Singerle
06.05.2013, 21:08
Momentan haben wir ja "nur" zwei Zwergseiden-Hähne, die sich bislang blendend
verstanden.
Vorgestern nun hörten wir nachmittags ein ziemliches Rumpeln aus dem kleinen Hühnerstall,
in welchem die beiden jeweils zur Siesta und zur Nacht ein Legenest als Schlafstatt nutzen.
Als ich dem Lärm nachging und in den Stall sah, saß Lenz in "seinem" Nest und Brizzel hockte auf ihm und pickte ihm den Kopf blutig.
Aufgeschreckt durch meine Neugier ließ er von Lenz ab und ich sah den armen Lenz mit blutigem Haupt bedröppelt in seinem Nest sitzen.
Ich nahm ihn dann heraus, wischte das Blut ab und sprühte seinen Kopf mit Dr. Schätte Wundspray ein.
Nun habe ich bemerkt, dass Brizzel beim Fressen sich immer in Richtung Lenz orientiert und dieser dann den Platz räumt.
Seltsamerweise liegen sie momentan zu zweit in einem Nest, wie sie es schon ein paar Mal vorher auch schon getan hatten.
Und es sieht wieder nach "Friede, Freude, Hühnerfreundschaft" aus.
Da wir totale Hühner-Neulinge sind, möchte ich Euch nach Eurer geschätzten Meinung hierzu fragen.
Übrigens bekommen wir in zwei oder drei Wochen ca. 8 Kunstbrut-Küken, die dann nach Aufzucht mit dazu sollen.
verstanden.
Vorgestern nun hörten wir nachmittags ein ziemliches Rumpeln aus dem kleinen Hühnerstall,
in welchem die beiden jeweils zur Siesta und zur Nacht ein Legenest als Schlafstatt nutzen.
Als ich dem Lärm nachging und in den Stall sah, saß Lenz in "seinem" Nest und Brizzel hockte auf ihm und pickte ihm den Kopf blutig.
Aufgeschreckt durch meine Neugier ließ er von Lenz ab und ich sah den armen Lenz mit blutigem Haupt bedröppelt in seinem Nest sitzen.
Ich nahm ihn dann heraus, wischte das Blut ab und sprühte seinen Kopf mit Dr. Schätte Wundspray ein.
Nun habe ich bemerkt, dass Brizzel beim Fressen sich immer in Richtung Lenz orientiert und dieser dann den Platz räumt.
Seltsamerweise liegen sie momentan zu zweit in einem Nest, wie sie es schon ein paar Mal vorher auch schon getan hatten.
Und es sieht wieder nach "Friede, Freude, Hühnerfreundschaft" aus.
Da wir totale Hühner-Neulinge sind, möchte ich Euch nach Eurer geschätzten Meinung hierzu fragen.
Übrigens bekommen wir in zwei oder drei Wochen ca. 8 Kunstbrut-Küken, die dann nach Aufzucht mit dazu sollen.