PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schäumendes Auge bei meinem Pommernganter



Schnatterer
04.05.2013, 22:27
Kennt das jemand?

Mein Pommernganter hat auf dem rechten Auge ein schäumendes Sekret, das zwischenzeitlich das ganze Auge bedeckt.
Hatte ich bei den Enten auch schon, aber immer nur kurz.

Beim Ganter ist es jetzt der dritte Tag.
Habe ihm schon Augentropfen verabreicht, da wurde es kurzfristig besser.

Habt ihr einen Tipp?

Giersch
04.05.2013, 23:13
Hallo!
Auch hier sehe ich eine Chance mit Penatencreme. Die Creme auf das kurze Gefieder um das Auge bis zum Augenring auftragen. Dann mit dem Fingernagel oder einem Hölzchen einkratzen, daß die Creme die Haut erreicht.

Dieter

Lady Gaga
05.05.2013, 13:19
Hallo,

du beschreibst das gold richtig. "Schäumendes Auge".
Genau das hatte meine Gans im letzten Winter.
Einen Schaum, der aus dem Augenwinkel kommt und das ganze Auge verdecken kann.
Meine Gans hat sich immer gekratzt. Es störte sie und sie hat häufig den Kopf deswegen geschüttelt und
immer dann, ist der Schaum weggeflogen.

Ich habe mir beim TA eine antibiotische Augensalbe geholt. Diese mussten wir mehrmals täglich auf beide Augen auftragen. Ich habe es morgens und abend gemacht, da es mir da leichter viel die Gans zu fangen.
Zusätzlich habe ich jeden Morgen eine Tasse Euphrasiatee = Augentrosttee gekocht und in den 10 Liter Eimer mit Trinkwasser geschüttet. So wurde das Auge zusätzlich gespült und auch durch das Trinken des Tees von innen dagegen gewirkt. Das getrocknete Kraut habe ich mir in der Apotheke abpacken lassen.

Habe ich seither meistens zu Hause. Hilft auch bei tränenden Augen. Alles wenn es ums Auge geht.

Da sind Bakterien im Spiel, hole dir also baldmöglichst diese antibiotische Augensalbe. Nicht das das Auge noch schaden nimmt. Das geht bei Gänsen nämlich ganz schnell und dann erblindet das Auge.

Gruß
Silke

Lady Gaga
09.05.2013, 18:48
Schade das du nichts mehr dazu schreibst.
Wie siehts denn aus? Ist es besser geworden? Was hast du gemacht?

Gruß
Silke

Schnatterer
09.05.2013, 20:31
Schade das du nichts mehr dazu schreibst.
Wie siehts denn aus? Ist es besser geworden? Was hast du gemacht?

Gruß
Silke

Ja, sorry.
Ich habe ja schon vor Deinen Tipps Berberil Augentropfen verabreicht.
AM nächsten Tag sah es schon besser aus.
Ich habe mir aber doch noch in der Apotheke Euphrasia-Augentropfen geholt und gebe jetzt die täglich 2 x, Tee hatten sie nicht.
Das Auge schäumt nicht mehr, wirkt aber noch etwas eingeschwollen.
Ich denke es ging von einem Kampf mit meinem Rouen Clair Erpel aus, denn um das Auge fehlen auch Federn.
Leider hatte einer der beiden wiedermal einen Durchschlupf im Zaun gefunden, denn derzeit muss Enten und Gänse getrennt halten.

Lady Gaga
13.05.2013, 15:25
Hallo,

Danke das du nochmals schreibst.

Das hört sich doch schon besser an.
Bei meiner Gans hat die antibiotische Augensalbe super geholfen. Zusätzlich eben noch den Euphrasia Tee.

Den Tee finde ich trotzdem besser.
Die Gans kann sich im Wasser mit Tee das Auge spülen und es auch trinken. Denke das wirkt besser und ohne Stress. Wenn man Augentropen verabreichen muss, heißt es ja wieder festhalten. Das mögen meine Gänse nicht.

Ich hoffe es geht komplett weg.

Gruß
Silke

Schnatterer
13.05.2013, 17:33
Hallo,

Ja vielen dank nochmals für Deine Tipps.

Den Tee werde ich mir auf jeden Fall besorgen, auch mal als Vorrat, man kann dann schnell reagieren.

Viele Grüsse
Rüdiger