Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zwergseidi-Hahn pickt den anderen blutig



Singerle
06.05.2013, 21:08
Momentan haben wir ja "nur" zwei Zwergseiden-Hähne, die sich bislang blendend
verstanden.
Vorgestern nun hörten wir nachmittags ein ziemliches Rumpeln aus dem kleinen Hühnerstall,
in welchem die beiden jeweils zur Siesta und zur Nacht ein Legenest als Schlafstatt nutzen.

Als ich dem Lärm nachging und in den Stall sah, saß Lenz in "seinem" Nest und Brizzel hockte auf ihm und pickte ihm den Kopf blutig.
Aufgeschreckt durch meine Neugier ließ er von Lenz ab und ich sah den armen Lenz mit blutigem Haupt bedröppelt in seinem Nest sitzen.
Ich nahm ihn dann heraus, wischte das Blut ab und sprühte seinen Kopf mit Dr. Schätte Wundspray ein.

Nun habe ich bemerkt, dass Brizzel beim Fressen sich immer in Richtung Lenz orientiert und dieser dann den Platz räumt.
Seltsamerweise liegen sie momentan zu zweit in einem Nest, wie sie es schon ein paar Mal vorher auch schon getan hatten.
Und es sieht wieder nach "Friede, Freude, Hühnerfreundschaft" aus.

Da wir totale Hühner-Neulinge sind, möchte ich Euch nach Eurer geschätzten Meinung hierzu fragen.

Übrigens bekommen wir in zwei oder drei Wochen ca. 8 Kunstbrut-Küken, die dann nach Aufzucht mit dazu sollen.

Singerle
07.05.2013, 22:01
Hat nicht doch Jemand eine Idee, worin das geschilderte Problem begründet sein könnte ?

Hühnerbruno
08.05.2013, 09:20
Ich denke mal Konkurrenzverhalten.
Der Stärkere gewinnt .
Es kann mit zwei Hähnen schon mal problematisch werden.

JanaMarie
08.05.2013, 10:02
Ich denke, dass es - in Ermangelung von Hennen - nun nicht nur zur Konkurenz, sondern auch zum "Notstand" kommt und das Fass überläuft weil sie ihre Frühlingsgefühle nicht an den Mädels ausleben können... Wenn ich sehe, wie oft mein Dicker seine Damen beglückt und auch die Nachwuchshähnchen schon mit 3-4 Monaten Wolllust in den Lenden spüren, dann frage ich mich, wie sich deine Hähnchen fühlen müssen, so ganz ohne Damen :unsicher

Und ansonsten hast du an dem Tag des Streits eine "normale" Rangordnungsprozedur gesehen - die den Brizzel zum Chef gemacht hat und der andere zweifelt das nun auch nicht mehr an, daher weicht er auch am Futter weg etc...

Die Diskussion wird aber wohl nochmal aufflammen wenn Damen einziehen - und es könnte sein, dass der Kleine dann nicht so schnell aufgibt, denn dann geht´s ja um was ;)

Singerle
08.05.2013, 21:34
@JanaMarie
Lieben Dank für Deine Ausführung.
An "Frühlingsgefühle" hatte ich in der Tat überhaupt nicht gedacht. :o

Dann bin ich ja 'mal gespannt, wenn demnächst die Kleinen einziehen, bzw. diese dann zu den Großen kommen, wenn sie denn alt genug sind.
Seit dem Vorfall ist übrigens nichts mehr in der Art zwischen Brizzel und Lenz vorgefallen.
Gestern Abend schliefen sie auch wieder zusammen in einer Legebox. :)