Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein Jahr alte Henne nur als Suppenhuhn essbar?
Einstein
09.05.2013, 09:50
Guten Morgen,
stimmt es, das ein ca.1,5 Jahre altes Huhn, eine Australorp mit viel Freigang und nur Körnerfutter ein zähes Suppenhuhn wird.
Geht das wirklich nicht als Brathuhn?
Versuchen will ich es, mich interessiert dennoch Eure Meinung.
LG
Ulrike
Einstein
09.05.2013, 19:55
Hallo,
60 haben bisher gelesen, nicht Einer eine Meinung?
Sonst haben wir hier doch alle eine Meinung..... :jaaaa:
LG
Ulrike
Hühnerbruno
09.05.2013, 20:02
Hi, ich würde es im Römertopf versuchen. Lange Garzeit bei niedriger Temperatur
SusiSorglos2
09.05.2013, 20:30
Du kannst ein Brathuhn draus machen, wenn du es vorkochst. Ich mache das mit Wildgänsen so, da man das Alter nie kennt und dann brätst du so einen zähen Vogel bis der nur noch trocken ist.:o
Die Henne bis sie gar ist kochen und anschließend wie ein Brathähnchen zubereiten. Den Kochsud für die Soße verwenden und du bekommst einen tollen Geschmack;)
Inzwischen mache ich das auch mit Hausgänsen, Flugenten usw., dann steht man nicht Feiertags um 6.00 auf und wirft den Backofen an.
Liebe Grüße
Susanne
moniaqua
09.05.2013, 20:40
Ich hatte nicht gelesen, habe aber trotzdem keine Meinung. Außer, dass ich es auch im Römertopf versuchen würde und dann mindestens zwei Stunden, eher mehr.
Die Gänse meiner Jugendzeit, vom Bauern, brauchten immer drei bis vier Stunden im Bratrohr und die waren ganz normal alt.
Kleinfastenrather
09.05.2013, 20:48
Warum verkaufst du sie nicht :D
Guckst Du hier: http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/63823-H%C3%BChnchen-im-Bratschlauch?highlight=bratschlauch
Ich denke die einzige Möglichkeit ist der Vorschlag von SusiSorglos2, so ein "altes" Huhn ist sonst nur mehr für eine Suppe zu gebrauchen oder ev. ein Gulasch das du sehr lange kochen musst. Meine Oma hat früher auch die Suppenhühner manchmal gekocht bis sie gar waren, dann mit Butter eingestrichen und gebraten, zwischendurch mit der Suppe aufgießen. Mir schmeckt es zwar nicht so, ist auch kein Vergleich mit einem jungen Brathuhn.
Guten Appetit
Einstein
10.05.2013, 08:07
Danke für Eure Antworten,
Die werde ich Beide ausprobieren.
LG
Ulrike
Ich habe letztens coq au vin aus einem 1,5 Jahre alten Hahn gemacht. War sehr lecker und das Fleisch war butterzart, der war aber auch 3h im Ofen.
Einstein
10.05.2013, 19:18
Hallo,
Aaaalso, ich habe nun an einem Objekt getestet, sprich, gekocht:
Das Huhn drei Stunden im Ofen zu Suppe gekocht, im Bräter, weil meine Töpfe für so eine Australorp zu klein waren.
Das Suppenfleisch ist fest aber nicht zäh oder unangenehm.
Einen Schenkel und die Flügel habe ich dann noch mal im Ofen weitergebraten,mit etwas Brühe, was in meinem Fall bedeutet,
Ich habe die Temperatur auf 200 Grad erhöht, vergessen der Familie Bescheid zu sagen, habe meine Tochter zum Reiten und dann zu ihrer Freundin gebracht, ganz entspannt noch im Auto ein klassisches Stück gehört, mit dem Liebsten im Garten ein Tomatenhaus geplant, und mich dann über den starken Hühnergeruch im Haus gewundert.
Bedeutet, nach zwei Stunden und zu Asche verkohlter Brühe, habe ich die Reste aus dem Ofen geholt.
Was soll ich sagen, das, was nicht vertrocknet war hat gut geschmeckt. Die Haut war auch knusprig :laugh
Saftig und zart war es nicht, das ist wohl eher mir anzulasten, fest wird das Fleisch dennoch bleiben.
Es geht doch.
LG
Ulrike
Habichthahn
19.05.2013, 14:43
Meine Frau ist Vietnamesin und in Vietnam wird traditionell gerne gekochtes Huhn (Suppenhühner) gegessen. Dazu wird das Huhn in Wasser ohne Zutaten gekocht, also nicht salzen und ohne irgendwelche sonstigen Zutaten.
Wenn es weich ist, kann ja nach Alter des Huhnes mehrere Stunden dauern, in mundgerechte Stücke hacken (mit Knochen. Dazu gibt es einen Dip: ein bis zwei Esslöffel Meersalz, einige Zitronenblätter in feine Streifen schneiden und den Saft zweier Limette mit frisch gemahlenem Pfeffer mischen. Ich persönlich mag das Fleisch gerne weich gekocht, die Vietnamesen ziehen eine feste Konsistenz vor. Dazu gibts Reis und in Knoblauch geschwenktes Blattgemüse, zb Wasserspinat, Spinat, oder auch junge Rapsblätter. :D
Schmeckt lecker.
Gruße Stefan
PS:
Vietnamesen machen aus einem Huhn wenigsten sechs verschieden Gerichte..
Habichthahn
19.05.2013, 14:49
Ausserdem könntest Du das Huhn natürlich schmoren:
Dazu hackt man es erst mal in mundgerechte Stücke, mariniert es für minsdestens 30 min mit etwas Pfeffer, Knoblauch und Nuoc Mam (Fischsosse, erhältlich in jedem Asialaden) und brät es dann in Olivenöl scharf an. Ablöschen mit etwas Wasser, Essig und Zucker. Offen schmoren, bis es weich ist. Gelegentlich etwas Flüssigkeit nachgiessen. Das dauert ungefähr eine halbe bis eine Stunde und geht am besten in einer tiefen Pfanne oder im Wok. Ach ja.. Chili nicht vergessen und nicht zuviel Zucker, es sollte eher säuerlich als süß schmecken. Wenns beim erstenmal nicht so richtig klappt, solltest Du das nächste Huhen killen..
Gruß Stefan
Einstein
19.05.2013, 16:17
Danke, Stefan,
das werde ich ausprobieren.
LG Ulrike
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.