Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wildfarbige Küken und Geschlecht erkennen?
Zwerg-seidis
10.05.2013, 11:32
Hallo,
ich habe gelesen das man bei wildfarbige Küken schnell das Geschlecht erkennen kann...
Also wenn hinter dem Auge ein schwarzer Strich ist wird es ein Hahn ,wenn es aber einen Hellen Kopf hat wird es eine Henne.
So soll es in den Meisten Fällen sein!
Ich habe derzeit nur ein wildfarbiges Küken was so einen schwarzen Strich hinter de Auge hat ,wird es denn nun ein Hahn?
97384
Ist es bei euch auch immer so?
Letztes Jahr hatten wir auch ein wildfarbiges Küken das hatte einen schwarzen Strich hinter dem Auge und ist nun ein Hahn geworden...
97385
Hier dann schon etwa größer...
97386
Und hier erwachsen...
97387
Wäre toll wenn ihr auch Bilder zum Vergleich reinstellen könntet...!
Schon mal vielen Dank im Voraus!
LG Zwergseidis
Zwerg-seidis
10.05.2013, 20:59
ich habe jetzt gehört das die Hennen nur ein größere Brille, (der Strich hinter dem Auge) haben...
Zwerg-seidis
11.05.2013, 15:50
Und weiß das keiner?
OmaWetterwachs
11.05.2013, 17:28
Hoi,
ich weiß das leider auch nicht, mich würde es aber interessieren, weil ich gerade 12 Eier wildfarbener Seidenhühner in Brut habe.... Du hast doch Kontakt zu Züchtern, können die Dir da nichts zu sagen?
Bei Gelegenheit werde ich auch mal den Züchter fragen von dem ich die Bruteier habe .... unch ich denke, es ist einfacher da Unterschiede auszumachen, wenn man mehrere gleichalte Küken zum vergleichen hat.
Liebe Grüße
Kerstin
Zwerg-seidis
11.05.2013, 17:34
Ich habe auch schon mal einen Züchter gefragt...er schreibt:
Es gibt Leute die sich das Geschlecht/Kloake der Tiere anschauen und dadurch "sexieren", die können das wohl ziemlich sicher,
aber das funktioniert nicht nach Farbe und Äußerem. Die sind ja oft alle weiß/kükengelb, oder halt recht gleichfarben.
Diese Leute sortieren Küken in Großbrütereien nach Geschlecht - Hahn oder Henne
und die Sorte, die man gerade nicht braucht werden getötet?!
Und doch schärft sich mit der Zeit der Blick um Hahn und Henne herauszufinden - nur kann dies niemand absolut sicher, ich auch nicht.
- die Hähnchen haben in der Regel weniger Brille, oben auf dem Kopf kleine Punkte und sie stehen auch etwas höher.
- die Hennen sind oben auf dem Kopf flächig dunkel gefärbt und stehen tiefer
- schon vergleichbar zur Form der ausgewachsenen Tiere
- und am Gesicht kann man, wenn man genau hinsieht, auch weibliche und männliche Züge sehen
Das finde ich ziemlich hilfreich...habe ich ganz vergessen zu schreiben...
schneezel
11.05.2013, 17:37
Ja wäre schon interessant für mich! Brüte gerade auch Eier aus und könnte dann so vielleicht gucken ob es ein Hahn wird ;)
Zwerg-seidis
11.05.2013, 17:39
Nach den Erfahrungen, kenntnissen von dem Züchter müsste meines glaube ich eine Henne werden...
OmaWetterwachs
27.05.2013, 13:52
Na, gibt es noch mehr Hinweise mittlerweile dass es eine Henne ist?
Meine wildfarbenen, bzw. auch silber-wildfarbenen seidenhuhn-Küken sind nun letzte Woche geschlüpft, 11 Stück... mit wirklich gut erkennbarer, heller Brille ist nur eines dabei... überhaupt sehen die doch teilweise ziemlich verschieden aus.
Wenn sie 7 Wochen alt sind wird der Züchter von dem ich die Bruteier habe vorbei kommen, er sagt in dem Alter kann er das ziemlich sicher sehen, er möchte einige Hähne haben für die Ausstellung im Herbst.
LG
Kerstin
Zwerg-seidis
29.05.2013, 21:29
Nach den Erfahrungen, kenntnissen von dem Züchter müsste meines glaube ich eine Henne werden...
Uppps, habe wohl nach die Methode wohl noch nicht ganz verstanden...muss denke ich noch üben...ich habe erst meinen Tipp gesagt und dann har er mir seinen geschrieben...er schrieb schon vor längerem
Beim*Küken tippe ich auf ein Hähnchen, da die Hähnchen
*oft diese Punkte auf dem Kopf haben.
Das mit der Brille ist auch schwierig zu beschreiben,*vor allem da man keinen Vergleich hat
wie die Geschwister aussehen.
Denke werde diese Wette wohl verlieren da ich ja nun auf Henne tippte und nun ist das Küken schon ziemlich aufrecht steht und ...
OmaWetterwachs
29.05.2013, 22:00
Huhu, schön das Du Dich meldest... ich versuch es die Tage mal zu schaffen Fotos von meinen einzustellen :)
Zeig doch auch noch einmal ein Foto von Dir, ähm vom Küken meine ich natürlich :laugh
LG
Kerstin
Zwerg-seidis
29.05.2013, 22:06
Ja, mach sofort welche von dennen die die ich heute Nachmittag abgeholt habe...8 Seidis...3 von ihnen habe ich schon einer Glucke unter geschoben den sie hatte nur ein Küken ,das ist zwar schon drei Wochen hoffe aber das sie sich verstehen!
Zwerg-seidis
29.05.2013, 22:12
99310993119931299313
OmaWetterwachs
30.05.2013, 11:35
Hi,
schöne Küken :), leider nicht wirklich gut zu erkennen für mich auf den Bildern :/
... ich komme leider erst morgen dazu hier Kükenbilder einzustellen und die Bilder der Elterntiere werde ich dann auch raus suchen und zurecht schneiden :jaaaa:
LG
Kerstin
Zwerg-seidis
30.05.2013, 20:42
Da ich im moment keine Kamera habe musste ich das mit Leptop machen...sind wirklich blöde....deshalb habe ich noch mal welche mit der Leptopkamera probiert sind aber auch nicht viel besser...
994049940599406
OmaWetterwachs
30.05.2013, 21:29
Hi, na ja, leider kann man da auch nit vie mehrl erkennen ;)
... aber mir ist grad eingefallen, dass ich in meinem Thread letzte Woche Bilder von allen Küken, als sie noch ganz 'neu' waren rein gesetzt habe.
Schau mal hier: http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/63459-Die-geliehende-Glucke-Geschichte-u-Tagebuch-einer-Naturbrut-mit-Fremdhuhn?p=926793&viewfull=1#post926793
Morgen komme ich wieder an den anderen PC, wo auch die Bilder auf der Festplatte liegen, dann gibts die anderen Bilder, wie versprochen.
LG
Kerstin
Zwerg-seidis
30.05.2013, 21:43
Die sehen ja lustig aus!
OmaWetterwachs
31.05.2013, 14:22
So, jetzt gibt es ganz viele Bilder, mal sehen wie lange ich zum hochladen brauche :)
Mich würde echt freuen, wenn sich da mal jemand meldet der Erfahrung darin hat bei wildfarbigen Küken schon früh das Geschlecht zu bestimmen:)
Hier also die Zwergseidenhenne mit allen 6 Küken, welche übrigens keine Zwerge sind, sondern Standart Seidies
99474
Jetzt folgen einige Einzelbilder von Maxis Adoptivküken, bzw. ist sie Leihmutter, hat sie ja auch selber ausgebrütet :)
9947599476994779947899479
Hier Esmeraldas Küken
9948099481
Jetzt auch wieder einige Einzelbilder der Küken
9948299483
OmaWetterwachs
31.05.2013, 14:27
994849948599486
Jetzt die versprochenen Bilder der Elterntiere meiner Küken, waren jeweils 4 Eier pro Zuchtstamm... insgesammt 12, eines ist nicht geschlüpft.
99487994889948999490
994919949299493
Die Bilder der Küken sind übrigens alle von heute, also ganz aktuell.
Würde mich freuen wenn da jemand was zu sagen kann, gibt doch bstimmt noch mehr Liebhaber wildfarbener Seidies hier :)
Liebe Grüße
Kerstin
Kamillentee
31.05.2013, 15:32
Hennen sind höchstwahrscheinlich
Bild 8, vorne das Küken und rechts hinten das Küken.
Bild 9, ebenfalls Henne
Bild 13, auch Henne.
Die anderen weiß ich nicht......
OmaWetterwachs
31.05.2013, 15:41
Hoi 'Kamillentee',
Du meinst den beiden Küken mit dem deutlichen 'Puschel' auf dem Kopf, der ja bei den Seidies nicht Haube sondern Schopf heißt... ja, das habe ich auch schon mehrfach gehört und gelesen, dass dies ein deutliches Anzeichen dafür sein soll, dass es Henen sind.. hat dann aber wohl weniger mit der Farbe zu tun.
Andererseits ist mir auch schon zu Ohren gekommen, dass das bei Küken eher unerwünscht ist und von Einkreuzungen anderer Rassen eben mit Haube stammen soll, aber ich bin Laie und lediglich Liebhaber der Seidies also absolut :kein keine Ahnung.
Liebe Grüße
Kerstin
Kamillentee
31.05.2013, 15:44
Ja, es ist fehlerhaft, ich wollte es dir nicht gleich dazuschreiben.;)
Aber fast nur Hennen haben diese Protuberanz,
war bei meinen Küken auch so.
Es können natürlich noch mehr Hennen dabeisein....
Wachtelking
31.05.2013, 17:13
Ich glaub ich bin im Seidi Paradies :laugh
OmaWetterwachs, viel glück bei der Aufzucht! Hoffentlich sinds NUR Hennen :D
Wieviele Küken möchtest du denn am Ende haben?
Dieses Jahr hatte ich auch ein Wildfarbiges Küken, ohne so "haube" als Küken und ich weiß immer noch nicht was es ist, obwohl es schon 7 Wochen alt ist :roll
Finde gerade keine Fotos von dem Küken..
OmaWetterwachs
31.05.2013, 17:25
*Off Tpoic* (sorry)
Hoi Michi, nenn mich nicht immer Oma :laugh
tjo, da ich 'bekloppt' bin und Tiere möglichst artgerecht halten möchte, also sprich in Herden.. und auch nun über knapp 1500 qm großes Grundstück verfüge, wird es wohl darauf hinaus laufen, dass ich alle Hennen behalte und auch im Endeffekt mehrere Hähne behalten werde.
Ich habe auch das unverschämte Glück, dass mir der im Verein züchtende nette Mensch, von dem ich die Bruteier habe, einige Hähne seiner Nachziucht abnimmt, weil er damit auf die Herbstaustellung gehen möchte :jaaaa:
Liebe Grüße und viel Freude bei der Aufzucht Deiner Seidies und hübschen Wachteln
Kerstin
Zwerg-seidis
31.05.2013, 19:08
Ich denke das Bild 4 auch eine Henne ist!
Also diese hier:
99517
Mache von den doch bitte mal Bilder vom Kopf...es heisst wenn sie lauter kleine schwarze Flecken auf dem Kopf haben wird es ein Hahn...meistens...
Zwerg-seidis
31.05.2013, 19:20
[SIZE=3]Ich kenne jetzt eine neue metode!
Mancher wird erst denken ist die voll kommen bescheuert, aber mittlerweile weiß ich nicht merh was ich noch glauben soll...zufalll???
Also ein Züchter aus dem Verein nimmt sich einer Metall stück meist eine Mutter bindet dieses an eine Woolfaden und halt dieses in der Hand ... nun nimmt er sich ein Küken und hält den Pendel über den Kükenrücken dann einwenig warten und wenn sich der Pendel hin und her bewegt soll es ein Hahn werden und wenn er kreist so soll es eine Henne werden...er sagt das es bei hm 90% treffer Quote sind:o!
Ich war anfangs verwundert und dachte der spinnt total aber als ich dann selbst ausprobiert habe bei einem Menschen (wo das Geschlecht natürlich bekannt ist:laugh) hat sich es immer bei weiblich im Kreis und bei mänlich hin und her , dabei habe ich probiert die Hand so still zu halten wie es geht...ich bin vollkommen fassungslos!
Der Züchter sagt er weis selber nicht wie es funktioniert, dann habe ich aber daran gedacht das da mit den Stökern und dem Wasser finden .... das, dass auch geht.
Vielleicht könnt ihr mal eine Person den Pendel halten lassen die nicht weiß worum es geht!
Fände ich ganz gut!
Habe nun schon viel überlegt woran das liegen könnte und bin dabei auf total verrückte Gedanken gekommen!
Z.B das wenn ich meine Hand über die mänliche Hand halte das meine Hand dann ganz minale hin und her Bewegungen macht...:laugh:laugh:laugh
ok. Jetzt seit ihr dran was denkt ihr und probiert das doch bitte mal das ihr irgendeine Person fragt ob er den Pendel mal so still wie möglich über eure Hand halten kann!
OmaWetterwachs
31.05.2013, 19:43
:laugh:laugh ... ich schmeiß mich grade total weg hier, sorry ... aber wie das mit dem Pendel funktioniert sollte doch wohl mittlerweile klar sein... es liegt, um es mit einfachen Worten zu erklären, schlicht und ergeifend daran was derjenige denkt, der das Pendel hält oder ihm unterbewußt durch jemand anderen suggestiert wird... also ein wenig ne spirituelle Ader habe ich ja auch, ich weiß dass sich Pflanzen verständigen und nachweisbar auch etwas ähnliches wie Gefühle haben, aber so nen Quatsch, den glaube ich ganz gewiß nicht ... weiter *weglach*
.. und ganz ehrlich, Bilder von den Köpfen mache ich auch nicht mehr, ich finde die Fotos sind gestochen scharf und wenn man sie ein wenig vergrößert, kann man auch den Kopf wunderbar erkennen :jaaaa:
Versuchs mal wenn Du das Bild in nem extra Tab öffnest mit der 'strg' Taste und dem Scrollrad, oder alternativ dazu die + und - Tasten
Liebe Grüße
Kerstin (die immer noch herzhaft lacht)
Wachtelking
31.05.2013, 21:08
@Oma (:kicher:) schau mal was ich gefunden habe:
http://s1.directupload.net/images/130531/z2hql38a.jpg (http://www.directupload.net)
Mir fällt es erst jetzt auf, es ist gar nicht wildfarbig, odder?
OmaWetterwachs
31.05.2013, 21:34
... an der 'Oma' haste Spaß wa :laugh (bin ja auch wirklich schon 3 x Oma)... und meine damit nicht meine zahlreichen Tier- 'Enkel'
Du fragst vielleicht Sachen... also für mich sieht das nicht mehr oder minder aus wie ein wildfarbenens Seidenhuhnküken, als meine hier... vielleicht auch silber-wildfarben, ist aber reine Spekulation jetzt ;)
Schau Dir mal die Bilder der biologischen Eltern meiner wildfarbenen (und silber-wildfarbenen) Küken an, welch verschiedene Farbtöne die haben... und der nette Herr geht damit auf Ausstellungen, soweit ich weiß sogar ziemlich erfogreich. Er züchtet nur wildfarben, von den silber-wildfarbenen hat er nur Hennen zurzeit.
Auf jeden Fall ein nettes Küken und gutes Bild davon :jaaaa:
@Zwergseidi, Du hast gar nichts zu den Bildern der biologischen Eltern gesagt, gefallen sie Dir? Ich finde sie bildhübsch... oder bn ich Dir jetzt auf die 'Füße' getreten, das wollte ich nicht... aber ich denke, da hat Dich echt jemand veräppeln wollen ;)
LG
Kerstin
Wachtelking
31.05.2013, 21:42
So sah das Küken vor ca. 2 Wochen dann aus:
http://s14.directupload.net/images/130531/2tzke6uc.jpg (http://www.directupload.net)
Jetzt hat es schon eine größere Haube, ich müsste mal wieder ein neues Bild machen.. :D
Übrigens finde ich die Biologischen Eltern deiner Küken wunderschön! :love
und deine Küken sind ja noch schöner!
Zwerg-seidis
31.05.2013, 22:08
:laugh:laugh ... ich schmeiß mich grade total weg hier, sorry ... aber wie das mit dem Pendel funktioniert sollte doch wohl mittlerweile klar sein... es liegt, um es mit einfachen Worten zu erklären, schlicht und ergeifend daran was derjenige denkt, der das Pendel hält oder ihm unterbewußt durch jemand anderen suggestiert wird... also ein wenig ne spirituelle Ader habe ich ja auch, ich weiß dass sich Pflanzen verständigen und nachweisbar auch etwas ähnliches wie Gefühle haben, aber so nen Quatsch, den glaube ich ganz gewiß nicht ... weiter *weglach*
.. und ganz ehrlich, Bilder von den Köpfen mache ich auch nicht mehr, ich finde die Fotos sind gestochen scharf und wenn man sie ein wenig vergrößert, kann man auch den Kopf wunderbar erkennen :jaaaa:
Versuchs mal wenn Du das Bild in nem extra Tab öffnest mit der 'strg' Taste und dem Scrollrad, oder alternativ dazu die + und - Tasten
Liebe Grüße
Kerstin (die immer noch herzhaft lacht)
Na,ja das mit den Pedeln ist echt so eine Sache!:laugh:laugh
Achso es geht mir gar nicht darum das sie nicht scharf sind ganz im gegenteil:unsicher ich meinte das mann die Zeichnun vom Kopf sehen kann also ...ähhm wie soll ich das sagen...na,ja schau einfach ob sie flecken auf dem Kopf dann wird es meist ein Hähnchen ...so wie der Züchter schreibt...
Es gibt Leute die sich das Geschlecht/Kloake der Tiere anschauen und dadurch "sexieren", die können das wohl ziemlich sicher,
aber das funktioniert nicht nach Farbe und Äußerem. Die sind ja oft alle weiß/kükengelb, oder halt recht gleichfarben.
Diese Leute sortieren Küken in Großbrütereien nach Geschlecht*- Hahn oder Henne
und die Sorte, die man gerade nicht braucht werden getötet?!
*
Und doch schärft sich mit der Zeit der Blick um Hahn und Henne herauszufinden - nur kann dies niemand absolut sicher, ich auch nicht.
- die Hähnchen haben in der Regel weniger Brille, oben auf dem Kopf kleine Punkte und sie stehen auch etwas höher.
- die Hennen sind oben auf dem Kopf flächig dunkel gefärbt und stehen tiefer
- schon vergleichbar zur Form der ausgewachsenen Tiere
- und am Gesicht*kann man, wenn man genau*hinsieht, auch weibliche und männliche Züge sehen
Zwerg-seidis
31.05.2013, 22:09
So sah das Küken vor ca. 2 Wochen dann aus:
http://s14.directupload.net/images/130531/2tzke6uc.jpg (http://www.directupload.net)
Jetzt hat es schon eine größere Haube, ich müsste mal wieder ein neues Bild machen.. :D
Übrigens finde ich die Biologischen Eltern deiner Küken wunderschön! :love
und deine Küken sind ja noch schöner!
Die finde ich ja mal hübsch! wie eignedlich alle!
Zwerg-seidis
31.05.2013, 22:21
994849948599486
Jetzt die versprochenen Bilder der Elterntiere meiner Küken, waren jeweils 4 Eier pro Zuchtstamm... insgesammt 12, eines ist nicht geschlüpft.
99487994889948999490
994919949299493
Die Bilder der Küken sind übrigens alle von heute, also ganz aktuell.
Würde mich freuen wenn da jemand was zu sagen kann, gibt doch bstimmt noch mehr Liebhaber wildfarbener Seidies hier :)
Liebe Grüße
Kerstin
Ok. Ich versuche mal mein Wissen zu verwenden...keine Garantie...:cool:
Hahn
-also der Hahn hat glaube ich zu viel Abschluss gefieder
-finde aber er hat eine schöne Würfelform
-Kehllappen und "Kamm" sind zu rötlich
-am schopf müssten die Federn einwenig mehr nach oben gerichtet sein
Henne auf dem ersten Bildern (also die helle Henne)
-ein drittel der Schwingen muss am ende verfranzt sein
-die Henne ist einwenig zu hell...;)
Die Henne auf dem letzten Bild ist mir gefällt mir am besten!
Denn:
-passende ,schöne Zeichnung
-Kehllapen müssten türkis sein
Ich hoffe alles ist richtig, an so was kann ich aber immer gut üben:)!
Ansonsten FRage doch noch mal Günter Droste
OmaWetterwachs
31.05.2013, 23:26
@Zwergseidi, das sind 3 verschiedenen Hähne, eine Henne wird sehr viel getreten weil Lieblingshenne... es sind auch silber-wildfarbene dabei... ich habe davon wirklich absolut keine Ahung (will ich auch nit), aber verliert sich die türise Farbe der Kehllappen nicht mit den Jahren?
Zu den 'Punkten', Du siehst doch auf den Fotos welches Küken Punkte auf dem Kopf hat und welche nicht/weniger ... wenn wirklich Punkte dafür stünden, dass es ein Hahn wird, stünde das doch im Widerspruch zu der vorhandenen Protuberanz, denn dieses Küken hat definiv mit die meisten 'Punkte' auf dem Kopf :kein
@Michi, mich würden da echt aktuelle Bilder interessieren ... denn gemäß den Aussagen anderer 'Kenner' steht dieser 'fliehende' Schopf eher für Hähne... aber bei meinen 3 nun fast 4 monate alten schwarzen Seidies rätsel ich teilweise noch immermächtig rum, bis auf die mit deutlichen Ansätzen zu Kehllappen und eines mit ganz deutlich rundem 'Puschel aufm Kopp' :/
LG und gute Nacht für heute
Kerstin
Zwerg-seidis
31.05.2013, 23:31
Häää, ist das jetzt gerade ein misverständis?
Ich meine wo hat das Küken den Punkte auf dem Kopf...?
99543
OmaWetterwachs
31.05.2013, 23:36
....wo siehst Du denn bei dem küken eine Protuberanz am Kopf?, davon habe ich doch gar nicht geschrieben
Ich rede von dem Küken
http://www.huehner-info.de/forum/attachment.php?attachmentid=99482&d=1370002791 ,mit deutlicher Protuberanz UND Punkten
LG
Kerstin
Zwerg-seidis
31.05.2013, 23:45
Achsooooooooooooooo!:laugh
Na,ja würde sagen 50% .
Wobei glaube ich öfters bei den Punkten welche aus der reihe Tanzen!
Darüber kann man echt streiten aber ich glaube der das einzige was wirklich garantiert ,und selbst das nicht immer, ist der Kloaken test!
Aber bevor ich das mache warte ich glaube ich lieber bis sie das erst Ei legen oder das erste mal Krähen!
Wachtelking
01.06.2013, 17:46
Kerstin, wenn es mal wieder schönes Wetter ist dann mach ich gleich ein Foto ;)
Ich denke schon vom ersten Tag an das es ein Hahn ist.. keine ahnung wieso :laugh
Brombeerhag
02.06.2013, 22:05
Kerstin, sehr hübsch , deine Hühner. Die Küken sowieso, aber auch die Elterntiere - den wildfarbenen Hahn finde ich sehr imposant. So schönes buntes Schmuckgefieder :roll
Ich habe in deinem anderen Faden deine weißschwarz gepunkteten Küken gesehen. Welcher Farbschlag wird das werden?
PS Michi, du denkst das dein Seidi ein Hahn ist weil du so abergläubisch bist wie ich...wenn man sich einbildet es ist ein Hahn wirds ne Henne :laugh oder so ähnlich :laugh. Die Haube sagt noch nix, denk an Tinas Seidis und unser peinliches Fehlurteil - und die waren deutlich älter als dein Küken...
Günter Droste
03.06.2013, 09:24
Ok. Ich versuche mal mein Wissen zu verwenden...keine Garantie... file:///C:\Temp\msohtmlclip1\01\clip_image001.gif
Hahn
-also der Hahn hat glaube ich zu viel Abschluss gefieder
-finde aber er hat eine schöne Würfelform
-Kehllappen und "Kamm" sind zu rötlich
-am schopf müssten die Federn einwenig mehr nach oben gerichtet sein
Henne auf dem ersten Bildern (also die helle Henne)
-ein drittel der Schwingen muss am ende verfranzt sein
-die Henne ist einwenig zu hell... file:///C:\Temp\msohtmlclip1\01\clip_image002.gif
Die Henne auf dem letzten Bild ist mir gefällt mir am besten!
Denn:
-passende ,schöne Zeichnung
-Kehllapen müssten türkis sein
Ich hoffe alles ist richtig, an so was kann ich aber immer gut üben file:///C:\Temp\msohtmlclip1\01\clip_image003.gif!
Ansonsten FRage doch noch mal Günter Droste
Da muss ich (leider) einiges kommentieren:
Der erste Hahn Bild 4 + 5 hat einen schönen vollen Abschluss (nix von wegen zu viel) und rote Flügeldecken. Mir fehlt es an der erforderlichen Schaftstrichzeichnung im Halsbehang.
Der Hahn auf Bild 6 hat farblich den besseren Kopfbehänge (Kamm/Kehllappen), jedoch liegen die 2 anderen durchaus zuchtstandsbezogen im Toleranzbereich. Zu rötlich? Wenn ich diese alle aussortieren wollte bleibt am Ende nichts mehr übrig. Der Hahn auf Bild 6 ist mir zu strohig im Halsbehang. Goldbraun sagt der Standard. Bild 7, der ist gut. Waagerechte Schwingen, Seidenfeder, Zehentrennung. Im Schenkel- und Brust gefieder jedoch farblich intensiver.
Zerschlissene Schwingen lassen sich auf den Bildern überhaupt nicht erkennen, stimmt. Das bedeutet aber nicht, dass sie nicht zerschlissen sind. Um das feststellen zu können muss ich die Tiere in die Hand nehmen und den Flügel öffnen – ließe es sich auf diesen Bildern tatsächlich erkennen wäre es mit Sicherheit zu viel.
Bild 8 + 9 sind 0,2 silber-wildfarbig. Beide unbedingt deutlicher in der Zehentrennung und Bild 9, wo ist die Befiederung der Außenzehe? Das unkontrollierte Vermischen beider Farben ohne detaillierte Zuchtbuchführung ist tötlich.
Bild 10, ja, die Dame hat Ausstrahlung. Türkis sind übrigens die Ohrscheiben, nicht die Kehllappen.
Und nun noch einmal für alle ungeduldigen. Die Erfahrung zeigt, das zu helle Küken später auch im adulten Gefieder versagen (z.B. strohige Grundfarbe).
Eine Geschlechtserkennung sollte in der 8. Lebenswoche eigentlich problemlos möglich sein. Ausbildung des Kammes, das erste Schmuckgefieder, stärkerer Knochenbau und die Ausbildung des Schopfes sollten die Erkennung des Hahnes ermöglichen.
Bei den wildfarben sollte man in diesem Alter auch nach der nach der Farbe sortieren können. Die Hähne zeigen nun bereits schwarze Brustfedern.
Wachtelking
03.06.2013, 14:49
PS Michi, du denkst das dein Seidi ein Hahn ist weil du so abergläubisch bist wie ich...wenn man sich einbildet es ist ein Hahn wirds ne Henne :laugh oder so ähnlich :laugh. Die Haube sagt noch nix, denk an Tinas Seidis und unser peinliches Fehlurteil - und die waren deutlich älter als dein Küken...
jaaa, ich bin auch abergläubisch :D ich hoffe immer auf Hennen, denke aber es sind alles Hähne :rofl
Mir kommts gerade so vor als würde die Haube täglich anders aussehen..
Zwerg-seidis
03.06.2013, 14:58
Da muss ich (leider) einiges kommentieren:
Der erste Hahn Bild 4 + 5 hat einen schönen vollen Abschluss (nix von wegen zu viel) und rote Flügeldecken. Mir fehlt es an der erforderlichen Schaftstrichzeichnung im Halsbehang.
Der Hahn auf Bild 6 hat farblich den besseren Kopfbehänge (Kamm/Kehllappen), jedoch liegen die 2 anderen durchaus zuchtstandsbezogen im Toleranzbereich. Zu rötlich? Wenn ich diese alle aussortieren wollte bleibt am Ende nichts mehr übrig. Der Hahn auf Bild 6 ist mir zu strohig im Halsbehang. Goldbraun sagt der Standard. Bild 7, der ist gut. Waagerechte Schwingen, Seidenfeder, Zehentrennung. Im Schenkel- und Brust gefieder jedoch farblich intensiver.
Zerschlissene Schwingen lassen sich auf den Bildern überhaupt nicht erkennen, stimmt. Das bedeutet aber nicht, dass sie nicht zerschlissen sind. Um das feststellen zu können muss ich die Tiere in die Hand nehmen und den Flügel öffnen – ließe es sich auf diesen Bildern tatsächlich erkennen wäre es mit Sicherheit zu viel.
Bild 8 + 9 sind 0,2 silber-wildfarbig. Beide unbedingt deutlicher in der Zehentrennung und Bild 9, wo ist die Befiederung der Außenzehe? Das unkontrollierte Vermischen beider Farben ohne detaillierte Zuchtbuchführung ist tötlich.
Bild 10, ja, die Dame hat Ausstrahlung. Türkis sind übrigens die Ohrscheiben, nicht die Kehllappen.
Und nun noch einmal für alle ungeduldigen. Die Erfahrung zeigt, das zu helle Küken später auch im adulten Gefieder versagen (z.B. strohige Grundfarbe).
Eine Geschlechtserkennung sollte in der 8. Lebenswoche eigentlich problemlos möglich sein. Ausbildung des Kammes, das erste Schmuckgefieder, stärkerer Knochenbau und die Ausbildung des Schopfes sollten die Erkennung des Hahnes ermöglichen.
Bei den wildfarben sollte man in diesem Alter auch nach der nach der Farbe sortieren können. Die Hähne zeigen nun bereits schwarze Brustfedern.
Wieder was gelernt:)!
OmaWetterwachs
04.06.2013, 16:08
Hallo :)
@Jessica, die Elterntiere sind ja leider nicht von mir, aber ich finde sie trotzdem wunderschön :)
Die schwarz gepunkteten Küken stammen von gescheckten Eltern ab, bzw. ist wohl von 2 en eher der gesperberte Seidenhahn der Papa, der lief da auch mit.... sollten also auch gescheckt werden, bin wirklich gespannt.
@ Günter Droste, das hört sich sehr interessant an... aber da ich ja (noch) nur Hobbyhalter bin, möchte dass es nett aussieht und auch genug Eierchen für uns abfallen, finde ich natürlich kleine Schönheitsfehler nicht schlimm :)
@ Michi, noch immer kein schönes Wetter bei Euch? Bin echt gespannt auf ein aktuelles Bild des Kükens/Halbwüchsigen.
... ich habe schon wieder neue Küken :laugh .... gerade Bilder in die Fotogalerie rein gesetzt:
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/65098-Meine-3-zugekauften-K%C3%BCken-)?p=934627&viewfull=1#post934627
Liebe Grüße
Kerstin
Also ich hab auch wildfarbige(goldhalsig Kraienköppe,Brahma Rebhuhn,Holl.Zwerge orangehalsig..) und bei mir hats bis dato immer gepasst verlängerter Lidstrich inkl dunklerer Augenumrandung=Henne.Hähne sind auch etwas heller am Kopf und haben nicht so einen prägnanten Lidstrich.Weiters befiedern Hennen wesentlich flotter am Schwänzchen und an den Flügelchen.Und sie wirken auch weiblicher irgendwie in der Gestalt.
Wachtelking
04.06.2013, 20:05
Kerstin, ich bin schon depressiv :D
Immer noch kein gutes Wetter! Morgen soll es angeblich schön werden! Ich glaube nicht daran..
Ich schau mir "ES" täglich an, ich denke es ist ein Hahn, aber die Haube sieht ähnlich aus als die der Zwegseidi Henne!
Hab gerade die Bilder deiner neuen Küken angeguckt! :love da wird man wirklich neidisch! *herdamit* :laugh
Gibst du nächstes Jahr auch BE von deinen Seidis ab? -Das wäre ja ein Traum!
OmaWetterwachs
04.06.2013, 20:22
Hoi Michi,
nu ja das Wetter... ich glaube wir ham es hier (erstmal) überstanden :) .... bin ja geduldig und warte bis auch bei Euch schöneres Wetter für Foddos ist...
Hab gerade die Bilder deiner neuen Küken angeguckt! da wird man wirklich neidisch! *herdamit*
Gibst du nächstes Jahr auch BE von deinen Seidis ab? -Das wäre ja ein Traum!
... könntest mich das büdde in dem entsprechenden Tread noch mal fragen, dann antworte ich Dir auch :rotwerd
1. rutscht der dann wieder nach oben(t)... und
2. können wir 'se hier nisch auf den Deckel bekommen, wegen *Off topic' ;)
@Sundi75, ja, so kenne ich das auch von Brahmas... aber die Kükies ham schon mit ner guten Woche ALLE die ersten Ansätze zum Schwanzgefieder gehabt... tjo und dann haben die Seidies ja noch nicht einmal richtige Federn, von daher ist es da wirklich schwierig Parallenen zu ziehen... mit dem Lidstrich, siehst Du da irgendetwas auf meinen Bildern?
Liebe Grüße
Kerstin
ederchen
04.06.2013, 21:16
Ich hätte auch ein Küken, bei dem ich gerne wüsste was es ist. Zum einen welcher Farbschlag es wohl gibt und ob Hahn oder Henne
Zur Auswahl beim Farbschlag ist Wyandotte Orangefarbig gebändert oder Gelbschwarz Columbia???
Hier ein Bild vielleicht kann mir jemand helfen
OmaWetterwachs
04.06.2013, 22:32
@ ederchen... mit Bild wäre sicherlich leichter, ansonsten müßt ich meine Kristallkugel fragen :laugh
... zu deutsch: da ist kein Bild zu sehen ;)
LG
Kerstin
Zwerg-seidis
05.06.2013, 13:33
Hier mal ein paar Küken von mir im einzel Portraire...
999509995199952
...
ederchen
05.06.2013, 14:01
Ich glaube ich bin echt zu blöd, nun habe ich heute nochmal Fotos mit der Kamera gemacht, doch auch diese haben 3,7MB wie macht ihr das denn mit Euren Bildern??? Bitte dringend um Hilfe. Danke schon mal ederchen
OmaWetterwachs
05.06.2013, 14:03
Du mußt die Bilder verkleinern um sie hier hoch zu laden, entweder mit einem Bildbearbeitungsprogramm oder online gibt es soetwas wohl auch schon hab ich gelesen, vielleicht einfach mal danach googeln.
LG
Kerstin
ederchen
05.06.2013, 14:09
Cool hier ist nun das langersehnte Bild... ich habe es dann doch auch mal endlich geschafft. DANKE :cool:99967
OmaWetterwachs
05.06.2013, 14:16
...also ohne Garantie, weil ich von Wayendotten absolut keine Ahnung habe, wäre es ein Brama würde ich sagen wildfarbig gebändert, also müßte das äquivalent dazu orangefarbig gebändert bei den Wayendotten sein.
LG
Kerstin
Edit: oder gibt es auch braun gebändert? ... also in etwas so, wie das adulte Huhn, vermutlich die Glucke im Hintergrund
ederchen
05.06.2013, 14:34
... ja ich gehe auch von orangefarbig gebändert aus. Im Grunde ist es ja auch eigtl. egal, man ist halt nur so neugierig. Hättest du auch noch einen Tipp bezüglich des Geschlechtes? Man kann eine Brille erkennen oder besser erahnen. 99968
OmaWetterwachs
05.06.2013, 14:46
klar habe ich nen Tipp .. entweder Hahn oder Henne :kicher:
Nein, sorry, ich rätsel ja selber bei meinen 10 wildfarbigen Küken (den anderen 10 auch) und darum gehts ja auch hier in dem Thread.
Kannst ja mal nachlesen, stehen ja schon einige Tipps hier drin ... und eine wirkliche 'Brille' sehe ich bei dem Küken echt nicht :kein
LG
Kerstin
OmaWetterwachs
05.06.2013, 14:49
@Zwergseidis,
Küken sind doch alle hübsch, schade dass Du keine Möglichkeit hast scharfe Bilder zu machen, aber da sind schon recht deutliche Lidstriche zu erkennen bei den Küken, trotz mieser Quali der Bilder :jaaaa:
LG
Kerstin
Zwerg-seidis
16.06.2013, 11:25
... ja ich gehe auch von orangefarbig gebändert aus. Im Grunde ist es ja auch eigtl. egal, man ist halt nur so neugierig. Hättest du auch noch einen Tipp bezüglich des Geschlechtes? Man kann eine Brille erkennen oder besser erahnen. 99968
Ich setze meine Tipp mal auf eine Henne!
Zwerg-seidis
16.06.2013, 11:29
Hier noch mal Fotos von meinen Küken!
100993100994100995100996100997
Ihr könnt ja ml just for Fun Tippen!
OmaWetterwachs
16.06.2013, 12:03
Hi, nette Kükenbilder, hatte sie auch schon im anderen Thread gesehen... aber ganz ehrlich, da zu sagen ob Tendenz zu Hahn oder Henne...dafür müßte ich sie zumindest live sehen, auch in die Hand nehmen können und Flügel mal spreizen ;)
... also bei meinen, jetzt 4 wöchigen Küken hier, da habe ich schon bei vielen ein Gefühl dafür was es werden könnte... besonders wenn man die so gleichaltrig im Vergleich sieht sind da doch auch Unterschiede auszumachen.
Was mir z.B. jetzt gerade ganz massiv ins Auge fällt ist der unterschiedliche Körperbau, die einen kräftig aufgerichtet mit 'dicken, stämmigen' Beinchen, die anderen eher zierlich... tendiere natürlich dazu in den zierlich gebauten Hennen zu vermuten.
Aber von den Brahmas her weiß ich, dass sich da die Hennen schneller entwickeln und zumeist kräftiger und weiter befiedert sind als die Hähne.
Sag mal Zwergseidies, Du hast doch mehr Küken als die auf den Bildern wenn ich richtig mitgerechnet habe, oder nicht?
Liebe Grüße
Kerstin
Wachtelking
16.06.2013, 12:28
Kerstin, ich hab das foto schon vor ner Woche gemacht.. aber vergessen es einzustellen! Sorry!
Eindeutig ein Hähnchen, oder?
http://s7.directupload.net/images/130616/tefbuasr.jpg (http://www.directupload.net)
Zwerg-seidis
16.06.2013, 13:01
Kerstin, ich hab das foto schon vor ner Woche gemacht.. aber vergessen es einzustellen! Sorry!
Eindeutig ein Hähnchen, oder?
http://s7.directupload.net/images/130616/tefbuasr.jpg (http://www.directupload.net)
Vertuhe ich mich da gerade vollkommen, ich hätte gedacht Henne...ich meine es hat noch keinen ausgeprägten Kamm und der Schopf schaut eher nach Henne!
Na,ja so kann ich das aber auch nicht so gut beurteilen, dazu muss man wie Kerstin schon sagt das Tier in die Hand nehmen...
Ich finde übrigens das es sehr hübsch ist!!!:)
Zwerg-seidis
16.06.2013, 13:03
Hi, nette Kükenbilder, hatte sie auch schon im anderen Thread gesehen... aber ganz ehrlich, da zu sagen ob Tendenz zu Hahn oder Henne...dafür müßte ich sie zumindest live sehen, auch in die Hand nehmen können und Flügel mal spreizen ;)
... also bei meinen, jetzt 4 wöchigen Küken hier, da habe ich schon bei vielen ein Gefühl dafür was es werden könnte... besonders wenn man die so gleichaltrig im Vergleich sieht sind da doch auch Unterschiede auszumachen.
Was mir z.B. jetzt gerade ganz massiv ins Auge fällt ist der unterschiedliche Körperbau, die einen kräftig aufgerichtet mit 'dicken, stämmigen' Beinchen, die anderen eher zierlich... tendiere natürlich dazu in den zierlich gebauten Hennen zu vermuten.
Aber von den Brahmas her weiß ich, dass sich da die Hennen schneller entwickeln und zumeist kräftiger und weiter befiedert sind als die Hähne.
Sag mal Zwergseidies, Du hast doch mehr Küken als die auf den Bildern wenn ich richtig mitgerechnet habe, oder nicht?
Liebe Grüße
Kerstin
Ja richtig insgesamt sind es 8 Küken, drei sind aber draussen bei einer Henne, die haben ja zum Glcük eine Mutti!
Eines ist ja leider noch gestorben...
Wachtelking
16.06.2013, 13:21
Vertuhe ich mich da gerade vollkommen, ich hätte gedacht Henne...ich meine es hat noch keinen ausgeprägten Kamm und der Schopf schaut eher nach Henne!
Na,ja so kann ich das aber auch nicht so gut beurteilen, dazu muss man wie Kerstin schon sagt das Tier in die Hand nehmen...
Ich finde übrigens das es sehr hübsch ist!!!:)
Den Kamm finde ich schon ziemilch groß und die Kehllappen sind auch schon sehr ausgeprägt! Das Küken ist schon ca. 10 wochen alt, glaub ich :D weiß nimmer genau :p
Ich finde es auch sehr schön! :)
Noch 2 Fotos von dem "es":
http://s1.directupload.net/images/130616/wlbbkkwx.jpg (http://www.directupload.net)
http://s7.directupload.net/images/130616/dlgcgv4k.jpg (http://www.directupload.net)
Zwerg-seidis
16.06.2013, 23:00
Wachtelking: Bei deinem bleibe ich lieber noch bei es!
Bei meinen Fünf:
101139101140101141101142101144
Gebe ich mal ganz vorsichtig einen Tipp ab...also 2 Hähne und 3 Hennen
OmaWetterwachs
17.06.2013, 12:04
Hallo Michi,
das ist echt manchmal schwer bei den Seidies, aber in Anbetracht des 'Kammknubbels' und der sich bildenden Kehllappen würde ich da auch eher auf einen jungen Hahn tippen... mir gibt es dann immer noch mehr Sicherheit wenn ich den Schopf in der seitlichen Shiluoette sehe, denn nur die Hähne bilden da lange Federn, oder eher Zusseln nach hinten aus, bei Hennen schließt der Schopf hinten eher rund gebündelt ab.
Schön ist 'es' allemal :jaaaa:
@Zwergseidies, und bei welchen der Küken tippst Du da auf Hahn oder Henne? und schreib auch bitte warum, möchte es gerne nachvollziehen können.
LG
Kerstin
Kamillentee
17.06.2013, 15:44
@Wachtelking
Ich denke, dein Es ist eine Henne!:)
@Zwergseidis
Ich tippe vorsichtig auch auf mind. 2 Hähne,
und zwar Nr. 2 und 5.
LG
Wachtelking,das ist ne Henne.
Allein schon wenn man sich die Körperform anschaut...
Günter Droste
17.06.2013, 16:03
.... Das Küken ist schon ca. 10 wochen alt, ...
Noch 2 Fotos von dem "es" ...
Ich habe noch nie eine Zwerg-Seidenhuhnhenne im Alter von 10 Wochen gesehen, die eine derartig ausgeprägte Kehllappenbildung hatte. Auch ist der Kamm für dieses Alter zu grob und die Federbildung des Schopfes hat für mich einen maskulinen Tatsch.
Dem "es". Dem, dem stimme ich zu. Das ist für mich ein 1,0.
Kamillentee
17.06.2013, 16:10
Ich bleib bei Henne:)
Erbitte mir aber noch ein Foto, wo das Tierchen im Ganzen von der Seite zu sehen ist,
bitte samt Füssen....
Wachtelking
17.06.2013, 19:16
Es ist ein großes Seidi, ich denke aber auch eher Hahn. Leider.
Und ich hab mir verzählt, ist jetzt ca. 12 Wochen alt :roll
Foto ist schwer zu machen, ist nicht sehr zahm. Aber ich geb mein bestes. (dauert aber noch ein wenig, weil ich diese und nächste Woche Abschlussprüfungen habe und deswegen keine Zeit zum Foto machen habe)
Hallo Ederchen,
ich habe mich die letzten Tage viel ins Sexen von Küken reingelesen (auf vorwiegend amerikanischen Seiten, auf Deutsch find' man ja kaum was bis gar nichts dazu), übe auch an meinem fleissig, und daher gehe ich jetzt mal auf's Ganze und sage, Dein Wyandottenküken ist ein Hahn.
Weil:
- Rücken- und Kopfzeichnung (dunkles Areal) sind getrennt
- Am Kopf fehlt die zusätzliche dunkle Umrandung der Zeichnung, das ganze wirkt eher verwaschen gefärbt
- Keine langen Handschwingensprießel an den Flügeln
Ich kann mich natürlich irren, da alle Theorie bekanntlich grau ist, die ich hier auch wiedergebe. Anders lernt man aber nichts außer durch's Antesten auf die Wirklichkeit, und daher würde ich mich sehr freuen, wenn Du uns auf dem laufenden hältst, wie sich das Kleine entwickelt, bzw. was es dann wirklich ist :).
ederchen
25.06.2013, 11:38
Hallo @ alle,
sorry ich war schon länger nicht mehr im Forum und Info´s das hier was geschrieben wurde hatte ich auch leider keine mehr bekommen, egal.
Ich habe versucht mal ein aktuelles Foto von dem Kleinen/der Kleinen zu schiessen, allerdings ist das ja mehr als schwierig. Das Küken war nun gestern 3 Wochen alt und ich finde es ist schon ganz schön befiedert. Ich war überrascht, wie schnell das ging. Im Grunde fing es nach einer Woche bereits an den Flügeln an. Aktuell kann man dem "Schwänzchen" zusehen wie es tgl. mehr befiedert.
Ich habe absolut keine Ahnung was es ist Huhn oder Hahn. Vielleicht seht ihr bereits mehr....
101897
FliegenFly
25.06.2013, 17:19
Ich tippe Henne :laugh - so ganz ins blaue...
Zwerg-seidis
25.06.2013, 22:32
Ich tippe auch auf Henne...sicer kannst man sich da natürlich nie sein, in dem alter!
Zwerg-seidis
25.06.2013, 22:34
@Wachtelking
Ich denke, dein Es ist eine Henne!:)
@Zwergseidis
Ich tippe vorsichtig auch auf mind. 2 Hähne,
und zwar Nr. 2 und 5.
LG
Bei nummer 2 würde ich auch sagen Hahn , aber bei nummer 5 war es das erste wo ich an Henne dachte...na,ja wir werden sehen:laugh
Zwerg-seidis
07.07.2013, 19:08
Hier mal dieses Küken
102891
in (fast) groß
102892102893102894102895102896102892
Hahn/ Henne?!?! Was meint ihr?
OmaWetterwachs
07.07.2013, 19:17
Also mein Mann und ich meinen eindeutig ein Hahn... wir haben gerade die ganze Zeit bei unseren Küken gesessen ... aber natürlich sind wir keine Experten und selber erst Anfänger mit den Seidies :)
LG
Kerstin
Zwerg-seidis
07.07.2013, 19:24
Bis jetzt war es auch von Anfang an Hahn:laugh...laut Kopfzeichnung usw.
wenn es jetzt eine Henne wir dann weis ich auch nicht mehr...
Günter Droste
08.07.2013, 17:16
... und für mich eine 0,1
Ich schließe mich Günter an...
103021
103023103024
Was meint ihr dazu?
Sind 3 wildfarbige Araucana
:heul Nein! Das sind die einzigen drei die von den ganzen 20 Eiern (Ara+Marans) geschlüpft sind.
An was hast Du das erkannt Andreas?
Hy!
An den beiden unteren sieht man schon die dicken rosa Kammansätze, die für das Alter (so 4/5 Wochen?) schon ganz kräftig herausleuchten, außerdem haben zumindest die beiden unteren schon ordentlich rot im Halsgefieder, finde ich. So haben sich auch meine wildfarbigen (dazu zähle ich alles, was genetisch wildfarbig ist, also goldhalsig, orangehalsig. rebhuhnfarbig etc.) Hähne letztes Jahr von den Hennen schon relativ früh abgehoben. Zuerst hatten sie mehr rot im Halsgefieder, später dann kamen die roten Flügeldecken durch, das schwarz auf der Brust, etc.. während die Hennen schlichter in der Farbe blieben, also gold im Hals, Lachsbrust, kein rot auf den Flügeln...
Zwerg-seidis
08.07.2013, 22:11
... und für mich eine 0,1
Oh, danke für die Hoffnung...da bin ich echt mal gespannt!
Zwerg-seidis
13.07.2013, 20:58
Habe hier jetzt noch mal meine älteren Küken eingestellt...finde mal ein gaz guter Vergleich...
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/62336-Zwerg-seidenhuhn-Zuchtstamm-gt-Zusammenstellung-eines-Zuchtstammes
Zwerg-seidis
12.08.2013, 14:17
Hier mal dieses Küken
102891
in (fast) groß
102892102893102894102895102896102892
Hahn/ Henne?!?! Was meint ihr?
und es ist eine Henne geworden!
ederchen
12.08.2013, 21:12
Hallo an alle,
auch ich bin immer noch am knobeln um was für ein Geschlecht es sich hier handelt. Es ist ein/e Zwerg Wyandotte im Alter von 9 Wochen. So langsam sollte man doch endlich wissen was es ist, oder????105243105244
ederchen
12.08.2013, 21:20
Das wäre super, denn es ist so super süß
Hallo!
Ist es das Küken, dass Du angefragt hast, ederchen? Wäre denn ein Bild möglich, wo das Tier nahe dran ist, so dass man Details erkennen kann? So auf die Meter Entfernung ist das ziemliches ins Blaue schießen ;).
Günter Droste
12.08.2013, 22:04
Welcher Farbschlag soll das sein? Silberfarbig gebändert, orange-gebändert?
Egal, bei beiden Farbschlägen hat der Hahn eine schwarze Brust => das ist eine Henne
Wachtelking
12.08.2013, 22:07
Ich denke auch das es ne Henne ist.
Hatte letztes Jahr auch gebänderte Zwerg Wyandotten (ist dein Küken doch, oder?) und die Hähne hatten keine bänderung sondern nur die Hennen. Wenn das Tier 9 Wochen ist dann bin ich mir wirklich ziemilch sicher das es ne Henne ist.
*jetzt war günter schneller als ich :laugh
Zwerg-seidis
21.08.2013, 18:28
und was ist aus euren Tiere nun geworden? (Hahn/Henne)
OmaWetterwachs
21.08.2013, 19:08
Ich hab letztens aktuelle Bilder eingestellt von den wildfarbenen Junghühnern unter 'Fragen zu Hühnerrassen'... und ehrlich gesagt, bei vielen meiner Heranwachsenenden weiß ich immer noch nicht wirklich ob es nun Männlein oder Weiblein ist und warte nun einfach mal weiter ab.... irgendwann wird es sich zeigen :unsicher
LG
Kerstin
Wachtelking
21.08.2013, 20:21
und was ist aus euren Tiere nun geworden? (Hahn/Henne)
2,2 und ein ??? "Küken" :laugh
Zwerg-seidis
28.08.2013, 13:00
@Wachtelking - Ja , es gibt halt so ausnahmen...:laugh
Was mich ja immer noch verfolgt ist das ja das Pendeln :laugh!
Der Züchter der gependelt hat sagte 2Hähne rest Hennen...jetzt sind die genau die Hähne geworden die er für Hähne gehalten hat:o!
Nur bei einem hat er gesagt Henne und es ist ein Hahn geworden...aber sonst wirklich alles richtig!
Das gibt es doch nicht-nur Zufall?!?!
Das muss ich nachtest Jahr noch mal Probieren!:laugh:laugh:laugh
OmaWetterwachs
28.08.2013, 15:50
Das gibt es doch nicht-nur Zufall?!?!
Ist ja auch kein Zufall, sondern die Intuition desjenigen der das Pendel hält ;)
... wie auch immer, manchmal habe ich echt das Gefühl es könnte mich an den Rand des Wahnsins treiben die Geschlechtsbestimmung bei den Seidies... bei manchen kann ich es so gut erkennen und bin mir auch sehr sicher und bei anderen da kann ich gar nix sicher sagen/sehen :unsicher
LG
Kerstin
Günter Droste
28.08.2013, 16:09
... das Gefühl es könnte mich an den Rand des Wahnsins treiben die Geschlechtsbestimmung bei den Seidies...
LG
Kerstin
Geduld, Geduld, nach spätestens 30 Jahren Zuchterfahrung wird man auch dich hier nach deiner Meinung fragen :jaaaa:
OmaWetterwachs
28.08.2013, 16:17
... dann bin ich über 80 Günter...:rotwerd
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.