Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kann ich meine Welsumer überfüttern???
Schwarzwaldhenne2013
29.04.2013, 16:37
Mal eine Frage:
meine Welsumer Damen haben guten Appetit, sind aber auch kräftig und groß, ca. 2 Jahre Alt.
Ich gebe Körnerfutter und Frischfutter, also Essensreste, Salat, Obst,...so wie es mir vom Züchter empfohlen wurde...
Sie essen wirklich schnell und fahren total auf die Essensreste ab.
soll ich das jeden Tag geben, also morgens wenn ich fütter? oder hauptsächlich Körner und ab und zu Frischfutter?
Danke für Eure Tips und Erfahrungen,
Meine 10 Welsumer Zwerge bekommen jeden Tag 3 Scheiben Tostbrot klein geschnitten (nicht eingeweicht),1-2 Möhren geraspelt und das sooo gegen 9°° Uhr. Um 16°° bekommen sie 500 bis 600 g Weitzen.Essenreste nur nach Anfall aus der Küche (wenig).Zwei mal die Woche bekommen sie Wildfleisch (150g) zerkleinert.Je nach Wetterlage sind die Hühner den ganzen Tag im wald unterwegs. Die Hühner sind beim Schlachten noch nie Fett gewesen und haben bis jetzt 562 Eier gelegt.
Miss Picky
30.04.2013, 06:56
Also ich habe noch nie ein überfüttertes Huhn gesehen :-[
Es reicht wenn du deinen Hühnern morgens nur eine kleine Portion Körner gibst. Denn wenn deine Hühner Auslauf haben dann kümmern die sich sicherlich um die Beschaffung Ihres eigenen Grünfutters... Gras etc. und ab und an ein Insekt....
Abends kannst du im Stall gern ein paar Körner mehr füttern und ebenso etwas Salat oder Äpfel in den Stall packen. Geraspelte Möhren sind bei meinen Marans der Hit. Verfressen bleiben die Hühner trotzdem egal was in den Stall kommt. Wenn Sie satt sind picken Sie nur aus Neugierde oder Langeweile...
Sicherlich macht es jeder anders. Letzt endlich beobachte deine Tiere und finde heraus was dir am besten passt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.