PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zum Futter Hühnerallein



Natural
07.05.2013, 13:58
Hallo,

wir haben nun seid ca. 3 Wochen Hühner. Der Bauer von dem wir sie bekommen haben hat uns Hühneralleinfutter empfohlen. Das füttern wir auch und haben nun fest gestellt, dass die Hühner beim fressen oft husten und niesen. Dabei machen sie auch trötende Geräusche und lassen den Schabel offen. Auch der Hahn zeigt das Verhalten.
So langsam kommt uns das nicht mehr normal vor. Und wir wollten fragen auf was das hindeuten kann. Ist das Futter nicht gut? Sie husten immer nur beim Verzehr des Futters sonst nicht. Auch so machen sie einen fitten Eindruck.
Bei den Hühnern handelt es sich um Sundheimer, ein Jahr alt, 1 Hahn und 4 Hennen. Eier legen tun die Hennen zusammen 2 bis 3 am Tag. Dort ist ab und an mal ein Ei dabei wo die Schale nicht glatt ist. Also es sind so Pikelhäufchen auf der Schale. Die Hühner haben einen großen Auslauf ca. 300m² mit Wiese, Büschen und Bäumen. Sie bekommen von uns auch noch jeden Tag Grünfutter zugefüttert zB Apfel, Möhre, Feldsalat usw.
Auch klauen sie beim Hund frischen Pansen wenn der nicht aufpasst, aber das ist ja nicht schlimm oder?
Wir hatten vorher immer Zwergseidenhühner und die haben wir mit einer einfachen Körnermischung für Hühner gefüttert. Die haben nie Probleme beim fressen gehabt. Aber der Bauer sagte das für Sundheimer Hühneralleinfutter besser ist. Aber wenn ich mir vorstelle nur einen Löffel davon zu essen, würde ich auch Erstickungsanfälle bekommen. Es sieht schon sehr staubig aus, aber man sollt ja nicht von sich auf Hühner schließen :neee:

Viele Grüße

Mainadel
07.05.2013, 14:19
Hi,
ich finde das staubige Zeug auch nicht so dolle, probiere es doch mal mit Pellets..
Gruß Bonita

Natural
08.05.2013, 09:44
Kann ich den Hühnchen nicht auch eine Hühnerkörnermischung füttern? Müssen sie wirklich unbedingt Hühneralleinfutter bekommen?

scharfi
08.05.2013, 09:53
Hallo
also wir füttern nur Körner. Von dem staubigen Zeug halte ich auch nichts. Unsere Hühner bekommen eine Körnermischung und ein Hühner Menü mit Garnelen und Grün wegen dem Eiweißhaushalt. Sie legen recht gut und sind kerngesund.

kniende Backmischung
08.05.2013, 12:31
Der Proteingehalt muss stimmen, sonst kommt es zu Mangelerscheinungen.
Ich mische das Legemehl mit Quark (Magerstufe!) und geraspelten Möhren an. Dazu kommen dann noch getrocknete Garnelen oder Mehlwürmer, damit genug Proteine drin sind.
Das ist dann feucht-krümelig und sie mögen es super gerne.

LG Silvia

Natural
11.05.2013, 19:01
Ok so füttere ich nun auch bis auf die Garnelen und Mehlwürmer. Das ist hier gar nicht so einfach zu bekommen. Da ich meinen Hund barfe, hab ich davon etwas Rindfleisch gekocht und klein gemacht. Heute gab es mal 4 Eier!
Muss man denn jeden Tag Quark und Möhren zufüttern, kann man auch Jogurt oder Hüttenkäse nehmen?

kniende Backmischung
12.05.2013, 12:12
Kommt unter anderem auf den Fettgehalt an. Fettig vertragen Hühner nicht so gut - gibt Durchfall.
Die Möhren bekommen sie bei mir täglich, weil es zu einer guten Verdauung und Darmflora beiträgt. Im Magerquark ist verhältnismäßig viel Protein drin. Den misch ich drunter, weil sie ihn gern mögen und damit das Legemehl nicht so trocken ist.
Die Getrockneten Garnelen oder Mehlwürmer bestell ich in Internet-Tier-Shops.
Schau doch einfach auf die Zusammensetzung, die auf der Verpackung steht, oder schau im Internet. Da gibt's Tabellen, wieviel Protein und Fett in den einzelnen Lebensmitteln ist.

Und natürlich mögen die kleinen Raptoren auch Gehacktes :).

LG Silvia