PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Jetzt muss ich doch mal hier fragen: Welche Rasse und wie viel???



Tokabusch
08.05.2013, 14:43
Hallo zusammen :))
Wir sind gerade dabei den Hühnerstall zu bauen, da ist mir eigentlich soweit alles klar. Der Stall wird ca. 7,5 m2, überdachte "Voliere" ca.9 m2 und fest umzäunter Auslauf mit etwas über 100 m2. Den Auslauf haben wir schon letztes Jahr fertig gemacht mit Rasen und Sträucher. In der Mitte steht ein großer Walnussbaum ( hoffe das macht den Hühnern und dem Baum nichts :-/ )
So und da die Fertigstellung immer näher rückt überlege ich jetzt welche Hühner und wie viele da rein können/ sollen. Ich hatte mich nach langem Bücher und Internet Studium :D schon für die Sussex (1,6-8) entschieden und einen Züchter in der Nähe angeschrieben. Dieser sagte bei dem Platz höchstens 1,4... Und jetzt bin ich sehr verunsichert... Und je mehr ich lese desto unsicherer werde ich... In den Büchern steht 3-4 Hühner pro m² Stall und 1Huhn für 10 m² Auslauf.
Wir geben uns sehr viel Mühe mit unserem "Hühner Park" und ich möchte natürlich auch nicht dass alles in kürzester Zeit abgefressen ist, es soll ja auch schön aussehen. Aber andererseits gehen bei uns ca. 50 Eier die Woche weg ( 2x 4köpfige Familien + Schwiegereltern) und es sollte dann schon einigermaßen abgedeckt werden.
Was sagt ihr dazu? Ist das völlig unrealistisch?? Vielleicht eine andere Rasse? Oder doch Zwerge?
Bin jetzt absolut ratlos. Hoffe ihr könnt mir helfen...
LG Katharina

JanaMarie
08.05.2013, 14:58
Da kannst du ohne Bedenken 9-10 Hühner reinsetzen - lass dich nicht beirren :neee:

Wenn man sich an den 10m2 pro Huhn orientiert ist das schon ok, bei 15m2/Huhn bleibts halt noch ein wenig grüner :)

<Landhuhn>
08.05.2013, 15:00
Hallo Tokabusch,
erstmal würde ich nicht den ganzen Auslauf sofort für die Hühner zur Verfügung stellen wenn du nicht mehr Platz hast damit du alle paar Wochen\Monate wechseln kannst damit es nicht vermatscht uns so....
Ich z.B. habe ca. 550-600qm für 6 Hühner und wechsle auch alle paar Monate damit die Hühner wieder mal was neues haben.
Und wenn du möglichst viele Eier habe möchtest solltest du dir Legehennen oder auch Lohmann Hühner genannt kaufen,sie legen übrigens genug Eier auch ohne legemehl wenn sie Freilauf haben mit allen Tierchen die sie da so zu essen haben also ganz normales hühnerkorn reicht dann ist das Eigelb auch gelber.
<Landhuhn>

JanaMarie
08.05.2013, 15:08
@landhuhn: was soll sie denn bei 100m2 abtrennen? das ist doch völlig kontraproduktiv, weil die noch kleinere Fläche völlig überansprucht wird!? Wenn sie aber die ganze Fläche nutzen verteilt es sich entsprechend :jaaaa:

Und bei 8-9 Hennen hat man m.E. durchschnittlich 6-7 Eier am Tag, also kommt sie auch mit Rassehennen an die 50 ran ohne sich Leistungshennen zu besorgen... ist aber nur meine Einschätzung ;)

@katharina: bedenke, dass Hühner im Winter weniger legen - dann müsst ihr entweder den Konsum runterfahren oder hinzu kaufen... an der Stelle müsste ich dann Landhuhn zustimmen bzgl der "Hochleistungshühner"...

Tokabusch
08.05.2013, 15:20
Also ich hätte schon mehr Platz... Aber halt nicht komplett super umzäunt. Direkt am Eingang/Ausgang zum Auslauf steht das Gewächshaus und mein Gemüsebeet (dieses ist eingezäunt aber nur 1m hoch gegen Kaninchen Hunde und Kinder^^) und dann wäre da direkt der Innenhof mit der großen Hofeinfahrt, wo kein Zaun ist, und wenn die Hühner etwas weiter laufen würden über 2000m² Platz... Aber da hätte ich Angst glaube ich die einfach so rum laufen zu lassen. Und ich habe dann keine Lust die ständig irgendwo aufsammeln zu müssen. Wir hatten mal Laufenten, die Freilauf hatten, aber die gingen dann natürlich in unseren Pool rein und hatten alles drumrum eingesch...

Tokabusch
08.05.2013, 15:27
Ja ne wir müssen ja auch nicht immer alle mit Eiern versorgen ;-) Aber es wäre halt schöner mit ca. 10 Hennen als nur 4... Wären denn Sussex in Ordnung? Wollten vielleicht am Sonntag nach Bergneustadt zum Bauernmarkt fahren und da schonmal schauen...

sil
08.05.2013, 17:30
Für 6 - 8 Hennen + Hahn ist die Fläche gut ausreichend, und wer weiß, vielleicht probierst du es dann auch mal mit dem absoluten Freigang. Hühner gehen, anders als Enten, nicht in den Pool ;) - wenigstens nicht freiwillig.
Man muß sie auch nicht suchen gehen, denn wenn sie eingewöhnt sind, kommen sie abends zur Bettzeit in den Stall.
Ich behaupte jetzt auch mal, dass ihr Stromer-Radius kleiner ist als der von Laufenten....

Echte Sussex sind ja eher ruhige Hühner.
Die Sussex-Hybriden sind etwas lebhafter, aber auch nicht so schlimm wie z.B. die weißen Hybriden oder die Grünlegerhybriden.
Wenn du auf dem Bauernmarkt Rassehennen suchst, solltest du aufpassen, dass du nicht an einen gewerblichen Händler gerätst, der dir verschiedenfarbige Hybriden als "Rassen" verkaufen wird.
Solltest du trotzdem, wie wahrscheinlich mehr als 90 % aller Ersthühnerkäufer, mit Hybriden im Kofferraum heimfahren, dann besorge bitte Legemehl und füttere es zu.
Sie werden auch ohne Legemehl über ein Jahr lang fast jeden Tag ein Ei legen, aber sie brauchen einfach mehr als Körner und das, was sie im Auslauf finden, um diese enorme Leistung gesund durchzuhalten.

Paddington
08.05.2013, 20:57
Hallo, da passen aber locker zehn hühne rein.
Um den Eierbedarf abzudecken, solltest du aber Hybrieden nehmen. Ich würde Schwarze empfehlen.
Sie sind ruhig und bei mir ist die Schwarze - Henne auch zutraulich.
Braune machen glaibe ich sehr viel Lärm.
Oder du nimmst die Sussex Dann aber schon 15 Stück.
Als Alzerbativ - Rasse, falls du weiße Eier haben möchtest: Die westfälischen Totlger.
Die legen ganz gut, sind aber keine Uwiehühner.
Ich habe eine Henne in Silber.
Ich persönlich finde sie sehr schön.

Viele Grüße, Paddington.

Tokabusch
08.05.2013, 21:14
@sil Vielen Dank schon mal. Wir werden sehen wie es sich alles entwickelt mit dem Freilauf ;-)
Also sollte ich doch besser beim Züchter holen? Es sagte er hat demnächst 9 (oder waren es 6?) Wochen alte Tiere abzugeben kann mir aber keine Garantie geben was Hahn und was Henne ist??? Kann das sein?
Auf dem Bauernmarkt wollten wir ja erstmal nur gucken, der Stall ist ja noch nicht fertig. Müssen die Händler mir das ehrlich sagen ob es Hybriden sind? Wenn man danach fragt werden die doch bestimmt pampig ^^
@Paddington Danke dir ebenfalls. Also ich wäre schon glücklich wenn die Eier nur für uns reichen würden (2 Kinder 2 Erwachsene)
Mir geht es nicht darum möglichst viele Eier zu kriegen. Meine Schwiegermutter bekommt halt 60 Eier die Woche vom Eiermann und das war so mein Richtwert. Außerdem glaube ich nicht, dass sie dann gar keine Eier mehr vom Eiermann nimmt, der schon seit über 40 Jahren kommt und bla bla ;) ich denke ihr versteht was ich meine :)

JanaMarie
08.05.2013, 21:51
Es sagte er hat demnächst 9 (oder waren es 6?) Wochen alte Tiere abzugeben kann mir aber keine Garantie geben was Hahn und was Henne ist??? Kann das sein?

Ja, das ist wohl ziemlich wahrscheinlich, bei vielen Rassen sieht man das erst später :jaaaa: Nur bei den sogenannten kennfarbigen Rassen sieht man das Geschlecht bereits den Eintagsküken an...

Eine Idee hätt ich noch: ruf mal den Geflügelzuchtverein in deiner Nähe an - und frag einfach mal, wer z.z. welche Hennen abzugeben hätte -denn bzgl der Sussex schließ ich mich den Vorrednern an: unter dem Namen kriegt man öfter auch "Leistungshühner", also Hybriden...Die Idee mit dem Verein kam mir eben - so finden vl die Hennen euch statt umgekehrt ;) Ich würde mir die Junghühner unter diesen Voraussetzungen nicht holen, denn im schlimmsten Fall hast du dann 6 Hähne u 3 Hennen oder so :-[
Ok, macht natürlich dann nix, wenn man mit dem Schlachten kein Thema hat u die Gruppe danach einfach nochmal aufstockt :) Wobei bis zur Schlachtreife würden so viele Hähne die Mädels ganz schön stressen... sollte man natürlich auch bedenken :grueb

Und wenn du dich auch durchs Internet gekämmt hast auf der Suche nach der passenden Rasse: Ich kann nur wärmstens die Appenzeller Barthühner empfehlen (wenn man auf "schlanke" Hühner steht) oder auch die Orpingtons (für die Puschelpopo-Fraktion*schmunzel*)...Die Appenzeller sind selten bzw standen auch schon auf der Liste der bedrohten Rassen - aber es sind echt tolle Hühner :-* Wenn du wissen willst, wie sie ausschauen, so guck doch mal in meinen Thread "Memphis´wilde Schar" ;)

vmaxtotto
09.05.2013, 08:09
Hallo, ich habe mich bei ähnlichen Platzverhältnissen kürzlich für Bielefelder Kennhühner entschieden. Die sollen angeblich den Auslauf nicht so strapazieren, da sie nicht viel scharren. Bisher kann ich das bestätigen- sind fast nur am Gras zupfen. Da es noch Junghennen sind, kann ich noch nichts über die Legefreudigkeit sagen, aber angeblich legen sie 220 Eier im Jahr. Sie sind grosse, ruhige Tiere die nicht fliegen. Das Geschlecht lässt sich bereits als Eintagsküken feststellen. Bisher bin ich sehr zufrieden mit den Mädels und kann sie besten Gewissens weiterempfehlen, gerade auch für Anfänger.

Tokabusch
09.05.2013, 11:28
Vielen Dank @vmaxtotto das ist ein guter Tipp! Die Rasse gefällt mir Super! Dann werde ich mich mal umschauen wo ich die Hühner kriege :)
Gibt es hier noch Bielefelder Kennhühner Besitzer die das bestätigen können? Das wäre toll :)

Sternenvogel
09.05.2013, 21:34
Hallo Tokabusch,
ich habe auch mit einem kleineren Auslauf ca. 70 qm angefangen. Das Gras war irgendwann abgefressen und weggescharrt. Da ich aber noch eine Wiese von ca. 400 qm eingezäunt habe konnte ich gut die "Weiden" wechseln.
Diese habe ich erst mal mit Geflügelnetz eingezäunt, vielleicht kannst Du Dir dies auch besorgen. Gibt es in versch. Längen. Man kann es abschneiden und dank der eingearbeiteten Plastikstäbe leicht überall aufstellen, wo man etwas in den Boden stecken kann. Und was die Hühner total gerne haben ist ein Komposthaufen. Das wäre eine tolle "Attraktion" für Deinen 100 qm Auslauf. Meine Hühner fliegen täglich mehrmals in die Komposthäufen und suchen nach Würmchen und alles was so krabbelt. Ich habe übrigens Hybriden und bin sehr zufrieden mit Eierproduktion und zahm sind sie auch. Viel Spaß mit Deiner weiteren Planung und vor allem mit den Hühnern die bald einziehen. LG

Tokabusch
10.05.2013, 14:30
Hallo Sternenvogel :) Ich denke wir werden da nicht drum rum kommen die Hühner irgendwann frei laufen zu lassen, muss ja nicht immer sein, mehrmals die Woche vielleicht. Wir planen auch demnächst eine Weide für Schafe oder Ziegen. Vielleicht können die Hühner da später tagsüber mit drauf, ist nur über die "Straße" (geteerter Feldweg).
Über einen Komposthaufen habe ich auch schon nachgedacht. Aber kann ich dann einfach Küchenabfälle drauf schmeissen? Die Hühnchen sollen ja nichts verdorbenes oder schimmeliges essen? Muss ich nochmal genauer nachlesen...
Ich denke als Rasse werde ich die Bielefelder Kennhühner nehmen. Habe auch schon ein Paar Anzeigen in der nähe gefunden. Mal schauen. Könnte ich denn große Bielefelder mit der Zwergform zusammen halten? Und welchen Hahn nimmt man dann dazu? Viellcht kann mir da noch jemand helfen.
Vielen Dank!

Tokabusch
10.05.2013, 16:46
Kann denn keiner was dazu sagen? Und ich hätte noch eine Frage. Kann ich Legewachteln mit in dem Hühnergehege irgendwie unterbringen? Vielleicht in der "Voliere" in einem Hasenstall? Oder im Auslauf mit einem kleinen eingezäuntem Auslauf?

sil
10.05.2013, 17:47
Was verstehst du denn unter "Küchenabfälle?
Bei mir ist das, was beim Gemüseputzen anfällt, oder auch mal Reste vom Mittagessen. Selbige sind heiß begehrt, aber es gibt sie nur sehr selten. schimmelig oder verdorben ist da erst mal nix. Abgesehen davon ist der sinn eines Komposthafens ja auch das "Vergammeln lassen" von Grünzeug zu Erde. Das erledigen unter anderem auch Käfer und Würmer, und auf die sind die Huhns wahrscheinlich eher schaftf als auf welk gewordenen Salet. Wobei es meinen bisher nicht geschadet hat, sich alles mögliche aus dem Abfall auf dem Misthaufen rauszukratzen.

Wachteln brauchen eine rundum geschlossenen Voliere, sonst hat man sie gehabt. Nicht zu hell, aber mit Möglichkeit zum Sonne tanken, trocken, zugfrei, leicht sauberzuhalten. Die Vergesellschaftung mit Hühnern klappt eher nicht. Ein extra Wachtelstall mit Wachtelvoliere ist die bessere Wahl.

shamo.kämpfer
10.05.2013, 23:08
1,8 Sussex kannst du locker halten, wenn nicht mehr. Das Problem ist nur, damit kommst du nicht auf 50 Eier die Woche :laugh Um mit 8 Hennen auch nur annähernd auf 50 Eier pro Woche zu kommen, müsstest du dir Hybriden holen und jedes Jahr "auswechseln". Nebenbei Landhuhn: Hybriden brauchen aufgrund ihrer hohen Legeleistung auch sehr nährstoffreiches Futter! Nur Körner wäre schon Tierquälerei.

Gesetzlich darf man in Freilandhaltung je qm Stallfläche 9 Hühner halten und braucht 4qm Auslauf je Huhn.

Tokabusch
10.05.2013, 23:40
Hallo zusammen. Mit der Anzahl der Eier hatte ich mich vertan... Meine Schwiegermutter kauft 60 Eier alle 2 Wochen für 3 Familien. Also würde ich wahrscheinlich mit bis zu 10 Hühnern locker alle versorgt bekommen. Und wenn nicht ist ja nicht mein Problem :D
Die Hühner sollen es schon gut haben ;)
Kann mir jemand sagen ob ich große Rasse mit der Zwerg Rasse zusammen halten kann und welchen Hahn setze ich dazu? Ich denke dann wären meine Fragen fürs Erste geklärt ;)
Übrigens mit dem Stall geht es voran, das Dach haben wir heute dran gemacht, morgen fahren wir die Tür und Fenster besorgen und wenn das Wetter mitspielt geht es weiter :)

Strandhuhn
11.05.2013, 06:55
Hey,
natürlich kannst du Zwerg und 'Normale' Hühner zusammen halten.
Einzig der Hahn stellt da eine kleine Herrausforderung, denn der darf für die Zwerge nicht zu groß sein. Würd also wenn du die Bielefelder nimmst, einen hanh von der Zwergform nehmen und Hennen von beiden Größen.

Ich hätt dir Übrigens Zwergwelsumer vorgeschlagen, legen RIESIGE Eier im Vergleich zur Körpergröße, auch gar nicht wenig und sind echt süß.

Grüße
Sarah

Tokabusch
11.05.2013, 07:31
Danke Sarah! Ich denke ich bleibe bei Bielefelder. Denke so an 1,3 Zwerge und 0,5 "normale" für den Anfang und dann mal schauen. Jetzt muss der Stall erstmal fertig werden. Und dann werde ich Hühnchen suchen :)
Ich denke wir fahren trotzdem zum Vogelmarkt um einfach mal zu gucken was es da so gibt. LG

GrosserGartenfreund
16.05.2013, 12:07
wir haben 2 Bielefelder Hennen und einen Hahn aus dem letzten Jahr, 5 Bielefelder Junghennen aus diesem Jahr, 2 Marans und 2 Araucana ebenfalls aus diesem Jahr. Unser Stall hat 6 m2 Grundfläche und der Auslauf (ca. 120 m2) sieht super aus. Da unsere Hennen echt sparsam scharren. Wir haben mit einem einfachen Geflügelnetz umzäunt (ca. 1,20 hoch) und mußten noch kein Huhn einfangen, selbst die flugtauglichen Araucana bleiben. Also ich kann die Bielefelder ohne Einschränkung empfehlen. Sehr ruhige, friedliche Hühner.

Tokabusch
16.05.2013, 12:42
Ja super. Das ist ja ähnlich wie bei uns :) Dann bin ich ja beruhigt. Wie ist der Hahn so? Die sollen ja ziemlich "aktiv" sein? Wo hast du denn deine Hühnchen her? 54... ist ja auch hier in der Nähe. LG

GrosserGartenfreund
16.05.2013, 13:33
der Hahn wäre gerne aktiv ;-) aber die meisten Mädels sind noch Junghennen und zu flink...
Den Hahn und die Hennen vom letzten Jahr, haben wir auf einer Geflügelausstellung in Trier gekauft. Die 5 Junghennen haben wir Anfang des Jahres als Küken über einen Züchter per Kurier bekommen.
Müßte den Namen noch raussuchen, falls Du Interesse hast.

Tokabusch
16.05.2013, 14:02
Ach das ist gar nicht so einfach... Warscheinlich werden wir zu Geflügelhof Wegener in Mülheim fahren, denn ich möchte mir die Tiere gerne aussuchen, bei Küken ist das vielleicht was anderes. Wollte eigentlich gute Rasse Tiere haben, finde aber nichts, die Züchter geben ihre Ausstellungstiere meistens erst im Herbst ab...
Zu dem Hahn, ich hatte mir überlegt einen Zwerg-Hahn zu besorgen, da ich eventuell auch gerne Zwerg-Hühner hätte und das geht ja mit einem normal großen Hahn nicht...

GrosserGartenfreund
16.05.2013, 14:05
ja das ist wirklich nicht so einfach. Mit unseren Küken sind wir wirklich sehr zufrieden, wirklich schöne Tiere.

Tokabusch
16.05.2013, 14:17
Ja aber die kann man ja nicht einfach in den Auslauf setzen, oder? Habe auch schon überlegt Bruteier zu besorgen und auszubrüten, aber ich traue mich nicht :-/

GrosserGartenfreund
16.05.2013, 15:53
wir hatten sie separat bis sie ca. 20 Wochen waren. An Bruteier traue ich mich auch noch nicht...