Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der 23 Tag und es rührt sich nichts
Hasehühnermutti
11.05.2013, 20:44
Unser Huhn sitzt nun schon seit 23 Tagen auf ihre Eier. Aber bis jetzt rührt sich noch nichts. Ich will sie nicht stören oder die Eier untersuchen, meint ihr das wird noch was ??
FliegenFly
11.05.2013, 20:47
Hast du nicht geschiert? Hmm....also ich würde vermutlich an Tag 23 nicht mehr still sitzen können und schauen was los ist. :-/
Hasehühnermutti
11.05.2013, 20:49
ja ich bin auch schon so ungeduldig, aber vermutlich brauche ich einfach Geduld. Geschiert habe ich nicht.
Na Klasse,eventuell hat die Glucke auf unbefruchteten Eiern gesessen.
Nach 23 Tagen kannst Du kaum noch was erwarten...
FliegenFly
11.05.2013, 20:56
Hmm also wenn du nicht geschiert hast, dann würde ich die Glucke jetzt stören und schieren.... schade, wenn sie umsonst gesessen hätte.
hagen320
11.05.2013, 20:58
Na Klasse,eventuell hat die Glucke auf unbefruchteten Eiern gesessen.
Nach 23 Tagen kannst Du kaum noch was erwarten...
Jupp, die Ärmste.
Hasehühnermutti
11.05.2013, 20:58
ja, das wäre echt schade, wenn alles umsonst wäre
Deswegen sollte man ja auch die Eier schieren...
Bea-Vena
11.05.2013, 23:24
Gerade erst vor drei Wochen hatte ich einen Naturschlupf aus 10 Eiern bei meiner Dresdner Zwerghuhn Henne. Sie war immer sehr konzentriert am Brüten und hatte beim ersten Versuch 6 unbefruchtete Eier. Nachdem sie 6 Tage auf diesen Eiern gesessen hatte, lagen alle seche eines morgens alle neben dem Nest; die Henne hatte sie rausgerollt, weil sie wusste, dass sie unbefruchtet waren. (Hatte dann die Eier geprüft)
Dann habe ich ihr schnell Ersatzeier von Zwerg-Wyandotten und ebenfalls Zwerg-Dresdner, aber dieses Mal von einem guten Züchter besorgt und diese (10 Stck.) ins Nest gelegt. Sofort fing sie wieder an zu brüten und ist danach nur zum Fressen und Schieten runter. Dieses Mal hatte sie die Eier nicht rausgerollt; geschiert habe ich die neuen Eier auch nicht.
Der Schlupf der 10 Küken zog sich über 3 Tage hin. Am Sonntag, das war dann genau der 21 Tag hörte ich leises Piepen und am Montag war das erste Küken zu sehen. Im Laufe des Tages wurden es dann drei. Am Dienstag, also der 22 Tag kamen dann wieder welche und die letzten schlüpften dann am 23. Tag, wobei es bei den letzten drei Eiern schon etwas schwierig wurde, weil die Henne dann auf den Küken in einer anderen Ecke saß und die restlichen Eier drohten abzukühlen. Naja, es ging dann doch noch gut bis auf das letzte, welches wohl zu kalt geworden war. Habe es dann unter Rotlicht gelegt und dann wurde es wieder munter. Musste allerdings helfen, dass es überhaupt aus der Schale kam. Dieses Küken ist bis heute viel kleiner als die anderen.
Hast Du mal gehorcht ob Du was piept ? Also Hoffnung hätte ich schon noch, dass was kommt.
FliegenFly
12.05.2013, 00:12
Leider hat nicht jede Glucke so ein Gespür dafür, ob sich die Eier entwickeln... Mansche schubsen einzelne (tote, unbefruchtete..) Eier aus dem Nest, manche handeln so wie deine... und manche würden auch bis zum Umfallen auf Plastikostereiern sitzen...oder Steinen...oder nichts.
Hasehühnermutti
12.05.2013, 19:31
Hallo ! Wow ich habe heute ein tolles Muttertagsgeschenk bekommen, habe stilles piepsen vernommen und das nach 24 Tagen. Ich berichte Euch weiter....
bellapaula
12.05.2013, 19:36
Ja wie cooooool :jump Gut Ding braucht eben Weile :jump ich hoffe, es kommen noch einige Federbällchen!!!!!
Orpifreunde
12.05.2013, 20:25
Leider hat nicht jede Glucke so ein Gespür dafür, ob sich die Eier entwickeln... Mansche schubsen einzelne (tote, unbefruchtete..) Eier aus dem Nest, manche handeln so wie deine... und manche würden auch bis zum Umfallen auf Plastikostereiern sitzen...oder Steinen...oder nichts.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die allermeisten Glucken ein sehr gutes Gespür dafür haben, was mit oder in den Eiern los ist oder auch nicht. Betrachte Dir aber mal, wie die meisten Brutnester aussehen. Das sind mehr oder weniger hochwandige Boxen, die es unmöglich machen, da etwas rauskullern zu lassen. Die Folge davon kann unter Umständen sein, dass die Glucke die Eier im Nest zerstört, wodurch die anderen Eier stark verschmutzen und in Mitleidenschaft gezogen werden. Und dann heißt es: Meine blöde Glucke hat die Eier kaputt gemacht. Ist es nicht oft genug so?
Viele Grüße
Sven
Bea-Vena
12.05.2013, 22:25
Hallo ! Wow ich habe heute ein tolles Muttertagsgeschenk bekommen, habe stilles piepsen vernommen und das nach 24 Tagen. Ich berichte Euch weiter....
Toll, das freut mich !! Dann wirst Du morgen früh wohl die ersten Küken sehen können; zumindest mal ganz kurz etwas Wuscheliges. Die Kleinen sind in den ersten Stunden ja nur unter der Mutter. Bin schon gespannt, was Du weiter berichten wirst und wie lange es insgesamt dauert. Dann noch gut Schlupf !! :)
Hasehühnermutti
13.05.2013, 10:19
Toll, das freut mich !! Dann wirst Du morgen früh wohl die ersten Küken sehen können; zumindest mal ganz kurz etwas Wuscheliges. Die Kleinen sind in den ersten Stunden ja nur unter der Mutter. Bin schon gespannt, was Du weiter berichten wirst und wie lange es insgesamt dauert. Dann noch gut Schlupf !! :)
Danke Dir !
Ich bin auch so gespannt, war gerade draußen , aber es ist sehr still. Die Glucke sitzt total breit in dem Nest und ich laß sie einfach mal so ( es ist ja auch sehr kalt draußen ) hoffentlich ist alles in Ordnung !!!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.