Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bruteier säubern
Hallo,
meine Glucke Kuni hat ein Ei im Nest zertreten. Das habe ich natürlich rausgenommen. Aber nun sind die anderen Eier ein bisschen beschmutzt. Mit Eigelbknas auch dran. Muß ich sie reinigen oder darf ich das gar nicht?:(
LG Famira
Rorindel
11.05.2013, 11:45
Ahoj Famira,
ich mache es immer so das ich die beschmutzten Eier ein bis zwei Minuten in handwarmes Wasser lege und mit einem Tuch das abwische was sich löst, den Rest erledigt in der Regel die Glucke mit ihrem Feder und Hautkontakt.
Grüßle
Rorindel
Hallo Rorindel,
ich hatte schon Sorge das ich was falsch gemacht habe. Habe so ein bisschen dran rumgewischt. Ist also wohl nicht schlimm. Wenn aber jetzt noch ein bisschen Eigelb irgendwo sitzt ist es bestimmt auch nicht schlimm, oder soll ich sie noch mal so reinigen wie Du geschrieben hast?
Liebe Grüße und Danke!
Famira
Zwerg-seidis
11.05.2013, 14:34
Wenn nur ein noch ein bisschen Eigelb dran ist dann lass es dran wird wohl nicht stören ;)
Ich mache es immer mit einem Trockenem Tuch...
bei den Laufenteneier die ich mir gekauft habe waren einige so arg verkrustet vor Entensch... das ich sie unter lauwarmem Wasser reinigen musste!
Weil ich Bedenken hatte bekamen sie eine Makierung, aber alle gewaschenen Eier haben sich normal Entwickelt!
Isabelle
11.05.2013, 18:10
Hello!
Jetzt steh ich hier ein wenig auf dem Schlauch, weil ich bisher immer nur gehört habe, dass man Bruteier nicht abwaschen darf. Warum nicht, war mir auch nie wirklich klar.... weil, die Poren sich komplett zusetzen könnten oder so....
Rorindel schreibt jetzt, dass sie sie sogar "einlegt", scheint ja dann wohl auch zu klappen und auch Pudding wäscht sie ab.
Wie siehts nun aus??? Darf man oder nicht????
Ich hatte bei meiner letzten Naturbrut auch ein paar echt "dreckige" Eier unter der Henne, da hab ich Kacke und was auch immer immer nur ganz vorsichtig abgekratzt. Mit nem feuchten Tuch wärs wohl einfacher gegangen....
Trotzdem, alle Eier sind was geworden, sprich: 8 Küken.
LG
Isabelle
Rorindel
11.05.2013, 18:29
Huhu Isabelle,
man wäscht die Bruteier nicht damit die Schutzschicht des Eies nicht beschädigt wird, mit Kot oder durch schmutzige Füße verunreinigte Eier verwende ich nicht als Brutei. Kommt bei mir allerdings auch nur sehr selten vor, meine Hühnchen sind sauber ;) Mit Sicherheit liegt es auch daran das ich den Stall immer dick mit Hobelspänen bestreut habe. Solange ich Eier fürs bebrüten sammle wird nicht gewaschen.
Sobald du mit der Brut beginnst wird durch den ständigen Kontakt mit der Glucke und Nistmaterial die Schutzschicht sowieso abgenutzt. Wenn man dann die Eier reinigen muss, weil die Glucke ins Nest gekotet hat oder ein Ei kaputt gegangen ist, ist ein waschen auf jeden Fall besser als sie verunreinigt zu lassen.
Grüßle
Rorindel
Isabelle
11.05.2013, 22:35
Ok!
Danke Dir!!! :-)
Meine Damen haben leider immer mal wieder sauige Füße, weil die nunmal überall draussen rumlatschen und dann wieder aufs Nest gehen...
Wenn ich die Eier zum Brüten einlege, sind sie auch erstmal sauber, aber nach spätestens einer Woche hat sich das dann erledigt...:-(
Ein Ferkel hab ich auch dabei, die sich regelmäßig ins Nest kackt (die mit dem guten Schlupfergebnis 8 von 9 Eiern sind zu Küken geworden)
Allerdings musste ich bei ihr auch jeden Tag den "Zimmerservice" machen...;-)
LG
Isabelle
Da ich, als ich mit der Brutmaschiine anfing, gar kein Hühnerforum kannte, weil ich nichtmal Internet hatte, hab ich die Eier, falls verschmutzt, immer in kaltem Wasser gewaschen. Ich hatte nie Probleme damit. Und ich mache das auch weiterhin bei den Eiern, die ich bei mir einlege. Ich konnte in fast 20 Jahren und mindests tausend /Eiern/Küken nie etwas nachteiliges feststellen.
Weder im Brüter noch unter Glucken.
meine Hühnchen sind sauber
meine "gewaschenen" Eier waren Laufenteneier, Enten sind da arge Schweinchen und legen ihre Eier auch meist nicht ins Nest!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.