Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Worin füttert Ihr Rührei ?
Singerle
12.05.2013, 22:56
Ich muß 'mal blöd fragen: :-[
In welchen Behältnissen füttert Ihr Rührei oder sonstiges weiches Zusatzfutter ?
Flache Teller funktionieren nicht wirklich, da die Zwerge drüberwackeln und dann die Einstreu an den feuchten Füßchen anbappt.
Meine Zwerge laufen schon sehr früh im Gras und dort bekommen sie auch das Rührei, war bisher nie ein Problem.
LG Birli
July-Plankton
13.05.2013, 09:16
Hochrandige Schalen oder einfach auf dem Erdboden verteilt.
Wenn ich mal etwas Reis übrig habe, verteile ich den mit einem grossen Schwung auf dem Auflauf. Dann haben sie gleichzeitig noch Beschäftigung. ;)
Hallo Singerle
ich füttere in einem grossen Hundenapf, da haben alle genug Platz rundherum oder in einem grossen Ton Untersatzteller (für Blumentöpfe) mit hohem Rand. Den können sie auch nicht umkippen.
Grüssli Siri
eierdieb65
13.05.2013, 09:29
Grüß dich
Auf Erde (die ich extra ins Kükengehege gegeben habe) Da haben sie auch gleich die notwendigen Steinchen drin. Und eventuell noch ein,zwei Krabbeltierchen.
lg
Willi
Grüß dich
Auf Erde (die ich extra ins Kükengehege gegeben habe) Da haben sie auch gleich die notwendigen Steinchen drin. Und eventuell noch ein,zwei Krabbeltierchen.
Perfekt!
Hallo, immer daran denken, es sind Hühner. Ich kann Eierdieb nur zustimmen, ich nehme eine Frisbyscheibe. Da kommt dann täglich frisch eine große Hand Maulwurfserde darauf und dann das Futter, egal welches.
Die Küken sind Top fit.
Gruß Lotta
Ich habe Vogelsand bei mir mit drin, wenn da das Ei an bappt, nicht schlimm, haben sie gleich noch Mineralien und Steinchen, seh ich genau so wie meine zwei Vorredner.
Am Anfang den Glasdeckel einer großen Glasschüssel. Das drüber laufen kann man nicht verhindern, sonst kommen sie ja nicht ans Futter. Später nehme ich Kochtöpfe, wo in der Mitte ein großer Stein liegt. Da lernen sie schnell nicht ins Futter zu springen oder alles rauszuscharren.
Gruß, Laura
Ich hab´s auch akzeptiert, dass sie drüber laufen. Aber wenn es dich stört, wie wäre es mit einem handelsüblichen Futtertrog?
Du kannst altes Emailgeschirr verwenden. Ich benutze immer einen alten topf von meiner Oma.
bellapaula
13.05.2013, 13:55
Ich auch,.....aber nur zum bepflanzen :kicher:
Singerle
13.05.2013, 17:30
Hallo Ihr Lieben,
ganz lieben Dank für die zahlreichen Tips !!! :jaaaa:
Ich habe jetzt das Futter (Kükenstarter KA/Eifutter) teils im runden Futterautomat, teils auf der Einstreu (Mischung aus Leinstreu, Weizenspreu und Vogelsand) und das zerhäckselte Ei/Rührei in einer flacheren Dessertschale.
Und sie fallen tatsächlich über das Ei her.
Der Kükentrog ist derzeit für die Klitzekleinen noch zu hoch.
PS
Den Wasserspender muß ich allerdings jetzt jede Stunde von der verscharrten Einstreu befreien. :roll
Den Wasserspender, habe ich auf einer großen Fließe auf der noch eine Kleinere ist, dadurch wirds besser mit dem Verdrecken.
Ich hab jetzt doch einen Moment überlegt, was du mit "Fließe" meinst... Ich nehme an, das soll eine "Fliese" sein, also die Dinger, die man im Badezimmer an die Wand pappt...? ;)
Oha..sorry, habs ab und an nicht so mit der Rechtschreibung, bemüh mich aber:)
Kein Problem, will auch nicht klugscheißen, ich war bloß echt irritiert...
Kein Problem, nehm so eine Berichtigung nicht gleich böse auf, war ja mein Fehler.:)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.