Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nervös wegen ersten Mal
Marion79
12.05.2013, 21:03
Jetzt ist es fix. Eine unserer Sulmtaler gluckt. Die ersten Anzeichen hatten wir Donnerstagabend. Sie hat sich aufgeplustert, gegluckt und sich immer abseits der restlichen Truppe gehalten. Am Freitag ging sie kaum noch vom Nest und schlief dort auch in der Nacht. Wir haben ihr Freitags vorerst noch Gipseier untergeschoben.
Da ich schon so lange drauf hoffe Nachwuchs zu bekommen, freut es mich, dass das gerade in unserem Urlaub losgeht.
Gestern haben wir dann noch schnell den Teil unseres Stalles umgebaut, wo wir bisher das Futter aufbewahrten und in einen zweiten kleineren Stall umfunktioniert. Wir haben in die Zwischenwand ein Fenster zum großen Stall eingebaut. Mit dem Fenster - hoffen wir - bieten wir der Henne genug Lichteinfall und Blickkontakt zu ihren Schwestern. Auch eine eigene Klappe zum Auslauf und natürlich kleine Luken für die Frischluft folgten.
Da wir leider keinen Hahn mehr haben, sind wir am späten Nachmittag zu einem Bauernhof in der Nähe gefahren und haben uns 10 hoffentlich befruchtete Eier geholt. Leider hatten sie keinen Sulmtaler Hahn mehr sondern nur noch Italiener. :-[ Also gibt’s wohl beim ersten Versuch Mischlinge (Sulmtaler & Italiener).
Danach haben wir im kleinen Stall alles für die Umsiedlung vorbereitet. Den Stall vorher noch mit Kieselgur behandelt, genug Stroh reingeworfen und in der Ecke das Nest mit den Eiern vorbereitet. Futter und Wasser bereitgestellt und dann haben wir uns Henne umgesiedelt. Leider klappte der erste Versuch nicht. Sie wollte durch das Fenster zum alten Nest.
Wir haben dann den Tipp der Bäuerin beherzigt und der Henne beim zweiten Versuch zusätzliche eine Gitterkiste (40 x 75) drüber gestülpt. Die Bäuerin meinte, mit der Kiste bleibt die Henne auf dem Nest sitzen und wir könnten damit die ersten zwei unsicheren Tage überbrücken. Und ich bin wirklich froh, dass unsere Henne so eine Brave ist, denn ich war echt nervös ob das klappt. Sie hat sich aber nach kurzer Zeit entschlossen schön brav im Nest sitzen zu bleiben. Und das tut sie bis jetzt. Ab und zu dreht sie sich und legt sich anders hin, aber den Rest des Tages bleibt sie brav auf den Eiern liegen.
Ein Stein vom Herzen fiel mir ebenfalls als ich ihr beim Fressen zuhören konnte.
Also ich bin gespannt wie es weitergeht und auch sehr nervös. Wahrscheinlich nervöser wie meine Henne :laugh
liebe Grüße
Marion
Brombeerhag
12.05.2013, 21:13
Ging mir vor 22 Tagen genauso. Und jetzt haben wir 2 Küken. 1 Ei liegt noch im Nest, morgen nehm ichs weg wenn nichts mehr sich rührt. Naturbrut ist total klasse, auch wenn man immer aufgeregt ist und denkt : hoffentlich ....sind die Eier befruchtet, schaffen die Küken den Schlupf, tritt die Henne keins tot, fressen se gut....:laugh . Aber die Freude überwiegt! Viel Erfolg auch Euch bei der ersten Brut!
Marion79
13.05.2013, 18:21
97874
97875
hier noch ein Bild meinem Sulmtaler Mädel. Sie saß heut den ganzen Tag brav auf dem Nest. Sie hat vorm. mal gefressen, seit dem konnte ich es aber nicht mehr feststellen. Als wir sie jetzt vom Nest nehmen wollten, damit sie sich die Beine vertritt, blieb sie auf der abgesetzten Stelle einfach sitzen. :( Sie wirkt für mich sehr teilnahmelos. Sie gluckst nur leise, aber pickt nicht nach uns oder beschwert sich. Im Nest fand ich auch keinen Kot. Jetzt mach ich mir Sorgen ob sie das wohl packt. Zum Glück kommt Donnerstag früh unsere Tierärztin.
liebe Grüße
Marion
Kleinfastenrather
13.05.2013, 18:42
Hallo,
Es ist normal, dass die erstmal sitzten bleibt, das machen meine auch immer, machmal auch etwas länger.
LG Kleinfastenrather
Marion79
21.05.2013, 12:49
mein Mädel sitzt jetzt schon brav seit über einer Woche. ;D
Sorgen bereitet uns, dass sie erst einmal von sich aus aufgestanden und im Auslauf gewesen ist. Da das nicht so recht von selbst klappt, helfen wir ihr hier nach und heben sie alle zwei Tage zum Sandbaden, fressen und Kot ablassen aus dem Nest in den Auslauf. Das hat jetzt prima geklappt, sie lässt sich das einfach gefallen. Sie braucht nur immer paar Min. bis sie aus der Trance erwacht und ist dann die ersten Zeit sehr wacklig auf den Beinen. Sie hat im Stall und im Auslauf Wasser zum trinken und Körner zum fressen, trotzdem befürchte ich dass sie zu wenig zu sich nimmt, vorallem wenig trinkt. Großen Haufen Kot hat sie aber bei jedem Besuch im Auslauf hinterlassen. Hat hier vielleicht jemand einen Tipp, was wir verbessern könnten?
Nimm sie jeden Tag vom Nest,dann nimmt sie auch genug Futter und Flüssigkeit auf...
Marion79
21.05.2013, 18:53
also ich hab sie vorhin vom Nest benommen. Sie hat wieder bisserl gebraucht um auf die Beine zu kommen. Aber dann hat sie sich gestreckt und einen großen stinkigen Haufen hinterlassen. Nur so schnell konnt ich nicht mal schauen, da lief sie sofort wieder rein und aufs Nest drauf. Das ganze hat nicht mal 5min gedauert. :grueb
Gefressen hat sie aber im Stall, da das Futter bisserl weniger geworden ist.
Das ist meine 5köpfige Rasselbande
98490
mad chicken
22.05.2013, 16:07
habe mal hier im Forum gelesen, daß Futter und Wasser so weit weg stehen soll, daß die Glucke auf jeden Fall aufstehen muß um daran zu gelangen.
Isabelle
22.05.2013, 16:24
Hi Marion!
Du machst das genau richtig!!! Alles gut! Nur nimm sie wirklich, wie Kleener sagt, jeden Tag vom Nest und es ist auch richtig (mad chicken), dass Futter und Wasser so weit wegstehen sollten, dass sie aufstehen MUSS um dorthin zu gelangen.
Meine Brahma-Lady, wäre mir allerdings verhungert bzw. eher verdurstet, wenn ich sie nicht jeden Tag vom Nest geholt hätte. Als an Tag 3 der ersten Brut immer noch nichts vom Futter bzw. Wasser angerührt war, hab ich sie runtergeholt und direkt davor gesetzt. Sie hat innerhalb von ein paar Minuten den kompletten Wasserpott leergesoffen....
Während ihrer 2. Brut hat sie dazu gelernt und steht jetzt wenigstens selbständig auf. Sie ist allerdings auch das Ferkel unter meinen "Brüterinnen", die sich regelmäßig ins Nest kackt. Von daher muss ich sie so wie so jeden Tag runterholen und sehen ob wieder ein Malheure passiert ist.... Zimmerservice halt...;-)
Trotz alle dem hat sie bisher allein in diesem Jahr 11 Küken erfolgreich ausgebrütet. Sie wird auch weiterhin unser "Mutterschiff" bleiben, auch wenn ich mit ihr etwas mehr Arbeit habe, als mit den anderen.
Ich drück Dir ganz fest die Daumen!!!
Das wird bei Euch ganz bestimmt was!!!! :-)
Liebe Grüße
Isabelle
Freaglemama
22.05.2013, 17:05
Wenn ich das alles so lese frage ich mich echt wie die Hühner das ohne menschliche Hilfe überleben.
Ich habe in 15 Jahren noch nie eine Henne vom Nest genommen und noch nie ist eine verdurstet oder verhungert. Auch wenn sie durchaus schonmal ein paar Tage sapen ehe der Durst übermächtig wurde.
Wenn sie sitzen kommen sie in einen Kaninchenlaufstall ( 60 tief*240 lang), Nest in eine abgedunkelte Ecke, in die andere Futter und Wasser. Wasser wird täglich gewechselt und Futter aufgefüllt.
Kacke mach ich weg und die Henne fasse ich drei Wochen lang nicht an. Wenn die Henne aufsteht räume ich die Schalen raus, tote Küken schmeißen meine immer raus die kann man dann vorher absammeln. Nach einer weiteren Woche ziehen dann alle wieder zu den anderen in ein seperates Gehege und nach 14 Tagen wird die Tür aufgemacht und die Glucke entscheidet ob und wann sie mit den Küken in den großen Stall zieht.
Marion79
26.05.2013, 09:20
Guten Morgen
Tag 15
ich hab den Rat gleich am selben Tag beherzigt und Futter und Wasser gleich in eine andere Ecke gestellt. Ebenfalls heb ich Gerti jeden Tag aus dem Nest. Lieber wär mir sie würde alles von selber machen, nur sie bewegt sich von selbst keinen cm. Sie dreht sich nur immer im Nest von einer auf die andere Seite. Wobei ich annehme, dass das normal ist.
Wenn wir sie raussitzen, bleibt sie mal genau dort sitzen. Sie versucht dann nach einiger Zeit aufzustehen, wobei sie zittert, danach wird sie aber richtig munter. Schlägt mit den Flügel, versucht bisserl Sand zu baden und scharrt in der Wiese. Vielleicht kennen Hennen aufgrund der langen Liegezeit auch „eingeschlafene Füße“ und das damit verbundene „Ameisenkribbeln“ wenn sie aufstehen.
Der Hunger und Durst dürfte auch zurückgekommen sein, da sie jetzt mehr frisst und trinkt. Sie bleibt für ca. 10min draußen.
Am Freitag hat Gerti beim Ausgang nach 5min plötzlich angefangen lt zu gackern. Eigentlich wars eher eine volle Schimpftirade. Im ersten Moment dachten wir, dass sie nicht mehr zurück ins Nest findet oder es ablehnt. Sie wollt zweimal rauf, hat aber gleich wieder umgedreht und laut „geschrien“. Gackern trifft es nicht annähernd.
Nach wenigen Min. war sie wieder ruhiger und ging aufs Nest. Ist das normal?
Da ich wirklich nervös bin und Angst vor Anfängerfehlern habe, lese ich fast täglich im Forum Eure Berichte und Erfahrung. Eure Erzählungen haben für mich eine sehr beruhigend Wirkung, vor allem da es vielen gleich geht. Heute habe ich immer wieder über bestellte Bruteier gelesen. Gerti wurde bei uns ja unerwartet gluckig und sie hat uns total unvorbereitet erwischt. Aus Zeitnot stammen unsere Eier daher von einem Bauernhof in der Nähe. Wir konnten die Eier dort direkt aus den Nestern auswählen, also frisch gelegt. Das ev. nicht alle Eier befruchtet sind wissen wir, zu schieren habe ich mich bis jetzt aber noch nicht getraut. Ich habe die Eier Gerti noch am selben Tag untergelegt, da sie ja schon fest saß. Hätte ich noch warten sollen? Hat jemand Erfahrung damit? Wie hoch ist hier die Schlupfrate?
Liebe Grüße
Marion
Dass Hennen die man vom Nest holt einige Zeit brauchen bis sie normal loslaufen hat damit zu tun das sie noch in ihrer Brutstarre sind.Wenn sie dann mal ne halbe Stunde oder auch länger vom Nest sind ist auch normal,auch die Schimpftiraden gehören bei manchen Hennen dazu ;-)
Je frischer die Bruteier desto besser natürlich.
Die Schlupfquote ist bei Naturbrut immer am besten,kommt natürlich auch auf die Qualität der Eier,den Umweltbedingugen,die Henne usw an...
Ich drück die Daumen.
Marion79
29.05.2013, 08:44
Guten Morgen
heut ist der 18. Tag von Gerti.
Da wir arbeiten und trotzdem gerne wissen wie es unseren Hühnern geht, habe wir im Stall/Auslauf eine Kamera installiert. "big brother is watching" :jaaaa:"
Diese ist natürlich jetzt auf Gerti gerichtet um immer gucken zu können, ob alles in Ordnung ist. Wir stören also nur aus der Ferne. Verrückt ich weiß. :roll
Mir ist dadurch aufgefallen, dass sie seit gestern "aktiver" wird. Sie bewegt sich öfters im Nest, Kopf wandert immer von links nach rechts, dann wieder unter den Bauch. Sie ist eigentlich nicht mehr in diesem Trance-Zustand wie in den letzten 16 Tagen.
Daher meine Frage: Ist das normal? Ist das ein Zeichen, dass sie die Küken spürt ? Das die Kleinen bald schlüpfen?
Danke
Grüße
Marion
Hühnerpüppi
29.05.2013, 10:40
Guten Morgen :)
Klingt ja fast wie bei mir. Hab auch eine allerdings Zwerg-Sulmtalerin, und sie sitzt jetzt seit 10 Tagen auf Mix-Eiern von einer Freundin, da wir auch keinen Hahn haben.
Es ist schon aufregend! Meine Else macht ihren Job recht gut, denke ich. sie geht täglich einmal raus, setzt ihr Häufchen ab, frisst und säuft, und dann schnell, manchmal im Flug, zum Stall zurück.
Ich denke schon das sie spürt das die Kücken bald schlüpfen.
Die Idee mit der Kamera ist ja toll, so hat man immer alles im Blick. Ich vertraue nun auf die Natur, wird schon werden.
Ich drück dir alle Daumen das alles gut geht!
LG
aus Niedersachsen
OmaWetterwachs
29.05.2013, 13:31
Hallo Marion,
ja, die Henne spürt und hört auch die Küken in den Eiern einige Tage vor dem Schlupf. Bei so frischen Eiern in Naturbrut schlüpfen die Küken auch oft schon am 19 oder 20 zigsten Tag.
Die Küken können auch 'melden' wenn die Henne das Ei wenden soll um den Schlupf zu erleichtern.
Das mit der Cam finde ich echt ne gute Idee, mein Mann hatte das auch vor, aber aus Zeitmangel wurde es auf die nächste Brut verschoben.
Liebe Grüße und einen erfolgreiche, guten Schlupf wünsche ich Euch
Kerstin
Marion79
31.05.2013, 07:43
Guten Morgen
So heut haben wir den 20. Tag, also bald geschafft. Gerti ist immer noch aktiver wie in den ersten 15. Tagen. Wenn wir uns dem Nest nähern hackt sie jetzt sogar nach uns. Heut früh haben wir sie nochmal rausgenommen, weil sie einfach von selbst nicht geht und das letzte Mal am Di Abend war. Die letzten zwei Tage hatten wir Dauerregen und es war zu windig. Sie hat einiges gefressen und bisserl getrunken. Aber dann sie ist so schnell wieder aufs Nest, dass sie sich nicht mal die Zeit genommen hat um zu koten. Ich hoffe das geht nicht schief. Als sie draußen war konnten wir sehen das alle Eier noch heil waren. Bis jetzt noch kein Schlüpfzeichen :(
Ab jetzt lassen wir sie in Ruhe auf dem Nest und beobachten nur über die Kamera.
Ganz ehrlich, dass das so spannend und aufregend ist, hätt ich mir nicht gedacht. Trotzdem bin ich froh wenn das erste Mal hinter uns liegt, denn ich bin so nervös, dass es mich schon in meinen Träumen verfolgt.:roll
Hallo Marion!
Du brauchst gar nicht damit rechnen das es nur bei der ersten Brut so aufregend ist ;). Bei uns ist es gerade die dritte und ich bin aufgeregt wie sonst was, obwohl die Küken noch fast 2 Wochen Zeit haben bis zum Schlupf.
Unsere Glucke muss ich auch immer vom Nest heben weil sie von alleine kaum bis garnicht aufsteht.
Zur Zeit frisst und scharrt sie ein wenig, trinkt kurz, macht ihren Haufen und verschwindet sofort wieder im Nest. Letztes und vorletztes Jahr hatte sie sich auch fürs Staubbaden und Gefiederpflege Zeit genommen. Aber da war es auch wärmer draußen gewesen. Vielleicht lässt sie deswegen die Eier nicht so lange alleine.
Kleinfastenrather
31.05.2013, 10:38
Bei mir ist heute auch der 20. Tag, ich drücke und die Daumen;), ich gehe gleich mal hin, eigendlich müssten sie sich schon unterhalten.
Marion79
31.05.2013, 21:40
Hallo Kleinfastenrather
und unterhalten sich Deine? Ich befürchte langsam, das bei mir nix schlüpfen wird, da wir bis jetzt kein piepsen hören. Auch Gerti macht keine Geräusche. Wir haben vorhin sogar mit dem Handy 20min aufgenommen - das hatten wir einfach beim Nest liegen gelassen. Die hab ich mir gerade angehört - man hört bis auf ein paar Hintergrundgeräusche, aber leider nix. Beim nächsten Mal werde ich auf jedenfall schieren.
Jetzt warte ich bis morgen noch ab und falls tatsächlich nix schlüpft besorg ich Eintagsküken für Gerti. Hab mich vorsorglich schon umgehört.
Hühnerpüppi
31.05.2013, 22:07
Oh Marion,
ich drück dir die Daumen das doch noch was schlüpft. Soweit ich weiß hört man sie erst piepsen wenn sie die Luftblase durchstochen haben...
Hab auch nicht geschiert, und vertraue auf den Hahn, der seine Sache hoffentlich gut gemacht hat.
Die Sache mit den Eintagskücken find ich auch gut. Allerdings wüsste ich nicht wo ich welche herbekommen soll?
Kleinfastenrather
31.05.2013, 22:21
Hallo,
Ich habe mal, als die Glucke runter war auf die Eier geschaut und eins war angepickt, es bewegte sich was drin, hab es als die Glucke wieder drauf war ein bisschen piepsen gehört, als ich nochmal hingegangen bin hab ich es allerdings nicht gehört. Die Kleinen schlafen ja auch und piepsen nicht 24h durch.
Herbrenner
01.06.2013, 11:23
Stellvertretend, Marion ist untwegs, die frohe Nachricht. Es piepst! :-) Ich war auch nur ganz kurz im Stall, möchte Euch einen Schnapschuss nicht vorenthalten. ;-) http://1.bp.blogspot.com/-SCTqGi8KhLQ/Uam6fTjh1-I/AAAAAAAAEi8/uaww1EKEK_U/s1600/P6014983.JPG
OmaWetterwachs
01.06.2013, 11:47
Glückwunsch! :jaaaa:
Alles Gute für den weiteren Schlupf und viel Freude bei der Aufzucht.
LG
Kerstin
Marion79
01.06.2013, 15:24
Hallo
man war ich erleichtert als am vorm. die Nachricht kam, das bei uns doch was schlüpft :jaaaa:
Drei haben sich schon kurz zu Mittag gezeigt, bevor Gerti sie wieder unter sich versteckt hat.
Ich denk der Schlüpfvorgang wird sich noch etwas hinziehen.
Meine Gerti hat im Moment aber noch Probleme die Kleinen, die schon geschlüpft sind unter sich zu halten - die wollen immer flüchten.
Morgen werde ich dann den Stall herrichten, d.h. Nest von den Eierschalen säubern, Futter, Wasser und das Sandbad für die Kleinen bereit stellen. Kann ich noch was tun? Da die Kleinen ja noch nicht raus sollen - geht die Glucke alleine raus oder kann ich das Türchen getrost verschlossen halten?
lg/Marion
Hallo Marion!
Verfolge deine Geschichte aus gegebenen Anlass (habe auch zum ersten mal eine Glucke^^) schon eine ganze Weile und habe aus der Ferne mit dir mitgefiebert. Wenn man so das Produkt des Hoffens und Wartens betrachtet wird einem ganz warm ums Herz!!! Echt herzig! Euch und den Federbällchen noch alles Gute!
Liebe Grüsse
Iris
Marion79
01.06.2013, 17:25
9959099591
hier zwei Fotos von den Kleinen - wir haben bis jetzt 6 gezählt :rofl
Herbrenner
01.06.2013, 18:03
Jetzt geht es schon richtig rund!
http://youtu.be/9a1YDFtl_jg
Herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Schlupf! So ein süßes Video!:)
LG Famira
Tolles Video...
Gratuliert mit eurem wunder-schönen Nachwuchs...jetzt viel Spaß beim zuschauen:-)
Marion79
02.06.2013, 09:08
Guten Morgen
der Henne und den Kleinen gehts gut. Über die Kamera konnten wir beobachten, dass Gerti die Eierschalen frisst.
Als sie einmal kurz aufgestanden ist, sahen wir noch zwei Eier unter ihr. Soll ich hier noch abwarten ob was schlüpft oder dise Eier rausnehmen?
lg/Marion
Marion79
03.06.2013, 12:01
Gestern Nachm. haben wir das Nest ausgeräumt. Zwei Eier waren wohl unbefruchtet und ein Küken lag tot im Nest.
Von 9 Eiern haben wir nun 6 kleine Küken.
Anbei ein paar Fotos vom ersten Fressversuch:
http://brennerswurzeln.blogspot.co.at/2013/06/der-zweite-tag.html
Gerti ist eine brave Glucke - sie lernt ihnen heute bereits das scharren :-)
So aktiv wie die kleine Bande ist, aber es dauert immer nur paar Min. bis sie wieder unter Gerti verschwinden. Ist doch noch etwas kalt bei uns.
Da die meisten hier viel mehr Erfahrung haben wie wir - erkennt jemand schon auf den Fotos obs Hennen oder Hähne werden?
Ich möchte mich noch bei Euch allen bedanken. Für die vielen Tipps, Geschichten und Erfahrungsberichten. Das erleichtert es Anfängern wie mir sehr.
liebe Grüße
Marion
Mathias83
05.06.2013, 19:41
Halli hallo
Danke für die schönen Beiträge und gratuliere zum Nachwuchs.
Bei mir sollte es heute Abend auch soweit sein, Hör aber noch nix und ich bin ganz nervös. Ist auch meine erste Naturbrut. Vor 21tagen um 19:00 hab ich 7 Eier untergelegt. Am Anfang musste ich sie paar mal runter heben,dann ging sie selber, aber immer nur jeden zweiten Tag essen trinken koten. Hin und wieder auch täglich. Wollte der Natur freien Lauf lassen.
Aber jetzt halte ich es nicht mehr aus. Ich platze vor Neugier. Runter heben will ich jetzt zum Schluss nicht. Sie hackt auch alles was in Reichweite kommt.
Hoffe es schlüpft was.
So bin wieder bei den hühnis
Drückt mir die Daumen
Lg
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.