PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stereo Brüten



dizzy
02.05.2013, 18:49
Juhuuuuu!

nachdem meine beiden cochin damen einen tag vor ostern gleichzeitig angefangen haben zu legen, haben sie nun gleichzeitig angefangen zu glucken :)

die eine, helga, saß schon einen tag eher und die andere hats ihr dann nachgemacht.

nun habe ich sie separiert und beide sitzen jeweils seit 2, bzw 3 tagen im eigenen nest auf ihren eiern.

nun habe ich noch ein paar fragen:

1. wie sind hier die allgemeinen erfahrungen, wenn 2 glucken gleichzeitig in einem raum brüten? die eine brütet nun schon einen tag länger.

2. sie stehen beide nicht freiwillig auf um zu fressen usw, sollte ich sie zwischendurch mal vors futter setzen?

3. helga habe ich heut,e am dritten tag, einmal hochgehoben und ein zerbrochenes, total ekelhaft stinkenes ei entfernt.die restlichen musste ich säubern. hoffentlich wirkt es sich nicht negativ auf die brut aus. oder meint ihr, die restlichen eier sind jetzt "infiziert" ?

hier mal ein bild von den beiden damen :)

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/stereobrtenbl8o5pjkgv.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

Zwerg-seidis
02.05.2013, 19:22
Also die beiden Damen kannst du natürlich neben einnander Brüten lassen, aber wenn sie die Küken zusammen laufen haben dann könnte es Probleme geben...da die Henne gegenseitig auf die anderen Küken los hacken könnten, so war es bei uns auch schon einmal.
Finde ich sehr schön wie du das eingerichtet hast! (Futter und Wasser weit weg vom Nest usw...)
Wenn sie wirklich gar nicht alleine vom Nest auf stehen ,dann setzte sie einmal am tag runter...

Das eine Ei was zerbrochen ist waren da schon adern zu sehen?
Nein ich denke nicht das die anderen Eier darunter schaden genommen haben! Solange du die Eier nicht mit Wasser abgewaschen hast. Das macht ich dannn immer mit einen trockenem Tuch ganz sanft, kommt bei mir aber auch nur ganz selten mal vor das eins dreckig wird.
Am besten ist es wenn du die Häuflein aufsammelst das sie nicht darein treten. Ansonsten gehen sie mit den verschmierten Füßen auf die Eier.

Ich wünsche dir noch ganz viel Glück mit deiner (oder die der Hennen) Brut!!!

LG Zwergseidis

Rosie
02.05.2013, 19:52
Toll sieht das aus!
Aber das die Mädels sogar ein Plumpsklo haben ..........:roll, finde ich etwas übertrieben. :laugh

Du mußt ihnen auf jeden Fall ein Sandbad anbieten! Einfach eine große Kiste ähnlich einem Katzenklo mit Garten- oder Ackererde füllen und gut ist´s. Du wirst sehen, das Baden ist den Mädels wichtiger als Futtern und Saufen.

Ansonsten glaube ich schon, dass das Stereobrüten gut geht. Wenn sie sich so nah beieinander bereits während der Brut akzeptieren, durfte es hinterher keine Probleme geben. Und der eine Tag Schlupfunterschied macht auch nichts. Riskanter wären mehrere Tage, dann könnte die noch sitzende Glucke versuchen, die bereits geschlüpften fremden Küken zu übernehmen.

Falls eine der beiden dann doch zur Furie wird, kannst Du sie ja immer noch trennen.

PS: Du hast das Papier vergessen und ´ne Zeitung wäre auch nicht schlecht ....................... duckundweg

dizzy
02.05.2013, 19:54
@zwerg-seidis:
erstmal lieben dank für deine antwort.

an dem zerbrochenen ei war nichts zu sehen. ich habe aber auch nicht genau nachgesehen, da der faulige gestank fast unerträglich war.
leider habe ich die verschmutzten eier danach mit einem nassen lappen gereinigt und danach auf ein trockenes handtuch gelegt. anders hätte ich es auch nicht abbekommen, da alles schon recht verklebt und festgetrocknet war. leider weiß ich auch nicht mehr, welche eier verschmutzt waren, sonst würde ich sie einfach aus dem nest nehmen.
jetzt muß ich wohl einfach abwarten...
und hoffentlich haben die eier keinen schaden von der reinigung genommen!

liebe grüße

Zwerg-seidis
02.05.2013, 20:07
Na dann einfach mal abwarten!
:)

ekpaik
02.05.2013, 20:23
Der nasse Lappen macht gar nichts, die Eier sind dadurch sauber und die "Schutzschicht" reibt die Glucke im Laufe des Brütens ohnehin selbst runter.
Du hast jetzt nur die bessere von den beiden Alternativen, dreckige Eier oder Beschädigung der Schutzschicht" gewählt. Also immer in Ruhe weitermachen.
Beim nächsten Mal würde ich, wenn es möglich ist, die beiden Glucken tagessynchron setzen.
Achte mal ein bisschen auf die Styroporplatten, Hühner knabbern das gerne an.

Zwerg-seidis
02.05.2013, 20:31
[QUOTE=ekpaik;916913]Der nasse Lappen macht gar nichts, die Eier sind dadurch sauber und die "Schutzschicht" reibt die Glucke im Laufe des Brütens ohnehin selbst runter.
QUOTE]
Wider ein bisschen was gelernt!

Kleener
02.05.2013, 21:19
Am besten gefällt mir das Plumpsklo ;-))
Diese Plastikkisten hab ich auch als Brut bzw Legenester.

dizzy
03.05.2013, 10:46
Toll sieht das aus!
Aber das die Mädels sogar ein Plumpsklo haben ..........:roll, finde ich etwas übertrieben. :laugh

Du mußt ihnen auf jeden Fall ein Sandbad anbieten! Einfach eine große Kiste ähnlich einem Katzenklo mit Garten- oder Ackererde füllen und gut ist´s. Du wirst sehen, das Baden ist den Mädels wichtiger als Futtern und Saufen.

Ansonsten glaube ich schon, dass das Stereobrüten gut geht. Wenn sie sich so nah beieinander bereits während der Brut akzeptieren, durfte es hinterher keine Probleme geben. Und der eine Tag Schlupfunterschied macht auch nichts. Riskanter wären mehrere Tage, dann könnte die noch sitzende Glucke versuchen, die bereits geschlüpften fremden Küken zu übernehmen.

Falls eine der beiden dann doch zur Furie wird, kannst Du sie ja immer noch trennen.

PS: Du hast das Papier vergessen und ´ne Zeitung wäre auch nicht schlecht ....................... duckundweg
Nen Radio hätte ich den beiden vllt auch noch besorgen sollen ;)
Danke für den Tipp mit dem staubbad, da hab ich nicht dran gedacht...wo die beiden doch sooo gerne baden ;)



Der nasse Lappen macht gar nichts, die Eier sind dadurch sauber und die "Schutzschicht" reibt die Glucke im Laufe des Brütens ohnehin selbst runter.
Du hast jetzt nur die bessere von den beiden Alternativen, dreckige Eier oder Beschädigung der Schutzschicht" gewählt. Also immer in Ruhe weitermachen.
Beim nächsten Mal würde ich, wenn es möglich ist, die beiden Glucken tagessynchron setzen.
Achte mal ein bisschen auf die Styroporplatten, Hühner knabbern das gerne an.
Eigentlich wollt ich nur eine brüten lassen, sonst hätte ich da evtl drauf geachtet.
Bisher gehen sie nicht ans Styropor, aber eigentlich ist es auch nicht unbedingt nötig und ich räums einfach wieder weg. Ich hoffe der nasse Lappen hat wirklich keinen Schaden verursacht! Ich bin schon aufs erste schieren gespannt :)


Am besten gefällt mir das Plumpsklo ;-))
Diese Plastikkisten hab ich auch als Brut bzw Legenester.
Die Kisten sind tooootal praktisch. Meine Stiefmutter hat ne Gärtnerei, da kann ich ab und an mal eine haben :)
Alte Häuser und ihre Besonderheiten kommen auch den Hühner zu gute, es ist das ehemalige Plumpsklo des Lehrers ;) (wir wohnen in einer alten Dorfschule)

dizzy
06.05.2013, 13:31
Wie es aussieht sind insgesamt 10 Embryos in den ursprünglich 22 Eiern unter beiden Hennen. Die Eier der beiden cochins sind allesamt unbefruchtet, jedenfalls ist keine "Spinne" zu sehen. Bei den weißen Eiern der Italiener kann man es richtig gut erkennen. Leider habe ich nicht aufgepasst und meine kleine Tochter hat ein befruchtetes Ei genommen und fallen lassen :( da war ich schon sehr traurig.

Die beiden glucken haben übrigens seit letzten Dienstag u Mittwoch nicht mehr gekotet, ich hoffe das ist nicht sooo schlimm. Sie essen auch nur ganz wenig, wenn ich sie aus dem Nest hole und getrunken haben sie noch gar nichts! Das gefällt mir nicht, aber was soll ich machen?

5-camper
06.05.2013, 20:22
Hallo,
kannst Du Deine Hennen nicht etwas weiter vom Nest weg setzen? Dann hätten sie etwas mehr bewegung und der Kot würde wohl besser abgehen können.

Ich habe aktuell auch zwei Glucken im Spielhaus sitzen.
Allerdings stehen meine auch nicht von selber auf.Ich stelle sie jeden Tag vors Haus in die Sonne.Futter dazu und Wasser.
Sie brauchen dann einen Moment eh sie loslegen.
Sandgebadet wird im Gewächshaus,Körner Rasen,Häufchen.
Eione geht von selber zurück,die andere möchte lieber ersteinmal im Legenest verschwinden um sich dann zu ihren Eier bzw zur Tür tragen zu lassen.Auf die Eier geht sie selber.
Heute beim schieren habe ich gesehen das in allen 22 Eiern entwicklungen statt finden.Bin echt platt.Mein Hahn macht seinen Job wohl sehr gut.

dizzy
07.05.2013, 21:38
Hallo,
kannst Du Deine Hennen nicht etwas weiter vom Nest weg setzen? Dann hätten sie etwas mehr bewegung und der Kot würde wohl besser abgehen können.

Ich habe aktuell auch zwei Glucken im Spielhaus sitzen.
Allerdings stehen meine auch nicht von selber auf.Ich stelle sie jeden Tag vors Haus in die Sonne.Futter dazu und Wasser.
Sie brauchen dann einen Moment eh sie loslegen.
Sandgebadet wird im Gewächshaus,Körner Rasen,Häufchen.
Eione geht von selber zurück,die andere möchte lieber ersteinmal im Legenest verschwinden um sich dann zu ihren Eier bzw zur Tür tragen zu lassen.Auf die Eier geht sie selber.
Heute beim schieren habe ich gesehen das in allen 22 Eiern entwicklungen statt finden.Bin echt platt.Mein Hahn macht seinen Job wohl sehr gut.

hallo barbara,

leider kann ich die beiden nur einen guten meter vom nest entfernt vor futter und wasser setzen. ich fange jetzt nicht an, den beiden noch nen extra gehege zu bauen oder sie unter aufsicht im garten laufen zu lassen. dazu habe ich leider keine zeit und lust, da ich selber in kürze nachwuchs erwarte und noch ein kleinkind zu hause habe :)

ABER: die beiden haben endlich gekotet! wenn es nicht ausgeschlossen wäre, dass es von den beiden hennen stammt, hätte ich gedacht, ein elefant hat im stall seinen haufen hinterlassen!!! und der gestank hat wirklich meine schlimmsten befürchtungen noch übertroffen...urgs!
sie sind übrigens auch zum ersten mal von allein aus dem nest gegangen. gefressen haben sie auch ein wenig :) zumindest eine von ihnen, aber es sieht so aus, als hätten beide mal ihr nest verlassen.

freut mich dass dein hahn so fleißig ist! :) hast du einen sussex hahn? und welche hennen brüten bei dir? laut signatur hast du ja eine schöne, gemischte gruppe.

mein hahn ist eigentlich auch fleißig, aber anscheinend geht er nur auf die italienerinnen. insgesamt habe ich 22 eier untergeschoben. 3 sind zerdrückt worden, eins hat leider meine kleine tochter zerstört(es war befruchtet), die 6 cochin eier waren alle unbefruchtet und von den restlichen 12 italiener eiern waren zum glück zehn befruchtet :) ich hoffe dass sich an der anzahl jetzt nichts mehr ändert und in 2 wochen 10 kleine küken schlüpfen :)

dir wünsche ich auch noch alles gute für deine brut!

dizzy
12.05.2013, 12:17
...da waren es nur noch neun :(
Heute hat eine Dame ein Ei zerdrückt. Es war gut entwickelt, immerhin ist heut schon Tag 13. schade drum und ich hoffe es gibt keine weiteren Verluste mehr.
Ansonsten klappt alles gut, die glucken essen, trinken und koten, wenn ich sie einmal täglich vom Nest hole.

Kann mir jemand sagen, was ich schon für den schlupf vorbereiten könnte? Bzw für danach? Ich habe weder Futter, noch weiß ich, ob ich den gluckenstall besser unterteilen sollte, da ja ein Tag dazwischen liegt.
Gibt es gute, große und einigermaßen erschwingliche kükengehege? Habe keine Lust selbst was zu bauen, trage ja selbst eine dicke Kugel mit mir rum ;)

Lg

OmaWetterwachs
12.05.2013, 13:28
Hallo,

schau Dir mal Kleintierausläufe an, die gibt es schon für um die 25 Euro, leicht aufzubauen und da kommen die Küken nicht durch die Stäbe, oft ist auch eine passende Abdeckplane dabei.
Ich habe derer 2 aneinander gebaut. Preeiswerter sind Estrichgitter (2x1m), allerdings müssen die mit Kükendraht bespannt werden und für die Stabilität verwende ich Kunststoffweidezaunphähle (für Pferde) zum Einstecken.
Trennen würde ich die beiden nicht, sondern erst einmal schauen ob es nicht auch so gut klappt, wo sie nun schon die ganze Zeit so nah beiander sitzen.

LG und einen guten Schlupf
Kerstin

5-camper
12.05.2013, 17:13
Hallo,
schön das Deine Hennen nun auch selber mal aufstehen.
Meine darf ich täglich raustragen.
Wenigstens haben es mittlerweile beide begriffen wo ihre Nester sind und sie gehen jetzt selbständig wieder zurück.
Meine Glucken sind die Grünlegerhybridhenne und ihr Mix Nachwuchs (die Kammlose)vom letztem Jahr.Also Brüten Mutter und Tocher gemeinsam.Hier am Haus habe ich die bunte legetruppe(leider ohne Hahn). Habe dann noch einen anderen Stall,dort laufen meine Sussex.
Dieses Jahr meine erste eigene Nachzucht.
Die Glucken brüten nur Sussex Eier,Rest währe sinnlos ohne Gockel.
Bin schon ganz gespannt auf Pfingstmontag...Und ich kann erst Diestag nachsehen,da wir weg fahren...
Aber so kann hier auch keiner die Glucken stören(auch nicht meine Jungzüchter).
Wünsche Dir weiter viel Glück bei der Brut.
Bei mir sinds jetzt noch 21 Eier,da die Henne auch eines zerdrückt zu haben scheint.

dizzy
17.05.2013, 06:31
@barbara: ich Drücke dir für Montag die Daumen! Bei mir ist dann auch schlupftag und Dienstag.

Leider sind es jetzt nur noch acht Eier, gestern wurde wieder eins zerdrückt :(
Ich habe die Hennen in den letzten Tagen jeweils eine halbe Stund mit zu den anderen in den Auslauf gesetzt. Es war herrlich ihnen zuzusehen. Sie haben sooo schön gebadet :) das haben die beiden ja auch vorher schon sehr intensiv gemacht :)
Ein Freigehege habe ich gestern auch ersteigert. Ein richtig großes, 330cmx105x105, die gitter haben einen abstand von 3cm. Es sollte am Mittwoch ankommen.bin schon ganz gespannt drauf :)

dizzy
20.05.2013, 15:31
heute ist bei der ersten glucke schlupftag und in den verbliebenen 4 eiern tut sich ordentlich was. es piept und klopft :)
ich habe es gehört, als ich die andere glucke heut morgen zum fressen usw aus dem nest genommen habe. dabei ist leider was ganz blödes passiert. ich habe nicht richtig aufgepasst und unter ihrem flügel oder so war noch ein ei. das ist runtergefallen und die schale ist an einer stelle nun kaputt und eingedrückt. die eihaut ist aber noch heile. morgen ist schlupftag, mein ihr, das küken hat noch eine chance??? oh man, ich ärger mich gerade so, sonst habe ich immer besser aufgepasst!

Hühnerpüppi
20.05.2013, 16:01
Hallo dizzy,
oh hört sich das alles aufregend bei dir an! Deinem runtergefallenem Ei drück ich ganz fest die daumen!
Ich finde deinen Gluckenstall echt toll! Und stehe gerade ähnlich da. Meine Zwergsulmtaler Henne "Else" sitzt seit gestern auf 5 Italiener-Mix Eiern. Ich habe einen kleinen Ebaystall. Einen Mit Legenesterteil dran, und dieser sollte für Brutzwecke herhalten. Das tut er nun auch :). Aber... der Stall steht mit im Auslauf der üblichen Truppe, und ich muß mir Gedanken machen, und ihn separieren bzw. einen Auslauf dazubauen....
Ich denke ich werde auch Estrichmatten nehmen, geht schnell und sieht gut aus. Der Karninchenauslauf meiner Tochter ist auch so gebaut. Und Kückendraht hab ich auch schon da.
Schön das du einen Auslauf auf die Schnelle gefunden hast. Mit Kugelbauch ist ja alles noch schwerer :roll.

Orpington/Maran
20.05.2013, 18:39
die andere möchte lieber erst einmal im Legenest verschwinden um sich dann zu ihren Eier bzw zur Tür tragen zu lassen.Auf die Eier geht sie selber.

Das Spiel kenne ich nur zu gut, genau 21 Tage lang durfte ich auch erst mal die Glucke von den Eiern heben, 30-40 Min. warten, bis Madam sich wieder in das alte Legenest bequemte, und dann zurücktragen, mir gleichzeitig den wütenden Gockel vom Hals halten, da die Glucke vor sich hin gackerte, was den Hahn beunruhigte....
Jetzt ist alles wunderbar, die Mama bleibt bei ihren Kleinen, und ab und an schauen sie in der grossen weiten Welt vorbei, die ersten 3 Tage wollten sie aber im Stall bleiben:jaaaa:

5-camper
22.05.2013, 11:21
Hallo,
wie ist Dein Schlupf den nun geworden?
Bei unseren sind aus den verbliebenen 21 Eiern 19 Küken geschlüpft.
Heute morgen haben sich die zwei Glucken kurz mal in den Federn gehabt.Wollten beide den 'Küken Futter zeigen,waren sich wohl nicht einig welches....
Die Nacht über haben sie zusammen in einem Nest gekuschelt und die Kleinen gewärmt.
Wenn sie sich aber öfters streiten werde ich sie trennen.Und die Kleinen aufteilen.

dizzy
22.05.2013, 14:36
Hallo,
wie ist Dein Schlupf den nun geworden?
Bei unseren sind aus den verbliebenen 21 Eiern 19 Küken geschlüpft.
Heute morgen haben sich die zwei Glucken kurz mal in den Federn gehabt.Wollten beide den 'Küken Futter zeigen,waren sich wohl nicht einig welches....
Die Nacht über haben sie zusammen in einem Nest gekuschelt und die Kleinen gewärmt.
Wenn sie sich aber öfters streiten werde ich sie trennen.Und die Kleinen aufteilen.

Herzlichen Glückwunsch, das ist doch eine gute Quote :)
Hoffentlich musst du die Hennen nicht trennen.

Es waren hier ja nur noch 8 Eier, je Henne 4, übrig.
Die ersten vier sind gestern ohne Komplikationen geschlüpft. 3 schwarz-gelbe und 1 Braun-Gold gemustertes. Letzteres ist das hübscheste, süß sind sie aber alle.
Die anderen schlüpfen heute, ich muss gleich mal nachschauen. Eins von den Eiern ist ja vor zwei, drei Tagen etwas kaputt gegangen, ich hoffe es schlüpft trotzdem ein gesundes Küken :)
Ich stelle evtl später mal Bilder ein, ich bin jetzt nur mit dem Handy online.
Lg

dizzy
22.05.2013, 16:09
So, habe gerade nochmal geschaut. Die 4 Küken sind putzmunter, laufen sogar schon umher und fressen kükenstarter. Ich dachte, die brauchen noch ein etwas länger für solche Aktivitäten ;)

Die anderen 4 Küken schlüpfen gerade. Eins hat es fast geschafft. Das, wo die Schale kaputt war, wurde anscheinend von der glucke plattgedrückt, also die schale. Es liegt da fast nur noch in der eihaut und schwächelt. Sieht nicht so gut aus muss ich sagen, leider :(

5-camper
22.05.2013, 20:24
Ich drücke die Daumen das es sich noch aus der Haut befreit bekommt.

dizzy
22.05.2013, 20:48
Das kleine ruht jetzt im Magen unseres Hundes :/

Rosie
22.05.2013, 21:05
Das kleine ruht jetzt im Magen unseres Hundes :/

Schade drum, aber so ist die Natur!

Hoffentlich kommen die anderen zwei gut aus dem Ei!

dizzy
24.05.2013, 08:23
Schade drum, aber so ist die Natur!

Hoffentlich kommen die anderen zwei gut aus dem Ei!

Nur eins von den beiden hat es geschafft.

Resultat von 22 Bruteiern sind 6 süße, quicklebendige Küken.
Die beiden glucken sind toll, sie sitzen aneinandergekuschelt und kümmern sich um die kleinen.
Was meint ihr, wäre es zu grausam die zweite Glucke wieder zu den anderen Hühnern zu setzen? Wäre schön, wenn sie nach ein paar Wochen nochmal brüten könnte.

Lg

OmaWetterwachs
24.05.2013, 08:40
Hallo,


Was meint ihr, wäre es zu grausam die zweite Glucke wieder zu den anderen Hühnern zu setzen?
Ich denke das ist menschliches Denken, Tiere empfinden das nicht so... wenn in der Natur die Küken vom Räuber geholt werden, ist es wichtiger dass die Mutter überlebt und nicht die Küken. Nur die Mutter kann für neuen Nachwuchs sorgen, nicht die Küken, deshalb würde sie im Notfall auch ihre Kleinen im Stich lassen um zu überleben und das ist nicht grausam.
Ich würde da auch drüber nachdenken sie zu entglucken, weil für 6 Küken ja wirklich eine Glucke vollkommen ausreicht... andererseits ist es natürlich sehr nett anzuschauen wenn sich 2 Glucken gleichzeitig um den Nachwuchs kümmern ;)

Auf jeden Fall Glückwunsch zu den Küken und viel Freude beim beobachten.

Liebe Grüße
Kerstin

dizzy
24.05.2013, 18:25
Hilfeee!!!
Eins der Küken rennt zwar putzmunter herum, frisst usw, aber es hat einen immer dicker werdende Hals. Ungefähr dort wo der Kropf sitzt, aber etwas seitlicher. Die haut sieht dort gelblich aus und Federn sind dort auch keine mehr. Was kann das sein? Was soll ich machen?

Spy
24.05.2013, 19:54
Die Panikattacke hatte ich auch schon... Bei meinem Küken wars nur der Kropf, der sitzt bei küken oft seitlich :) ich hoffe bei deinem küken ist es auch nur der Kropf