Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was Füttere ich EINER Wachtel?
blackpuma
15.05.2013, 12:36
Hallo Leute,
Ich habe es leider noch nicht gesehen aber meine Frau hat mir ein Bild vom Wachtelei im Brüter geschickt. Scheint angepickt zu sein.
Jetzt habe ich ein kleines Problem. Was soll ich der EINEN Wachtel füttern? Ich habe nur das eine Ei bekommen und das scheint jetzt zu schlüpfen. :o
Ich habe Kükenmehl zu hause aber dort passt ja der Eiweißgehalt nicht. Was kann ich dort dazu mischen um den Eiweißgehalt zu erhöhen das es für die Wachtel passt?
Danke
July-Plankton
15.05.2013, 12:58
Äääääh.... mal ne ganz blöde Frage, warum fällt dir das jetzt erst ein, wo das Küken längst am Schlüpfen ist?
Bisschen früh sich um alles zu kümmern, oder? :-[
Wachtelküken solltest du ein spezielles Futter z.B. von der Firma Deuka, Wild- und Ziergeflügel, Sorte "Starter" füttern..
Wachtel-Landhof bietet auch Kükenfutter an.
Als Notlösung kannst du Putenstarter P2 nehmen, das muss aber kleingemahlen werden, da es nicht in einen Wachtelkükenschnabel paßt.
Nimm dein Kükenmehl und misch gekochtes Ei mit runter. Das wäre jetzt das Erste, was du als Notlösung anbieten kannst.
Liebe Grüsse und halt uns mal auf dem Laufenden, Julia
PS. Kükenheim vorbereitet?
Rotlichtlampe vorhanden?
Kükentränke?
Das arme Dingens wächst jetzt ganz alleine auf. :( Das ist nicht schön.
blackpuma
15.05.2013, 13:13
Ich hab ja alles so ist es ja nicht. Kükenheim ist fertig, Tränke und alles ist auch da. Ich habe meine erste Brut gestern nach draussen in den Stall gesteckt.
Meine Schwester hat mir 10 Eier mitgebracht. 2 Zerg oder Seidenhühner, 7 Hühnereier (7 verschiedene Rassen) und eben das eine Wachtelei. Die anderen Küken schlüpfen Sa. od. So. Kann ich das Wachtel Küken zu den anderen Küken stecken?
July-Plankton
15.05.2013, 13:57
Mit normal grossen Hühnerküken paßt das vom Grössenverhältnis leider nicht.
Aber falls du Serama, Zwergeseidenhühner, federfüssige Zwerge oder ähnlich kleine Küken hast, wäre das ein Versuch wert, aber ohne Gewähr.
Könnte mir denken dass das Kleine schnell untergetrampelt wird.
Der einzige Vorteil ist, dass es schon 3 Tage älter ist, wenn die anderen kommen.
Was soll ich der EINEN Wachtel füttern?
Hmm, naja, das gleiche, was man vielleicht 10 Wachtelküken füttern sollte? :laugh
blackpuma
15.05.2013, 15:30
Ich wollte eigentlich darauf hinaus das ich Kükenmehl zu hause habe. Ich habe zwar bei einem Händler in der Nähe auch spezielles Futter für Wachteln gefunden aber das nur im 25 kg Sack! Da könnte das kleine Tierchen ja Jahre lang futtern.
July-Plankton
15.05.2013, 15:38
Versuch dein Kükenmehl mal wie gesagt mit gekochtem Ei zu mischen.
Was anderes fällt mir auch gerade nicht ein. *grübel*
Deine Bedenken gleich einen ganzen 25kg-Sack zu kaufen kann ich nachvollziehen.
Obwohl du den später auch noch poe a poe einfach als Leckerli auf der Wiese ausgestreut loswerden kannst.
hagen320
15.05.2013, 15:51
Mit normal grossen Hühnerküken paßt das vom Grössenverhältnis leider nicht.
Aber falls du Serama, Zwergeseidenhühner, federfüssige Zwerge oder ähnlich kleine Küken hast, wäre das ein Versuch wert, aber ohne Gewähr.
Könnte mir denken dass das Kleine schnell untergetrampelt wird.
Der einzige Vorteil ist, dass es schon 3 Tage älter ist, wenn die anderen kommen.
Meinst Du nicht?
Ich habe auch Zwergwelsumer und Puten in einem kleinen Kükenheim, klappt.
July-Plankton
15.05.2013, 15:59
Ich hab solche Experimente noch nicht gemacht. Denke mit kleinen Hühnerküken sollte das gehen.
Aber bei grossen?
Vielleicht hat er ja Glück und kann mit den 3 Tagen Vorsprung noch was reissen........ aber da hätte ich auf jeden Fall ein Auge drauf.
Vergeßt mal nicht, dass so ein Wachtelküken beim Schlupf gerade mal auf ein 2€-Stück paßt. :laugh
blackpuma
18.05.2013, 23:18
Schönen guten Abend,
Ich wollte nur kurz mitteilen das meine Wachtel 2 Tage zu spät geschlüpft ist. Dann hatte sie auch noch total verkrüppelte Zehen. Sie waren so richtig nach innen gerollt und haben mehr nach hinten gezeigt.
Jetzt 4 Tage nach dem Schlupf sind die Zehen gerade und das kleine Etwas läuft schon fleißig und ganz schnell in seinem Karton hin und her!
LG
July-Plankton
19.05.2013, 00:06
Vermutlich Brutfehler. Klingt jedenfalls so.
Das mit den Beinchens könnte ebenfalls Brutfehler sein, oder durch Vit D3-Mangel bei den Eltern ausgelöste Rachitis.
Aber schön dass es ihm scheinbar besser geht. :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.