahe Abstinenz und muß dann abends unbedingt noch eine Weile nach ihnen sehen.
Huhu,
ich bekam es vorher gesagt, konnte es aber nicht glauben: Hühner sind total beruhigend! :)
Und Wahnsinn, wie schnell die zeit vergeht.
Wenn meine Mum nachmittags oder abends bei uns anruft, spricht sie immer auf den AB: "Biste schon wieder bei den Hühnern?" Oder wenn es später ist: "die Hühner sind doch schon im Bett- wo seid ihr denn?" :D :D :D
Es gibt also noch mehr solche Leute... :D
nutellabrot19
26.05.2013, 15:19
Puh!! Ein Glück!
Ehrlich, ich hab gedacht, dass ich mit ganz wenigen Ausnahmen die Einzige bin. Ich mein, süchtig zu sein nach Hühnern ist eine Sache, aber sooo viel Zeit mit ihnen zu verbringen, eine andere...
Ich bin 85% berufstätig und VERSUCHE, in meiner Freizeit auch noch einige andere Dinge zu tun, das gelingt mir auch, zumal ich sehr sehr nette Freunde habe- aber wie Bohus-Dal schon gesagt hat: nach 1 Tag hab ich Entzugserscheinungen. Die 3 Tage in der Slovakei waren einfach, weil ich dauernd unter Hühnern war.:laugh
Heute ist Brotbacktag, das ist meine zweite Leidenschaft, und zum Glück man kann während Führungs-und Gehzeiten dauernd runtergehen und gucken, was die Armen auf hoher See heute so tun... ich glaub, heute hätte ich lieber Enten:laugh
Nächsten Monat kommen Bienen, aber ich weiß jetzt schon, dass sie meine Aufmerksamkeit immer immer mit meinen Moppeln teilen müssen, meinen liebsten, den genialsten, tollsten Hühnern der Welt.:)
Nie hätte ich gedacht, dass sie so mein Leben verändern würden:-*
bellapaula
26.05.2013, 15:44
Das unterschreib ich SOFORT :laugh Hühner sind der Hammer, machen süchtig, und das ist unheilbar! Ich bin auch total oft bei ihnen, setz mich zu ihnen und beobachte sie einfach. Jede hat so ihren eigenen Charakter, ich erkenne die meisten schon am gackern:roll Oft hockt noch unser Hund dabei, und der Kater, nur unser "Tiroler Neuzugang" ist noch etwas schwierig.
Und wenn man dann noch Küken hat,.....braucht man eigentlich nicht mehr arbeiten,....zum Glück ist mein Mann auch mein Chef :kicher: da läßt sich dann manchmal so einiges arrangieren :knuddel
Wenn endlich mal wieder schönes Wetter ist
Genauso geht es mir momentan, es schüttet den ganzen Tag wie aus Kübeln da ist nix mit draussen sitzen bei den Hühnern/Enten:kein!
Sternenvogel
29.05.2013, 21:29
Regenhose, Regenjacke, Gummistiefel, Kaputze und wenns kalt und nass ist ein Schnäpschen.....:jaaaa::laugh
danke fuer eure antworten ein bisschen verspaetet :jaaaa:
aber wer gibt sofort zu suechtig zu sein:laugh wenn auch nur nach huehnern und anderes federvieh:rotwerd
ich gebe es zu ,geben wir uns die haende:rofl
moechte aber nicht terapiert werden das machen die huehner fuer uns !!!!!!!!
;);););););)
vogelpezi
30.05.2013, 17:12
Gottseidank ich bin nicht allein der Irre ist, ich sitze auch öfter bei den Hühner und sehe Ihnen zu.:laugh
Ich habe auch 22 Kücken und es ist echt spanend Ihnen zuzusehen, eigendlich kann man Ihnen zusehen wie sie groß werden.;) Es ist nur schade das man nicht alle behalten kann, währe doch schön wenn sich Hähne auch vertragen könnten wie die Hennen.:laugh
Grüne Wiese
30.05.2013, 17:51
ich bin Tägl.ca 20min. bei den Hühner,morgens rauslassen Eier einsammeln, Abends frisches Futter und Wasser,die restlichen Eier ein sammeln,Hühner in den Stall Klappe zu Freierabend.all zwei Wochen Misten und frisch einstreuen,legenester frisches Heu 30 Min.macht eine Monatliche zeit von ca 11 Std.das ist im winter weniger bei schlechtem Wetter gehe ich nur einmal in den Stall.zweimal im Jahr wird die wiese gemulcht ca.3std.das ist genug Arbeit für die Paar Eier .monatlich ca.450 von den Hühner und ca 350 von den Wachteln.
Kleinfastenrather
05.06.2013, 15:05
Hallo,
Ich bin auch oft bei den Hühnern, und seh ihnen einfach zu, was sie grade so machen, ich genieße die Ruhe und wenn ich draußen bin, bin ich oft bei den Hühnern. Ich nehme mir auch die Zeit, kranke Hühner zu pflegen und ein paar Hennen zutraulich zu machen. Manchmal bin ich nur 20. min bei den Hühnern, weil ich weg muss, oder am Wochenende manchmal 2 Stunden.
Grüne Wiese es interessiert keinen von denen die ihre Hühner mögen wie viel die Hybriden legen (müssen), und so Geldgeil zu sein und sich nicht mal ein bisschen Zeit zu nehmen, mal ein paar Küken groß zu ziehen, weil sie ja zu teuer sind, oder die Glucken zu schlachten, weil sie ja nur im Nest rumsitzen, finde ich unter aller Sau, man kann sie ja wenigsten vermitteln oder entglucken.
LG Kleinfastenrather
Hühnermamma
05.06.2013, 15:21
Ich hatte mal einen Kurs als Pflegebegleiter gemacht. Warum auch immer, wurde die Frage gestellt, in welchem Zimmer man sich am wohlsten fühlt. Meine Antwort war: "Im Hühnergarten". Vereinzelte Lacher und teilweise verständnisloses Kopfschütteln waren die Folge. Ist und war mir sowas von egal! Auf die Arbeit im Haus könnte ich locker verzichten. Seit Enten und das Kaninchen meinen Garten vor dem Haus bevölkern, macht mir auch dort die Arbeit großen Spaß. Bin ich auf der Seite der Enten, kann ich kaum arbeiten, weil sie ständig um mich herumwuseln, mich anbetteln und wenn ich nicht schnell genug ein Würmlein finde, sogar in die Hände oder Beine zwicken. Mit Spaten und Hacke zu arbeiten erfordert äußerste Konzentration und allergrößte Vorsicht, weil immer ein Entenkopf oder -bein im Weg ist. Auf der anderen Seite ist das Kaninchen daheim. Da werde ich dann angestupst, ich möchte doch bitte ganz schnell ein Leckerchen aus der Hosentasche holen. Wem da nicht das Herz aufgeht ... Bei den Hühnern kann ich weder laufen, noch arbeiten, weil sie mir ständig vor den Füßen herumtreten. Setze ich mich zu ihnen, ist meine weiße Hybridhenne als erstes bei mir und prüft, ob nicht zufällig ein Leckerchen zu holen ist. Sie bleibt auch ganz gerne mal eine Zeit auf meinem Schoß, um sich kraulen zu lassen. Für mich gibt es eigentlich nichts entspannenderes, als bei meinen Tieren zu sein. Auch die Sittiche meiner Tochter beobachte ich ganz gerne. Geht aber nur, wenn sie nicht da ist. Sonst schmeißt sie mich immer hochkant aus dem Zimmer ....
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.