PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dat Hühnerhus ist fertig



Thomsen68
07.05.2013, 19:58
:jaaaa:

Liebe Hühner Fangemeinde,
meine Frau und ich haben uns für die eigene Eierproduktion entschieden ;D
Also habe ich unser altes Gartenhaus umgebaut.
Am Samstag kriegen wir dann unsere 4 16 Wochen jungen New Hampshires.
Eine frage an euch habe ich. Soll ich das Legenest erst noch versperren. Die jungen Chicks sollen sich ja daran gewöhnen auf der Stange zu schlafen. Ist nur so ein Gedanke von mir.:o
Wir sind sehr gespannt auf unsere neuen Haustiere.
Also Danke an euch, und auf eine gute Zeit hier zusammen.
Ein paar Bilder gibts auch.
PS: Kritik erwünscht falls euch am Stall was auffällt.

Lg Thomas und Claudia

JanaMarie
07.05.2013, 20:11
Willkommen bei den Hühnerverrückten:)

Wirklich schön, dat hühnerhus :bravo

Ich würde ihnen auch ein Legenest am Boden anbieten - nicht alle Hennen legen gerne in solch luftiger Höhe (ist das Nest zum Stall hin offen o ist da Plexiglas davor? sehs nicht richtig)...zudem - wenn auch schade um die schöne Farbe des Holzes - würde ich aufgrund Milben etc den Stall auf jeden Fall noch kalken u dies jährlich wiederholen... gerade auch damit die Fuge zu sind und sich dort kein Ungeziefer einnisten kann...

Wo kommt denn das Staubbad hin? Vor dem Stall selbst ist ja wenig Platz dafür wg Treppe u Zugang - kannst ihnen natürlich draußen eins herrichten - aber wenns regnet, sollte ein trockenes Staubbad zur Verfügung stehen, denn Hühner baden täglich und gern ausgiebig :jaaaa: wenn also draußen, dann noch überdachen, ansonsten drinnen einplanen (z.B. unterm Kotbrett)...

noch zwei Fragen zum Abschluss: der Boden wirkt relativ rutschig - was sind das denn für Platten? Welche Einstreu willst du nehmen?

glg und viel Spaß mit den neuen Mitbewohnern ;)

Spy
07.05.2013, 20:13
Das Hühnerhaus ist richtig toll :) Das legenest kannst du die erste Woche oder so versperren dann lernen sie auf der Stange zu schlafen und können das legenest noch rechtzeitig erkunden... Ansonsten haben die bei dir sicher ein klasse Hühnerleben :)

Thomsen68
07.05.2013, 20:24
Hallo Jana,
das Nest ist offen. Bei dem einen Bild kannst du an der Decke einen Jutesack sehen, den ich runterklappen kann damit die Huhnis es etwas dunkler und privater haben.
Kalken wollte ich erst wenn die Ladies etwas größer sind. Und das Sandbad kommt Freitag unterm Kotbrett. Draußen gibt es natürlich auch noch eins.Siehe mal rechts vom Hühnerhus da ist die Überdachung.
Den Boden werde ich Morgen mit einer ca. 10cm dicken Strohschicht bedecken. Dann ist er auch nicht mehr rutschig. Der Boden ist aus beschichteten Sperrholz 4 cm dick, und darunter 4 cm dickes Styropor.
Ich versuche den Hühnern erstmal die Luftige Nestversion anzubieten. Wenn es dann im Herbst nicht klappt kommt die Bodenvariante.

JanaMarie
07.05.2013, 20:29
Tipp meiner Tierärztin: kein Stroh einstreuen, da hierüber die Aspergillose übertragen werden könnte - der Auslöser ist ein Schimmelpilz, der wohl recht häufig in Stroh zu finden sei und daher rät sie zu Einstreu oder Heu statt Stroh... Ich selbst streue schon seit Beginn mit Hanf- u Leinstreu ein und finde es superpraktisch -die Hühner findens toll (Tipp aus dem Forum)

warum erst später kalken? :grueb

Thomsen68
07.05.2013, 20:39
Zum Kalken habe ich keine Zeit mehr im Moment.
Und ich dachte einstreu wäre nicht gut für die Huhnis weil diese das mit aufpicken und schlecht für den Magen ist.
Darum mein Gedanke zum Stroh.

Snörson
07.05.2013, 20:42
Sehr schönes Hühnerhaus:)
Herzlichen Glückwunsch dazu und viel Spaß mit den neuen Hühnern!

JanaMarie
07.05.2013, 20:43
Meine fressen keine Einstreu - die Küken probieren´s mal, aber da es nicht mundet, lassen sie´s wieder bleiben... toitoitoi, ich zumindest hatte noch kein Thema damit :neee:

Naja, zum Kalken kannste ja dann den Vatertag nutzen :laugh

Luci
07.05.2013, 20:47
Sehr schön. Willkommen bei den Hühnerirren;-)
Das Legenest würde ich definitiv auf den Boden verlgen. So hoch wie das hängt ist es unatürlich, was dazu führen wird dass deine Damen entweder die Eier verlegen und/oder lieber im Nest schlafen als auf der Stange. Verdunkel mit dem Jutesack solltest du es auch. Und darüber nachdenken ein zweites Nest anzuschaffen. Da die meisten Eier morgens gelegt werden, gibt es sonst schnell Stau:-)

Thomsen68
07.05.2013, 21:15
Der Vatertag ist zum Biervernichten da, nicht zum kalken.:laugh
Ich hoffe ja das die das Nest annehmen. Habe mir echt Mühe gegeben. Wäre schade wenn ich das zurückbauen müsste. Ich habe das dort oben hingesetzt weil ich das als Platzsparend ansah.
Da wir nur 4 Hühner haben werden , stand in meinen Büchern das ein Gemeinschaftsnest ausreichen würde.

Spy
07.05.2013, 21:29
Gegen Stroh als Einstreu denke ich gibt es kaum etwas einzuwenden. Ich hab schon immer Stroh als Einsstreu und meine Hühner lieben das also wenns schon organisiert ist würde ich es nehmen. Ich probiert jetzt aber auch mal Späneaus weil das ja leichter zu reinigen sein müsste .... Verdunkelt werden die das Nest schon annehmen denk ich vielleicht noch ein paar Gipseier rein und die Jungen Hennen werden das als normal ansehen auch wenns unnatürlich ist.

Kruemel
07.05.2013, 21:31
schönes Häuschen, hast Du da.
Wer weiß ob es bei 4 bleibt, ich wollte auch nur 5, jetzt habe ich 10, und wenn der Platz es zulassen würde hätte ich noch ein paar.
Meine Nester habe ich unter dem Kotbret, aber da soll ja dein Staubbad hin.

Viel Spaß mit deinen Hühnis wenn sie da sind.:laugh

tina-at-home
07.05.2013, 22:08
Ich finde, Du hast das super gemacht!!!
Und zu Einstreu, Nest, Staubbad etc. wäre mein Kommentar: probieren !! Du wirst es schon bemerken, ob es Euren Damen gefällt oder nicht.
Viel Spaß dann mit der Truppe!!!
LG, Tina

LJB
07.05.2013, 22:36
Hi,

tolles Haus! Aber ich vermute auch das die Damen im Nest schlafen werden. Die Sitzstangen sollten definitiv höher wie das Nest sein, sie suchen den Höchsten Punkt zum schlafen....

Thomsen68
08.05.2013, 20:17
Liebe Hühnerfreunde,
wir danken euch für eure netten Worte und den netten Empfang hier im Forum.
Also Samstag kommen die Huhnis, und dann erstmal learning by doing.
Wir werden uns hier sicher noch öfter melden.
Ich denke das ich dann noch ein paar Bilder von den jungen Zuwachs posten werde.
Lg Thomas

ekpaik
08.05.2013, 21:49
Das ist ein gutes Hühnerhaus geworden, meine Schar hat allerdings immer das Bestreben ganz nach oben zu kommen. Die würden zumindest auf der Leiter, wenn nicht sogar im Nest sitzen. In meinem Hühnerstall sind die Sitzstangen am höchsten.
Soweit zum Stall.
Bei uns in der Elbmarsch würde die Überschrift lauten."Dat Heunerhus ist trech!" :cool:
Herzlich willkommen.

Thomsen68
09.05.2013, 18:17
Heute war wieder Basteltag....................................97337 9733897339973409734197342