PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Können Hühner den Wachteln das Brüten wieder beibringen?



DasHühnchen
03.05.2013, 20:58
Hallo.

Jetzt gibt es schon ein paar Leute, die sagen, dass die Legewachteln alleine nicht brüten, weil sie es verlernt haben, dadurch dass ihnen immer die Eier weggenommen werden.

Jetzt frage ich mich, ob dieser Instinkt nicht vielleicht doch so tief in einem Tier verankert ist, dass er wieder aktiviert werden kann. Jedes Tier ist doch darauf programmiert, sich zu vermehren, sodass es bestehen bleibt, oder nicht?
Wenn Wachteln brütenden Hühnern zusehen, könnte es dann nicht sein, dass sie das Brüten wieder lernen?
Immerhin lernen ausgewilderte Tiere auch wieder, wie man jagen geht und überlebt...

amigi
03.05.2013, 21:52
Meines Wissens brüten Wachteln NUR wenn sie aus Naturbrut stammen. Stammen sie aus Kunstbrut kannst du vergeblich darauf warten bis sie brüten. Erlernt wird nur durch die "Mutter" welche die Kücken ausbrütet.

DasHühnchen
03.05.2013, 22:33
Hat das was mit der Prägung zu tun?

Was wäre, wenn man eine Wachtel mit in den Brutkasten setzt, wenn das Schlüpfen beginnt?
Dann wären doch die Küken auf eine Wachtel geprägt und würden denken, es wäre die Mutter.

Ob das ginge?

jolle7
04.05.2013, 09:05
Servus,
Die Wachtel wäre vermutlich ganz verschreckt und könnte im schlimmsten Fall die Küken töten !
Die bessere Methode ist, wenn du die Wachteleier unter einer Zwerghuhnglucke unterschiebst und die es von ihr lernen ;)

Edelweiß
04.05.2013, 10:33
Meines Wissens brüten Wachteln NUR wenn sie aus Naturbrut stammen. Stammen sie aus Kunstbrut kannst du vergeblich darauf warten bis sie brüten. Erlernt wird nur durch die "Mutter" welche die Kücken ausbrütet.

Das stimmt überhaupt nicht. Dies ist nicht nachgewiesen. Tieren aus einer Naturbrut mögen vielleicht etwas besser brüten, aber da wird es fast keinen unterschied geben. Ich hatte letztes Jahr eine Naturbrut bei einer Wildfarbenen Henne, die aus einer Kunstbrut von mir stammte. Wenn es den Wachteln gefällt, die sich sicher im Gehege fühlen und ihnen sonst alles passt fangen sie vielleicht an zu brüten.
Ich habe mein Gehege nicht anders eingerichtet sonder ganz normal.

Die Japanische Legewachtel brütet deswegen nicht/fast nicht mehr, weil ihnen das vor einigen Jahren "weggezüchtet" worden ist. Sie soll eben nur wie die Hybriden bei den Hühner nur legen und nichts anderes tun.

Ich und ein paar andere Züchter sind der Meinung, dass sich das Brutverhalten der Japanischen Legewachteln in ein paar Jahren wieder bessern kann. Immer mehr Menschen halten Ihre Wachteln liebevoll und nicht auf Gittern. Das könnte ausschlaggebend sein.

Viele Grüße,
Stefan