PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vorsicht beim BE Kauf weißer Mechelner



Jackylie
14.05.2013, 12:41
Hallo, ich habe übers Forum 20 BE weißer Mechelner für 2€ das Stück gekauft. Es kamen genau 20 an ( gut, Extraeier sind kein Muss, aber ich kenne es so).
Die Eier wirkten so klein und nach dem Wiegen stellte sich raus: 6 Eier unter dem BMG von 58g, das leichteste hatte 47g. Einige waren nicht schön geformt, aber noch halbwegs im Rahmen. Wegen dem Gewicht schrieb ich den Verkäufer an, zurück kam sinngemäß:
" was ist besser, frische Eier, die ein paar Gramm zu wenig wiegen, oder alte mit dem richtigen Gewicht?"
Ich antwortete, dass ich mich nicht für keines von beiden entschieden hatte.
Übrigens waren auch alle Luftblasen kaputt, aber das lag wohl an der Post und ist mein Risiko.

Mir wurde dann angeboten, dass ich die Eier zurücksenden kann, was ich auch Tat.
Ich verpackte die Eier so wie ich sie bekam und eines kam wohl zerbrochen an. Dafür bekomme ich nur 38€ statt 40€ zurück und das nachdem ich 2 mal 6,90€ Porto gezahlt habe.

Ich hoffe nur, der Anbieter verkauft die Eier nicht weiter.
Übrigens gab's natürlich keinen Hinweis darauf, dass es sich um Eier unter dem BMG handelt.

Wenn ihr also auf der Suche nach Bruteiern weißer Mechelner seid, lasst euch nicht veräppeln.
Gruss, Melanie

Pudding
14.05.2013, 12:57
Oha da hattest du aber wirklich Pech:-[!

Rosie
14.05.2013, 13:02
Manchmal kann man die Züchter nicht verstehen! Fairness ist was anderes!

Ich kennzeichne meine Bruteier am Legetag mit dem Legedatum und dem Legegewicht. Da die Eier schon nach drei Tagen ein zwei Gramm an Gewicht verlieren, kann der Brutei-Käufer dann aber noch anhand der Größe und dem Legealter das Gewicht nachvollziehen.

Bei meinen Sundheimern liegt das BMG bei 55g. Ich habe grundsätzlich nur Eier verkauft welche mindestens 54g am Legetag hatten. Außerdem lege ich pro 10 gekaufter Eier immer zwei Gratis-Eier mit dazu, welche dann aber auch mal 51g haben können. Eier unter 51g kommen bei mir in die Pfanne. Andere halten das wohl ähnlich.

Kleener
14.05.2013, 13:06
Die Frage ist hier natürlich ob es sich hier um einen richtigen BDRG Züchter handelt oder um einen Hobbyhalter...
Ein eingetragener BDRG Züchter hat sich an der Vorschriften wie Bruteimindestgewicht usw zu halten,ein Hobbyhalter muss sich an nix halten...

Pudding
14.05.2013, 13:10
Verkaufe ab und an BE!
Anzahl 6 und verschickt werden dann je nach Höhe des Endbetrags 8-10Stück!
Ich nehme immer die größten und frischesten, da ich auch brüte weiss ich das die Befruchtung sehr gut ist 90% und mehr!

Die kaputten Luftblasen ja dafür kann nur die Post was:cluebat!

matzeherbi
14.05.2013, 13:26
ich hatte genau so viel pech mit maranseier, die jemand hier im forum vermittelt, sein onkel verkauft diese.
hatte 15 bestellt, 15 wurden geliefert. 2 kaputt, total einfach verpackt, hab mich gewundert, dass nicht mehr kaputt waren. von den 13 eiern, waren definitiv nicht befruchtet, 7 davon hatten nicht das erforderliche brutgewicht, waren sehr klein und von den restlichen 5 sind 2 geschlüpft wovon eines noch verstorben ist.
als ich den jenigen anschrieb, bekam ich die antwort, dass es eben so ist. keine rückerstattung gar nichts.

hoffe es fallen nicht noch mehr darauf rein.

SetsukoAi
14.05.2013, 14:35
Entschuldige das ich es so plump sagen muss, aber wegen den paar Gramm unter BMG?

Ok die kaputten Luftblasen sind das eine, da war die Verpackung wohl zu schwach gewählt aber alles andere finde ich jetzt nicht so schlimm.

winnie23
14.05.2013, 14:47
Hallo

Ich bin der Verkäufer der mechelner Eier.
Wenn ich 4 eierlegende Hennen habe kann ich nicht innerhalb von 3 Tagen 20 Eier versenden.
Da die Damen auch nicht jeden Tag legen
Desweiteren ist eine Henne separat da der ein Stück haut vom Hahn beim treten rausgerissen wurde
Deswegen jetzt auch die Sättel ( anderer thread )

Ich verkaufe einige bruteier im Jahr
Aber bisher ist mir noch keiner so gekommen

Bin ich das huhn oder das Ei nein bin ich nicht
Bin auch nicht die Post

Wenn die Eier weder zu leicht noch zu alt sein dürfen
Wie soll ich dann 20 zusammen Kriegen?

Deswegen Geld zurück ( was ich nicht mal machen müsste )

Wenn ich nun rechne 2 mal Versand plus bzw Minus und das
gebrochene Ei

Dann hätte ich als Käufer die Eier auch ausbrüten können

MfG

PS: es gibt Verkäufer bei denen kauft man nicht
Es gibt Käufer denen verkauft man nichts mehr
Liebe Melanie!

Lino
14.05.2013, 15:13
So ganz kann ich das nicht verstehen:
Wenn von 20 Eiern nur 6 unter dem BMG waren (einige vielleicht nur um wenige Gramm), hätte man sich doch auch anders einigen können: Der Verkäufer hätte bestimmt das Geld für die Eier erstattet (ohne Rücksendung), die deutlich unter dem BMG sind. Aus den (anderen) Eiern hätte sich vielleicht ja doch noch etwas entwickelt.
So entsteht ein riesiger unnötiger Aufwand, von dem niemand ausser die Post etwas hat. Den Eiern tut das doppelte verschicken ja auch nicht gut.

Redcap
14.05.2013, 15:18
Hallo

Ich bin der Verkäufer der mechelner Eier.


Wer sonst?!

Jackylie
14.05.2013, 15:56
Hallo,
also von 58g zu 47g sind es gerade mal 11g. Klar, das hört sich wenig an. Aber mal in Prozent gerechnet sind das knapp 19%. Und es heißt nicht BruteiRICHTgewicht, sondern Mindestgewicht.

Ich hätte es nicht schlimm gefunden, hätte ich davon gewusst. Wenn man den Käufer darauf hinweist, kann er selbst entscheiden, ob er für Eier unter dem BMG 2€ ausgeben will.

Ich bin auch davon ausgegangen, dass man das hätte anders regeln können, daher habe ich den Verkäufer ja auch angeschrieben. Schließlich hatte ich vor, die Eier zu brüten, sonst hätt ich nicht bestellt.

Vielleicht bin ich ja zu knickrig, aber ich find 2€ sind für ein Brutei schon höhere Preiskategorie, und was als BE bezeichnet wird, das erwarte ich auch als solches.

Und das man eine Anzahl BE nicht zusammen bekommt, das ist ne bescheuerte Ausrede. Entweder kann ich als Züchter eben nicht so viele Eier auf einmal abgeben, oder ich weise darauf hin, dass die Eier ein entsprechendes Alter haben können. Ich habe zB geschrieben, alles was unter 14 Tage bleibt, ist ok und wenn er die Anzahl nicht zusammenbekommt, nehm ich das, was da ist.

Also ich finde, ich muss mich da nicht rechtfertigen. Ich habe für etwas bezahlt, was ich nicht bekommen habe. Egal ob BDRG oder nicht, Bruteier sind Bruteier. Beschreibt die Bruteier gewissenhaft und allen ist geholfen.


PS: es gibt Verkäufer bei denen kauft man nicht
Es gibt Käufer denen verkauft man nichts mehr
Liebe Melanie! --> Kann ich so unterschreiben...

Gruß, Melanie

Lino
14.05.2013, 16:09
Natürlich wäre es gut, wenn der Verkäufer nur Bruteier verschickt, die das BMG erreichen oder überschreiten oder zumindest darauf hinweist.
Andererseits würde ich als Käufer auch im Vorfeld nachfragen, ob das BMG erreicht wird.
Hier im Forum wird das Problem von untergewichtigen Bruteiern ja öfters geschildert.

Allerdings kenne ich das Problem gar nicht: bei meinen Dorking ist das BMG 55g, tatsächlich liegen die meisten Eier bei 65 - 70 Gramm. Eier die weniger als 60g oder über 75g wiegen sortiere ich aus.
Schweres Gewicht und Größe bei den Dorking ja ein Zuchtziel.

Jackylie
14.05.2013, 16:24
Hallo,
dazu muss ich mal erwähnen, dass ich normalerweise nicht jedes Ei nachwiege, aber das kleinste Ei fand ich schon echt ne Frechheit, das war ca die Größe des Eis meiner MEZK Henne. Wenn man sich mal überlegt, dass Mechelner an die 4-5kg wiegen und MEZK ein Zehntel davon. Und dass sogar meine Appis mit ihren 1,5kg keine Eier unter 46g legen...

Lino
14.05.2013, 16:32
PS: es gibt Verkäufer bei denen kauft man nicht
Es gibt Käufer denen verkauft man nichts mehr

@ Melanie und winnie
Schön, dass Ihr 2 Euch da wenigstens einig seid.
Wenn Ihr mir dann nur bitte verraten könntet, wie man das schon vor dem Kauf/Verkauf herausfinden kann..., danach bringt mir diese Erkenntnis nichts mehr!

July-Plankton
14.05.2013, 16:40
Melanie.... die Grösse der Eier hängt aber nicht von der Grösse der Tiere ab! (Unabhängig davon, ob die gelieferten Eier im BMG lagen, oder nicht.)
5kg-Brahma legen auch nur M-Eier.

Ich denke hier sind auf beiden Seiten Fehler gemacht worden.
Winnie, der nicht nachgewogen hat, und Melanie, die sich vorher nicht vergewissert hat, ob sie für ihr Geld auch das bekommt, was sie sich vorstellt.

Wenn mir das wichtig gewesen wäre, hätte ich das vorher abgeklärt.

piep600
14.05.2013, 16:47
jetzt mal ganz/oder nicht neutral

4 hennen , jeden tag ein ei sind 4 eier pro tag = 5 tage mindestens sammeln damit 20 eier zusammenkommen

da rede ich noch nicht mal vom gewicht!!!!!!!!!

ich hoffe mal, das irgenwer versteht was ich meine

lg marina

docMario
14.05.2013, 16:56
@ Melanie und winnie
Schön, dass Ihr 2 Euch da wenigstens einig seid.
Wenn Ihr mir dann nur bitte verraten könntet, wie man das schon vor dem Kauf/Verkauf herausfinden kann..., danach bringt mir diese Erkenntnis nichts mehr!

... vielleicht indem man sich die Foren-Beiträge des Verkäufers vorher anguckt?! :roll :-X

Gruss, M.

Lino
14.05.2013, 17:07
... vielleicht indem man sich die Foren-Beiträge des Verkäufers vorher anguckt?! ...

Keine schlechte Idee, vorausgesetzt der Käufer/ Verkäufer hat schon Beiträge erstellt!

Lonox
14.05.2013, 17:22
Der Kauf von Bruteiern ist und war schon immer Vertrauenssache.
Es gibt immer gute Adressen, wo man mit gutem Gewissen und zu fairen Konditionen kaufen kann. Ob es dann unbedingt per Post sein muss oder ob ein persönlicher Kontakt incl. Besichtigung der Zuchttiere nicht besser wäre - darüber kann man streiten.
Aber es gibt eben auch solche, die meinen, dass sich mit seltenen Rassen und dem Verkauf von Eiern einen Schnitt machen lässt.

Der Rasse ´Mechelner´ hilft dieser Thread sicherlich nicht weiter.

Rosie
14.05.2013, 17:34
Ohne Dir Wnnie zu nahe treten zu wollen, aber ehrlich gesagt, ich finde es wirklich nicht ok, wenn man Eier als teure Bruteier verkauft und sich nicht um die Anforderungen an Bruteier kümmert.

Wenn ich für 2,-€ das Ei Bruteier bestelle, gehe ich von guter Qualität aus. Meine Sundheimer Eier habe ich auch für 2,- € verkauft, aber wie oben bereits erwähnt, mit den wichtigen Daten beschrieben und auch auf die Form und die Schale geachtet. Da ich im Moment nur noch vier Hennen habe und eine von denen sehr kleine Eier legt und auch die Befruchtung eventuell nachlässt, habe ich die Eier letztens sogar nur noch für 30 Cent an Matzeherbi abgegeben.

matzeherbi
14.05.2013, 17:41
jupp ,das kann ich bestätigen, das hat sie getan. und ich habe mich gefreut darüber.
wenn dann einige nichts werden, ist der schaden nicht so hoch:-)

Jackylie
14.05.2013, 19:09
Hallo,
ja klar hätt ich mich informieren können, aber ich habe bisher nur gute Erfahrungen gemacht, war halt gutgläubig. Wie gesagt, ich wiege eigentlich nicht jedes Ei nach und meckere um ein, zwei Gramm, aber es ist das Gesamtpaket, was mich stört. Letztenendes will ich hier ja nichts mehr klären, ist ja schon geklärt (sobald ich mein Geld auf dem Konto habe), ich wollte nur meine Erfahrungen wiedergeben. Vielleicht profitiert ja der ein oder andere davon.

Habe gerade wieder 20 BE von Mechelnern bekommen für 1€, hatte letztes Jahr einen Testkauf gemacht, bei 1€ pro Ei hege ich ja immer ein paar Zweifel, aber alles tiptop und diesmal siehts auch wieder sehr gut aus.

Ich würde es sicherlich vorziehen, meine BE persönlich abzuholen und den Züchter kennenzulernen, aber dazu fehlt mir aktuell noch das Budget. Ich bin zur Zeit wieder Schülerin, hole mein Abitur nach, da kann ich nicht mal eben 150€ Spritkosten in Kauf nehmen. Aus diesem Grund bin ich auch kein großer Ausstellungszüchter. Wenn ein geregeltes Einkommen da ist, werde ich meine Zucht ernsthafter, im Sinne von intensiver betreiben, aber das dauert noch. Solange muss ich halt auf das zurückgreifen, was das Budget hergibt und sozusagen pokern. Aber auch da kann man Erfolg haben.

Habe Anfang des Jahres Eier über den SV bekommen, per Versand, alles ok, tolle Tiere, Preis in Ordnung.
Und letztes Jahr einen Zuchtstamm über den SV, auch per Versand, auch alles top (Farbschlag gesperbert allerdings)

Ich weiß nicht, ob das rübergekommen ist, was ich damit sagen wollte... ich kann mich heute irgendwie nicht korrekt artikulieren, tut mir Leid ;)

Gruß, Melanie

Pixel
14.05.2013, 20:05
Ich versteh den ganzen Thread nicht....

Wenn Du BE für die Hälfte in erprobt guter Qualität bekommst, dann hätte ich persönlich nachgefragt, ob die teuren BE dann vergoldet sind und mich vorher erkundigt, warum dieser Preis so hoch ist.
Im Nachhinein ist man immer schlauer, aber muss man das so öffentlich breittreten?

Ich sehe bei 4 oder 5 Zuchthennen echte Schwierigkeiten, auf 20 wirklich gute Bruteier in wenigen Tagen zu kommen.
Das würde mich stutzig machen oder aber ich dränge den Verkäufer, mir alles zu schicken, was er hat, darf mich aber dann nicht wundern. (Ich hab das ständig und solche Käufer nerven echt)

Ein kaputtes Ei würde ich auch nicht in jedem Fall ersetzen, wenn mein Versand beanstandungslos war, der Käufer es jedoch nicht schaffte, warum auch immer.....
Im Allgemeinen bin ich jedoch recht kulant.

Ich denke, ihr habt beide draus gelernt und habt festgestellt, dass jeder andere Vorraussetzungen beim Verkauf/Erwerb hatte.

No risk, no fun. ;-)

sundheimer90
14.05.2013, 21:11
Also ich habe noch nie probleme mit versand oder gewicht gehabt auser bei rosie war eins zerbrochen was ja nicht an ihr lag dafür gabs gratiseier......legegewicht und datum waren auf den eiern alles vom feinsten haben ja auch 5 € das stueck gekostet ...... spass beiseite ich tausche mich vorher immer mit den leuten aus sodas ich nicht an betrüger gerate..... gruß sundheimer

Rosie
14.05.2013, 21:23
Also ich habe noch nie probleme mit versand oder gewicht gehabt auser bei rosie war eins zerbrochen was ja nicht an ihr lag dafür gabs gratiseier......legegewicht und datum waren auf den eiern alles vom feinsten haben ja auch 5 € das stueck gekostet ...... spass beiseite ich tausche mich vorher immer mit den leuten aus sodas ich nicht an betrüger gerate..... gruß sundheimer

Meine Bruteier haben bestimmt nicht 5,-€ gekostet! Da scheinst Du was verwechselt zu haben. Du hast 25 Eier für 50,-€ gekauft und 30 bekommen. Und soweit ich mich erinnere, waren 2 Eier kaputt und 2 Eier nicht befruchtet. Macht also 26 befruchtete Eier trotz Versandrisiko. Ist wohl nicht das schlechteste Ergebnis!
Ich hoffe, die Kleinen wachsen und gedeihen.

viking
14.05.2013, 22:47
Wenn ich 4-5 Henne von guten Legern habe dann bringe ich 20 Bruteier in vernünftiger Qualität in 2 Wochen locker zusammen...
Sollte ich die Anzahl der gewünschten Bruteier wirklich aus irgendwelchen Gründen docch nicht zusammen bringen dann kann ich das sicherlich mit dem Käufer absprechen....
Das zu viel gezahlte Geld wird halt dann wieder zurück überwiesen....

Bevor ich untergewichtige Bruteier bekomme, nehm ich lieber Bruteier die 3 Wochen alt sind...!

Finde das übrigens auch schon fast eine "Frechheit" für Bruteier 2€ zu verlangen...
Aber wenn es Käufer giebt.... Muss jeder selber wissen....

gaby
15.05.2013, 09:30
Da die Betroffenen alles geklärt haben schließe ich den Thread.

gg