PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gra-Mix Körnermischug als Hauptfutter?



Paddington
02.05.2013, 13:39
Hallo,

ich habe im LandhandelHühnerfutter gekauft:

Gra-Mix 20kg. (Körnermischung)
Muschelkalk
Hafer
Weizengebrochenen Mais.
Grit (Steinchen) hatte ich.

Nun wollte ich fragen,ob das ausreicht oder was ich noch zufüttern muss.
Auf der Verpackung (Gra-Mix von Versrle Laga) und im Internet - der ihrer Homepage stand, dass es nur ein Zusatzmittel sei.
Also, was fehlt d denn noch? Proteine?

Gra Mix besteht aus:

Mais, Weizen, ?Milokorn?, Erbsen, Sonnenblumenkerne.

Legemehl/korn würde ich nur ungerne dazu füttern.

Ich möchte auch keine Legehühner, sondern Rassehühner, wahrscheinlich Altsteirer - wildbraun.
Also jeden 2. Tag ein Ei pro Henne, würde mir dicke schicken.

Vielen Dank im Vorraus!
Viele Grüße, Paddington.

HähnchenHirte
02.05.2013, 15:52
Das nur als Hauptfutter geht gar nicht. Hühner sind wie Menschen Allesfresser und nur Körner, das geht nicht und es steht da ja schon drauf : Zusatzfutter : . Viele hier im Forum bereiten den Hühnern Futter vor wir machen das anders wir haben einen Eimer und Essensreste wie z.B. Kartoffeln, Fleisch und auch Stullen etc. kommt da rein und das tun wir an die Hühner verfüttern. Und Leckerlies gibt es auch noch z.B. verschiedenstes Grünzeug.

Famira
02.05.2013, 16:19
Ich bin sehr zufrieden mit diesem Futter. Es bleibt nichts übrig, wird nichts aussortiert wie bei den anderen Futtern die ich vorher ausprobiert habe.

Legemehl füttere ich nicht. Aber jeden Tag Weichfutter und Salat-Gemüse.

HähnchenHirte
02.05.2013, 16:41
Aber als reines Hauptfutter sind Körnermischungen nicht gut.

Famira
02.05.2013, 17:04
Hallo Paddington,

mal bisschen ausführlicher was meine Hühner so täglich im Wechsel bekommen. Zu dem Gra-Mix.

Ich will nichts anderes haben. Der Raiffeisenmarkt bei uns bestellt es extra für mich. Weil 3-4 Euro teurer als das andere.

Meine bekommen also Nudeln, Reis, jeden Tag Bierhefe übers Futter, Schwarzkümmelschrot, Oregano. Muß nicht täglich sein, aber regelmäßig bekommen sie es schon.
Quark, ab und an hartgekochte Eier, Gehacktes, Hühnerherzchen, Putenherzchen, lebende Mehlwürmer, Fleischknochen die bei uns in der Küche abfallen. Da sind sie immer gut mit beschäftigt.

Ganzen Eisbergsalat, den sie innerhalb einer Stunde "vernichten". Ach ja, ich habe 9 Flügeltiere. Salatgurke, einmal längs durchgeschnitten. Im Sommer, wenn die Preise wieder runter gehen, täglich eine Wassermelone. Da bleibt zum Schluß nur noch eine Schale stehen.

So, ich habe bestimmt noch was vergessen, aber man hat ja Fantasie und kann selbst mal was ausprobieren.

Ok, Weisskohl zum Beispiel ist meinen zu hart, andere fressen es aber gerne. Wirsing genau so.

Liebe Grüße
Famira

Paddington
02.05.2013, 19:48
Ok, vielen Dank schon mal.
Also ihr meint die Körnermischung - täglich, Essensreste.
Und sonst Quark, Kartoffeln - Weichfutter also.
Sollte man Magerquark nehmen?
Bitte listet mir doch mal ein paar günstige, leich zu bekommende Weichfutter auf.
Dafür wäre ich euch !sehr! dankbar.

Vielen, lieben Dank und
Viele Grüße, Paddington.

kniende Backmischung
02.05.2013, 20:03
Welchen Grund gibt es kein Legemehl/Legehennenfutter zu füttern??
Davon legen die Tucken doch nicht mehr?!
Da ist nur einfach alles drin, was sie zum "bauen" von so einem Ei brauchen! Und das ist mal mehr, als das Huhn an sich zum Überleben braucht.
Es ist eine Ausgewogene Mischung aus genügend Protein, Kohlenhydraten, Vitaminen, Spurenelementen usw...

Getreide allein hat keinesfalls genügend Protein! Die paar Erbsen, die im Gra-Mix sind, reißens auch nicht raus. Wenn du kein Legemehl füttern willst, weil du keine blöden Zusätze möchtest, gib doch Bio-Legemehl.

Wenn du selbst zusammenstellen willst, musst du, zum Wohle deiner Hühner immer auf das richtige Protein-Verhältnis der gesamten Tagesfutterration achten!
Also alles, was in den Kropf kommt! Davon sollte der durchschnittliche Proteingehalt nicht unter 17% haben.

Klar, gibt es auch manche, die ihre Hühner nach alter Sitte mit Küchenabfällen füttern und irgendwie geht's scheinbar gut. Aber, wenn man sich schon damit beschäftigt, sollte man es auch umfassend machen und sich genau über die Bedürfnisse, das richtige Futter und das Warum informieren. Die Huhns werden es dir danken. :)

LG Silvia

PS.: Ich füttere Gra-Mix als zusätzliches Streufutter. Dafür ist es hervorragend geeignet. Ansonsten ist ein qualitätvolles Bio-Legemehl das Hauptfutter.

renitent
02.05.2013, 20:04
Paddington, guck mal hier, das ist sehr hilfreich.

http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/61578-Was-d%C3%BCrfen-H%C3%BChner-aus-K%C3%BCche-und-Garten-fressen?highlight=d%FCrfen+h%FChner+k%FCche+garten

Paddington
02.05.2013, 20:16
Also ihr meint, dass alle Stoffe, außer Protein drin enthalten sind.
Also müsste ich nur etwas - oder viel Eiweißreiches Futter reinmachen.

Viele Grüße, Paddington.

renitent
02.05.2013, 20:22
Ich habe das Futter auch, meine mögen es gerne.
Dazu bekommen sie mal gekochtes püriertes Fleisch, Mehlwürmer, Quark usw, das sind alles Eiweißlieferanten.

Paddington
02.05.2013, 20:54
@ renitent

Das heißt das Einzige was du dazufütterst sind Eiweißlieferanten.
- Also Muschelkalk, Gritt und Wasser ausgeschlossen.
Welche Rasse hast du denn und wieviele Eier legt eineHenne? - etwa jeden, jeden Zweiten, ....?

VG, Paddington.

renitent
02.05.2013, 20:57
Sie haben immer Legemehl stehen, bekommen Grünzeug, sind den ganzen Tag im Garten und suchen sich da noch was.
Ich habe eine gemischte Truppe, zur Zeit zwei Glucken und 4 Legehennen, von denen habe ich täglich 2- 4 Eier

kniende Backmischung
02.05.2013, 22:39
Dies ist die Zusammensetzung des Gra-Mix:

Rohprotein 9,8 %
Rohfett 3 %
Rohfaser 2,5 %
Rohasche 1,5 %
Kalzium 0,05 %
Phosphor 0,31 %
Natrium 0 %
Lysin 0,30 %
Methionin 0,20 %

Wie du siehst, ist der Proteinanteil eher gering. Die Empfehlung von Versele Laga ist auch, dass der Anteil an zusätzlichem Streufutter (Körnerfutter) nicht mehr, als ca. 10% betragen sollte.

Wenn du den Proteingehalt der Dinge weißt, die du verfüttern willst, kannst du dir leicht das Mittel des Proteingehalt des gesamten Futters ausrechnen.
Oder, du nimmst direkt ein gutes Legemehl. Da ist alles in der richtigen Mischung drin :).
Quark (Magerquark sollte es sein) hat im Übrigen um 13% Protein. Den mögen sie zwar gern, ist proteintechnisch aber nicht erste Wahl.

LG Silvia

Paddington
02.05.2013, 22:47
Ok. Dankeschön.

Besonders an Silvia (Letzteres).
Ich rechne es mir jetzt erstmal aus - denke ich mal.

kniende Backmischung
02.05.2013, 22:56
Noch ein Tip:
Nudeln, Kartoffeln und Brot haben viele Kohlenhydrate und machen daher eher fett. Recht viel Protein ist z. B. in Erbsen. Im Internet findest du Tabellen über den Proteingehalt von allem Möglichen. :)

LG Silvia