PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem ! Madarinenten !



Nestei
06.06.2006, 11:16
Hi,

habe nachwuchs Mandarinküken ;D

Aber ich habe Heute und vor 3 Tagen jeweils In der Aussenvoliere (die idcht ist ) 2 tote Küken gefunden.

Einmal Auf dem Wasser und einmal auf dem Land.


Ich bin am grübeln ob " Herr Enten " evtl. dafür verantwortlich ist?!

Aber ich muss schnell wissen woran es ligt denn es sond nur noch 3 Stück ! >:(

Also helft mir bitte ! ???

Nestei
06.06.2006, 14:06
Ergänzung:
...habt ihr wenn ihr kleine Entenküken habt sie nur bei der Ente oder bei Ente und Erpel ?

white horse
06.06.2006, 14:34
ich habe pekingenten von einem rouen- claire- erpel begücken lassen und die einer in der maschine ausgebrütet. nun beobachte ich seit einiger zeit, dass der erpel immer am gehege der kücken herumschleicht und den wilden spielt. es kann schon sein, dass er für den nachwuchs gefährlich werden kann. :o

Nestei
06.06.2006, 15:53
ja ich denke ich werde sie wohl trennen müssen :-/

sendet bidde weiter Antworten !

stef71074
06.06.2006, 20:42
Hallo, also bei Flugenten mußt Du den Erpel von der Ente und den Küken trennen, der macht Dir sonst die Küken kaputt, und das sehr rabiat :-/

Wie das bei anderen Entenrassen ist, kann ich Dir leider nicht beantworten.


Liebe Grüße

Stefanie

Chilly
14.06.2006, 17:23
Hallo,

also ich kann meinen Vorgängern nur bepflichten. Trenne den Erpel von den Kleinen. Ich habe auch ein Paar Mandarinenten und trenne die immer, wenn Küken schlüpfen. Zwar ist meine Ente eine "Kamikazin", die alles und jeden furchtlos angreift, der es auch nur wagt in die Nähe ihrer Jungen zu kommen, aber der Erpel schafft's trotzdem leicht sich eines zu schnappen. Dazu kommt noch, dass die Ente anfangs immer noch recht schlapp vom Brüten ist. Meine geht längst nicht jeden Tag vom Nest und akzeptiert es nicht, wenn ich ihr was zum fressen und trinken hin stelle. Sie nimmt dann ganz schön viel ab. Und wehe, wenn ich versuche sie vom Nest zu heben. Das hab ich nur einmal probiert und nie wieder!
Selbst wenn die Entchen dann später ihr komplettes Gefieder haben werden sie noch attackiert. Da zumindest aber mein Erpel nicht fliegen kann, hat er dann keine Chance mehr sie zu erwischen.
Übrigens, sind die Entchen sehr gute "Ausbüchser". Ich musste extra einen noch engmaschigeren Zaun um den anderen rummachen. Die Küken können sich nämlich superdünn machen!!!
Viel Spaß noch mit den Kleinen.

Grüße, Chilly

conny
15.06.2006, 09:46
Morgen,

ich kann stef leider nicht beipflichten. Mein Warzenentenerpel ist seit drei Jahren während der Brut-Schlupf- und Aufzucht immer bei seinen Damen und seinem Nachwuchs. Er hat noch nie einem Küken etwas getan.

Von anderen Entenarten weiss ich aber, dass die Erpel oftmals die Küken töten, damit er die Damen wieder beglücken kann.

Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, musst du sie trennen.

LG
Conny

SetsukoAi
15.06.2006, 15:40
Also mit meinem Warzenentenerpel hatte ich bisher keine Probleme, aber da hatte ich wohl einfach nur Glück. Ich würde sie Sicherheitshalber abtrennen damit sowas nicht nochmal passiert.

Kleener
15.06.2006, 16:20
Also mein Warzenerpel macht den Kleinen auch nix,da brauchich mich garnich drum sorgen.
Der bewacht während der Brut auch immer das Nest der Enten,da darf ich sogar kaum ran :-))
Den Entenkindern hat er bisher nie was getan.