PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kücken verkotet



fillybella
06.05.2013, 16:19
Hallo

Habe aus meiner Kunstbrut 3 Kücken (geb. 01.05.13). Alle sind wohlauf. Aber eins davon hat irgendwie von Anfang an den Poppes verkotet. Es macht normal aber ein bisschen bleibt immer hängen und fällt nicht runter. Ich habe ihm den Poppes schon mit feuchtem Zewa sauber gemacht aber es bleibt immer wieder etwas hängen. Was kann das sein?

LG Chris

Moni72
06.05.2013, 21:11
Hallo,

habe ich auch ab und an bei den Küken. Hört nachher irgendwann von selber auf.

Ich mache mir immer eine kleine Dessertschüssel voll mit handwarmem Wasser, einen Mäusepubs Spüli rein und da tunke ich dann den Kükenpöppes rein. So lange bis der Pfropfen sich gut löst. Mit einem Zewa dauert das ewig, bis der angeweicht ist.
Der nasse Popo trocknet unter der Wärmeplatte schnell.

Gibt zwar immer ein riesen Geschrei, aber damit komme ich klar ;D

Janny
06.05.2013, 21:47
mache ich genau wie Moni . . . scheint mir auch undramatisch . . . wobei ich als Kunstbrut Neuling auch erst einen schreck bekommen habe

fillybella
07.05.2013, 09:17
Danke für Eure Antworten.
Habe es heute morgen so gemacht und jetzt ist der Poppes sauber bin gespannt ob es so bleibt.

July-Plankton
07.05.2013, 09:29
Zieht der Kot eine gräuliche Spur nach unten, oder einfach nur einen braunen "Kacka-Kranz" um den Po rum?
Wenn Letzteres, hört das wie bereits geschrieben von alleine auf.

Wichtig ist mehrmals täglich (mit trockenen Küchentüchern) den Po zu säubern, damit die Kloake freibleibt und es nicht zu einer Verstopfung kommt.

Nass machen bitte nicht.
Das verklebt nur noch mehr hab ich festgestellt, und verleitet ausserdem die anderen Küken dazu an den After zu picken, weil dieser dann freiliegt.
Wenns zu dolle festbappt nehme ich lieber in Kauf, dass ein paar wenige Federchens flöten gehen.

aarom
15.07.2013, 22:10
Ich hatte heute ähnliches erlebt bei einem Küken das gerade eine halbe Woche alt ist. Bereits gestern hatte es einen leicht verkoteten Hintern. Heute morgen sah das schon dicker aus, hab mir aber zuerst nur leicht Sorgen gemacht. Erst als ich sah, dass es versuchte einen Haufen zu legen und das nicht klappte bin ich sofort eingeschritten. Den Klumpen habe ich nicht ohne feucht machen ab bekommen. Als der dann aber weg war ist das Hinterteil in der Sonne schnell getrocknet. Und den Erleichterungsschiss habe ich zu meiner Beruhigung auch gesehen. Laetitia, die Mutter, hasst mich zwar jetzt aber dem Kleinen geht es wieder gut.

thoppie
15.07.2013, 22:41
Bei meinen Küken ist es wieder besser geflutscht, als ich ihnen ein bißchen kleingeschnittenes Grünzeug gegeben habe. Die festsitzenden Köttel hatten sie vor allem, als ich nur Kükenstarter gefüttert habe.
Bei manchen Kandidaten habe ich ein paar Federchen um die Kloake weggeschnitten.
Gaanz vorsichtig mit einer Nagelschere.

aarom
15.07.2013, 23:36
Unsere Küken bekommen Ei und Kükenstarter. Brennesseln und Löwenzahn mischen wir kleingemischt auch immer bei kommt aber nicht so gut an. Tagsüber sind sie im Freien und beissen schon fleissig am Gras. Ich denke das sollte gut ausreichen. Vielleicht war das mit dem verklebten Po auch ne einmalige Sache. Wir halten es unter Beobachtung.

Kleener
16.07.2013, 07:22
Einen verklebten Hintern gibt es nicht wenn Du den Küken abgekochtes Wasser zu trinken anbietest.
Ist zumindest meine Erfahrung.