PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Futter bleibt übrig ???



Markoleo
11.05.2013, 22:57
Hallo,

Habe fünf junge Hennen (2 braune, 2graue sperber und 1 zwerghuhn verm. Hamburger)
Sie bekommen 100g legemehl und 50g tritt in der früh, tagsüber leckereien (eingeweichtes brot, Möhren,Löwenzahn,Radieschen,Paprika,Würmer, bananen, Sauerampfer und vieles mehr)natürlich jeden Tag was anderes 😜ca 500-700g täglich und abends dann körner für die Nacht 100g.
Wenn ich abends dann legemehl für den nächsten Tag auffüllen ist immer noch was drin, habe es jetzt mal auf 75g runter gekürzt was meint ihr dazu ?
Auslauf ist unbepflanzt .

Hühnerjette
11.05.2013, 23:17
100g Legemehl bzw. Körner pro Huhn oder für alle zusammen?

Markoleo
11.05.2013, 23:57
Ne für alle !!!

Hühnerjette
12.05.2013, 00:20
Hmmm, das wird wohl daran liegen, dass die Mädels durch "tagsüber Leckereien" schon fast mehr als die nötige Tagesration an Futter zu sich nehmen, zumindest was die Menge betrifft. Ich habe noch was von 80-120g/Tier&Tag im Kopf. Außerdem nehmen sie Mehl generell eher ungern, da es ja auch nicht dem entspricht, was sie in der Natur sonst finden würden. Wenn's dann noch Leckerli gibt, bleibt das schnöde Legemehl eben liegen. Bei mir ist auch immer Mehl übrig, da sie immer zuerst die Körner (und auch da nach Vorliebe in immer der gleichen Reihenfolge: Sonnenblumenkerne, Mais und dann erst Weizen) raussuchen und meiner Meinung nach das Mehl auch nur zufällig mit in den Schnabel bekommen. Es lässt sich auch viel schlechter aufnehmen als Körner.

Wenn du willst, dass sie ihre Legemehlration futtern, kannst du es ja unter das Weichfutter mischen. Andernfalls behaupte ich, sind sie am Abend auch so "satt" ;)

Markoleo
12.05.2013, 10:57
Es ist halt schwer immer die richtige Menge zu ermitteln, gestern habe ich zum Beispiel umgegraben und die Engerlinge und Regenwürmer sind natürlich bei den Hühnern gelandet so blieb abends wieder mehr Mehl über ;)
Sie fressen einfach alles und so kann ich ihnen natürlich eine gute Abwechslung aus dem Garten bieten:laugh
Aber wenn jemand noch ne idee zum Futter rationieren hat dann immer her damit ???

Spy
12.05.2013, 12:01
Ich geb meinen Hühnern einfach das Futter zur freien Verfügung und vertraue auf ihren Instinkt. Solange die Tiere nicht verfetten oder stark abnehmen würde ich mir keine Sorgen machen und wenn auch mit den Eiern alles in Ordnung ist fressen sie schon von alleine das richtige. ;)

Rikera
12.05.2013, 15:20
Bei mir gibt's Alleinfutter auch zur freien Verfügung- klappt prima. Und es ist immer noch was im Trog.

Markoleo
12.05.2013, 16:16
Ich geb meinen Hühnern einfach das Futter zur freien Verfügung und vertraue auf ihren Instinkt. Solange die Tiere nicht verfetten oder stark abnehmen würde ich mir keine Sorgen machen und wenn auch mit den Eiern alles in Ordnung ist fressen sie schon von alleine das richtige. ;)

Es sind meine ersten Hühner, merke ich es sichtlich wenn sie fetter werden? Hab sie jetzt eine Woche und hatte sieben Eier, 5kleine und eine legt nur große mit zwei Dottern :laugh wohl fühlen sich Scheinbar und wenn ich mit frischen Futter komme dann überrennen sie mich fast

Spy
12.05.2013, 18:05
Ich hatte noch nie ein fettes Huhn... Abe sie legen dann weniger oder gar nicht mehr. Sie bewegen sich weniger und je nach dem wie das Huhn gebaut ist sieht mab das auch. Aber die wenigsten Rassen neigen zur verfettung und lebhafte Rassen zu überfüttern ist echt schwer. Wenn du deine Hühner ab und zu hochnimmst merkst du ja auch ob sie zu dick oder zu dünn sind. Ich verstehe dass du dir sorgen machst aber das ist meistens gar nicht nötig ... :) ich hab mir anfangs auch immer sorgen gemacht aber mittlerweile weiß ich das meine Hühner sehr viel selber besser wissen :p

Markoleo
12.05.2013, 21:44
Na dann warte ich ab und beobachte weiter, danke :jaaaa:

Pixo
12.05.2013, 22:04
Die Fütterung ist so eine Sache. Ich finde es auch nicht einfach..und wundere mich auch immer wieder ob ich es richtig mache.
Möchte dir aber trotzdem warnen mit dem eingeweichtem Brot...(obwohl ich nicht weiß wieviel du davon täglich gibst und welches Brot du kaufst) aber...zuviel Brot macht dick und noch problematischer ist das Salz im Brot.
Salz sollte man wirklich den Hühnern so gut wie gar nicht geben.
Deswegen würde ich mit dem eingeweichtem Brot aufpassen.

P.S. Ich füttere meine Hühner auch eingeweichtes Brot...aber sparsam.

Hühnerjette
12.05.2013, 23:07
Also ich wiege mein Futter auch nicht ab, um das mal zu präzisieren. Frühs bekommen sie (16 Stück), wenn der Trog leer ist, eine Mischung aus Weizen, Körnermischung und Legemehl (eine Futterschaufel). Dazu werfe ich noch zwei Hände Körner in den Auslauf, ab und an Haferflocken trocken und/oder eingeweicht, wenn ich Brot übrig habe, auch eingeweichtes Brot. Sehr selten Reis und Nudeln (obwohl sie es lieben...), im Winter Mehlwürmer und Grünzeug aus dem Supermarkt.
Wenn abends die Körner restlos alle sind und nur noch etwwas Mehl übrig ist, bekommen sie noch ein Schäufelchen für die Nacht. Die stürzen sich dann immer drauf und verputzen das meiste. Manchmal sind auch noch Weizenkörner übrig, dann streue ich noch nicht nach. Vertraue auch darauf, dass sie sich nicht überfressen bzw. sich den Rest im großen & voll begrünten Auslauf suchen. Alles abwiegen wäre mir persönlich zu stressig, da stimm ich dir zu: Die Hühnchen haben mehr Instinkte als mein Hund. Wenn ich der alten Pappnase (zu groß geratener Yorki) eine randvolle Schüssel Futter hinstelle, frisst sie, bis sie tot umfällt...

Markoleo
15.05.2013, 23:46
Brot kaufe ich nicht, was übrig bleibt wird eingeweicht und mit Gemüse und Obst gestreckt.
Morgens gibts legemehl mit Gritt, mittags dann die abwechslungsreiche küchenmischung und Abend nur Körner.
Mittlerweile haben sie sich eingelebt und ich bekommen von meinen 5 Hühnern täglich mindestens 3 Eier ich glaube sie fühlen sich wohl, fliegen sogar zeitweise 2m hoch :laugh

Nicolina
16.05.2013, 00:01
Alleinfuttermittel würde ich nie ad libitum anbieten.
Wenn in Futterschale etwas übrig bleibt, war es zuviel (gesunde Hühner vorausgesetzt).